5 liebsten Schmorgerichte

Was sind die besten Schmorgerichte? Meine 5 liebsten Rezepte für Gulasch, Braten, Bäckchen & Co.

  • mehrere Personen
  • Fleisch
  • Ofen
  • raffiniert

Schmoren – kurz anbraten und dann in Brühe in einem zugedeckten Topf langsam gar werden lassen.

– Duden

Du bist auf der Suche nach gelingsichereren Schmorgerichten? – hier habe ich für dich meine 5 liebsten Rezepte gesammelt!

Als eingefleischte Schwäbin gehört ein guter Braten ab und an für mich zu meinem Speiseplan. Allerdings nicht jeden Tag und auch nicht jede Woche. Wenn ich Fleisch esse, achte ich sehr auf Herkunft und auch die Aufzucht des Tieres. Denn da ich mich nach wie vor ab und an für ein Fleischgericht entscheide, entscheide ich mich auch dafür, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Und deshalb ist Fleisch-Qualität und Herkunft für mich das A & O.

Mein Credo lautet: weniger Fleisch. Und wenn ein Fleischgericht, dann von bester Qualität, mit ganz viel Zeit und Liebe zubereitet. So, wie es schon unsere Großmütter wussten und die meist nur einmal die Woche Fleisch auf den Tisch brachten. Darauf entsinne ich mich gerne und liebe deshalb Schmorgerichte. Das ist für mich der gute alte Sonntagsbraten 2.o.

Wenn ich mir mehrere Stunden Zeit nehme, um das Fleisch zuzubereiten, möchte ich auch, dass es garantiert funktioniert und ich am Ende ein leckeres Gericht auf den Tellern anrichten kann. Deshalb sind meine Rezepte mehrfach getestet, verfeinert und in kleinen Schritten aufgeschrieben. So gelingt dein nächstes Schmorgericht ganz sicher!

Was eignet sich als Beilage für leckere Schmorgerichte?

Zu allen guten Schmorgerichten gehören gute Beilagen. Da gibt es natürlich die Klassiker alla Spätzle und Apfelrotkohl, die immer ihren Platz auf dem Teller verdient haben. Manchmal tut eine Abwechslung aber auch ganz gut. Hier also mal eine kleine Ideenliste mit Beilagen für dein Schmorgericht inklusive ein paar tricky Twists!

 

1. Schmorgerichte: Wildschweingulasch

Zu Anfang direkt mal ein echter Klassiker! Wildschweingulasch lässt sich super vorbereiten und ist super easy, um für mehrere hungrige Personen zu kochen. Perfekt also für ein entspanntes Essen mit vielen Gästen. Dazu servierc ich in diesem Rezept Haselnuss-Spätzle, Cranberry Soße und gebratenen Wirsing. Das ist eine tricky Kombi!

Zum Rezept hier klicken!

5 liebsten Schmorgerichte

5 liebsten SchmorgerichteWildschweingulasch-Rezept-trickytine-17

2. Schmorgerichte: Saftiger Rinderbraten

Dieses Rezept deckt alle Vorlieben ab! Ich zeige dir, wie du den Braten ideal zubereitest. Dazu kreieren wir eine leckere Bratensoße, die das Gericht final abrundet.

Zum Rezept hier klicken!

5 liebsten Schmorgerichte Rinderbraten

5 liebsten Schmorgerichte

3. Schmorgerichte: Ossobuco alla Milanese

Geschmorte Kalbshaxen in Weißweinsoße nach italienischem Originalrezept mir tricky Twist. In den Ansatz kommt viel leckeres Wurzelgemüse, italienischer Weißwein und Fond. Am Ende wird daraus eine wunderbar sämig Soße. In Kombination mit einem Safran-Risotto ein herzlich herzhaftes Gericht.

Zum Rezept hier klicken

5 liebsten Schmorgerichte Ossobuco-Rezept-Risotto-Milanese-15

5 liebsten Schmorgerichte Ossobuco-Rezept-Risotto-Milanese

4. Schmorgerichte: Coq au vin

Nach dem kleinen Ausflug nach Italien mit dem Ossobuco, schauen wir jetzt noch in der französischen Küche vorbei. Diese in Rotwein geschmorten Hänchenschenkel sind in 60 Minuten fertig und sind sogar für ein schnelles Dinner ideal geeignet.

Zum Rezept hier klicken!

5 liebsten Schmorgerichte coq-au-vin trickytine

5 liebsten Schmorgerichte coq-au-vin trickytine

5. Schmorgerichte: Ochsenbäckchen

Butterzart, fantastisch lecker und gelingsicher! Drei von vielen Gründen für dieses tricky Gericht. Außerdem zaubern wir eine spitzen Lembergersoße, die die Ochsenbäckchen wunderbar komplimentiert.

Zum Rezept hier klicken! 

5 liebsten Schmorgerichte, Ochsenbäckchen

5 liebsten Schmorgerichte Ochsenbaeckchen-trickytine

Meine 5 Tipps für deine perfekten Schmorgerichte:

  1. investiere in ein hervorragendes Fleisch aus nachhaltiger Aufzucht, z.B. dem Weiderind
  2. wähle ideale Fleischstücke mit einem hohen Anteil an Bindegewebe, die sich zum Schmoren eignen – durch das lange Schmoren wandelt sich das Kollagen um und das Schmorfleisch wird wunderbar zart
  3. verwende reichlich Wurzelgemüse wie Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Co., das mit dem Fleisch scharf angebraten wird und dann lange im Topf mit schmort – das ist die unschlagbare Basis für die beste Soße der Welt
  4. take it slow – lass dein Schmorgericht sanft und leise vor sich hin garen. So wird das Fleisch immer noch besser und zarter. Schmorgerichte sind also auch das perfekte Rezept, wenn du für mehrere Gäste kochst – denn es bereitet sich quasi von alleine zu
  5. ein guter Schmortopf ist Gold wert! Ich habe diese Cocotte seit Jahren im Einsatz, darin werden alle meine Schmorgerichte immer wieder perfekt, ob auf dem Herd oder im Ofen

 

5 liebsten SchmorgerichteWildschweingulasch-Rezept-trickytine-17

Meine 5 liebsten Schmorgerichte

Rezept ausdrucken

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

trickytine

Und, hast du jetzt total Bock auf tricky Schmorgerichte? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere meine leckeren Rezepte direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und einen schönen Tag!



Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf: