Angrillen Rezepte trickytine Grillrezepte

Angrillen: 10 tolle Rezepte zum Start der Grillsaison!

  • mehrere Personen
  • Fleisch
  • raffiniert
  • vegetarisch

Endlich Frühling – endlich Angrillen!

 

Angrillen Rezepte – 10 Ideen für deinen Start in die Grillsaison!

Die Sonne zeigt sich, die Jacken werden dünner – und der Grill ruft! Diese 10 Rezepte zum Angrillen sind der perfekte Start in den Frühling: mit leckerem Essen, tollen Gästen und Rezepten, die einfach immer gelingen.

👉 Hier findest du mehr schnelle Sommerrezepte von trickytine!

📌 Springe direkt zu den Rezepten:

  1. Schnelle Kräuterbutter
  2. Pesto-Dip mit Feta
  3. Schwäbischer Kartoffelsalat
  4. Ricotta-Dip mit Gurke & Knoblauch
  5. Gegrilltes Gemüse – ganz einfach
  6. Griechischer Orzo Nudelsalat
  7. Aprikosen-Chutney mit Ingwer
  8. Coffee Rub für Grillsteaks
  9. Aprikosenketchup
  10. Selbst gebackenes Focaccia

Angrillen Rezepte trickytine Grillrezepte

💡 Angrillen vorbereiten – clever & entspannt

Mengenplanung: Rechne pro Person mit etwa 200–250 g Grillgut, 1–2 Beilagen und mind. 1 Dip oder Brot. Für Buffets oder größere Gruppen lieber etwas großzügiger.

Vorbereitung: Viele Komponenten kannst du am Vortag vorbereiten: Kartoffelsalat, Dips, Kräuterbutter, Marinaden & Chutneys

Getränke & Kühlung: Kalte Drinks sind Pflicht – eine Schale mit Eiswürfeln & Getränken sorgt für unkomplizierte Versorgung.

Grillstart: Zünde Holzkohle etwa 45 Min vor Grillbeginn an – so hat sie perfekte Glut zum Start. Elektro- & Gasgrills sind schneller ready.

Deko & Stimmung: Wimpel, Kerzen, Decken und Musik machen das Angrillen im Frühling zum echten Event!

👉 hier findest du weitere schnelle Rezepte für viele Gäste!

Rezepte zum Angrillen 1: Schnelle Kräuter-Butter – am besten auf Vorrat herstellen!

Leckere Grillbutter auf Vorrat: genial leckerer Genuss für den ganzen Sommer!

Heute teile ich mit euch einen genialen Trick(y) aus meiner Küche, der nicht nur super praktisch, sondern auch unglaublich lecker ist: selbstgemachte Bärlauchbutter, portionsweise eingefroren, um auch außerhalb der Bärlauch-Saison jederzeit auf den herrlichen Geschmack des Frühlings zugreifen zu können. Wenn die Bärlauchzeit vorbei ist – kein Problem, du kannst den Bärlauch mit jedem anderen Kräuter ersetzen. Ich zeige dir hier, wie es geht!

Zum Blitzrezept für die aromatische Kräuterbutter klickst du dich hier!

10 Rezepte zum Angrillen - Bärlauchbutter trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Bärlauchbutter trickytine

Rezepte zum Angrillen 2: Pesto-Dip mit Feta – super lecker, in 10 Minuten fertig!

Schneller Pesto-Dip mit Feta! Dieser Dip ist nicht nur in nur 10 Minuten fertig, sondern auch würzig, cremig und perfekt für jede Gelegenheit, sei es zum Grillen, als Brotaufstrich oder als Dip mit knusprigem Brot und Gemüsesticks.

Der leckere Pesto-Dip mit Feta ist der Star auf jeder Grillparty!

10 Rezepte zum Angrillen Pesto Dip mit Feta trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Pesto Dip mit Feta trickytine

<

Rezepte zum Angrillen 3: Schwäbischer Kartoffelsalat – das Original!

Schwäbischer Kartoffelsalat – oder auch: Liebe zum Löffeln!

Heute bereiten wir gemeinsam diesen wunderbaren Klassiker der schwäbischen Küche zu. Wenn ihr einen Schwaben in der Ferne fragt, welches Gericht aus der Heimat er am meisten vermisst, wird er vermutlich „Schwäbischer Kartoffelsalat“ antworten! Und ehrlich, es gibt nirgends auf der Welt so einen guten Kartoffelsalat wie bei uns im Schwobaländle, großes tricky Ehrenwort!

Schwäbischer Kartoffelsalat – ohne den Klassiker ist Angrillen zwar möglich, aber sinnlos!

10 Rezepte zum Angrillen Schwäbischer Kartoffelsalat trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Schwäbischer Kartoffelsalat trickytine

Rezepte zum Angrillen 4: Schneller Ricotta-Dip mit Gurke & Knoblauch

Ricotta-Dip! Liebst du es im Sommer auch, mit tollen Menschen, einem guten Wein und lauter verschiedenen kleinen Köstlichkeiten an einem langen Holztisch zu sitzen und das Leben zu genießen?

Ich kann mir denken, dass du jetzt heftig mit dem Kopf nickend am Start bist. Und genau dafür habe ich euch heute meinen schnellsten und leckersten Dip aller Zeiten mitgebracht. Er ist super fluffig, mega lecker, schön frisch und würzig zugleich.

Dieser schnelle Ricotta-Dip schmeckt einfach zu allem!

10 Rezepte zum Angrillen Ricotta Dip trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Ricotta Dip trickytine

Rezepte zum Angrillen 5: Leckeres Grillgemüse – so gelingt dir gegrilltes Gemüse perfekt im Ofen, der Grillpfanne & auf dem Grill!

Grillgemüse! Heute zeige ich dir, wie du im Handumdrehen und auf viele verschiedene Zubereitungswege Gemüse richtig lecker zubereiten kannst.

Gegrilltes Gemüse ist einfach immer eine gute Idee. Es ist gesund. Super abwechslungsreich, da jede Saison tolle Gemüsesorten bereit hält. Grillgemüse ist die perfekte Beilage zum Grillen. Es ist aber auch für sich ein geniales Veggie Gericht und lässt sich genial mit Schafskäse oder frisch gebackenem Brot servieren.

Leckeres Grillgemüse – zu Fleisch, Fisch oder solo ein Hochgenuss!

10 Rezepte zum Angrillen Grillgemüse trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Grillgemüse trickytine

Rezepte zum Angrillen 6: Griechischer Orzo Nudelsalat Greek Style, mit Feta und Oliven

Einmal Hände hoch bitte, wenn ihr Nudelsalat genauso liebt wir wir! Ok, so ein Nudelsalat hat womöglich ein angestaubtes Image und wurde die letzte Jahrzehnte inflationär oft auf zig Grillbuffets feilgeboten. Wir bringen dir heute ein super Rezept für einen mega köstlichen Orzo Nudelsalat Greek Style mit. Den wirst auch du sofort lieben, großes nudeliges Ehrenwort!

Orzo Nudelsalat Greek Style – für die griechischen Momente im Leben!

10 Rezepte zum Angrillen Orzo Nudelsalat trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Orzo Nudelsalat trickytine

Rezepte zum Angrillen 7: Aprikosen-Chutney mit Ingwer – super köstlich zu Käse & Fleisch!

Aprikosen-Chutney ist DAS Must-cook dieses Sommers! (Ok, neben meinem heiß geliebten tricky Aprikosenketchup). Es schmeckt hervorragend zu milden und kräftigen Käsesorten. Auch zu gegrilltem Fleisch passt es super! Achtet darauf, nicht zu zuckrige Aprikosen zu kaufen. Sonst wird euer Chutney unausgewogen süß und wir wollen ja die gute Mischung aus Süße, Säure und herzhaften Noten.

Ich liebe ja die Bezeichnung der Österreicher für die schöne gelbe Frucht: Marille. Die Aprikose stammt ganz ursprünglich aus China, mittlerweile gedeiht sie aber auch in unseren Gefilden. Jetzt ist die Saison für Aprikose, diese geht normalerweise bis in den August. Mit dem Chutney könnt ihr euch die Saisonfrucht perfekt haltbar machen und auch im Herbst und Winter noch genießen.

Probier mein tricky Aprikosen-Chutney unbedingt zu Fleisch oder Grillkäse – du wirst begeistert sein!

10 Rezepte zum Angrillen Aprikosen Chutney trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Aprikosen Chutney trickytine

Rezepte zum Angrillen 8: Selbst gemachtes Coffee Rub für deine Grillsteaks – genial lecker!

Coffee Rub! Und ja, wir machen wirklich Kaffee in unser Steakgewürz. Klingt abgefahren? Schmeckt umso besser!

Ich mag das Coffee Rub zu allen roten Fleischsorten wie Rind oder Lamm. Besonders gut schmeckt es zu durchwachseneren Cuts wie Ribeye oder Roastbeef, denn der Fettgehalt pusht die feine Würze des Rubs nochmals. Solltet ihr Bedenken haben, ob euer Fleisch nach dem Grillen nach Kaffeehaus schmeckt: nein, das tut es nicht!

Die Aromatik des Kaffees hält sich nach dem Grillen oder Braten zurück und unterstützt sogar die anderen tollen Gewürze. Probiert es einfach mal aus, es lohnt sich total und das Coffee Rub ist im Blitzhacker oder im Mixer ganz rasch hergestellt. Reste des Rubs könnt ihr luftdicht aufbewahren und bei der nächsten Grillsause zum Einsatz bringen.

Kaffee und Grillfleisch? Glaub mir, du wirst deine Steaks nie wieder ohne mein Coffee Rub genießen wollen!

10 Rezepte zum Angrillen Coffee Rub trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Coffee Rub trickytine

Rezepte zum Angrillen 9: Selbstgemachtes Aprikosenketchup – fruchtig-scharfe Grillsoße!

Aprikosenketchup – ich zeige dir heute, wie du dieses genial leckere Ketchup für deine Grillparty selber machen kannst!

Nach dem selbstgemachten Rhabarberketchup ist vor dem selbstgemachten Aprikosenketchup. Alte tricky Grillsaucenregel! Gut, wir können danach auch schon an das selbstgemachte Erdbeerketchup mit einem Hauch Curry denken. Und im Spätsommer müsst ihr unbedingt das geniale scharfe Zwetschgenketchup probieren.

Dieses Aprikosenketchup schmeckt nach Sommer pur!

10 Rezepte zum Angrillen Aprikosen Ketchup trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Aprikosen Ketchup trickytine

Rezepte zum Angrillen 10: Focaccia – italienisches Fladenbrot schnell und einfach selber backen!

Focaccia! Heute zeige ich dir, wie du das legendäre fluffige italienische Fladenbrot ganz einfach und schnell selber backen kannst. Was ist Focaccia?

Eine Focaccia ist ein italienisches Fladenbrot, das ursprünglich aus der Region Ligurien stammt. Es ähnelt in gewisser Weise einer Pizza, wird jedoch typischerweise dicker und fluffiger gebacken. Es passt perfekt zum Angrillen, da du es im Vorfeld backen kannst und es sowohl zum Eindippen als auch als Grillbeilage perfekt passt!

Italienisches Fladenbrot – diese Focaccia ist perfekt für deine Grillparty!

10 Rezepte zum Angrillen Focaccia trickytine

10 Rezepte zum Angrillen Focaccia trickytine

Angrillen Rezepte trickytine Grillrezepte

10 Rezepte zum Angrillen!

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwäbischer Kartoffelsalat, leckere Dips und selbstgebackenes Brot
8

Kochutensilien

  • 1 großer Kochtopf für die Kartoffeln
  • 1 großer Kochtopf für die Fleischbrühe bzw. Gemüsebrühe
  • 1 Kartoffelhobel für die dünnen Kartoffelrädle
  • 1 Muskatreibe
  • 1 Salatbesteck & große Salatschüssel

Zutaten

für die Fleischbrühe:

  • 600 g Suppenknochen
  • 600 g Suppenfleisch vom Rind z.B. Rinderbrust
  • 2 Liter kaltes Wasser
  • 1 große Zwiebel halbiert, mit Schale
  • 3 Möhren
  • 1 Lauch geputzt
  • 1/2 Sellerieknolle geputzt
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Lorbeerblätter, Piment und Nelken
  • zum Würzen: Salz & Pfeffer

für den Kartoffelsalat:

  • 3 kg heimische Salatkartoffeln, gelbfleischig z.B. Annabelle
  • 3 Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten
  • 3 EL Pflanzenöl zum glasig anbraten der Zwiebeln
  • 750-1000 ml kräftige Fleisch- oder Gemüsebrühe, heiß! je nachdem, wie warm eure Kartoffeln sind, braucht ihr etwas mehr oder weniger Brühe - habt einfach genug am Herd zur Verfügung
  • 5 TL Senf oder auch mehr, wenn du es würzig magst
  • ca. 10-12 EL guter Weissweinessig nach Geschmack etwas mehr oder weniger
  • ca. 20 EL gutes Pflanzenöl bzw. Keimöl, geschmacksneutral z.B. Mazola
  • zum Würzen: Salz, Pfeffer, Muskat und eine Prise Zucker ruhig kräftig abschmecken

Anleitungen

für die Fleischbrühe:

  • kaltes Wasser in den großen Kochtopf geben, Knochen und Suppenfleisch zugeben, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und den gräulichen Schaum auf der Oberfläche abschöpfen
  • in der Zeit die Zwiebelhälften mit der Seite nach unten in einer Pfanne dunkel rösten lassen und das Wurzelgemüse vorbereiten
  • Zwiebeln, Wurzelgemüse, Lorbeer, Piment und Nelken zum Suppenfleisch in den Topf geben, Deckel aufsetzen und die Fleischbrühe ca. 90 Minuten sanft köcheln lassen
  • zum Schluss die Brühe abseihen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Tipp: aus dem gekochten Suppenfleisch kannst du z.B. einen Rindfleischsalat oder einen Gaisburger Marsch machen

für den Kartoffelsalat:

  • die Salatkartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit der Schale weich garen lassen
  • dann das Wasser abschütten und die Kartoffeln langsam lauwarm auskühlen lassen - nicht in den Kühlschrank stellen, sondern den Abkühlprozess schön gemütlich vor sich hinlaufen lassen - so werden die Kartoffeln innen wieder etwas fester und lassen sich ideal rädeln
  • dann die lauwarmen Kartoffeln pellen, in dünne Scheiben rädeln
  • die Zwiebelwürfel glasig in etwas Pflanzenöl andünsten (ich mag keine rohen Zwiebeln im Kartoffelsalat) und zu den Kartoffeln geben
  • 500 ml heiße Brühe zugeben, dazu Weißweinessig, Senf und Gewürze, vorsichtig vermengen und 10 Minuten ziehen lassen
  • wenn der Kartoffelsalat die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat, noch mehr lauwarme Brühe zugeben und nach Geschmack mehr Essig, Senf und Gewürze
  • zum Schluss reichlich gutes Pflanzenöl zugeben und vermengen - der Kartoffelsalat sollte nun schön glänzen, schmatzende Geräusche beim Umrühren von sich geben und einfach herrlich schmecken!
  • Serviere ihn lauwarm zu Maultaschen, zum Grillen oder zum Vesper. Guten Appetit gell!
Wichtig ist eine richtig intensive und kräftige Brühe für deinen Kartoffelsalat - egal ob Fleischbrühe oder Gemüsebrühe. Die bringt eine Grundwürze in deinen Salat und macht ihn besonders fein und gschmackig! Wenn Brühe übrig bleibt, kannst du diese portionsweise einfrieren und für den nächsten Kartoffelsalat in den Einsatz bringen. Oh, it’s tricky! ♥

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

📝 FAQ – Rund ums Angrillen!

1. Was ist Angrillen?
Als „Angrillen“ bezeichnet man den geselligen Start in die Grillsaison – meist im Frühling, manche grillen auch das ganze Jahr!

2. Was grillt man beim Angrillen?
Klassiker wie Würstchen, Steaks, Grillkäse, Brote, Gemüse – und dazu gibt es leckere Soßen, Ketchup und Dips!

3. Was eignet sich zum Vorbereiten?
Marinaden, Kartoffelsalat, Ofenbrote, Dips & Gemüse – vieles lässt sich am Vortag zubereiten.

4. Wie viele Beilagen sollte ich pro Person einplanen?
Mindestens 2–3, z. B. Quetschkartoffeln, selbst gebackenes Brot, Dip.

🔗 Noch mehr Ideen für dein Grillbuffet:

👉 Würziges Rhabarberketchup selber machen
👉 Spargel aus dem Airfryer als Grillbeilage

👉 Dessert vom Grill – raffiniert & lecker

💬 Lust bekommen auf Angrillen und das erste BBQ des Jahres?

Dann speicher dir diesen Beitrag, teile ihn mit deinen Lieblingsmenschen – und verrate mir in den Kommentaren, was bei deinem Angrillen auf keinen Fall fehlen darf!

💛 Folge mir auf Instagram für noch mehr tricky Rezeptideen & BBQ-Inspirationen
⭐ Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung im Rezept!

trickytine

Falls du jetzt total Lust zum Angrillen und auf meine tollen Rezepte bekommen hast, dann mach dich doch gleich an die Vorbereitung und plane deine Frühlingsparty. Teile auch gerne den Link  mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meiner Rezepte oben freue ich mich ganz besonders, denn du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

Bestelle meine tricky Küchenlieblinge* direkt zu dir nach Hause!

In meinem tricky Amazon Shop findest du meine absoluten Küchen Must-haves: Ob tolle Airfryer, stylishes Geschirr für den schön gedeckten Tisch oder smarte Küchenhelfer.

Schaue jetzt in meinem tricky Shop vorbei und entdecke meine handverlesenen Lieblingsprodukte, die Dir dabei helfen, jeden Tag einfach, schnell und mit Freude köstlich zu kochen! *Affiliate

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Subscribe
Sign up with your email address to receive news and updates.
Vielen Dank für Deine Newsletter-Anmeldung!
Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!