Schnelles Tiramisu – in 10 Minuten fertig!
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegetarisch
Dieses schnelle Tiramisu beamt dich direkt in den italienischen Dessert-Himmel!
Schnelles Tiramisu – DOLCE VITA! Heute bringe ich ein Stück italienisches Dolce Vita direkt an euren Tisch mit einem Rezept, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist:
Schnelles Tiramisu, das von den Gästen direkt am Tisch zusammengesetzt werden kann.
Diese verführerische Nachspeise, inspiriert von meinen kulinarischen Entdeckungen in Italien, lässt sich im Handumdrehen anrichten und begeistert garantiert jeden! Als wir kürzlich auf Sardinien waren, haben wir das schnelle Tiramisu gleich zweimal zubereitet, weil es so schnell geht und so lecker schmeckt!
Das Tolle an diesem schnellen Tiramisu ist:
- Es steht in rekordverdächtigen 15 Minuten auf dem Tisch
- Du brauchst nur wenige Zutaten, die du alle im Supermarkt findest
- Es schmeckt unglaublich raffiniert durch die perfekte Balance von Mascarpone, Kaffee und Kakao
- Es kann individuell zusammengestellt werden: Mit oder ohne Alkohol? Das bleibt ganz euch überlassen!
- Mit Eischnee oder nur mit Eigelb? Das Originalrezept verwendet nur Eigelb, aber mit Eischnee wird es besonders fluffig
Schnelles Tiramisu – so einfach gehts!
Jeder Gast erhält eine eigene kleine Schale mit den Einzelkomponenten: Löffelbiskuits, frisch gebrühter Espresso, Mascarponecreme, Kakao und optional ein Schuss Amaretto oder Marsala. Am Tisch können die Gäste dann selbst kreativ werden und ihr Tiramisu ganz nach ihrem Geschmack zusammenstellen. Ob im Glas oder auf dem Teller – alles ist möglich! Tipp: Wenn du das Tiramisu in einer Auflaufform zubereiten möchtest, lass es länger durchziehen, dann wird es noch intensiver im Geschmack.
Schnelles Tiramisu – so easy geht die tricky Bauanleitung:
- Löffelbiskuits: In den Espresso eintauchen oder mit dem Espresso übergießen und auf dem Teller oder im Glas anrichten. Für die Erwachsenen darf es gerne ein Schuss Amaretto oder Marsala sein. Tipp: Kleine Gäste können die Löffelbisquits auch mit Kakao tränken.
- Mascarponecreme: Großzügig über die Biskuits verteilen. Hier könnt ihr entscheiden, ob ihr das Original mit Eigelb oder die fluffigere Variante mit Eischnee bevorzugt.
- Kakao: Zum Schluss eine ordentliche Schicht Kakao darüberstäuben.
Das Ergebnis ist eine köstliche, individuelle Nachspeise, die deine Gäste nicht nur geschmacklich begeistern wird, auch das Selberbauen des traditionellen Desserts macht Spaß!
Auf Instagram könnt ihr mich in diesem Highlight bei unserer Sardinien Workation begleiten.
Schnelle Tiramisu FAQ:
Wo kommt Tiramisu her?
Tiramisu kommt ursprünglich aus der italienischen Region Venetien, hat aber mittlerweile überall auf der ganzen Welt seinen Platz gefunden.
Wie macht man Tiramisu?
Aus Eigelb, Mascarpone und Zucker wird eine Creme hergestellt, welche abwechselnd mit kaffeegetränkten Löffelbiskuits in eine Form geschichtet wird. Darüber kommt eine ordentliche Schicht Kakaopulver.
Warum wird Tiramisu mit Ei zubereitet?
Das Ei verleiht dem Tiramisu erst seinen besonderen Geschmack und vor allem trägt es zu der Konsistenz bei. Durch das Eigelb wird der Mascarpone noch ein bisschen geschmeidiger. Du kannst das Tiramisu aber auch gut mit geschlagenem Eiweiß zubereiten, dadurch wird es fluffiger.
Welche Kekse für Tiramisu verwenden?
Für das klassische Tiramisu werden traditionell Löffelbiskuits verwendet. Diese leckeren Kekse tragen durch ihre Zuckerschicht und die Konsistenz zu dem leckeren Geschmack bei.
Wird warmer oder kalter Kaffee für Tiramisu benötigt?
Am besten gelingt das Tiramisu, wenn der Kaffee lauwarm über die Löffelbiskuits gegossen wird. Dabei den Kaffee entweder über die Kekse träufeln oder diese komplett eintauchen.
Welche Alternative zu Kaffee gibt es?
Als Alternative zu Kaffee kann auch Alkohol genutzt werden. Amaretto, Nusslikör, Cognac oder auch Grappa oder Rum bieten sich hierfür an. Falls es ganz ohne Alkohol und Kaffee sein soll, können die Löffelbiskuits auch mit Kakao oder Orangensaft beträufelt werden.
Wann kommt der Kakao auf das Tiramisu?
Der Kakao kommt erst kurz vor dem Servieren auf das Tiramisu, damit er sich nicht vorher auflöst und mit der Mascarpone-Schicht verbindet. Am schönsten sieht es aus, wenn er frisch drüber gesiebt wird.
Welcher Kakao für Tiramisu?
Am besten gelingt das Tiramisu mit echtem Backkakao. Gesüßter Kakao ist leider ungeeignet, weil er das schnelle Tiramisu zu süß machen würde und damit auch die fein bittere Kakaonote fehlen würde.
Mehr tricky Tiramisu-Rezepte findest du hier. Wie wäre es mit einem veganen Erdbeer Tiramisu im Glas, meinem Wibele Tiramisu mit Tonkabohnen Quarkcreme oder dem himmlisch leckeren Blackforest Tiramisu mit Kischen. Nur soviel: alle sind schnell gemacht und höchst verführerisch!
Schnelles Tiramisu for One: so gehts!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schnelles Tiramisu!
Kochutensilien
- 1 Löffel
- 4 Desserteller
- 1 Espressokanne
Zutaten
für die Mascarpone-Crème:
- 4 Eier Größe M
- 5 EL Zucker (gestrichen)
- 1 Prise Salz
- 500 g Mascarpone
- 250 g Löffelbiskuits
- 200 ml kräftiger Espresso
- optional: Marsala oder Amaretto
zum Anrichten:
- etwas dunkler guter Kakao zum Bestäuben
Anleitungen
für die Mascarpone-Creme:
- Eier trennen, die Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schneebesen oder mit einem Handmixer hell schaumig aufschlagen, dann mit der Mascarpone vermengen, so dass eine glatte Creme entsteht (nur so lange rühren, bis die Mascarpone komplett eingerührt ist)
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz separat steif schlagen, 2/3 davon sanft unter die Mascarponecreme heben, dabei darauf achten, dass die Creme nicht zu flüssig wird, also musst du nicht alles vom Eiweiß unterheben
- Die Creme bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank kalt stellen
zum Servieren:
- Die Löffelbiskuits, Espresso, Mascarponecreme und Kakaopulver auf dem Tisch servieren
- Pro Dessertteller 3 Löffelbiskuits mit Espresso beträufeln, sie sollen ruhig schön vollgesogen sein mit Kaffee
- Dann großzügig die Mascarponecreme darauf geben und mit Kakaopulver bestäuben
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf das schnelle Tiramisu? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle zubereitete Gericht schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Perfekt, wenn es mal schnell gehen soll, aber aif Geschmack & Cremigkeit nicht verzichten möchte. Kommt bei uns Sommer wie Winter auf den Tisch.
Liebe Simone, das freut mich total, dass du das schnelle Tiramisu auch so gerne magst. Und du hast so recht: das geht einfach immer und zu allen Jahreszeiten 🙂