Rezept für geniale gefüllte Paprika mit Reis & Hack aus dem EDEKA-Kochbuch „Heimkommen – so schmeckt Zuhause“

[Dieser Beitrag enthält Werbung für EDEKA]
Heimkommen und bei meiner Mama zum Essen eingeladen sein. Da habe ich auch heute noch sofort die Sinneseindrücke meiner Kindheit. Der Duft von dem Schuss Essig, der noch in die Linsen kommt. Die dampfenden Maultaschen in der Fleischbrühe. Oder gefüllte Paprika, die unglaublich verheißungsvoll brodelnd aus dem Ofen direkt in der Auflaufform auf den Tisch gestellt wird.
„Zuhause ist, wo du nach dem Mittagessen erstmal den obersten Hosenknopf öffnen kannst.
Gut, ich erinnere mich auch noch daran, dass ich mich als kleinste von vier Geschwistern oft mit Messer und Gabel am Tisch um das letzte Saitenwürstchen oder den finalen Löffel Spätzle gegen meine drei großen Brüder durchsetzen musste. Wohl auch ein Grund, warum ich heute noch oft Portionsmengen zubereite, die halb Stuttgart satt machen könnten.
Darum bin ich auch allergrößter Fan des neuen „Heimkommen“ Kochbuchs von meinen Freunden von EDEKA. Darin enthalten sind wunderbare Klassiker der deutschen Küche. Wunderbar fotografiert und in Szene gesetzt. Und mit vielen mehrwertigen Informationen versehen, die die Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis ins EDEKA Regal dokumentieren. Zudem warten tolle spannende regionale Reportagen und Warenkunden auf dich. Und natürlich über 100 Lieblingsrezepte der Heimatküche Deutschlands.
Na, was darf es für dich sein? Die Kohlroulade? Grüne Soße? Oder doch lieber der selbstgemachte Schokopudding? Lese auf jeden Fall noch unbedingt bis ganz unten weiter, da wartet nämlich eine tolle Verlosung auf dich!
Heimkommen und gefüllte Paprika essen.
Gefüllte Paprika erinnern mich sehr an Heimkommen und Heimatküche, gab es sie oft bei uns Zuhause, als wir noch dauerhungrige Kids waren. Ich liebe dieses Gericht auch heute noch sehr, denn es lässt sich wunderbar easy im Vorfeld vorbereiten, die Kombination aus Hack & Naturreis macht so richtig schön satt. Und die gefüllte Paprika eignet sich hervorragend als Meal-Prep-Mahlzeit, denn nochmals aufgewärmt schmeckt sie auch am nächsten Tag noch super gut!
Im nächsten Absatz findest du übrigens noch ein paar tricky Ideen, wie du die gefüllte Paprika ganz einfach abwandeln kannst. Und für den extra großen Hunger kannst du die gefüllten Paprika auch mit einem Kartoffelstampf oder Baguettebrot servieren. Damit stellst du nämlich sicher, dass auch der letzte Tropfen der köstlichen Soße seinen Weg in die Bäuche findet.
Wusstest du übrigens, dass „Heimkommen“ mittlerweile schon das siebte Buch von EDEKA ist? Dieses neue Kochbuch enthält über 100 Rezeptklassiker unserer Heimatküche. Es ist auch super für Kochanfänger geeignet, da die Rezepte sehr verständlich und gelingsicher sind. Mit „Heimkommen“ zauberst du dir im Handumdrehen das wohlige Gefühl von Heimat auf den Teller. Und dass auch Linsen und Spätzle und Maultaschen darin enthalten sind, macht mein tricky Herz-le sehr glücklich!
? hier findest du alle Informationen zu EDEKA
? folge EDEKA jetzt auch auf Instagram und erhalte tolle Inspirationen & Rezept-Ideen
? du bekommst „Heimkommen – so schmeckt Zuhause“ für 14,95 EUR bei deinem EDEKA, im
Buchhandel oder bei Amazon*
So kannst du deine gefüllte Paprika ganz easy und tricky abwandeln!
- Du liebst es orientalisch? Dann gib einfach etwas Merguez (aus der Pelle gepresst) & etwas Kreuzkümmel in deine Hack-Masse!
- Bisschen Griechenland-Feeling für dich? Dann gebe etwas Feta-Käse & klein geschnittene Kalamata Oliven in deine gefüllte Paprika!
- Bock auf Bella Italia? Dann mische aus der Pelle gepresste Salsiccia und geriebenen Parmesan hinein!
Wir starten jetzt direkt los zur tricky Soulfood-Sause. Probiere das Rezept unbedingt aus und schicke mir gerne ein Beweisfoto an [email protected] oder als Instagram Post mit dem Tag @trickytine und #trickytine ✌️
Rezept für gefüllte Paprika mit Reis & Hack
für 6 Personen
100 g EDEKA Bio-Naturreis
4 Stiele Petersilie
2 Bio-Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 EL EDEKA Bio-Olivenöl
1 EL (gestrichen) Paprikapulver, edelsüß
1 TL (gestrichen) Paprikapulver, rosenscharf
1/2 EL Majoran, getrocknet
500 g gemischtes Bio-Hackfleisch
1 Bio- Ei Größe L
2 EL Semmelbrösel
6 mittelgroße Paprika
1 EL Butter
1 EL (gestrichen) Mehl
300 ml Gemüsebrühe
300 g passierte Tomaten
zum Würzen: Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
2 Lorbeerblätter
Ich wünsche euch die größte gefüllte Paprika-Freude mit diesem super Herbst Soulfood Gericht & lasst es euch fantastisch schmecken!
Eure trickytine ♥
Gewinne eines von 5 tollen „Heimkommen“ Kochbüchern von EDEKA
Und jetzt wartet noch ein Verlosungs-Knaller auf euch! Meine Freunde von EDEKA haben nämlich 5 nagelneue Heimkommen-Exemplare für meine tricky Community zur Verfügung gestellt, die ich heute an euch verlosen darf ❤️ davon gibt es 3 hier auf dem Blog zu gewinnen und 2 auf meinem Instagram Account. Du möchtest unbedingt dein Glück versuchen? Beantworte mir ganz einfach folgende Frage im Kommentar:
Was ist dein liebstes „Heimkommen“-Rezept, das für dich total nach Zuhause schmeckt?
Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator. Die GewinnerInnen werden von uns über E-Mail direkt benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur ab einem Mindestalter von 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt oder umgetauscht werden. Das Gewinnspiel beginnt am Sonntag, den 01. November um 09:30 Uhr und endet am Mittwoch, den 03. November um 9 Uhr. Die Daten der GewinnerInnen werden lediglich zur Durchführung des Gewinnspiels und zum Versand des Gewinnes verwendet und zu keinem anderen Zweck.
Update 08.11.2021: das Gewinnspiel ist beendet, die drei GewinnerInnen sind ausgelost und bereits per Mail von mir benachrichtigt worden.
*Affiliate

Die Kohlrouladen von meiner Mutter 🙂 home sweet home
Grüner Bohneneintopf nach Art meiner Muttefr
Immer wenn ich von der Schule nach Hause kam und es grüne Bohneneintopf oder grüne, gefüllte Paprika nach Art meiner Mutter gab, war das für mich Nachhausekommen.
Die vorgestelle gefüllte Paprika ist schon sehr toll, als Schwabe muss meine Antwort aber heißen „Linsen und Spätzle mit Saitenwürschtle“
😉
Unsere Kartoffelsuppe! Die ist einfach lecker
Königsberger Klopse…die gibt es nur bei mir zu Hause und sind super lecker
Lieber Chris, wie köstlich, Königsberger Klopse liebe ich auch! Und du hattest mit deinem Kommentar ganz viel Glück und hast eines der drei HEIMKOMMEN Kochbücher gewonnen, herzlichen Glückwunsch! Bitte schicke mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – damit dich dein Buch ganz bald erreicht. Viel Freude damit & liebe Grüße! Deine trickytine ❤️
Soljanka <3
Käsespätzle <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤
Kartoffelsalat , meine Mutter macht den besten Kartoffelsalat der mit nichts zu vergleichen ist 🙂
Einen tollen Abend wünsche ich dir
Nudelsalat mit Bockwurst 🙂
Was ist dein liebstes „Heimkommen“-Rezept, das für dich total nach Zuhause schmeckt?
Eier in Senfsauce.
Das gab es früher immer bei meiner Oma zu essen ?
Vielen Dank für deinen wundervollen Blog! So manches Rezept von dir habe ich schon Zuhause ausprobiert! Einfach nur lecker…
Für mich schmeckt Schlesisches Himmelreich total nach Zuhause. Es ist ein Traum und schmeckt wirklich köstlich.
Die Spaghetti mit Bolognese-Sauce meiner Tante Lisbeth sind für mich Heimatküche. Ledier bekomme ich sie nicht so lecker abgeschmeckt wie bei ihr, aber das hat wohl auch viel mit dem Gefühl zu tun.
Liebe Grüße
Madeleine
Liebe Madeleine, wie köstlich, eine gute Bolognese ist einfach etwas herrliches (und ganz besonders, wenn man dabei so liebevoll an seine Tante denkt). Und du hattest mit deinem Kommentar ganz viel Glück und hast eines der drei HEIMKOMMEN Kochbücher gewonnen, herzlichen Glückwunsch! Bitte schicke mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – damit dich dein Buch ganz bald erreicht. Viel Freude damit & liebe Grüße! Deine trickytine ❤️
Ha, so richtig Heimkommen ist Kartoffelstampf mit sauren Eiern – die kann nur meine Mutter richtig. Sie ist die einzige ohne Skrupel, riesige Mengen Salz, Essig, Zucker und Mostrich zu verwenden.
Liebe Grüße
Ilka
Kürbiscremesuppe von meiner Mutter?
Auf Erfolgskurs: Kartoffelgulasch
für mich ist das tatsächlich ein Apfelstrudel
gerade eben nach unserem Urlaub: Cordon Bleu 🙂
Hefeklöße mit heißen Kirschen
Die Graupensuppe von meiner Mama
Kartoffelpuffer mit weisem Bohnengemüse, Soul Food hat meine Mutter immer gemacht.
Dein Rezept klingt köstlich, werde ich probieren.
LG., Helga
Käsespätzle
Mein liebstes Heimkommen-Rezept:: Kässpatzn
Leckere Rinderrouladen von Mutter mit Klößen und Apfel Rotkohl.
Milchreis
Käsespätzle 🙂 schon immer mein Lieblingsgericht, auch wenns auf die Hüften geht!
Milchreis mit Apfelmus, Zimt und Zucker, so schmeckt Heimkommen als Zeitreise in die Vergangenheit
Liebe Elke, Milchreis ist definitiv ein geniales Soulfood Rezept. Und du hattest mit deinem Kommentar ganz viel Glück und hast eines der drei HEIMKOMMEN Kochbücher gewonnen, herzlichen Glückwunsch! Bitte schicke mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – damit dich dein Buch ganz bald erreicht. Viel Freude damit & liebe Grüße! Deine trickytine ❤️
Leckere Kartoffelsuppe
Ein Kartoffelgratin, weil es mich immer direkt an mein Lieblingsessen von meiner Mama erinnert dass wir gerne gemacht haben nach der Kartoffelernte
Wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, freue ich mich jedes Mal auf die Käsespätzle bei meiner Mutter. Das ist Heimkommen!
Labskaus schmeckt nach zu Hause
Bauernfrühstück
Hallo Trickytine
Meine Mutti hat mir zum Geburtstag immer „Saure Nierchen mit Böhnchen süß/sauer“ gekocht. Leider habe ich versäumt, das Rezept aufzuschreiben. Sie ist vor fünf Jahren verstorben. Ihre gefüllten Paprikaschoten und der Rheinische Sauerbraten mit Printen waren unerreicht…das ist für mich absolutes Heimatgefühl!
Liebe Grüße und herzlichen Dank für all die tollen Rezepte.
Karin Külkens
Die Kartoffelsuppe ist ein kleines Stück zu Hause
Mein Heimkommen-Rezept ist die rheinische Kartoffelsuppe. Die ist so lecker.
LG von Elke
Danke für die tolle Verlosung 🙂
Mein liebstes „Heimkommen-Rezept“ sind Sauerkraut mit Schupfnudeln, hmmmmmm
Mein liebstes: gefuellte Paprikaschoten.
Danke, tolles Gewinnspiel.
Kartoffelsuppe 🙂
Sauerbraten. Schmeckt wie bei Oma.
Sauerkraut und Brotknödel
Sejerlänner Riewekooche
Mein liebstes Heimkommen-Rezept ist Gulaschsuppe.
Mein Heimkomm Essen:
Ist eine weiße Bohnensuppe mit Hackbällchen
Dazu krosses frisches Brot. Sehr lecker und wärmend
Mmmmh, dass sieht sehr lecker aus !
Mein liebstes Heimkommen-Rezept ist der schwäbische Kartoffelsalat meiner Mutter. Seit 4 Jahrzehnten versuche ich ihn genau so hinzubekommen, aber daheim bei meiner Mutter schmeckt er einfach am besten 🙂 Dazu gibt’s dann paniertes Fischfilet mit Remoulade und Ackersalat.
Liebe Grüße
von Dagmar
Mein liebstes Heimkommen-Rezept:
Mehlklösse mit Pflaumensosse und zerlassener Butter
Mein liebstes Heimkommen-Rezept ist Apfelstrudel, der schmeckt nirgendwo so wie bei meiner Mama, besonders gut an kühlen Herbsttagen… ???
Die gefüllten Paprika klingen aber auch sehr gut, werde ich ausprobieren!
Beste Grüße von Ulli
Hallo Tine,
Mein LIiebstes sin Rinderrouladen, viel Sauce, Kartoffeln und Rotkohl?…
VG
Ingo
Definitiv Käsespätzle ?
Uh das sieht köstlich aus! Ich liebe gefüllte Paprika, mein Bruder und ich wünschen es uns oft noch Zuhause!
Und die Frage ist alles andere als leicht. Heimkommen bei meinem Papa und inzwischen in meiner Wahlheimat bedeutet eindeutig Grüne Sauce!
Allerdings ist zuhause auch sehr oft ein einfaches Grillhähnchen aus dem Ofen. Einfach eine schöne Familien-Sonntagstradition ist das nämlich!
Liebe Grüße
Carlotta