
- 30 Minuten Rezepte
- Kartoffel Rezepte
- leckere Beilagen-Rezepte
- Rezepte
- Schnelles Mittagessen für Kinder
- Tricky Soulfood
Kartoffelwaffeln aus TK-Kroketten – herzhafte Waffeln in 10 Minuten!
ergibt 6 Kartoffelwaffeln
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Fisch
- raffiniert
Kartoffelwaffeln!
Dein neues schnelles Rezept für die knusprigsten und leckersten Waffeln aller Zeiten!
Geniale tricky Kartoffelwaffeln! Heute möchte ich dir eine einfache und schnelle Möglichkeit zeigen, wie du aus klassischen Kartoffel-Kroketten aus der Tiefkühltruhe deines Supermarkts genial leckere und super knusprige herzhafte Waffeln zaubern kannst. Das ist nicht nur eine tolle Abwechslung zu klassischen Kartoffelwaffeln, sondern auch eine gute Idee, wenn es mal richtig schnell gehen soll.
Everyday I’m waffeling!
Die herzhaften Kartoffelwaffeln sind nämlich in 10 Minuten fertig, schmecken mega lecker knusprig und du kannst sie nach Lust & Laune mit sämtlichen Toppings verfeinern. Ob mit Fisch, Bacon, Gemüse, Käse oder vegan. Diese schnellen tricky Kartoffelwaffeln machen wirklich jeden am Tisch glücklich & satt! Und wenn du gar nicht genug bekommen kannst von herzhaften Waffeln, dann probiere auch unbedingt die tricky Spinatwaffeln mit Feta aus!
Falls du das Rezept ausprobierst, würde ich mich über dein Feedback freuen! Vielleicht hast du auch noch weitere Ideen, wie man die Kartoffelwaffeln aufpeppen kann? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Und denk bitte dran, diesen Blogpost mit deinen Food-Buddies zu teilen, unten im Blog zu kommentieren und dem Rezept gerne 5 Sterne zu vergeben, wenn es dir gefallen hat. Vielleicht inspirierst du ja auch deine Freunde zu neuen Koch-Abenteuern!
Welche Zutaten brauchst du für die schnellen Kartoffelwaffeln?
- TK-Kartoffelkroketten, aufgetaut
- Olivenöl oder etwas weichen Butterschmalz für das Waffeleisen
- Creme Fraiche, Meerrettich, Senf und Gewürze für den würzigen Dip
- Räucherlachs oder pflanzlichen Räucherlachs als Ersatz
- wachsweiche gekochte Eier
- Radieschen & frische Kresse
Hast du Lust auf mehr tricky Rezeptideen, mit denen du jeden Tag schnell und lecker kochen kannst? Dann schnapp dir mein tolles Mini eBook Bundle und spare satte 15%!
5 Tipps für deine perfekten Kartoffelwaffeln:
- Lasse die TK-Kartoffelkroketten komplett auftauen, bevor du sie in das Waffeleisen gibst.
- Pinsel dein Waffeleisen sehr gründlich mit Olivenöl oder flüssigem Butterschmalz ein.
- Lasse die Kartoffelwaffeln so lange im Waffeleisen backen, bis sie richtig schön goldgelb und knusprig sind.
- Genieße sie am besten direkt warm und knusprig aus dem Waffeleisen, so schmecken sie am allerbesten.
- Ansonsten kannst du die Kartoffelwaffeln auch im warmen Ofen aufbewahren und mit den ganzen Toppings servieren.
Kartoffelwaffeln – diese Toppings schmecken auch super!
- Caprese Style: Kirschtomaten, Mini-Mozzarella, Basilikum
- Pizza Style: Tomatensoße, Mini-Mozzarella, Basilikum, optional scharfe Salami und das kurz im Ofen gratinieren lassen
- Himmel und Erde: Apfelmus
- Cheese: Brie, Ruccola, Preisebeeren
- BTS: knuspriger Bacon, Tomaten, Salat
Probier doch mal eine oder mehrere dieser Varianten aus und lass dich von der Vielfalt der tricky Kartoffelwaffeln überraschen. Welche Variante ist dein Favorit? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Welches Waffeleisen eignet sich für Kartoffelwaffeln?
Am besten eignet sich ein Waffeleisen für dickere, belgische Waffeln. So stellst du sicher, dass die dickeren Kartoffelkroketten auch wirklich Platz haben im Waffeleisen und du als Ergebnis perfekt knusprige Kartoffelwaffeln genießen kannst.
Meine Waffeleisenempfehlungen findest du hier: (enthält Affiliate Links)
- das kompakte Einsteigermodell
- das next level Waffeleisen mit herausnehmbaren Platten zur einfachen Reinigung
- das Profi Modell mit automatisch berechneter Backzeit und coolem Design
- das von mir verwendete Modell ist auch total super und empfehlenswert, derzeit jedoch leider nicht lieferbar
Waffling & Kartoffelwaffeln – das ist der Waffeltrend aus den USA:
Waffling ist der neueste Trend in der Food-Szene und es geht dabei um kreative und köstliche Waffelkreationen. Von süßen Waffeln mit Früchten und Schokolade bis hin zu herzhaften Waffeln mit Bacon und Käse, es gibt unzählige Möglichkeiten, um deine Waffel zu personalisieren und zu perfektionieren.
Aber Waffeln sind nicht nur lecker, sie sind auch sehr vielseitig. Sie können zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder sogar als Dessert gegessen werden. Und das Beste daran? Du kannst Waffeln zu Hause ganz einfach selber machen!
Um deine Waffelkreationen zum nächsten Level zu bringen, solltest du dir einige Tipps und Tricks aneignen. Verwende zum Beispiel hochwertige Zutaten und experimentiere mit verschiedenen Aromen und Texturen. Und wenn du deine Waffeln besonders knusprig magst, probiere es mal mit einem Waffeleisen mit Antihaftbeschichtung.
Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und werde zum Waffelprofi!
Diese Kartoffelwaffeln sind :
- herrlich raffiniert und super lecker.
- in unter 15 Minuten fix und fertig zubereitet.
- das perfekte herzhafte Frühstück.
- auch ideal geeignet als schnelles Lunch, mit einem großen grünen Salat.
- total wandelbar und lässt sich immer neu mit Toppings kombinieren.
Schau dir in meinem Reel an, wie ich die Kartoffelwaffeln im Studio zubereite:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Schnelle Kartoffelwaffeln aus Kroketten mit Lachs & Ei - So lecker!
Kochutensilien
- 1 Waffeleisen
Zutaten
- 750 g TK-Kroketten aufgetaut
- 4 EL Olivenöl zum Fetten des Waffeleisens
Für die Meerrettich-Creme:
- 200 g Creme Fraiche
- 2 TL Meerrettich
- 1 TL Senf
- 2 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker
Zum Anrichten:
- 200 g Räucherlachs
- 4 wachsweich gekochte Eier
- frische Kresse
- einige Radieschen
- einige Chili-Flocken
Anleitungen
Für die Kartoffelwaffeln:
- die Kroketten auftauen lassen
- das Waffeleisen vorheizen und gründlich fetten
- die Kroketten im Waffeleisen anordnen - beachte bitte dabei, dass etwas Platz an den Rändern ist, da die Kroketten ja "aufgehen"
- die Kartoffelwaffeln ca. 4 Minuten goldbraun backen lassen, im vorgewärmten Ofen warmhalten, die restlichen Kartoffelwaffeln ausbacken
Für die Meerrettich-Creme:
- alle Zutaten für die Creme verrühren, mit den Gewürzen abschmecken
Für die wachsweichen Eier:
- die Eier in kochendem Wasser ca. 6 Minuten kochen lassen, abschrecken und pellen
Anrichten:
- die warmen Kartoffelwaffeln auf Tellern verteilen, mit der Meerrettich-Creme, Lachs, wachsweichen Ei, Radieschen und Kresse toppen
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Und, hast du jetzt total Bock auf diese knusprigen Kartoffelwaffeln? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das schnelle Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Howdy Tine!
Da ich in den USA keine Krokettten bekomme muss ich mal wieder creativ werden! Koennte ich auch Kartoffeln kochen, stampfen, erkalten lassen und dann weiter so verarbeiten wie im Rezept beschrieben? Sollte ich dann die Kartoffelmasse wuerzen? Ich bin mir nicht sicher ob dann die Kruste
so schoen kross wird wie mit Kroketten, die ja schon vorfritiert sind.
LG aus Texas, Birgit
Howdy liebe Birgit! Ich denke, das Resultat wird wirklich mit TK Kroketten am besten, mit frischen Kartoffeln habe ich es noch nicht ausprobiert. Hast du mal nach TK Tater Tots geschaut? Die sind ja Kroketten-ähnlich, mit denen geht es bestimmt auch gut!
LG
trickytine
Warum empfielst du nicht das Waffeleisen von deinen Fotos??
Liebe Judith,
das ist eine gute Frage – ich würde es zu gerne empfehlen, jedoch ist es derzeit nicht lieferbar.
Deshalb bin ich auf alternative Modelle ausgewichen.
Viele Grüße,
trickytine