Trüffelfritten, Currywurst mit scharf-würziger Erdbeer-Tomaten Sauce

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]
ein hauch sansibar mythos weht nun auch durch stuttgart. und es gibt dort trüffelfritten, OMG! seit mitte mai gibt es in dem haus am platze ein neue location: die sansibar by breuninger. ich durfte mit der ansässigen presse und einigen bloggern stuttgarts schon vorab einen blick hineinwerfen, und sogar die heilige küchenhalle besichtigen. der chef de cuisine und sternekoch götz rothacker setzt hier köstliche gerichte mit dem lässigen sansibar twist und einem modernen regionalen bezug um. wir verkosteten die legendäre sansibar currywurst, vitello tonnato, tuna sashimi…alles war sehr akzentuiert, sehr köstlich, sehr speziell. (ok, bei den austern war ich raus. aber das wisst ihr ja mittlerweile, gell?). zu den gerichten gibt es eine großartige weinbegleitung, zum teil auch bestückt mit den sansibar weinen, die seckler exklusiv vertreibt.
die stuttgarter sansibar by breuninger umhüllt dich beim eintreten direkt mit einer gemütlichen, einladenden stimmung: eichenholzböden, lange schwere tische, korblampen, hohe fenster mit sitzkissen, der blick in das neue dorotheenquartier. alles ruft förmlich: setz dich hin, bestell dir ein kaltgetränk und chill ne runde! donnerstags bis samstag sorgen dj’s ab 22 uhr für eine coole clubatmosphäre. und jetzt ist auch noch pünktlich der sommer angereist, so dass man den außenbereich in der sonne genießen kann. so kann man wunderbar all seine anstrengenden schuheinkäufe verarbeiten und kraft schöpfen für neue shopping exzesse. ganz schön schlau, liebes breuninger team!
inspiriert von der lässigkeit und qualität der sansibar by breuninger karte, habe ich euch heute meine tricky umsetzung mitgebracht. quasi fast food super deluxe! und eines stand an dem abend sofort fest, als ich in der küche von götz rothacker und seinem team stand: diese trüffelfritten – die müssen auf meinen blog! leute, diese pommes sind lebensverändernd!
Rezept für Trüffelfritten & Currywurst mit selbstgemachter Erdbeer Tomaten Sauce, inspired by Sansibar
für zwei personen
6 mittelgroße, vorwiegend festkochende kartoffeln currywurst mit selbstgemachter erdbeer tomaten sauce: 250 g erdbeeren, gewaschen und geputzt
1 liter bratöl mit buttergeschmack
zum servieren:
2 TL trüffelbutter
frisch geriebener, schwarzer trüffel
fleur de sel
2 schalotten, geschält und in feine stücke gehackt
2 EL öl
1 TL curry
1 messerspitze zimt
1 peperoncino rot, von den kernen befreit und in kleine stücke gehackt
2 TL tomatenmark
1 TL sambal olek
50 g brauner zucker
50 ml apfelessig
400 g geschälte tomaten
zum würzen: worcestersauce, salz, pfeffer
2 currywürste vom metzger
etwas öl
- ofen auf 100 grad umluft vorheizen
- die kartoffeln schälen, halbieren, in gleichdicke scheiben und dann in gleichmäßige pommes schneiden
- einen hohen topf mit dem öl erhitzen – dann portionsweise die pommes hineingeben, in der ersten runde glasig anfrittieren
- herausnehmen, auf einem krepp abtropfen lassen, dann die pommes auf einem backbleck mit backpapier ausbreiten
- die pommes im ofen bei 100 grad umluft etwa 40 minuten sanft garen lassen
- danach herausnehmen, und die pommes ein zweites mal im heißen fett golbraun und knusprig ausfrittieren lassen – so werden sie innen schön weich und außen knusprig kross
- die fertigen pommes in ein nudelsieb geben, so können sie abtropfen – nach wunsch salzen
- zwei löffel trüffelbutter sanft erhitzen
- die pommes ein eine schale geben, je einen löffel der flüssigen trüffelbutter darüber geben und großzügig mit frisch geriebenen trüffel servieren. manchmal ist mehr halt mehr, gell?
- tipp: in der sansibar werden die trüffelpommes noch zusätzlich mit frischem parmesan versehen – das ist auch eine tolle kombi! ich jedoch wollte die volle trüffeldröhnung!
- die schalotten und peperoncino in 2 esslöffel öl in einem hohen topf glasig anschwitzen
- curry und zimt dazugeben, kurz anrösten lassen
- tomatenmark und sambal olek hinzugeben, alles gut vermischen
- mit dem apfelessig ablöschen und den braunen zucker zugeben – so lange rühren, bis sich der zucker aufgelöst hat
- die geschälten tomaten und die erdbeeren hinzugeben und alles etwa 15 minuten einköcheln lassen
- mit den gewürzen nach gusto abschmecken
- die sauce in einem mixer oder mit dem stabmixer gründlich durchmixen, bis eine glatte sauce entstanden ist
- tipp: reste der sauce schmecken auch toll zu grillfleisch oder auf einem burger
- eine grillpfanne mit etwas öl auspinseln
- die currywürste in der heißen pfanne braten
- die fertigen und heißen würste in stücke schneiden und großzügig mit der sauce beträufeln
- nach geschmack noch mit curry bestäuben und servieren. mahlzeit!
ahoi-le & liebste besitos!
eure trickytine ♥
p.s. mein großes tricky chapeau-le, herr seckler, für ihr lebenswerk!
p.p.s. wenn ihr bald in der sansibar in stuttgart einkehrt – bitte lasst bei all den köstlichkeiten auf jeden fall platz für den kaiserschmarrn! das-ist-ganz-großes-dessert-kino!
was meine kollegen zu der eröffnung der sansibar in stuttgart sagen? klickt euch rüber zum kochhelden, schoenhaesslich und bynrobyn. merci für den schönen abend – immer wieder eine freude mit der stuttgarter bloggercrew!
sansibar by breuninger stuttgart • marktstraße 1-3 • karlspassage • 70173 stuttgart
mo – mi: 11.30 – 24.00 uhr
do – fr: 11.30 – 3.00 uhr
sa: 9.30 – 3.00 uhr
so: 11.30 – 22.00 uhr
DIESER BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER SANSIBAR BY BREUNINGER ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DEN SPANNENDEN EINBLICK VOR DER GROSSEN ERÖFFNUNG UND FÜR DIE LEBENSVERÄNDERNDE BEGEGNUNG MIT DEN TRÜFFELFRITTEN!

hallo liebe anna, ach wie schön, dass du zu mir gefunden hast <3 die sauce für die currywurst habe ich selbst kreativ "zusammengedengelt". die in der sansibar ist nicht mit erdbeeren gemacht, aber fast so lecker wie meine. aber nur fast. :)))) sei ganz lieb gegrüßt und bis bald! deine trickytine
Hallo liebe Tine,
ich bin ganz verzaubert von deinem Blog, ganz vorneweg von deinen Mohn-Schupfnudeln! Auf deine Seite bin ich gestoßen, weil ich Rezepte für Erdbeer-Currywurst gegoogelt habe. Kannst du mir sagen, ob du selber auf die Idee mit den Erdbeeren gekommen bist oder ob sie so in der Sansibar serviert wurde? Viele Grüße!