Selbst gemachtes Coffee Rub für deine Grillsteaks – genial lecker!

Coffee Rub! Und ja, wir machen wirklich Kaffee in unser Steakgewürz. Klingt abgefahren? Schmeckt umso besser!
zu welchem fleisch passt coffee rub?
ich mag das coffee rub zu allen roten fleischsorten wie rind oder lamm. besonders gut schmeckt es zu durchwachseneren cuts wie ribeye oder roastbeef, denn der fettgehalt pusht die feine würze des rubs nochmals. solltet ihr bedenken haben, ob euer fleisch nach dem grillen nach kaffeehaus schmeckt: nein, das tut es nicht! die aromatik des kaffee hält sich nach dem grillen oder braten zurück und unterstützt sogar die anderen tollen gewürze. probiert es einfach mal aus, es lohnt sich total und das coffee rub ist im blitzhacker oder im mixer ganz rasch hergestellt. reste des rubs könnt ihr luftdicht aufbewahren und bei der nächsten grillsause in den einsatz bringen.
Coffee Rub für dein Grillsteak, einfach selbst gemacht
für zwei steaks à 300 g – reste des Coffee rub können luftdicht verschlossen aufbewahrt werden
1 TL rauchsalz (oder normales salz)
1 TL muscovado zucker (oder brauner zucker)
1 TL senfsaat
1 TL paprikapulver scharf
1 TL koriandersaat
1 TL kümmelsaat
1 TL pfefferkörner weiß
- alle zutaten in einem blitzhacker, mixer oder im mörser fein zermahlen
- steaks etwa 30 minuten vor dem zubereiten aus dem kühlschrank nehmen und ggfs. mit einem küchenkrepp trockentupfen
- das fleisch rundum großzügig mit dem coffee rub einreiben und die steaks auf dem grill oder in der pfanne bis zum gewünschten gargrad zubereiten
