trickytine

food for your soul

Navigation
  • home
  • about trickytine
    • hello trickytine!
  • trickypedia
  • tricky’nstagram
  • tricky releases
  • tricky academy

umwerfend leckere kässpätzle mit bestem vorarlberger käse, spinat und butterzwiebeln

By trickytine

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

kässpätzle? oder käsespätzle?

also wenn wir jetzt mal rein nach dem google ranking gehen würden, hätte ich wohl besser käsEspätzle in den header geschrieben. aber: manchmal siegt die liebe zum dialekt über eine suchmaschinenoptimierung. und als echtes schwäbisches mädle mit glühendem herzblut für südliches soulfood isch mir dieses SEO dings heute einfach mal wurscht. bei uns im ländle heißt des kässpätzle. der eine vokal hin oder her. hauptsache, es schmeckt!

an die tricky kässpätzle kommt nur bester vorarlberger käse von meiner alma.

die wohl besten kässpätzle aller zeiten habe ich letztes jahr bei den sennern lothar und petra gegessen. zusammen mit nora und rosi von meinem tollen partner alma, durften wir auf einladung der ama österreich ein unvergessliches wochenende auf der alpe hutla in vorarlberg verbringen. dort begleiteten wir petra schon ganz früh auf die weide, um die kühe in den stall zu führen. sennten mit lothar unseren eigenen bergkäse. saßen mit der ganzen familie in der gemütlichen küche und genossen die herrlichsten kässpätzle. ein traumhaftes und unvergesslich schönes wochenende! hier könnt ihr nochmals mit mir in die unglaubliche natur und die wunderbare zeit eintauchen.

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

wie essen die vorarlberger ihr kässpätzle?

ich staunte nicht schlecht, als petra damals die riesige holzauflaufform mit den dampfenden kässpätzle auf den tisch stellte (und fragte mich heimlich, wann denn wohl die restlichen 12 personen kämen, die das alles mit uns aufessen würden). was die portionsmengen und den gesunden appetit angeht, sind mir die vorarlberger ja sehr sympathisch, gell! und nach dem motto „more is more“ servierte uns petra zu den eh schon sehr sättigenden kässpätzle noch eine große schüssel kartoffelsalat. also low carb ist ziemlich out auf der alpe 🙂 ich fand das spitze!

auf die kässpätzle – fertig – los!

wie mir petra verriet, ist es in ihrer region auch durchaus üblich, apfelmus zu den kässpätzle zu essen. na bei so viel food kreativität ließ ich mich doch direkt inspirieren, und habe anstatt normaler spätzle einfach spinatspätzle als grundlage gemacht. die sehen so hübsch frühlingshaft grün aus und schmecken nur ganz zart nach spinat. so bekommt ihr das gesunde gemüse total tricky untergemogelt und ich denke, das kommt sogar bei spinatverweigern gut an.

kaesspaetzle spinat trickytine

Rezept Kässpätzle mit vorarlberger käse, spinat und butterzwiebeln

für zwei (sehr sehr hungrige personen) oder vier (völlig normal essende personen) als hauptgericht

für die spinatspätzle:
100 g frischer blattspinat, gewaschen
150 – 175 ml wasser (je nach gewünschter konsistenz bzw. wir ihr eure spätzle herstellt. siehe infos unten)
450 g spätzlemehl (doppelgriffiger weizendunst)
1,5 TL (gestrichen) salz
eine prise muskat, frisch gerieben
4 mittelgroße eier, zimmerwarm
das hergestellte spinatmus

für die butterzwiebeln:
4 mittelgroße zwiebeln
125 g butter
1 TL (gestrichen) puderzucker
eine gute prise salz & frisch geriebener pfeffer
1 EL (gestrichen) mehl

für das gratinieren:
300 g vorarlberger käsemischung von alma, gerieben (bestehend aus bergkäse, emmentaler und räßkäse)
etwas butter für die auflaufform und zum überbacken als flöckchen 

  1. für das spinatmus: den frischen blattspinat gründlich waschen und mit dem wasser in einem mixer zu einem glatten spinatmus verarbeiten
  2. für den spätzleteig: das spätzlemehl mit salz und muskat mischen, die ganzen eier hinzugeben und diese mit einem holzrührlöffel gründlich einarbeiten
  3. dann portionsweise das spinatmus zugeben – geht hier schrittweise vor damit ihr eure gewünschte konsistenz erhaltet. der spätzleteig sollte leicht zäh bleiben und nicht zu dünn werden
  4. und nun: mit ganz viel liebe und ausdauer den teig so lange von hand schlagen, bis er blasen wirft und und schön geschmeidig ist
  5. den spätzleteig dann noch gute 30 minuten ruhen lassen
  6. für die butterzwiebeln: die zwiebeln schälen, halbieren und in feine scheiben schneiden
  7. die butter schmelzen lassen, die zwiebeln hinzugeben und bei mittlerer hitze und rühren glasig andünsten
  8. dann den puderzucker, salz, pfeffer und etwas mehl hinzugeben, alles gründlich verrühren und die zwiebeln bei mittlerer hitze und unter aufsicht und rühren so lange weiterschmoren, bis sie eine goldbraune farbe haben und wunderbar duften
  9. einen großen topf mit wasser aufsetzen, zum kochen bringen und kräftig salzen
  10. den ofen auf 140 grad ober/unterhitze vorheizen, die auflaufform ausbuttern und in den ofen stellen zum aufwärmen
  11. den spätzleteig entweder von hand in das siedende salzwasser schaben oder mit einer spätzlespresse hineindrücken
  12. sobald die spätzle an die oberfläche kommen sind sie gar und können abgeschöpft werden
  13. die noch warmen spätzle schichtweise in die ofenform verteilen
  14. dann die spätzleschicht mit reichlich von der käsemischung bestreuen
  15. darauf etwas von den butterzwiebeln geben
  16. die letzte schicht spätzle oben auf geben und mit der restlichen käsemischung bestreuen
  17. einige butterflöckchen oben aufgeben und im ofen bei 140 grad so lange überbacken, bis der käse schön verschmolzen ist – das dauert etwa 5 – 7 minuten, der käse sollte dabei keine farbe bekommen
  18. die kässpätzle heiß mit den restlichen butterzwiebeln servieren – guten appetit!
  19. tricky tipp: wenn ihr eure spätzle ganz klassisch auf dem spätzlebrett ins heiße salzwasser schabt, sollte euer teig fester und zäher in der konsistenz sein. verwendet also beim anrühren etwas weniger von dem flüssigen spinatmus. solltet ihr einen spätzledrücker verwenden, kann der teig ruhig etwas dünner sein, so tut ihr euch leichter beim reindrücken der spätzle in das kochwasser
  20. noch ein tricky tipp: verarbeitet immer warme spätzle – so schmilzt der käse am besten!
wenn ihr eure kässpätzle lieber mit ganz klassischen spätzle machen wollte – hier findet ihr das rezept dafür! und schwäbische linsen gibts oben drauf, isch des net tricky?

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

kaesspaetzle spinat trickytine

welchen käse verwende ich für meine kässpätzle?

ganz typisch für die vorarlberger rezeptvariante für kässpätzle ist eine käsemischung aus drei sorten. diese sind: ein würziger bergkäse. ein milder emmentaler. und ein ziemlich deftiger räßkäse. und ja, der letzte geselle, der hat es in sich! sowohl geruchs- als auch geschmacksmäßig. aber genau dieser kräftige graukäse bringt für mich den clou, den geschmack und die traditionelle note in die kässpätzle. probiert es aus, es lohnt sich! toll finde ich auch: alma hat die käsesorten sowohl am stück als auch gerieben als mischung in ihrem shop. so könnt ihr entscheiden, ob ihr euren käse selber reiben möchtet oder ganz easy die fertige käsemixtur verwendet. super tricky!

habt ihr noch mehr käseappetit?

dann klickt euch doch mal zu diesem herzhaften käsekuchen mit bergkäse, schalotten und mangold rüber. oder zu der lieben simone von s-kueche. sie ist nämlich einer meiner wertgeschätzten #sennermeetsblogger verbündeten, und wir beide haben uns bei den aufenthalten in österreich hals über kopf in die tradition, die herzlichkeit, die gastfreundlichkeit und natürlich all die hübschen kühe unserer partner verkäst. äh, verschossen. bei simone findet ihr ein köstliches one pot mac’n’cheese mit bergkäse aus tirol. inklusive kunstvollem käseblumen ikebana. wow, das sieht SO sensationell gut aus, liebe simone! darauf ein herzliches holleri my dear cheese sister. und euch wünsche ich einen guten appetit!

liebe besitos!
eure trickytine ♥

blog kaese vorarlberg alpe trickytine senner

merke dir das rezept ganz easy auf deinem pinterest board ♥ fahre mit der maus über das bild und drücke auf PIN IT!

pinterest trickytine kaesspaetzle

DIESER BEITRAG IST IN KÖSTLICHER KÄSE KOOPERATION MIT MEINEN TOLLEN PARTNERN AMA & ALMA ENTSTANDEN. DANKE FÜR DIE WUNDERBAREN REISEN, ALL DIE SCHÖNEN NEUEN PROJEKTE UND DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT!

Filed Under: tricky cooking Tagged With: alma, bergkäse, käse, käsespätzle, kässpätzle, österreich, schwäbisch, senner, sennermeetsblogger, soulfood, spinat, vorarlberg

herzhafter käsekuchen mit bergkäse, mangold, speck und schalotten

By trickytine

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

für alle, die bereits genug haben von all dem süßen adventsplätzchen overload, hier die tricky herzhafte lösung: käsekuchen! in diesem fall habe ich es ziemlich wörtlich genommen, denn das ist ein richtiger „käse“-kuchen. mit bestem vorarlberger bergkäse g.U. von meinem lieben alma team. dazu habe ich frischen mangold, speck und schalotten kombiniert und reichlich eier sowie guten topfen zugegeben. wow, ist das ein köstlicher kuchen geworden!

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

2017 war ein aufregendes jahr voller veränderung!

pünktlich zum jahresende nutze ich gerne die zeit, und reflektiere ein wenig über das vergangene jahr vor mich hin. und das jahr 2017 geht ganz klar mit dickem roten kringel als eines meiner aufregendsten in die tricky geschichte ein. aufregung, gepaart mit wandel, mut, entscheidungen, anstrengungen, zweifeln, euphorie. dieses jahr war ein echtes potpourri an emotionen.

unser studio wurde nach monatelanger renovierung fertig, mitte des jahres kündigte ich meinen alten job, machte mich mit meinem tricky business selbständig und habe unglaublich schöne produktionen, kooperationen und reisen erlebt. ihr dürft mir glauben, ich hatte so manch schlaflose nacht, in der ich ganz klar meinen geistigen zustand anzweifelte. ziemlich bauchgefühlgetriebenen hatte ich einen sicheren job verlassen und ein halbfertiges studio am start. gott sei dank war mein fester glaube und meine vision an das, was ich tue und wofür ich brenne, immer stärker. speziell die beeindruckenden reisen haben mir immer wieder vor augen geführt, welchen traumjob ich erleben darf.

die käsereise auf die vorarlberger alpe bleibt ein unvergessliches erlebnis.

niemals werde ich vergessen, wie ich im juni diesen jahres um fünf uhr morgens auf der hutla alpe in vorarlberg stand, inmitten dieser unglaublich schönen naturkulisse, um mich herum eine chillig muhende kuhherde und ich gemeinsam mit dem senner lothar und seiner familie ein ganzes wochenende verbringen und echten bergkäse sennen durfte. da wurde mir eingehend bewusst, warum ich all die herausforderungen des jahres gestemmt und meinen neuen weg eingeschlagen habe: genau für diese momente, für diese bleibenden erfahrungen, dafür, sie mit euch hier auf dem blog teilen zu können.

die #sennermeetsblogger kooperation mit der agrarmarkt austria, kurz ama und meinem partner alma gehört auf jeden fall zu den highlights in diesem jahr. eine gruppe von sieben deutschen bloggern durfte hier übrigens in die welt der österreichischen käsehersteller eintauchen, die traditionelle und regionale käsespezialitäten produzieren. dabei sind wunderschöne und bildgewaltige geschichten entstanden. schaut auf jeden fall hier vorbei!

bevor ich euch noch von dem beeindruckenden alpabtrieb im september erzähle, hier aber erstmal eine kleine stärkung für alle: herzhafter käsekuchen mit allerbestem bergkäse von der vorarlberger alpe, bitte greift zu! (übrigens könnte dieser köstliche käsekuchen auch ein super snack für den heilig abend sein – so als alternative zu würstchen und kartoffelsalat)

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

rezept: herzhafter käsekuchen mit bergkäse, mangold, speck und schalotten

für eine runde backform mit 26 cm durchmesser 

für den mürbeteig:
150 gramm dinkelmehl 630 (oder weizenmehl 405)
50 g gemahlene haselnüsse
100 g butter
35 g ALMA vorarlberger bergkäse g.U., 6 monate gereift,  fein gerieben
1/2 teelöffel salz
1 ei größe M

  1. alle zutaten in eine schüssel geben und rasch von hand zu einem geschmeidigen teig verkneten
  2. den mürbteig in klarsichtfolie schlagen und 30 minuten im kühlschrank ruhen lassen
  3. die backform gründlich ausbuttern
  4. nach der kühlzeit den mürbeteig auf einer bemehlten fläche dünn ausrollen, vorsichtig in die form heben und boden sowie die seiten mit dem teig auskleiden, einige male mit der gabel einstechen, überstehende ränder abschneiden
  5. tricky tipp: aus dem übrigen teig könnt ihr leckere herzhafte kekse backen – einfach in verschiedenen formen ausstechen, mit etwas verquirltem eigelb bestreichen und mit geriebenem käse, roten pfefferbeeren oder schwarzkümmel bestreuen und etwa 7 minuten im ofen backen 

für die füllung:

50 g speck gewürfelt
3 schalotten, gewürfelt
225 g mangold
etwas geschmacksneutrales öl zum anbraten
500 g topfen bzw. quark, halbfettstufe
200 g saure sahne
4 eier, größe M
125 g ALMA vorarlberger bergkäse g.U., 6 monate gereift,  fein gerieben
50 g speisestärke
zum würzen: salz / pfeffer gerieben / muskat gerieben / ein hauch ahornsirup
  1. den gewürfelten speck in einer heißen pfanne auslassen und aus der pfanne nehmen
  2. in die gleiche pfanne etwas öl geben, und die schalottenwürfel glasig andünsten, ebenfalls aus der pfanne nehmen
  3. den mangold waschen gut ausschütteln, den strunk abschneiden, die blätter in der mitte längs durchschneiden und blätter und strunk in daumennagelgroße stücke schneiden
  4. mangoldstücke in der gleichen pfanne mit etwas öl anschwitzen, bis sie leicht zusammenfallen und feuchtigkeit austritt – dann aus der pfanne nehmen und auskühlen lassen
  5. topfen / quark und saure sahne in der küchenmaschine oder dem handmixer gründlich verrühren, dann ein ein nach dem anderen zugeben und alles einarbeiten
  6. den geriebenen bergkäse zugeben, die speisestärke über die masse sieben und alles mit dem spatel unterheben
  7. dann den angebratenen speck, schalotten und mangold zugeben, verrühren, und final herzhaft mit den gewürzen abschmecken
  8. den ofen auf 140 grad umluft vorheizen
  9. die käsefüllung auf den vorbereiteten boden in der backform gießen, diese sollte bis knapp unter den teigrand gehen
  10. die backform vorsichtig in das untere drittel des backofens stellen, und ca. 50 minuten backen – während der backzeit den ofen nicht öffnen
  11. nach 50 minuten teste ich immer, ob der käsekuchen mittig fest ist, in dem ich leicht an der form rüttle und mit dem finger vorsichtig auf die oberfläche taste – wenn diese schön fest ist und nicht mehr zu stark wackelt, ist der kuchen gut – ansonsten backt den kuchen einfach noch 5 – 10 minuten länger, und schaltet die temperatur ein wenig herunter
  12. den fertigen käsekuchen im ofen mit offener tür nochmals 15 minuten auskühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen – dann lässt er sich wunderbar der springform entnehmen
  13. der herzhafte käsekuchen schmeckt wunderbar lauwarm, aber auch kalt, und ist wie gemacht als begleiter mit einem kalten glas bier oder wein. guten appetit!

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

unvergesslich: der alpabtrieb der kühe im september.

beim alpabtrieb im september hatten wir das wohl fieseste, nasseste und kälteste dauerregenwetter gebucht. aber wie ich damals schon feststellte: das ist halt alpabtrieb in der „the next pro level“ edition. und wie ein abtrieb bei bestem wetter und mit fancy geschmückten kuhbeauties aussieht, könnt ihr bei der lieben simone bewundern.

im nächsten frühjahr geht die spannende käsereise weiter, dann werden wir uns alle in wien wiedertreffen. ich freue mich riesig darauf! auf diesem wege geht mein herzlicher dank an die ama und meinen partner alma, und hier speziell an rosi, nora und josef rupp. dank euch ist das vorarlberger ländle ein stück heimat für mich geworden.

herzhafter kaesekuchen bergkaese mangold trickytine

say cheese & liebe besitos!
eure trickytine ♥

DIESE BEITRAG IST IN KÖSTLICHER KÄSE KOOPERATION MIT AMA ENTSTANDEN. DANKE FÜR DIE WUNDERBAREN REISEN IN 2017 UND DIE BLEIBENDEN ERLEBNISSE AUF DER ALPE. DANKE AUCH AN ALMA FÜR DEN TOLLEN BERGKÄSE.

 

Filed Under: herzhaftes backen Tagged With: alma, alpe, alpkäse, ama, aperitif, backen, bergkäse, festlich, herzhaft, käse, käsekuchen, österreich, schnell gemacht, vorarlberg

[tricky travel] alpabtrieb in vorarlberg, oder: von tradition, zusammenhalt und wetterkapriolen

By trickytine

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG & GANZ VIEL BEZAUBERNDEN KUHCONTENT]

Hallo mein schönes Vorarlberg!

irgendwie habe ich das gefühl, vorarlberg möchte testen, wie wetterfest die trickytine ist. bei meinem letzten besuch im hochsommer war das wetter auf 1.250 meter auf der hutla alpe schon recht wolkenverhangen und grau, und bei meiner rückkehr zum alpabtrieb anfang september legte petrus eine nasse schippe nach und schickte uns fiesesten und wirklich kalten dauerregen. aber hey, so schnell lasse ich mir die laune nicht verderben, denn bei strahlendem sonnenschein kann ja wirklich jeder ganz easy den 20 km marsch mit der kuhherde ins tal antreten, nicht wahr?

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

heute geht mein bergkäseabenteuer weiter.

ich freute mich riesig darauf, zu lothar und petra auf die alpe zurückkehren zu dürfen! mein bergkäseabenteuer, welches noch sehr lebendig in mir nachhallte, wurde mit dem talabtrieb der kühe nach dem alpsommer richtig schön abgerundet. und so fuhr ich freitags gen bregenz, und wurde sehr herzlich bei meinem partner rupp in empfang genommen. der geschäftsführer josef rupp unterstützt persönlich und mit viel hingabe und herzblut die partnerschaft zu den ansässigen sennern und hat die marke alma 2008 übernommen, welche speziell die hochwertigen vorarlberger bergkäse aus guter heumilch beinhaltet und für ursprünglichen und traditionell gesennten käse steht. die produkte werden hierfür allesamt in den bergsennereien hergestellt und in den verschiedenen gereiften qualitäten angeboten. es ist förmlich spürbar, wie sehr josef rupp diese tradition pflegt, unterstützt und seine senner und lieferanten fair und mit großem respekt als partner wertschätzt und unterstützt.

mit nora besichtige ich die büroräumlichkeiten der rupp ag, lerne die mitarbeiter kennen, plaudere und tausche mich aus. die räume sind offen und hell, in der mitarbeiterküche steht kuchen und alles wirkt sehr einladend und kommunikativ. heute ist aber schon um 12:00 uhr schluss und feierabend, denn das ist freitags hier ungeschriebenes gesetz, und jeder hält sich daran. ich finde das herrlich! nora zeigt mir noch die schöne gegend um bregenz, wir genießen den traumhaften blick vom pfänder auf den bodensee, besichtigen gemeinsam die alma bergsennerei in hinteregg und nachmittags starte ich los richtung buchboden im großen walsertal. das ist der letzte ort, bevor es in die wälder hoch auf die alpe hutla führt. ich nächtige in der wunderbar familiären und sehr süßen pension jäger bei susanne und alexander, hier blicke ich von meinem zimmer aus auf die nebelverhangenen wälder und der fluss rauscht tosend herab. morgen früh um 06:00 uhr geht es los, ich kehre wieder zurück zu meinen herzenssennern.

ich liebe die warmherzigkeit und gastfreundschaft hier!

die herzlichkeit der vorarlberger hüllt mich wieder regelrecht ein. susanne, bei der ich abends noch köstlichen backhenderlsalat und ein glas grünen veltliner genieße, fragt mich, wann ich morgen frühstücken möchte. ich erzähle ihr, dass ich schon vor sechs uhr aufbrechen werde, und sie mir nicht extra etwas richten muss. susanne aber lässt sich nicht abbringen, mir nachts noch eine thermoskanne kaffee zu kochen und ein paar brötchen und aufschnitt hinzustellen. um 05:45 uhr schleiche ich leise in den saal herunter, während noch alle schlafen, finde den liebevoll gedeckten tisch vor und eine handgeschriebene nachricht von susanne vor, die mir einen schönen und trockenen alpabtrieb wünscht. das ist die besondere warmherzigkeit hier, die mich sehr berührt!

die wetterlage hat sich leider dafür entschieden, extra dicke graue wolken über dem großen walsertal kleben zu lassen und unaufhörlich dauerregen herabzuschicken. selten war ich so dankbar über meine warmen wanderstiefel und eine einigermaßen wetterbeständige jacke. meine kameras stecke ich mir wie eine kanguruhmama zwischendurch immer wieder schützend in die jacke, denn dauernässe tut ihnen gar nicht gut. aber bei allen meteorologischen herausforderungen überwiegt die freude auf dieses einzigartige erlebnis, und die lasse ich mir auch nicht vermiesen. so!

dauerregen und einstellige temperaturen. und das im im hochsommer.

bei der ersten reiseplanung hatten wir überlegt, ob ich morgens den weg zur alpe hochlaufe. nun bin ich mehr als froh, als nora und daniel mich im warmen ford erwarten und wir die nassen und engen bergwege mit dem auto hochfahren. kurz nach sechs uhr erreichen wir die hutla alpe, lothar und petra kommen uns rasch entgegen, aber für lange gespräche ist keine zeit: die kühe werden für den abtrieb vorbereitet und geschmückt. überall stehen dick eingepackte leute, aus jeder tür kommt mir jemand entgegen und grüßt knapp. die ganze familie und freunde sind da, denn es gibt viel vorzubereiten und zu tun. der blumenschmuck muss gebunden, die kleinen sträußchen für die hüte vorbereitet, die kühe geschmückt und herausgetrieben und nochmals ein sättigendes frühstück mit dem typischen riebel gekocht werden. lang geschlafen hat hier keiner, was man an den letzten partyspuren im saustall erkennen kann.

was mir auffällt: es sind unzählige jugendliche versammelt, die die typischen gefilzten hüte tragen, zum teil schon mit dem schönen blumen- und kräuterschmuck. die stimmung ist trotz dem kalten und nassen wetter gut und alle scherzen und lachen. mich steckt das sofort an und ich bin bester laune.

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

nach einem schönen sommer auf der alpe dürfen die kühe in den heimatstall.

die kühe werden im stall vorbereitet, bekommen besondere glocken umgehängt und zum teil auch schon den wunderschönen schmuck aus blumen und kräutern. dann geht alles ganz schnell: die herde von 25 kühen werden aus dem stall getrieben, es fängt gerade so an zu dämmern. und ich bekomme noch rasch die info von nora: „tine, wir dürfen tatsächlich hinter der gruppe mit ins tal laufen! komm, los geht es!“

ich schnappe mir rasch einen alten lappen, um den dauerregen von der kamera zu wischen, und wir marschieren stramm los. währenddessen holen einige starke jungs die bullen von der oberen weide. die dürfen nämlich erst nach den kühen loslaufen. auch auf der alpe gilt: ladies first! ich schnaufe den kühen hinterher, die wirklich einen flotten schritt haben. das hier ist definitiv kein chilliger spaziergang – das ist ein dauerlauf! es geht über stock und stein, wir springen über rauschend herabströmende wasserbäche und die begleiter der kuhherde sind spürbar konzentriert, dass auch jede kuh den weg ins tal findet und nicht zu sehr von der herde abkommt. innerlich schimpfe ich ein wenig mit mir, dass ich so wenig sport treibe gerade – bei dem tempo fange ich echt ordentlich zu schnaufen und mein kameraequipment hängt mit jedem schritt schwerer an meinem hals.

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

alpabtrieb vorarlberg trickytine

kühe & begleiter finden trotz wetterkapriolen gut nach hause.

als wir in buchboden ankommen, steht da auch schon susanne mit einem köstlichen nusslikör, den wir dankbar annehmen. ok, es ist gerade mal acht uhr, aber hey, der wärmt uns auf und gibt kraft. die herde mit den lachenden begleitern zieht weiter, wir machen eine pause bei kaffee und lassen die jacken trocknen. die gruppe holen wir später mit dem auto ein, und nach wie vor blicke in lachende gesichter, die unaufhörlich die glockenbimmelnde herde über wege und straßen begleitet. diese leute hier haben einfach ein total sonniges gemüt!

ziel der kühe ist ihr heimatstall in schnifis auf dem inafärahof. ein echter familienbetrieb, der mit herz und verstand geführt wird. die erzeugte heumilch liefert der betrieb an die sennerei im ort, zudem widmen sie sich der rinderzucht, haben eigene produkte, die sie direkt vertreiben und bieten kräuter- und reitpädagogik an. hier freut man sich herzlich, dass alle kühe heil, gesund und gestärkt vom alpesommer in den heimatstall zum überwintern heimgekehrt sind. die kühe werden kurz vor dem einmarsch in das dorf nochmals versammelt, die leitkühe bekommen die besonders üppigen blumenkronen aufgesetzt, und dann gehts los zu den letzten metern. trotz schlechtem wetter haben sich die bewohner versammelt und begrüßen die kühe mit winken und lautem hallo zuhause. so ein schönes finale!

alpabtrieb vorarlberg trickytine

ein ganzes dorf feiert die heimkehr ihrer kühe. so schön!

direkt im stall des inafärahof gibt es kaffee, hausgemachten kuchen, gegrillte ländle schweinesteaks und herrlichen kartoffelsalat. und natürlich gibt es auch den guten hutla alpkäse zum verkosten. die heimische blaskapelle spielt auf und wir sitzen im warmen, unterhalten uns mit petra und lothar, die nun sichtlich erleichtert über die gute heimkehr der kühe sind und ab morgen wieder in ihrem „normalen“ leben eintauchen werden. der alpsommer ist nun offiziell für sie beendet, und sie freuen sich auf einen geregelten tagesablauf. aber der nächste sommer auf der alpe mit ihren tieren, viel gutem bergkäse und purer natur wird kommen – das steht fest! viel glück und alles liebe für euch, meine guten senner aus dem großen walsertal!

dankeschön!

vielen dank an die ama für diese traumhafte erfahrung und käsereise, meinen partner rupp für das vertrauen und die gastfreundschaft, nora und daniel für die schönen tage und die warme outdoorjacke, petra und lothar für die einzigartig schönen tage auf eurer alpe hutla, an all die gutgelaunten, warmherzigen und gastfreundlichen vorarlberger und meine chilligen kuhbuddies für das eindrucksvolle und wunderschöne wochenende!

ganz liebe besitos!
eure trickytine ♥

p.s. lothar hat mit seinem bergkäse 2017 die silberne sennerharfe in galtür gewonnen! herzlichen glückwunsch, das ist SO verdient und freut mich riesig!!!

p.p.s. geht das tricky käseabenteuer weiter? aber ja! im frühjahr 2018 werde ich dafür nach wien reisen und dort den vorarlberger bergkäse in den himmel hypen! vienna calling, wohoooo!

p.p.s. und was ich kulinarisch von dem wochenende mitgenommen habe? kässpätzle hunger! und genau deshalb warten drei besondere käsesorten im kühlschrank darauf, zu echtem soulfood verarbeitet zu werden. das rezept folgt bald auf diesem sender!

ZU DIESER BLOGGERREISE WURDE ICH VON AMA EINGELADEN – HERZLICHEN DANK FÜR DIE GASTFREUNDSCHAFT, DEN EINBLICK IN DIE KÄSEKULTUR VORARLBERGS UND DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT!

 

Filed Under: tricky travel Tagged With: alma, alpabtrieb, alpe, bergkäse, fotografie, käse, kühe, natur, reisen, rupp, sennermeetsblogger, tradition, trickytravel, vorarlberg

hallo! ich bin trickytine!

kuchenesserin. freudeteilerin. tortendesignerin. brezelliebhaberin. bloggerin. Read More…

tricky-klick

backen beeren butter curd dessert dinkel eier eis erdbeeren frühling frühstück gastbeitrag gemüse gewürze herbst herzhaft kartoffeln kochen kräuter kuchen käse lunch mürbteig party pistazien quick'n'dirty raffiniert rosmarin sahne salat schnell gemacht schokolade sommer soulfood stuttgart suppe tomaten torte trickytravel vegan vegetarisch we call it a klassiker weihnachten zitrone äpfel

tricky categories

tricky search

translate this blog to your language:

meine tricky partner

kreutzers logo trickytine
Falcon trickytine

sei teil der tricky welt auf meinen social media kanälen

  • Profil von trickytine auf Facebook anzeigen
  • Profil von _trickytine auf Twitter anzeigen
  • Profil von trickytine auf Instagram anzeigen
  • Profil von trickytine auf Pinterest anzeigen

newsletter von trickytine abonnieren und keinen beitrag verpassen ♥

eure meist geklickten tricky posts:

lustiger und leckerer schokokuss schokoladenkuchen für den kindergeburtstag
brownie torte mit kakaocreme und frischen beeren
köstlich-süß-blumiger fliedersirup
affenbrot?! monkey bread! und zwar in herzhaft mit bärlauch pesto.
super-saftig-gesunder karottenkuchen und eine ode an den dinkel!
kleckselkuchen böhmischer art- we call it a klassiker
pfannen-pita-brote, gefüllt mit orientalisch eingelegten veggie frikadellen, joghurtsauce mit harissa und feta, avocado hummus und gurken-minz-granatpfelsalat
grüne spargel frühlingsminestrone mit petersilienpesto

tricky’nstagram

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: our Cookie Policy
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.
Für den Inhalt von verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. | Impressum | Datenschutz