Herzhafte Blätterteig-Tartelettes mit grünem Spargel und Lachs
Ergibt 8 Tartelettes
- mehrere Personen
- Fisch
- Ofen
- raffiniert
Hallo ihr leckeren und schnell gemachten Blätterteig-Tartelettes!
Blätterteig-Tartelettes, ihr buttrig-blättrigen Verführer! Was mich immer-immer-immer wieder aufs Neue glücklich macht, ist ein richtig guter Snack aus Blätterteig. Ich liebe dieses buttrig knirschende Gefühl im Mund, wenn ich heißhungrig in ein ofenwarmes Blätterteigstück beiße! Und deshalb ist eigentlich immer eine Rolle Blätterteig im tricky Kühlschrank vorrätig, den ich nach Lust, Laune, Saison und Verfügbarkeit von Zutaten fülle oder belege. Ihr erinnert euch vielleicht noch an die leckere Empanada, das Beef Wellington, die Nektarinen Tarte oder die herzhafte Basilikum Quiche.
Heute gibt es herzhafte Blätterteig-Tartelettes, die ganz laut Frühling rufen! Grüne Spargelspitzen, Rote Zwiebeln, frischer Dill, würzige Schmandcreme und hervorragender geräucherter Wildlachs. Das ist ja auch so eine Kombi, bei der ich immer wieder aufs Neue ausflippen könnte vor Foodfreude! Foodfreude ist nämlich eine ganz besonders schöne Freude! Also kommt, wir flippen gemeinsam ne kleine Runde aus, denn es gibt Blätterteig-Tartelettes für alle!
Lust auf mehr leckeres und schnelles Comfort Food aus dem Ofen? Dann kann ich dir mein Mini eBook mit 11 genialen Veggie Rezepten, allesamt aus dem Ofen, ganz heiß ans Herz legen! Schau gerne hier direkt vorbei!
Welche Zutaten brauchst du für die Blätterteig-Tartelettes mit grünem Spargel und Lachs?
- Eine Rolle eckigen Blätterteig aus der Kühltheke (diesen gibt es auch in Bio-Qualität und sogar vegan)
- Ein Bund grünen Spargel
- Leckere Schmandcreme, die du im Handumdrehen zaubern kannst
Die meisten Zuataten hast du wahrscheinlich eh schon zuhause im Vorrat und Kühlschrank, nicht wahr? Dann steht deinen leckeren Blätterteig-Tartelettes ja quasi nix mehr im Wege – also ab in die Küche und losgerollt!
Wie kannst du die Blätterteig-Tartelettes ganz easy abwandeln?
- verwende ein anderes Gemüse wie beispielsweise Brokkoli, Fenchel oder Pak Choi
- statt der Schmandcreme kannst du auch Frischkäse verwnden (selbstverständlich funktioniert auch die vegane Variante)
- würze die Schmandcreme mit Meerrettich oder Zitronensaft
- anstatt des Lachses kannst du auch Schinken- oder Speckwürfel für den Belag verwenden
- auch mit Käse überbacken schmecken die Tartelettes ganz hervorragend
- erlaubt ist, was dir schmeckt!
Warum solltest du diese genialen Blätterteig-Tartelettes ausprobieren?
Blätterteig-Tartelettes sind perfekt für alle, die schnelle Snacks lieben und trotzdem das Raffinierte schätzen. Zudem machen sie richtig was her und können trotzdem schnell und einfach zubereitet werden. Außerdem kannst du sie toll abwandeln und immer wieder neu mit saisonalen Zutaten belegen.
Die Blätterteig-Tartelettes sind auch eine großartige Option für Partys und Veranstaltungen, da sie in großen Mengen zubereitet werden können und für alle Altersgruppen geeignet sind.
Du kannst die Tartelettes auch gut vorbereiten und einfach in den Ofen schieben, wenn die Gäste kommen, dann sind die leckeren Knusperfreunde fertig und duften herrlich, wenn die Party losgeht. Ist das tricky, oder was?!
Herzhafte Blätterteig-Tartelettes mit grünem Spargel und Lachs
Kochutensilien
- 1 Backblech mit Backpapier ausgelegt
- 1 scharfes Messer oder Pizzaroller
Zutaten
für die Blätterteig-Tartelettes:
- 1 Rolle fertiger Blätterteig, rechteckig aus dem Kühlregal
- 2 Becher Schmand à 200 g
- 1 Bund Grüner Spargel1
- 1 kleine Rote Zwiebel
- 100 g Wildlachs aus zertifizierter und nachhaltiger Fischerei
- einige Stängel frischer Dill
- etwas Olivenöl
- zum Würzen: eine Prise Salz, Pfeffer und etwas Chili, beispielsweise Piment d´Espelette
Anleitungen
für die Blätterteig-Tartelettes:
- Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
- Den Blätterteig aufrollen und auf ein Schneidebrett geben, mit einem Pizzaroller oder scharfen Messer der Länge nach halbieren und die zwei Längen in je 4 gleichgroße Teigstücke schneiden
- Die Teigstücke auf ein Backblech mit Backpapier setzen
- Den Schmand mit Fleur de Sel, Pfeffer und Piment d’ Espelette würzen und gründlich verrühren
- Je einen guten Esslöffel der Schmandcreme auf je einem Teigstück verstreichen, etwa ein Viertel der Creme übrig lassen für die finale Verzierung nach dem Backen
- Den Grünen Spargel waschen, die Endstücke abschneiden und den Rest in kleine Stücke schneiden – auf den Blätterteig-Tartelettes verteilen
- Die Rote Zwiebel schälen, halbieren, vierteln und die Viertel in feine Ringe schneiden. Je einige Zwiebelstücke auf den Tartelettes verteilen, einige Zwiebeln zum Dekorieren übrig lassen
- Die Blätterteigteilchen im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft etwa 22 – 25 Minuten goldbraun backen
- Nach der Backzeit die gebackenen Tartelettes mit dem in Stücke gezupften Wildlachs verzieren, mit einem Klacks Schmandcreme versehen, einen Zweig frischen Dill, die restliche Rote Zwiebel und ein paar Tropfen Olivenöl darüber geben und nach Geschmack noch etwas Piment d’ Espelette darüberstreuen
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf diese super leckeren Blätterteig-Tartelettes? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Rezept für Blätterteig Flammkuchen mit Zucchini,Erdbeeren und Parmaschinken.
Geniales Rezept,tolles Aroma.Ich habe allerdings nur 100 G.Schmand verwendet und 100 G Joghurt. Dazu.
Macht das Ganze leichter…..mehr davon
Super Idee! Danke für dein Feedback und liebe Grüße!
trickytine
das freut mich RIESIG, ihr zwei! <3 danke für euren schönen besuch!
eure trickytine
Muaaah schauen die lecker aus! Müssen wir unbedingt ausprobieren.
Liebste Grüße, Madeleine & Flo.