Basilikumtarte mit Ziegenfrischkäse und roter Zwiebelmarmelade

vor kurzem habe ich euch ja von der entstehung dieser köstlichen roten zwiebelmarmelade erzählt. eure reaktionen auf eine mischung aus marmelade und zwiebeln waren durchweg interessiert und positiv, und viele kannten diesen herzhaften aufstrich auch schon bereits.
zwei gläser habe ich beim letzten mal aus einem kilo roten zwiebeln eingekocht, und eines davon war schneller ausgelöffelt, als ich schauen konnte. das zweite glas habe ich ganz weit hinten im kühlschrank deponiert, denn ich wollte doch zu gerne eine herzhafte tarte damit zubereiten. (wenn es sein muss, dann verstecke ich gerne mal heiß begehrte lebensmittel in den untiefen unseres kühlschranks – nicht umsonst heiße ich „tricky“-tine, gell? ach da fällt mir ein – da müsste doch noch irgendwo ganz weit hinten ein glas red currant curd…..muss mich später dringend mal auf die suche begeben) 😉
die herzhafte tarte war in der kombination aus blätterteigboden, einer füllung aus basilikum und ziegenfrischkäse sowie der roten zwiebelmarmelade sehr fein! wir haben sie noch lauwarm direkt aus dem ofen genossen, mit einem frischen gemischten sommersalat könnte sie ein leckeres mittagessen sein, oder auch in kleine stücke geschnitten ein perfekter begleiter zu einem glas kühlem weisswein.
BASILIKUMTARTE MIT ZIEGENFRISCHKÄSE UND ROTER ZWIEBELMARMELADE
1 gute handvoll frische basilikumblätter
3 eier
100 gramm schmand
1 schuss milch oder sahne
150 gramm ziegenfrischkäse
ein glas rote zwiebelmarmelade
salz, pfeffer, muskat, chili
- ofen auf 170 grad umluft vorheizen. den blätterteig ausrollen, und den boden und rand einer tarteform damit auslegen (ich habe mich für eine längliche form entschieden, es geht natürlich auch eine runde form)
- auf den blätterteig eine schicht backpapier legen und darauf getrocknete kichererbsen zum blindbacken darauf geben, bis unter den rand
- die tarteform so in den backofen geben und ca. 8 minuten im vorgeheizten ofen blind vorbacken
- in der zwischenzeit die basilikumblätter kurz unter kaltem wasser abbrausen, abschütteln
- eier zusammen mit dem schmand, etwas sahne oder milch und dem ziegenfrischkäse verrühren
- den basilikum dazugeben und alles mit einem stabmixer durchmixen, so dass der basilikum komplett homogen mit der masse kleingehäxelt und diese schön hellgrün wird
- die masse mit salz, pfeffer, muskat und etwas gemahlenem chili würzen
- den blindgebackenen blätterteig nach der backzeit aus dem ofen nehmen, und das backpapier mit den kichererbsen entfernen
- nun vorsichtig die basilikum-eiermasse auf den vorgebackenen teig geben und bis knapp unter den rand füllen
- die form dann wieder zurück in den backofen geben und für ca. 15 minuten im backofen weiterbacken
- die tarte kurz aus dem ofen holen, und mit einem löffel klecksweise die rote zwiebelmarmelade auf der tarte verteilen
- dann wieder für weitere 10 – 15 minuten im ofen fertigbacken, die eiermasse sollte schön fest geworden sein
nach der backzeit aus dem ofen holen, etwas abkühlen lassen, und dann anschneiden und genießen!
hat denn jemand von euch schon mit herausgestreckter zunge die rote zwiebelmarmelade zubereitet?
un besito ♥ eure trickytine
p.s. ich verabschiede mich dann mal für heute von euch und begebe mich auf expedition in meinen kühlschrank. bin mal gespannt, was da so alles zum vorschein kommen wird 🙂
