Sommerliche Nektarinen Tarte Tatin mit glutenfreiem Blätterteig, gesalzenem Karamell und Zitronentyhmian-Sauerrahmeis

[dieser beitrag enthält werbung]
wir erinnern uns: diese woche gab es schon einen blätterteigpost. in herzhaft. und sehr, sehr köstlich. wenn ihr mögt, klickt euch also einmal zum mini beef wellington, bevor wir zum dessert übergehen. ihr könnt wahlweise auch zwischen diesen beiden posts hin- und herspringen. ganz, wie es euch beliebt – in trickyhausen darf sich jeder so ausleben, wie es der eigene bauch vorgibt und wünscht, gell!
apropos bauch: ich bin ja sehr gesegnet und kenne kaum einschränkungen hinsichtlich allergien oder intoleranzen. durch meinen foodblog habe ich viele menschen und bloggerkollegen kennengelernt, die da leider nicht so viel glück hatten und sehr auf ihre ernährung achten müssen. sei es nun, dass sie auf milchprodukte verzichten müssen, oder auch auf spezielle getreidearten, weil sie eine glutenunverträglichkeit oder gar zöliakie haben. ich kann mir vorstellen, dass dies schon eine herausforderung darstellt, im alltag jedes produkt, jedes gericht, jeden restaurantbesuch genau zu hinterfragen und eher vorsichtig an unbekannte gerichte oder verarbeitete lebensmittel herantreten zu müssen.
der markt für glutenfreie lebensmittel ist ein segen für menschen, die hier einschränkungen haben. als ich vor kurzem von croustipate* angesprochen wurde, ob ich lust hätte, ihren glutenfreien blätterteig zu testen – da wurde ich neugierig. dieser blätterteig ist auf basis von reismehl hergestellt, und somit können ihn auch menschen mit glutenintoleranz oder zöliakie genießen. und nachdem ich ihn nun ausgiebig getestet und ausprobiert habe, kann ich ihn wirklich warm weiterempfehlen – er lässt sich wunderbar und unkompliziert verarbeiten, die konsistenz ist etwas weicher als herkömmlicher blätterteig, aber er ist sehr schmeidig und somit stellt das kein problem dar. zudem schmeckt er fertig gebacken schön blättrig, knusprig und ganz so, wie man sich eben einen guten blätterteig wünscht.
als süße variante hatte ich sofort eine gestürzte tarte vor augen, den die lässt sich hervorragend und total easy mit blätterteig backen. der klassiker mit äpfeln ist natürlich fantastisch lecker – aber da es jetzt ja herrliche nektarinen gibt, waren sie meine erste wahl. in das karamell kam ein hauch fleur de sel, zur tarte habe ich in der eismaschine rasch ein erfrischendes sauerrahmeis mit zitronenthymian gemacht und ein paar frische himbeeren dazugarniert. leute – da tanzt der sommer samba auf euer zunge, das kann ich euch versprechen!
Sommerliche Nektarinen Tarte Tatin mit glutenfreiem Blätterteig, gesalzenem Karamell und Zitronentyhmian-Sauerrahmeis
für das sauerrahm zitronenthymian eis
1 rolle glutenfreier blätterteig von croustipate
4-5 reife, gelbfleischige nektarinen
70 g zucker
2 EL wasser
30 g butter
eine gute prise fleur de sel
1/4 handvoll frische zitronenthymianzweige, davon die blätter abgezupft
250 ml sahne
200 g sauerrahm
1 ei
3 EL honig
1 biozitrone, davon der abrieb & saft
hiermit entlasse ich euch in einen herrlich köstlichen sommersonntag – macht es genauso wie diese tarte und stürzt euch kopfüber in das süße leben!
un besito! ♥
eure trickytine
p.s. wer nicht genug bekommt von süßen blätterteigteilchen – der hat erstens: mein vollstes verständnis. und zweitens: der klickt sich mal zur lieben tina rüber. dort geht die sause weiter, und WIE!
p.p.s. heißt es nun „mit glutenfreieN blätterteig und gesalzeneN karamell“? oder „mit glutenfreieM blätterteig und gesalzeneM karamell“? oder gar: „mit glutenfreieN blätterteig und gesalzeneM karamell“?
DIESER BEITRAG IST IN FREUNDLICHER ZUSAMMENARBEIT MIT CROUSTIPATE ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE ANGENEHME UND PARTNERSCHAFTLICHE KOOPERATION.

liebe marlene, aaahhhh! endlich eine erklärung, die ich ich dativ-genitiv-genie auch verstehe 🙂 mit großeM dank und liebe sonntags-besitos!
deine trickytine
p.s. und wie schön, dass dir die tarte auch so gut gefällt! 🙂
Total herrlich sieht das aus 🙂 Zu P.P.S: Variante 2 stimmt – „mit“ braucht immer den Dativ 😉
Einen tollen Sommersonntag wünsch ich dir! Liebe Grüße,
Marlene