Rezept für Rote Zwiebelmarmelade, perfekt zu Käse und als Geschenk aus der Küche

hier habe ich mein rezept für super leckere zwiebelmarmelade für euch. perfekt als geschenk aus der küche!
letztens, beim gemütlichen samstagsfrühstück:
mi amor: „wann machst du denn mal wieder diese leckere zwiebelsauce?“
ich so: „häh, was für ne zwiebelsauce?“
mi amor: „na, die war so rot und süßlich….diese zwiebelsauce halt.“
ich: „aaahhh du meinst rote zwiebelmarmelade?“
mi amor: „ja genau, dieses zwiebelzeugs, das schmeckte so geil auf meinem käsebrot!“
zwiebelmarmelade. der perfekte begleiter zu käse und gegrilltem fleisch.
tja, manchmal könnte man fast meinen, dass man nach einigen jahren der liebe und ehe hellseherische fähigkeiten für die wünsche und sehnsüchte des ehepartners entwickelt (und sei es nur eine vorahnung, der mann hätte mal wieder bock auf rote zwiebelmarmelade). denn ich hatte am vortag auf dem markt rote zwiebeln entdeckt, und direkt ein kilo mitgenommen. und zwar mit dem plan, endlich mal wieder…na ihr wisst schon: zwiebelmarmelade zu machen!
diese zwiebelmarmelade ist herrlich süß-säuerlich-herzhaft, und ein köstlicher begleiter zu sämtlichen sorten von käse. auch zu gegrilltem fleisch schmeckt sie einfach perfekt! das erste mal las ich von dieser pikanten marmelade bei der lieben katharina! wer die ganz ursprüngliche konfitüre kochen möchte, der kauft rote zwiebeln aus tropea. ansonsten tut es auch jede andere rote zwiebel, die ihr derzeit wunderbar frisch geerntet auf dem wochenmarkt bekommt.
Rezept für rote Zwiebelmarmelade
(für zwei mittelgroße marmeladengläser)
5 EL olivenöl
200 gr zucker (ich habe braunen rohrzucker verwendet, es geht aber auch feiner weißer zucker)
4 lorbeerblätter
1 zimtstange
6 stängel thymian
1-2 TL salz
200 ml aceto balsamcio
gemahlener pfeffer
- schält die roten zwiebeln und schneidet sie in feine scheiben (ach, und zunge raus)
- manche schneiden die zwiebeln auch in ganz kleine stücke, ich persönlich finde es schöner, wenn die marmelade etwas stückiger ist
- olivenöl in einer pfanne erhitzen, die zwiebeln darin für einige minuten glasig weich dünsten
- thymianblätter abzupfen, mit den lorbeerblättern, der zimtstange, dem salz und dem zucker zu den zwiebeln in die pfanne geben und kurz mitdünsten
- dann mit dem aceto balsamico ablöschen und alles für gute 45 minuten offen auf kleiner flamme köcheln lassen, dabei immer wieder gut umrühren
- die marmelade sollte schön dicklich eingekocht sein. zum schluss die zimtstange und die lorbeerblätter herausnehmen, die marmelade mit pfeffer würzen und in ausgekochte gläser abfüllen
- tipp: die zwiebelmarmelade ist auch ein schönes geschenk aus der küche!
wozu schmeckt zwiebelmarmelade?
die kombination wie hier auf dem foto gezeigt – weissbrot, ziegenfrischkäse, zwiebelmarmelade – schmeckt absolut köstlich! ihr könnt sie aber auch wunderbar auf euer steaksandwich geben, oder eine herzhafte tarte mit ihr backen. lecker!
wie lange hält sich zwiebelmarmelade? durch den hohen zuckergehalt und das einkochen hat sie eine recht lange haltbarkeit, ähnlich wie marmelade. nach dem öffnen stellt ihr sie am besten in den kühlschrank und braucht sie innerhalb 10 tagen auf.
un besito von eurer trickytine (hab auch extra ein pfefferminzbonbon genommen nach der zwiebelstulle, keine sorge) 😉
p.s.: ach übrigens…wir sind fertig mit zwiebeln schneiden – ihr dürft eure zunge jetzt wieder einziehen!
Findet hier mehr tricky Rezepte, zu denen die Zwiebelmarmelade perfekt passt!
>Und wie immer natürlich: verlinkt mich bei Instagram mit #trickytine, wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt! Das erfreut mein Herz ganz besonders und so kann ich eure Gerichte in meinen Stories teilen.

Einfach nur mega mega mega lecker! Vielen dank für das Rezept! Wir könnten uns reinlegen! 🙂
Liebe Mela,
das freut mich total zu lesen! Wir lieben die Zwiebelmarmelade auch so sehr 🙂
Viele Grüße,
trickytine
Hallo, Trickytine, eben habe ich Zwiebelmarmelade gefertigt, nicht zum 1. Mal! Der Tipp, beim Zwiebelschneiden die Dunsthaube anzustellen,ist tatsächlich sehr hilfreich.
Beim Abschmecken dachte ich mir, man könnte wahrscheinlich noch einige Rosinen mitschmurgeln lassen. Schönen Advent noch! Jeannette
Liebe Jeannette,
ab sofort Zwiebelschneiden nur noch mit Dunstabzugshaube! Voll der gute Tipp!
Und deine Idee, Rosinen in die Zwiebelmarmelade zu geben, finde ich auch grandios. Die Süße passt sicher wunderbar dazu, ganz toll!
Liebe Grüße,
Deine trickytine
Wie lange hält sich denn die tolle Zwiebelmarmelade?
Liebe Tina,
durch die ordentliche Menge an Zucker und Essig und auch das lange Einköcheln ist erstmal eine gute Haltbarkeit gewährleistet. Ich achte immer darauf, die Gläser und Deckel abzukochen vor dem Einfüllen. Von daher würde ich jetzt mal sagen, dass die Zwiebelmarmelade nach dem Öffnen auf jeden Fall 14 Tage halten sollte.
Viele Grüße,
trickytine
Eben zum ersten Mal was in der Art ausprobiert und es ist halt einfach mal richtig saulecker. Ich persönlich würde nur (für mich, weil ich es nicht so salzig mag), eher nur einen TL Salz statt einen EL reinmachen. Aber das ist ja Geschmacksache. Ansonsten top!
Liebe Jenny,
vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung – wir lieben die herzhafte Zwiebelmarmelade auch sehr! Und wegen des Salzens gebe ich Dir recht – da sollte man sich herantasten. Ich esse gerne deftig und würzig 🙂 habe die Menge im Rezept gerade nochmals angepasst. So kann jeder die Zwiebelmarmelade nach eigenem Gusto salzen.
Viele Grüße,
Deine trickytine
Ihr Lieben, hier mein Trick zum Verarbeiten von Zwiebel: Macht das Bitte auf der kalten Herdplatte und schaltet die Dunstabzughaube an….Das funktioniert hervorragend
Hallo Otto, na DAS probiere ich direkt aus 🙂
Schöne Wochenendgrüße,
trickytine
Kann man die Zwiebelmarmelade auch im Backofen köcheln lassen?so bei 165 Grad?Dann müsste man nicht dabei stehen bleiben.
Hallo Ulla,
das ist tatsächlich eine gute Frage und zudem eine echt coole und zeitsparende Idee 🙂 da ich sie selber noch nicht so getestet habe, würde ich sagen: just do it und probier es aus! Lass mich gerne wissen, ob das gut geklappt hat, ja?
Viele Grüße,
trickytine
liebe christine, wie schön! bin sehr gespannt, wie dir die zwiebelmarmelade schmeckt 🙂 das auf den kopf stellen ist für mich kein muss, wenn die gläser und auch der deckel kurz vorher mit heißem wasser sterilisiert wurden. du kannst sie aber auch auf den kopf stellen, auch das ist sicherlich so machbar.
viel freude und lass es dir schmecken!
deine trickytine
Das werde ich gleich einmal nachkochen, hört sich sehr gut an,muss man die Gläser nach dem Einfüllen auf den Kopf stellen?
lieber markus,
das ist ja toll! diese zwiebelmarmelade ist auch bei uns ein echter klassiker, wir essen sie so gerne! schön, dass sie euch gut schmeckt 🙂
viele grüße!
trickytine
Es ist absolut der Hammer und ich habe es bei einen Familienessen zum Schweinefleisch gegeben. Kulinarischer Erguss
hallo stephanie! das ist eine gute frage – wir haben unsere vorräte immer so schnell geleert, dass die haltbarkeit nie ein thema war 🙂 ich denke, in sterilisierten und ungeöffneten gläsern sicherlich ein halbes jahr. aber ich denke, so lange werden die auch bei dir nicht aufbewahrt 🙂 liebe grüße! trickytine
Hallo, hört sich toll an. Wie lange denkst du ist die Marmelade haltbar?
Die Kombi ist der Knaller
OH-WIE-TOLL! liebe stephanie, es freut mich wahnsinnig, dass dir die zwiebelmarmelade auch so gut schmeckt! die kombi mit ziegenfrischkäse ist bombe, oder? 😉
herzlichst, deine trickytine <3
OMG … Oberlecker ! Eben gekocht und wird morgen mit Ziegenfrischkäse getestet 🙂
lecker!