Smoker vs. Grill: tricky top 5 für den perfekten BBQ Sommer

[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]
smoker vs. grill – wer macht das rennen?
vor kurzem ist ein stattlicher freund in unserem trickybackyard im studio eingezogen: er ist ein echtes schwergewicht. glänzt matt und edel. trägt doppelwandiges edelstahl. und er smoked auf abruf wie ein großer. also von berufs wegen, versteht sich! mein neuer backyard kumpel trägt den stattlichen namen „traeger timberline 850“ und ist ein super stylischer smoker. normal grillen ist ja irgendwie total 2000-er, oder? 🙂
smoken ist sozusagen die mutter des barbecues. der unterschied zum grillen liegt darin, dass die lebensmittel nicht direkt über der wärmequelle, sondern getrennt davon zubereitet werden. die garung wird durch heißen rauch erzielt, der das gericht umhüllt. der timberline bietet einen breiten temperaturbereich von niedrigen 75 Grad für langsames Garen bis hin zu 260 grad großer hitze. auf den verschiedenen positionen im smoker könnt ihr entscheiden, ob ihr euer gericht eher mit hohen temperaturen auf der unteren ebene grillt. oder ihr positioniert das fleisch oder den fisch auf der mittleren ebene mit dauerhaft niedriger temperatur. dadurch verlängert sich die garzeit und das fleisch aus dem smoker wird unvergleichlich zart! verschiedene holzarten in form von pellets zum befeuern des smokers sorgen für geniale raucharomen.
wem jetzt schon das wasser im mund zusammenläuft oder wer gedanklich schon die nächste spätsommerliche gartenparty plant, kann sich hier die tricky top 5 tipps zum smoken zu gemüte führen. und wer weiß, vielleicht seid auch ihr ja bald inspiriert, den klassischen grill mal kalt zu lassen.
1. der unvergleichliche geschmack
ursprünglich wurde das smoken in den usa von ärmeren leuten praktiziert, denn so konnten auch „billige“ fleischstücke, die nach dem grillen eher trocken und zäh waren, schmackhaft zubereitet werden. das heißt mit dem smoker werden auch stücke mit hohem bindegewebs- oder fettanteil wie beispielsweise vom lamm, rind oder schwein unerreichbar zart. durch das langsame garen im rauch bei niedrigtemperaturen verbleibt das im eiweiß gebundene wasser im fleisch und wird schritt für schritt in gelatine umgewandelt.
die zubereitung im heißen rauch sorgt für ein aroma, das ihr mit einem normalen grill nicht erreichen könnt. mein traeger smoker wird mit holz pellets beheizt. je nach gericht, das ich zubereite, kann ich passende holz pellets auswählen, deren aroma sich dann auf mein fleisch überträgt. und die pellets lassen sich mit der praktischen pellet-box meines smokers ganz leicht austauschen – so super tricky! die holzpellets von traeger gibt es in so schmackhaften sorten wie apple, pecan, maple oder signature blend, dass es schwer fällt sich für eine zu entscheiden.
2. die schonende und gesunde zubereitung
wie bereits erwähnt wird beim smoken mit wesentlich geringeren temperaturen gearbeitet. das bedeutet zunächst, dass euer steak nicht mehr schnurstracks in ein paar minuten fertig gegart ist. barbecue-profis sagen ja , dass das perfekte steak bis zu 12 stunden garen sollte – dies ist im smoker gar kein problem. falls ihr jedoch eher zur ungeduldigen sorte mensch gehört (jap, so wie ich!) kann ich euch beruhigen: auch innerhalb von zwei bis vier stunden könnt ihr selbst größere fleischstücke auf feinschmecker-niveau smoken. theoretisch sind euch beim smoken bei der auswahl des fleischs keine grenzen gesetzt. der klassiker sind beispielsweise spare-ribs oder pulled pork. toll sind aber auch bindegewebehaltige fleischstücke zum beispiel vom rind oder schwein, die durch die sanfte garung im smoker die perfekte konsistenz erhalten. wir hatten von unseren freunden von kreutzers dieses traumstück iberico bekommen und es mit dem pork rub einmassiert, bevor es auf den smoker kam. perfekt!
3. die vielen möglichkeiten
nun darf man nicht außer acht lassen, dass ein anständiger smoker nicht ganz günstig in der anschaffung ist. deshalb wäre es eine schande, ihn nur für spare ribs zu benutzen. denn beim fleisch fängt der smoking-spaß erst richtig an. mein smoker verfügt beispielsweise über verschiedene ebenen, sodass man gleich mehrere gerichte gleichzeitig darin smoken kann. das heißt während auf der unteren stufe drei große hähnchen brutzeln, legt ihr auf die mittlere stufe das passende gemüse und ganz nach oben ein paar ofenkartoffeln. ein komplettes gericht easy untergebracht unter einer haube!
wem das noch nicht genug ist, der kann auch topf-gerichte, wie zum beispiel gulasch, im smoker zubereiten. dafür benötigt ihr lediglich einen feuerfesten topf*, oft auch dutch oven genannt, und schon kann euer gericht langsam vor sich hin schmoren. auch selbst gebackene pizza schmeckt aus dem smoker toll! dazu heizt ihr euer gerät auf die höchste temperatur und schiebt eure pizza auf einem geeigneten pizzablech in den smoker. sogar büffelmozzarella oder gemüse landete schon im tricky smoker und die ersten ergebnisse fand ich ziemlich genial!
theoretisch könnt ihr mit eurem smoker auch grillen. da er hohe temperaturen von über 300 grad erreichen kann, ist auch die fleisch zubereitung dann wie gewohnt wesentlich rascher. das heißt ihr braucht eigentlich nur noch ein gerät. aber (kleines aber): wer das wirkliche grill-feeling sucht, bekommt das mit einem smoker meiner meinung nicht ganz hin. denn die hitzezufuhr erfolgt indirekt und das fleisch kommt nicht wie beim klassischen gas- oder holzkohlegrill auf das direkte feuer. mir fehlte bisher da noch die klassische grillkruste und die typischen grillaromen. aber vielleicht muss ich ja auch noch ein wenig üben, wer weiß! 🙂
wie ihr hier sehen könnt, wird das fleisch aus dem smoker mega saftig und zart. ein traum!
4. mein traeger timberline 850 smoker
vom mega stylischen aussehen meines neuen kumpels habe ich ja euch bereits vorgeschwärmt. und auch bei näherer betrachtung enttäuscht der smoker nicht! die verarbeitung ist durchweg sehr hochwertig und löst in mir auch ein bisschen besitzerstolz aus, wenn ich ihn so groß und glänzend in meinem backyard stehen sehe! so ein smoker will aber auch etwas aufmerksamkeit, denn in die bedienung muss man sich erstmal ein bisschen reinfuchsen. das liegt vor allem daran, dass der timberline 850 so wahnsinnig viele funktionen bietet. einmal durchschaut ist die benutzung aber wirklich angenehm, denn alle teile dieses smokers sind sehr durchdacht und (achtung jetzt kommts!): tricky! die reinigung ist durch die entnehmbaren fächer beispielsweise total easy und auch die pellets lassen sich leicht auswechseln. besonders beeindruckt hat mich, dass der smoker wirklich kaum rauch absondert oder über stunden die ganze nachbarschaft einnebelt. lediglich beim aufheizen und abkühlen – also bei niedrigen temperaturen – raucht der timberline stärker. (bisher haben sich meine nachbarn darüber aber nicht beschwert, sondern eher durch den leckeren smokeduft ihre köpfe vom balkon gestreckt und gefragt, wann das essen fertig sei.)
mein persönliches highlight an diesem technischen wunderwerk ist übrigens die steuerung per app. diese funktion ist mitten im wald oder in der pampa zwar weniger zu gebrauchen, im studio backyard aber ein traum! der smoker verbindet sich mit eurem wlan-netzwerk und über die zugehörige app könnt ihr den smoking-vorgang ganz leicht überwachen und steuern. das heißt ihr müsst euer gericht nicht über stunden hinweg überwachen, sondern könnt euch entspannt um eure gäste oder andere dinge kümmern. auch kerntemperaturen können vorgegeben werden, so dass dich die app automatisch vorwarnt, wenn das fleisch ideal gegart ist. nicht einmal die dosierung der pellets müsst ihr mehr selbst machen, denn all das steuert der smoker dann von selbst. ein gerät, das ein gericht automatisch auf den punkt gart – was will man mehr?
5. take it slow
ihr wisst, ich bin ein großer genießer. mir ist deshalb wichtig, sich wirklich zeit für die zubereitung eines tollen gerichts zu nehmen, dieses wertzuschätzen und am ende wirklich genießen zu können. dafür ist ein smoker der perfekte partner. klar muss es manchmal schnell gehen, aber besonders bei einem entspannten abend oder grillfesten mit familie und freunden ist das smoken selbst schon eine attraktion und man kann gemeinsam die zeit genießen bis das perfekt gegarte fleisch aus dem smoker kommt.
habt ihr vielleicht schon einen smoker zu hause stehen? falls einige mega barbecue-fans unter euch sind: schreibt mir gerne eure besten smoker tipps und rezepte! ich bin ja selbst noch blutige smoker-anfängerin, aber ich bin sowas von ready meinen traeger-kumpel mit verschiedenen und coolen gerichten zu füttern!
smokin‘ hot besitos!
eure trickytine ♥
merkt euch den beitrag mit dieser collage ganz tricky easy auf pinterest zum nochmaligen lesen oder sharen mit freunden!
*Affiliatelink
