Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast mit Portweinkirschen

Für Drei hungrige Personen

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • raffiniert
  • vegetarisch

Heute mache ich was geniales für Bauch-Beine-Po: Panettone French Toast!

Panettone French Toast oder das kuscheligste Soulfood zum Ende des Jahres. Ihr Lieben, holt die Pfannen raus, schnappt euch die Panettone und macht euch bereit. French Toast ist ja eines meiner liebsten süßen Rezepte zum Frühstück. Wir bereiten den Klassiker heute mit dem italienischen Hefegebäck aus der Lombardei zu. Die Panettone bringt mir ihren kandierten Früchten und dem feinen Hefearoma von Haus aus die richtige Menge an winterlichem Geschmack mit.

Zum Panettone French Toast kombinieren wir mit Portwein und Rosmarin verfeinerte Sauerkirschen. Und wer es mit dem Bauch-Beine-Po besonders ernst nimmt, kann noch etwas Crème Fraiche mit Puderzucker und Vanille-Extrakt verrühren und einen Schlag davon auf dem goldbraunen French Toast mit den warmen Kirschen verteilen. Da flippt ihr aus vor Food-Freuden, Leute!

Meine tricky French Toast Tipps!

Damit euer Panettone French Toast ultra gut gelingt und mega köstlich schmeckt, teile ich hier noch meine ultimativen French Toast Tipps mit euch:

  1. Schneidet dick auf: Ob Toast, Hefezopf oder Panettone: Schneidet euer Brot ruhig dick auf. So vermeidet ihr, dass es nach dem Aufsaugen der Eiermilch zu instabil ist oder bricht. Außerdem darf das Brot ruhig ein paar Tage alt sein. Die perfekte Resteverwertung also!
  2. Lasst der Panettone Zeit zum Einweichen: der perfekte French Toast ist außen goldbraun knusprig und innen schön weich und fluffig. Lasst den Scheiben deshalb kurz Zeit, genug Eiermilch aufzunehmen.
  3. Butterschmalz is Queen: ich verwende zum Ausbraten von French Toast immer Butterschmalz. So vereine ich den Geschmack von Butter und die hohen Brateigenschaften, die das Schmalz von Haus aus mit sich bringt. Normale Butter würde bei den hohen Temperaturen nämlich rasch dunkel werden. Also verwendet gute geklärte Butter bwz. Ghee.

So lecker kannst du den Panettone French Toast und die Portweinkirschen abwandeln:

Für den Panettone French Toast:

Brot-Alternativen: Statt Panettone kannst du Brioche, Stuten oder Hefezopf verwenden. Auch Stollen passt, besonders in der Weihnachtszeit.
Gewürze variieren: Probiere statt Zimt doch mal Kardamom, Muskatnuss oder Vanilleextrakt für eine andere Geschmacksnote.
Milchalternativen: Kokosmilch oder Mandelmilch für eine exotischere Variante.
Butter-Alternativen: Kokosöl oder Ghee statt Butterschmalz für eine etwas andere Konsistenz und einen Hauch von Kokos oder Nuss.

Für die Portweinkirschen:

Wein-Alternativen: Benutze Marsala, Rotwein oder Amaretto für unterschiedliche Aromen.
Zuckerersatz: Honig oder Ahornsirup statt Zucker für eine sanftere Süße.
Kräuter & Gewürze: Frischer Thymian statt Rosmarin oder Sternanis und Nelken für ein winterliches Aroma.
Fruchtvariationen: Pflaumen oder Brombeeren ergänzen die Kirschen oder ersetzen sie sogar.
Kompott verfeinern: Ein Schuss Orangensaft oder der Abrieb einer Bio-Orange bringen Frische und Säure ins Kompott.

Diese kleinen Änderungen verleihen dem Rezept jedes Mal eine ganz neue Note!

tricky Panettone French Toast Liebe!

Also ich war sehr begeistert von meinen Panettone French Toast. So begeistert, dass ich mir direkt die doppelte Portion gegönnt habe. Gut, danach lag ich etwa eine Stunde regungslos auf dem Sofa rum. Aber hey, ich nehme meinen Job als Food-Expertin(e) extrem ernst und dazu gehört auch, den Teller leer zu putzen. Dickes tricky Ehrenwort! (und das mit dem „dick“ ist in dem Fall tatsächlich wörtlich zu nehmen).

Wie gefällt euch die Panettone French Toast Idee? Wenn ihr dieses oder auch ein anderes Rezept von mir ausprobiert habt, verlinkt mich unbedingt auf Instagram, damit ich eure Kreationen bewundern und teilen kann!

Alles Liebe!
Eure trickytine ♥

Mehr fantastische French Toast Rezepte und weitere süße Leckereien findest du hier! Wie wäre es mit Eierlikör French Toast mit Blaubeer-Rosmarin-Soße oder French Toast Auflauf mit Rhabarberkompott?

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast Rezept trickytine

Panettone French Toast mit Portweinkirschen

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Süßes Frühstück - lecker, schnell und einfach gemacht!
3

Kochutensilien

Zutaten

für den Panettone French Toast:

  • 6 dicke Scheiben Panettone insgesamt ca. 200 g – ruhig schon trocken und etwas altbacken
  • 3 Eier Größe M
  • 150 ml Milch oder Hafermilch
  • 100 ml Sahne oder Hafersahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • Butterschmalz zum Braten

für die Portweinkirschen:

  • 1 Glas Bio Sauerkirschen ungesüßt (360 g / 195 g Abtropfgewicht)
  • 40 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 75 ml Portwein
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 2 TL Speisestärke
  • kaltes Wasser

Anleitungen

für den Panettone French Toast:

  • Milch, Sahne, Eier, Salz und Zimt in einer Auflaufform verrühren
  • die Panettone Scheiben darin von beiden Seiten wenden, so dass sie die Eiermilch gründlich aufnehmen können
  • Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen lassen
  • Die eingeweichten Panettone-Scheiben von beiden Seiten im Butterschmalz goldbraun braten lassen, so dass sie außen leicht crispy sind und innen schön weich und fluffig

für die Portweinkirschen:

  • die Sauerkirschen auf ein Sieb abgießen, den Saft mit Zucker, Portwein, Zimtstange und Rosmarin in einem Topf aufkochen lassen und ca. 5 Minuten einreduzieren
  • Die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und den Portweinsud damit abbinden, nochmals kräftig einkochen lassen
  • Die abgetropften Sauerkirschen zugeben und mit erwärmen

Panettone French Toast anrichten:

  • Die warmen French Toasts auf Tellern anrichten, mit den Portweinkischen servieren
  • Wer es besonders süß mag, gibt noch Puderzucker darüber
  • Sehr fein schmeckt auch eine süße Crème Fraiche, verrührt mit Puderzucker und Vanille-Extrakt, zum Panettone French Toast
  • Guten Appetit!
tricky Tipp: Anstatt der Panettone funktioniert natürlich auch ganz normaler Toast oder ein Hefezopf als French Toast Basis. Oh, it’s tricky! ♥

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

trickytine

Und, hast du jetzt auch total Bock auf diesen lecker-süßen Panettone French Toast? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!