Rezept für Panettone French Toast mit Portweinkirschen – fantastisches 30 Minuten Soulfood!

Heute mache ich was geniales für Bauch-Beine-Po: Panettone French Toast!
Ihr Lieben, holt die Pfannen raus, schnappt euch die Panettone und macht euch bereit für das kuscheligste Soulfood zum Ende des Jahres. French Toast ist ja eines meiner liebsten süßen Rezepte zum Frühstück. Den Klassiker bereiten wir heute mit dem italienischen Hefegebäck aus der Lombardei zu. Die Panettone bringt mir ihren kandierten Früchten und dem feinen Hefearoma von Haus aus die richtige Menge an winterlichem Geschmack mit.
Zum Panettone French Toast kombinieren wir mit Portwein und Rosmarin verfeinerte Sauerkirschen. Und wer es mit dem Bauch-Beine-Po besonders ernst nimmt, kann noch etwas Crème Fraiche mit Puderzucker und Vanille-Extrakt verrühren und einen Schlag davon auf dem goldbraunen French Toast mit den warmen Kirschen verteilen. Da flippt ihr aus vor Food-Freuden, Leute!
Meine tricky French Toast Tipps!
Damit euer Panettone French Toast ultra gut gelingt und mega köstlich schmeckt, teile ich hier noch meine ultimativen French Toast Tipps mit euch:
- Schneidet dick auf: Ob Toast, Hefezopf oder Panettone. Schneidet euer Brot ruhig dick auf. So vermeidet ihr, dass es nach dem Aufsaugen der Eiermilch zu instabil ist oder bricht. Außerdem darf das Brot ruhig ein paar Tage alt sein. Die perfekte Resteverwertung also!
- Lasst der Panettone Zeit zum Einweichen: der perfekte French Toast ist außen goldbraun knusprig und innen schön weich und fluffig. Lasst den Scheiben deshalb kurz Zeit, genug Eiermilch aufzunehmen.
- Butterschmalz is Queen: ich verwende zum Ausbraten von French Toast immer Butterschmalz. So vereine ich den Geschmack von Butter und die hohen Brateigenschaften, die der Schmalz von Haus aus mit sich bringt. Normale Butter würde bei den hohen Temperaturen nämlich rasch dunkel werden. Also verwendet gute geklärte Butter bwz. Ghee.
Rezept für Panettone French Toast mit Portweinkirschen
für 3 Personen
für die Panettone French Toast:
6 dicke Scheiben Panettone, insgesamt ca. 200 g – ruhig schon trocken und etwas altbacken
3 Eier, Größe M
150 ml Milch oder Hafermilch
100 ml Sahne oder Hafersahne
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
Butterschmalz zum Braten
für die Portweinkirschen
1 Glas Bio Sauerkirschen, ungesüßt (360 g / 195 g Abtropfgewicht)
40 g Zucker
1 Zimtstange
75 ml Portwein
1 Stängel Rosmarin
2 TL Speisestärke
kaltes Wasser
tricky Panettone French Toast Liebe!
Also ich war sehr begeistert von meinen Panettone French Toast. So begeistert, dass ich mir direkt die doppelte Portion gegönnt habe. Gut, danach lag ich etwa eine Stunde regungslos auf dem Sofa rum. Aber hey, ich nehme meinen Job als Food-Expertin(e) extrem ernst und dazu gehört auch, den Teller leer zu putzen. Dickes tricky Ehrenwort! (und das mit dem „dick“ ist in dem Fall tatsächlich wörtlich zu sehen)
Wie gefällt euch die Panettone French Toast Idee? Wenn ihr dieses oder auch ein anderes Rezept von mir ausprobiert habt, verlinkt mich unbedingt auf Instagram, damit ich eure Kreationen bewundern und teilen kann!
Alles Liebe!
Eure trickytine ♥
Lust auf mehr tolles süßes tricky Soulfood?
Dann zeige ich euch gerne noch ein paar mehr Rezept-Inspirationen für bauch- und seelewärmendes Comfort Food! Klickt euch einfach über das jeweilige Bild zum Rezept ♥ viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

…geht immer! Sieht delikat aus und unkompliziert. Dankeschön fürs Zeigen. Es muss nicht nur Fleisch sein, wir mögen gerne Süßspeisen auf den Tellern.
Schneeflockengrüße von Heidrun
Liebe Heidrun,
wunderbar, das freut mich! Und ja, süßes Soulfood mag bei uns einfach auch jeder am Tisch.
Viele Grüße & dir ein schönes Wochenende,
trickytine