Die beste Minestrone mit Wirsing, Karotten und weißen Bohnen – mein liebstes 30 Minuten Eintopf Rezept! [vegan]

Minestrone! Das klingt doch schon so fabelhaft nach winterlichem Soulfood, dampfenden Suppenschüsseln und einer Mahlzeit zum Sattessen, nicht wahr? Der italienische Eintopf ist wahrlich nahrhaft und sättigend und wird klassischerweise als Primi Piatti serviert. Ok, so ein erster Gang mit deftigem Wintergemüse wie Wirsing und Karotten, Pasta und Bohnen nenne ich eine Foodie Ansage. Aber dafür liebe ich die Italiener halt auch sehr – sie haben nicht nur eine der besten Küchen der Welt für mich. Sie wurden wohl genetisch mit einer gewissen Furchtlosigkeit vor sehr viel Essen ausgestattet.
Mein italienischer Gemüse Eintopf strotzt nur so vor Aroma und Geschmack! Jetzt im Winter eignet sich Wirsing einfach fantastisch für diesen köstlichen Eintopf. Zudem bringt Wirsing von Haus aus ganz viel Vitamin C, Folsäure und Eisen mit. Die perfekte Vital-Kombi im Winter, um dich gegen eine Schnupfnase zu wappnen.
Dazu habe ich tolle heimisch Karotten in den Einkaufskorb gepackt, die mit ihrer feinen Süße perfekt in die Minestrone passen. Darüberhinaus bringen die weißen Bohnen noch pflanzliche Proteine mit und machen nicht nur satt, sondern auch richtig suppenglücklich!
Hier findest du weiteres tolles tricky Winter Soulfood:
Rosenkohl Caesar Salad mit Parmesan, knusprigem Bacon und Chili Croutons
Würzige Pastinaken Pommes vom Blech mit Knoblauch Crème fraîche Dip
Linsensalat mit Granatapfel-Vinaigrette, Radicchio, Merguez und gerösteten Gewürzpistazien
Minestrone Meal Prep Love!
Diese Minestrone steht in 30 Minuten fix und fertig dampfend köstlich auf deinem Tisch. Ist das tricky, oder was? Dieser leckere Eintopf ist wie gemacht für ein schnelles Lunch oder ein rasches Abendessen. Du kannst die Minestrone auch vorkochen und als Meal Prep Option im Büro warm machen. In dem Fall würde ich die Pasta separat vorkochen (sehr al dente) und dann zusammen erwärmen. So bleiben die Nudeln schön bissfest und die Minestrone schmeckt extra köstlich!
Gemeinsam mit unserer Praktikantin Kaja habe ich die Minestrone für unser #teamtricky Lunch gekocht. Dafür hat Kaja alles Wurzelgemüse rasch geschnibbelt. trickytine stand am Herd, kochend und fotografierend. Und keine 40 Minuten später saßen Kaja, Hanna und ich am Studio Tisch und genossen suppenglücklich sehr leckere Ruck-Zuck-Minestrone.
(Ok, beim Anblick der vielen Pasta im Suppenteller merkt man vielleicht, dass die trickytine wohl ziemlich hungrig war beim Kochen. Und so landeten anstatt 100 g Pasta dann halt doch 150 g im Topf. Aber hey, wie sagte schon mein ehemaliger Kollege so schön: „Wie mann isst – so schafft man!“)
Rezept für Minestrone mit Wirsing, Karotten und weißen Bohnen
für vier Personen als sättigender Eintopf
für das Ansetzen der Minestrone:
3 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, in Würfel geschnitten
3 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
1/2 Kopf Wirsing (ca. 200 g), in kleine Stücke geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 EL Tomatenmark
2 Dosen geschälte Tomaten
750 ml kräftige Gemüsebrühe (wer die Minestrone flüssiger mag, nimmt 100 ml mehr)
2 TL getrocknete italienische Kräuter
3 Lorbeerblätter
zum Würzen: Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
zum Zugeben nach der ersten Kochzeit:
100 g kurze Pasta (für extra hungrige Minestrone Lover einfach 125 g nehmen)
Zum Anrichten der Minestrone:
1 kleine Dose weiße Bohnen (200 g), auf einem Sieb mit kaltem Wasser abgespült
Abrieb von einer halben Bio-Zitrone
eine gute Handvoll Blattpetersilie
optional: 50 g Parmesan, gerieben (dann ist die Minestrone nicht mehr vegan)
Saisonal schmeckt’s besser – Wintergemüse Edition:
Die schöne Bloggeraktion Saisonal schmeckt’s besser begleite ich schon über ein Jahr. Gemeinsam mit tollen Foodbloggern möchten wir euch Rezepte vorstellen, in denen saisonales Gemüse verarbeitet ist. In der Winter-Edition 2020 stand uns folgende Wintergemüse-Auswahl zur Verfügung:
Heimischer Anbau: Brunnenkresse, Chicorée, Cime di Rapa, Feldsalat, Grünkohl, Lauch, Meerrettich, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Portulak, Rosenkohl, Schwarzwurzeln, Topinambur und Wirsing
Lagerware: Chinakohl, Karotten, Knollensellerie, Radicchio, Rote Bete, Rotkohl, Steckrüben und Weißkohl
Hier findet ihr eine fantastische Wintergemüse Rezepte-Auswahl der ganzen Bloggercrew – viel Freude beim Nachkochen!
♥ Möhreneck Pasta mit Rosenkohl-Linsen-Sauce
♥ Madam Rote Rübe Wirsinggemüse mit Champignons zu Steinpilz-Risotto
♥ Delicious Stories Wintereintopf mit Hackbällchen
♥ Lebkuchennest Schwarzwurzelstampf mit Hackbällchen und karamellisierten Schwarzwurzeln
♥ Obers trifft Sahne Rote Bete Speckknödel mit Meerettichsoße und karamellisierten Äpfeln
♥ Münchner Küche Knuspriger Rosenkohl mit Meerrettich-Dip
♥ Küchenlatein Birnen – Möhrensuppe mit fermentierten Rosmarinkarotten
♥ moey’s kitchen Blitzschnelles Grünkohl-Pesto
♥ Ina Is(s)t Knusprige Grünkohl Falafel mit Wintersalat
♥ Feed me up before you go-go Bauernfrühstück aus dem Ofen mit Balsamico-Rosenkohl, Pastinake und Chimichurri
♥ LECKER&Co Topinambur Gnocchi mit brauner Butter, Salbei und Ricotta
♥ Pottgewächs Grünkohlchips, karamellisierte Möhren und Polenta-Taler auf Pastinaken-Sauce
♥ Jankes*Soulfood Stamppot mit Grünkohl, dazu Feta in Nusskruste
♥ The Apricot Lady Apfel-Kren-Aufstrich
♥ Ye Olde Kitchen Risotto mit geröstetem Rosenkohl
♥ thecookingknitter Linguine mit Rosenkohl
♥ feines gemüse Rotkohl-Hummus
♥ pastasciutta Federleichtes Gemüsegratin mit Raclettekäse
♥ S-Küche Rotkohlsuppe mit Tafelspitz und Meerrettich
♥ Schlemmerkatze Feldsalat Pesto
♥ Potlecker Backkartoffel mit Grünkohltopping und Senfdip
♥ Brotwein Schwarzwurzelsuppe – Rezept für klassische Cremesuppe
♥ Kochen mit Diana Rote Bete Salat
Molto Minestrone Soulfood Grüße!
Eure trickytine
Dein tricky Pinterest Pin – klick direkt darauf und speichere ihn dir
auf deinen Pinterest Boards zum Merken und Ausprobieren ab!

Ein guter deftiger Eintopf und danach a warms Bäuchle. Was will man mehr 🙂
Liebe Grüße,
Ines
A warms und sattes Bäuchle isch des allerschönschte!
Liebe Grüßle,
deine trickytine
Minestrone erinnert mich immer an einen Spieleabend auf der Hütte, auf einer Tabu-Karte stand „Minestrone“ und selbst, dass Wörter wie „Suppe“ und „italienisch“ verboten waren, hat den Spieler nicht auf die richtige Fährte gebracht, er hat das Wort englisch interpretiert und das hat natürlich keinen Sinn gemacht 😀
LIebe Grüße,
Julia
Liebe Julia,
wie cool, da wäre ich beim Erklären auch ins Straucheln gekommen 🙂 Tabu ist so cool!
Viele Grüße,
deine trickytine
Bei uns gab es die Minestrone gestern…sicher ist eins: das gibt es wieder. Auch wenn ich eigentlich zu viel gemacht habe – es nichts übrig geblieben und am Ende haben alle am Tisch um die Reste im Topf gestritten. Mega lecker!!!
Liebe Kathie,
das freut mich mega minestronig 🙂 Danke für deine schöne Rückmeldung!
Viele Grüße,
trickytine
Die drei Worte „Bohnen-Wirsing-Eintopf“ und schon bin ich interessiert! ♥
Tolles Rezept!!!
Liebste Grüße Tine
Liebe Tine,
Hah, dann habe ich ja genau die drei richtigen magischen Wörter für dich ausgewählt 🙂
Viele Grüße von deiner Namensschwester!
Solche Klassiker sind immer genial! Lieben Gruß Sylvia
Genau liebe Sylvia! Wie sagte schon Franz Beckenbauer so schön: „We call it a Klassiker!“
Viele Grüße,
Deine trickytine
Liebe Tine,
Minestrone ist ja immer wieder lecker aber mit Wirsing habe ich in der Tat noch nie probiert. Sieht und hört sich köstlich an!
Lieben Gruß aus dem verschneiten Kanada,
Ina
Liebe Ina,
das freut mich zu lesen! Würde ja glatt nen Topf Minestrone gegen etwas Schnee aus Kanada eintauschen. Deal?
Viele Grüße,
Deine Tine
Tja, diese Italiener*innen wissen, wie man Foodblogger*innen glücklich macht. Delizioso sieht das aus!
LG
Sabrina
Liebe Sabrina,
SI SI SIIIIII, Du sagst es!
Ciao bella,
deine Tine
Suppig ist ja eher nichts für mich, da kommt deine vollgepackte Minestrone gerade recht
Liebe Ulrike,
super! Wir hatten auch so Hunger beim Kochen, dass es eher ein Wirsing-Pasta-Topf wurde. Mit einem Hauch von Brühe 🙂
Viele Grüße,
deine trickytine
Minestrone ist einfach ein Soufood und mit dem herrlichen Wintergemüse ganz wundervoll!
Deine Bilder sind wunderschön <3
lG
Christina
Liebe Christina,
tausend Dank für deinen schönen Besuch und dein geteilter Appetit auf Minestrone 🙂
Deine trickytine