- 30 Minuten Rezepte
- Hülsenfrüchte Rezepte
- Kartoffel Rezepte
- Meal Prep Rezepte
- Pasta & Nudelgerichte
- Rezepte
- Schnelles Mittagessen für Kinder
- Suppen & Salate
- Vegetarisch & Vegan
Rezept Kichererbsen Eintopf mit Süßkartoffeln & Orzo Nudeln
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- Pasta
- vegan
Mit diesem flexiblen und unkomplizierten Eintopf-Rezept macht ihr alle am Tisch glücklich, denn ihr könnt ihn ganz easy an die persönlichen Vorlieben und Ernährungsformen anpassen.
Wir starten mit feinstem tricky Soulfood in dieses neue Jahr – es gibt meinen fantastischen und legendären Kichererbsen Eintopf. Für das Rezept benötigt ihr nur wenige gute Zutaten. Der Eintopf steht in unter 30 Minuten dampfend lecker auf dem Tisch. In der Basis ist es ein veganes Rezept. Ihr könnt dieses aber beliebig variieren und zum Beispiel mit zerbröseltem Fetakäse on top servieren. Oder für die Würstchen Lover mit kross gebratener Chorizo. Alles ist möglich bei diesem Kichererbsen Eintopf, einfach alles! Ich liebe diese herrlich simplen Rezepte, die einen genialen tricky Twist haben und ganz viel Seele und Geschmack mitbringen.
Mit diesem flexiblen und unkomplizierten Eintopf-Rezept macht ihr also alle am Tisch glücklich, denn ihr könnt ihn easy an die persönlichen Vorlieben und Ernährungsformen anpassen. Und überhaupt: Eintöpfe sind doch das kuscheligste, schönste und herzerwärmendste Essen dieser Welt, gell? Das weiß übrigens auch unsere one and only Ängie:
Vor lauter Globalisierung und Computerisierung dürfen die schönen Dinge des Lebens wie Kartoffeln oder Eintopf kochen nicht zu kurz kommen. – Angela Merkel
Größte tricky Kichererbsen Eintopf Liebe!
Durch die Zugabe der Orzo Nudeln und der Kichererbsen wird dieser Eintopf so richtig schön cremig und „fett“. Denn wir garen die ungekochten Nudeln einfach direkt im Eintopf mit. Die Nudeln geben dabei ihre Stärke ab und sorgen damit für eine fantastische, leicht dicke Eintopf Konsistenz. Am besten, du hast ein wenig mehr Gemüsebrühe zur Hand. So kannst du während des Kochens flexibel Flüssigkeit zugeben, sollte dir der Eintopf zu dick und zu kompakt werden.
Meine tricky Kichererbsen Eintopf Tipps für dich!
Damit dein Kichererbsen Eintopf – und alle anderen Eintöpfe auch – gut gelingt, verrate ich dir hier noch meine tricky Tipps:
- Eintopf aka Rumfort: ihr kennt es sicherlich alle – die Möhre, die schon ein wenig schrumpelig im Gemüsefach vor sich hin vegetiert. Die Tüte mit den fancy gesprenkelten Bohnen, die man mal im Rausch im Supermarkt mitgenommen hat und die seitdem im hintersten Eck des Küchenschranks steht. Oder die Zwiebeln, die kurz vor dem Sprießen sind. All diese Zutaten sind typische Eintopf Kandidaten, getreu dem Motto: „was rum steht, möchte fort.“ – und zwar nicht in den Müll, sondern als Resteverwertung in den Eintopf!
- Give the Eintopf lots of Flüssigkeit: da ja alle Zutaten in einem Topf gegart werden, benötigt es immer einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit. Die Grundbasis bildet meist eine Gemüsebrühe, aber auch eine tolle Fleisch- oder Knochenbrühe in guter Qualität bieten sich an. Perfekt sind auch passierte Tomaten oder ein Schuss Wein. Wichtig ist, dass der Eintopf zum Schluss nicht zu flüssig oder zu „suppig“ ist. Es soll aber trotzdem noch genug Garflüssigkeit vorhanden sein, in der dann alle Aromen der Kräuter, Zutaten und Gewürze vereint sind. So lecker!
- Garzeiten beachten: oft tummeln sich in einem Eintopf Zutaten mit verschiedenen Garzeiten. Eine harte Süßkartoffel oder Möhren benötigen zum Beispiel länger, bis sie al dente gegart sind, als zum Beispiel eine Zucchini. Beachtet das beim Zubereiten und gebt die Zutaten, die mehr Zeit benötigen, als erstes in den Topf. So bekommt ihr einen perfekten & ideal gegarten Eintopf.
Wie du diesen Kichererbsen Eintopf ganz easy abwandeln kannst?
Du hast keine Süßkartoffel da? Dann nimm anstatt dessen Möhren. Du magst keine Selleriestange? Dann schnippel einfach eine grüne Paprika in den Eintopf. Du möchtest würzige Chorizo hinzufügen, aber den Eintopf trotzdem vegan halten? Dann klick dich mal hier durch. Orzo Nudeln sind aus? Dann verwende einfach eine andere kleine Nudelsorte, wie zum Beispiel Buchstabennudeln. Dann kannst du beim Essen direkt folgenden Suppen-Nudel-Satz auf deinem Suppenteller bauen: „TRICKY EINTOPF ISCH BESCHDE“ ?
Rezept für veganen Kichererbsen Eintopf
Kochutensilien
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 4 EL Olivenöl
- 1 große Süßkartoffel (alternativ 1 große Möhren) geschält und in feine Würfel geschnitten
- 2 Stangen Sellerie (alternativ 1 grüne Paprika) in Ringe oder Würfel geschnitten
- 2 EL Harissa* (scharfe Gewürzpaste)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver* (alternativ geht auch normales Paprikapulver)
- 1 TL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe (evtl. etwas mehr, wenn der Eintopf zu dick ist)
- 300 ml passierte Tomaten
- 1 Dose Kichererbsen (400g) abgetropft
- 2 Lorbeerblätter
- 70 g Orzo Nudeln ungekocht
- zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
- frische Petersilie zum Anrichten
optional für Wurstliebhaber oder mit veganer Wurst-Alternative:
- 2 Chorizo (es gibt auch eine große Auswahl an veganen Chorizo-Alternativen) in Scheiben geschnitten
Anleitungen
- Olivenöl in einen hohen Topf geben, die Zwiebelwürfel glasig darin andünsten
- Knoblauchwürfel, Süßkartoffelwürfel und Selleriewürfel hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren glasig anschwitzen
- Harissa, Tomatenmark, Kreuzkümmel und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben, unter Rühren bei höherer Hitze für ca. 1 Minute mit anbraten, dann mit der Gemüsebrühe und den passierten Tomaten ablöschen und einmal aufkochen lassen
- die abgetropften Kichererbsen, die ungekochten Orzo Nudeln und die Lorbeerblätter zugeben
- den Kichererbsen Eintopf nun ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei öfter umrühren und evtl. Gemüsebrühe nachfüllen, sollte der Eintopf zu dick werden
- sobald die Orzo Nudeln und das Gemüse für deinen Geschmack al dente gegart ist, den Kichererbsen Eintopf final mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken, in Schälchen füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit frischer Petersilie bestreuen
- für die Variante mit Chorizo:
- die Chorizo in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl von beiden Seiten knusprig anbraten
- den Teller Kichererbsen Eintopf mit der gebratenen Chorizo toppen
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Dieser Kichererbsen Eintopf ist:
- super schnell gekocht und in 30 Minuten auf dem Tisch
- in der Basis vegan – wenn du magst, kannst du noch Chorizo oder Fetakäse dazu genießen
- ideal Meal Prep geeignet, da er sich super einfrieren und schnell erwärmen lässt
- sehr nahrhaft, sättigend und versorgt dich mit wertvollen pflanzlichen Proteinen
- das ideale schnelle Essen für die ganze Familie
Und, hast du jetzt total Bock auf Kichererbsen Eintopf? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Ich habe das gestern nachgekocht und finde es super! Das war mein erstes Veganes Gericht und es hat mich Überzeugt:) Ich bin zwar noch jung finde es aber wirklich toll, solche neue und vorallem auch leckere Sachen auszuprobieren. Ich habe es zwar einwenig abgewandelt, finde es trotzdem noch gelungen (Normale Kartoffeln statt Süßkartoffeln, keine scharfe Paste, ein paar Karotten reingeschnippelt). Dadurch habe ich auch neue Sachen wie Kichererbsen für mich entdeckt. Super Rezept 🙂
Hey Sascha,
deine Nachricht freut mich maximal, so cool, dass du in deinen jungen Jahren Interesse an gutem Essen hast und dir der Eintopf so gut geschmeckt hat! Super auch, dass du das Rezept für dich so abgewandelt hast, wie es für dich gut passt – genau so wünsche ich mir das!
Happy tricky cooking!
Deine trickytine
Ein Rezept, das ich schon oft gekocht habe und das wir sehr gerne essen. Allerdings nur mit einem EL Harissa, da es sonst echt zu scharf ist (und wir essen gerne scharf!). Bei uns gibt es als Topping immer Feta-Würfel dazu – das passt ganz prima!
Liebe Heike, das freut mich total und ja, die Kombi mit Feta ist eine SUPER Idee!
Ganz viel Freude beim Kochen und viele tricky Grüße!
Ich habe es soeben ausprobiert. Hab mich ziemlich ans Rezept gehalten, habe aber Möhre UND Süßkartoffel und statt Harissa eine Chili-Orient-Gewürzmischung verwendet. Außerdem musste ich einen Teil der Kichererbsen durch Kidneybohnen ersetzen. Dazu gab es Merguez.
Ich bin ziemlich begeistert! Der Eintopf ist sehr lecker und auch optisch sehr ansprechend! Der Stangensellerie (mag ich sonst eigentlich nicht so) hat von Konsistenz und Aroma wunderbar kontrastiert.
Und der Kauf von geräuchertem Paprikapulver hat sich jetzt schon gelohnt.
Vielen Dank. Ich werd noch einige andere der Rezepte hier ausprobieren.
Liebe Evelyn,
wie wunderbar, dass dir der Eintopf auch so gut schmeckt! Und ja, geräuchertes Paprikapulver ist DER Hit 🙂 bald kommt hier auf dem Blog ein Rezept für Chili sin Carne, da ist es auch im Einsatz. Ich könnte mir denken, dass dir das Rezept auch gut gefallen wird.
Danke für deinen schönen Kommentar und viel Kochfreude weiterhin,
Deine trickytine
Musste mir zwar dein Rezept etwas abwandeln – darf weder Sellerie, Zwiebeln noch Paprika essen, aber auch ohne diese 3 hat uns der Eintopf gut geschmeckt und wird bestimmt nochmal gekocht! Danke für die tollen Rezepte!
Herzliche Grüße und noch ein gesundes neues Jahr!
Liebe Ute, wie super, dass du den Kichererbsen Eintopf genau so umgewandelt hast, wie er für dich ideal passt und schmeckt. Ganz toll!
Danke für dein schönes Feedback und herzliche Grüße,
trickytine
Super lecker! 🙂 Ich hatte zufällig fast alles zu Hause um das Rezept nach zu kochen. Da ich eine Dose weisse Bohnen aufbrauchen wollte, habe ich diese statt den Kichererbsen verwendet. Und jetzt freue ich mich auf das Resteessen heute Mittag.. .;-)
Liebe Sabrina,
das freut mich sehr herzlich, dass dir der Eintopf auch so gut schmeckt! Und die Idee mit den weißen Bohnen ist spitze ?✌️
Viele Grüße & happy tricky cooking,
Deine trickytine