
Rezept für Labneh – selbstgemachter Frischkäse aus Joghurt, einfach und so lecker!
ergibt etwa 1 Glas Labneh Kügelchen auf Vorrat sowie 150 g Frischkäse zum direkten Verzehr
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- vegetarisch
Köstlich cremiger orientalischer Frischkäse, ganz einfach selbst gemacht!
Labneh ist ein köstlich cremiger orientalischer Frischkäse, der aus der Küche des Nahen Ostens und Nordafrikas entstammt. Seine Herstellung ist so simpel wie genial, denn ihr verwendet als Grundlage einfach einen vollfetten griechischen Joghurt, etwas Salz und je nach Geschmack noch frische Kräuter oder auch tolle verzehrbare Blüten. Fertig ist euer selbstgemachter sommerlicher Brotaufstrich! Ist das tricky, oder was?
Besonders klasse fand ich, dass man die Konsistenz des Labneh nach Wunsch mitbestimmen kann. Je länger er nämlich abtropft und je mehr Feuchtigkeit dadurch entweicht, desto fester wird die Grundmasse. Einen Teil des Labneh habe ich nach etwa 18 Stunden entnommen. So war mein Labneh streichfähig und in der Grundkonsistenz einem sahnigen Frischkäse sehr ähnlich.
Den Rest habe ich einfach die doppelte Zeit, also etwa 36 Stunden, abgehängt. So lässt sich die Frischkäsemasse zu kleinen Kugeln formen, die ich in Olivenöl mit einigen Kräutern und etwas Zitronenschale (heiß abgespült und gründlich getrocknet) eingelegt habe. Wunderbar schmecken sie auch mit Chili, Knoblauch oder Pfefferkörner eingelegt.
Labneh – mach dir deinen Frischkäse einfach selbst!
Diese Labneh Frischkäse Kügelchen sind ein perfekter Sommerbegleiter für abendliche leichte Snacks, zu frischen Tomaten serviert oder auch mit einem Glas Wein, einigen Feigen und anderen gereiften Käsesorten schmecken sie sehr köstlich.
Ihr könnt also, während euer Frischkäse chillig vor sich hin abtropft, entscheiden, wie ihr die Konsistenz wünscht. Entweder als cremigen Aufstrich oder als festere Kügelchen. Den Aufstrich solltet ihr recht rasch verbrauchen. Eingelegt hält er sich für eine längere Zeit und ist auch ein hübsches Geschenk aus der Küche.
Du hast Lust auf mehr Rezepte mit leckerem Frischkäse? Dann probiere unbedingt diesen Ofenblumenkohl mit würzigem Frischkäse-Feta-Dip aus!
Wie schmeckt Labneh am besten?
Labneh schmeckt wunderbar frisch hergestellt, mit Olivenöl beträufelt und etwas Zhatar, einem orientalischen Gewürz bestreut.
Die Kombination aus Labneh und Wassermelone ist super frisch und lecker. Also probiere deinen Wassermelonensalat anstatt mit Feta einmal mit deinem selbstgemachten Frischkäse aus. So toll!

Rezept für selbstgemachtes Labneh
Equipment
Zutaten
- 1 kg griechischer Joghurt 10%
- 1 TL Salz
zum Verarbeiten:
- 2 saubere Mulltücher
- 2 Küchenseibe
zum Einlegen:
- sterilisierte Gläser
- Olivenöl
- frische Kräuter, je nach Geschmack (Salbei, Rosmarin, Thymian...) heiß abgespült & abgetrocknet
Anleitungen
- den Joghurt mit dem Salz verrühren
- die Siebe in die großen Schüsseln geben und je Sieb ein sauberes Mulltuch darin ausbreiten
- den Joghurt hälftig in die Siebe aufteilen und einfüllen, die enden des Mulltuchs zusammenschlagen und etwas zusammendrehen, so dass bereits Füssigkeit austritt
- das verschlossene Joghurtbündel im Sieb an einem kühlen Ort abtropfen lassen – zwischendurch kann man auch manuell etwas durch pressen nachhelfen, dass die Flüssigkeit austritt
- je nach Wunsch das Labneh nach ca. 12 – 18 Stunden entnehmen und als Frischkäse Aufstrich servieren
- oder das Labneh 36 – 40 Stunden abtropfen lassen bis es formbar ist, zu Kügelchen formen und mit Olivenöl und Kräutern einlegen
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Und, hast du jetzt total Bock auf selbstgemachtes Labneh? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
