Käse Gugelhupf mit Vorarlberger Bergkäse
[Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen Partner AMA]
Rührkuchen sind ja jetzt erstmal nix bahnbrechend Neues auf einem Foodblog. Aber so ein herzhafter Käse Gugelhupf mit Bergkäse, das ist doch schon eine ziemlich tricky-leckere Idee, oder? Dass ich mit dem #sennermeetsblogger EU-Projekt, kuratiert von meinem Partner AMA, eine tiefe Liebe zu dem tollen Kulturgut Vorarlberger Bergkäse g.U. entwickelt habe, konntet ihr in all meinen Reiseposts, Videos und Rezepten der letzten drei Jahre auf dem Blog ja intensiv miterleben. Darüberhinaus fühlen mein Team und ich uns mit den Sennern und den herzlichen Menschen vor Ort ganz eng verbunden.
Meine Mission war und ist, euch das besondere Produkt Vorarlberger Bergkäse g.U. vorzustellen. Zudem habe ich euch in meinen Videos und Posts vermittelt, warum die EU besonders schützenswerte Qualitätsprodukte – wie den Vorarlberger Bergkäse – mit dem Siegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ auszeichnet.
Schlussendlich ist darüber hinaus aber noch viel mehr passiert: ihr habt unsere Reisen nach Vorarlberg und die Besuche bei den Sennern ganz eng begleitet. Habt unsere Liebe zu Vorarlberger Bergkäse geteilt. Wart voller Interesse und Wertschätzung für die Arbeit der Senner und dieses tolle Naturprodukt. Nach drei Jahren #sennermeetsblogger sind wir hier alle zu einer großen Bergkäse-Family zusammengewachsen. Dafür von tricky Herzen: DANKESCHÖN! ♥
Vorarlberger Bergkäse g.U. meets Käse Gugelhupf
Nun aber zu unserem heutigen Rezept. Dieser pikante Gugl ist nämlich ein echter Foodie Tausendsassa: er ist wirklich super einfach und ganz rasch zubereitet und gebacken. Frisch und ofenwarm schmeckt er als Lunch oder Abendessen mit einem kleinen Beilagensalat. Oder ihr serviert ihn kalt zu einem Glas Riesling oder Grünen Veltliner. Obendrein könnt ihr übrig gebliebene Scheiben als eine Art herzhaften French Toast in der Pfanne ausbacken. (ok, das mit dem übrig gebliebenen Bergkäse Gugl ist wahrscheinlich nur hypothetisch zu betrachten, denn so ein Fall wird höchstwahrscheinlich nicht eintreten)
Hier findet ihr übrigens weitere tolle Rezeptideen mit Vorarlberger Bergkäse g.U.:
Hähnchenkeulen in cremiger Bergkäse-Sauce mit Baby-Spinat und Tomaten
Brezel Panzanella mit Bergkäse, Schinkenwurst, Honig-Senf-Dressing und pickled Radieschen
Bergkäse Queso Fundido Alpen Style mit Tomaten, Petersilie, Frühlingszwiebeln und scharfem Rinderhack
Käse Gugelhupf
für eine große Guglform mit 26 cm Durchmesser & 1,4 Liter Fassungsvermögen
200 g Creme Fraiche
200 g Butter, geschmolzen
350 g Dinkelmehl, Typ 630 oder Weizenmehl, Typ 405
1 P Backpulver
300 g Vorarlberger Bergkäse g.U., 6 Monate gereift, gerieben
200 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt, in kleine Stücke geschnitten
10 Salbei Blätter, fein gehackt
zum Würzen:
1,5 – 2 TL Salz (bei mir ein Bergkräuter Salz aus dem Bregenzerwald)
1/2 TL Pfeffer, gemahlen
eine großzügige Prise Muskat, gerieben
eine großzügige Prise Zucker
für die Guglform:
etwas zimmerwarme Butter, zum Fetten der Guglform
optional: Semmelbrösel für die Form
Bergkäse von der Alpe im Bregenzerwald
Den Vorarlberger Bergkäse g.U., den ich für diesen herzhaften Gugl verwendet habe, stammt übrigens von der Alpe Wildgunten im Bregenzerwald. Diese kennt ihr von unserem Besuch letzten Sommer. Bewirtschaftet wird die Alpe von Monika und Jodok, zwei tollen Herzensmenschen und ein fantastisches Dreamteam, die die Tradition als Senner mit echter Passion leben und lieben!
Kommt hier nochmals im Video mit auf die Alpe und taucht mit ein, in den spannenden Senner-Alltag und die wunderschöne Landschaft auf der Alpe!
Wo sind die Bergkäse Liebhaber?
Bei unseren Reisen nach Vorarlberg bekam ich viele persönliche Nachrichten und Kommentare von euch. Über euer Feedback und all die Wertschätzung freue ich mich immer am allermeisten! Dies bedeutet am Ende meines Bloggertages nämlich, dass euch unsere Geschichten zu den tollen Sennern und dem fantastischen Produkt Vorarlberger Bergkäse g.U. wirklich erreichen und inspirieren.
Schlussendlich entscheiden wir als Verbraucher jeden Tag an der Käsetheke, ob wir einem traditionell hergestellten Produkte wie dem Vorarlberger Bergkäse g.U. einen Vorzug in unserem Einkaufskorb geben möchten. Dabei entscheiden wir, ob es uns wert ist, einige Euro mehr in unsere Lebensmittel zu investieren, um das Handwerk und die nachhaltige Produktion der Senner zu unterstützen.
Wenn wir es mit #sennermeetsblogger geschafft haben, diesen Denkanstoß bei euch anzuregen und die Wertschätzung für dieses faszinierende Naturprodukt zu steigern, macht mich das ehrlich glücklich ♥ tricky Bergkäse Misson: completed!
Danke, dass ihr uns so treu und begeistert begleitet.
Eure trickytine mit #teamtricky
P.S. Ebenso fantastische #sennermeetsblogger Geschichten und Rezepte findet ihr bei Simone und Mel. Unbedingte tricky Anschau-Empfehlung!