Rezept für Kürbismus – die perfekte Basis für viele leckere Kürbisrezepte!

hallo herbst! hallo kürbismus! – trickytine Kürbismus Rezept
heute morgen beim sonntäglichen walk durch den stuttgarter schlossgarten wurde es mir schlagartig klar: wir dürfen dem sommer endgültig auf wiedersehen sagen! die kastanienbäume hängen voller früchte, die blätter färben sich gelb und rot, das licht ist nicht mehr so sommerlich hell und es riecht auch anders. also gut, hiermit mach ich´s also offiziell: bye bye du herrlicher sommer. es war so schön mit dir!
wir können uns aber trösten, denn der frühe herbst (oder der späte spätsommer, das ist reine auslegungssache), ist kulinarisch gesehen wahnsinnig reich und einfach wunderbar! jetzt werden äpfel geerntet, birnen, quitten, und natürlich der herbstklassiker, der kürbis! kaum ein anderes gemüse gibt es in solch einer artenvielfalt, in so tollen farben, formen und ausprägungen. der kürbis ist super wandelbar, und kann sowohl herzhaft wie in suppen, aufläufen oder backofengeröstet als beilage sowie auch für süße gerichte wie desserts, eis oder kuchen verwendet werden. und deshalb möchte ich euch unbedingt eines meiner liebsten herbstlichen basic rezepte vorstellen: kürbismus!
kürbismus – die perfekte basis für leckere und rasch gemachte herbstgerichte
dies ist mein liebstes herbstliches basic rezept, welches total einfach und simpel gemacht ist und sich total perfekt für die herstellung sämtlicher kürbisgerichte eignet! da ich ganz oft ein spontankocher und -backer bin, liebe ich diese art von basics, aus denen ich im handumdrehen eine ganz feine köstlichkeit herstellen kann. wenn ich abends aus dem studio nach hause komme, muss es manchmal einfach schnell gehen (noch mehr, wenn ich hunger habe – dann zählt wirklich jede sekunde!) 😉
dieses kürbismus könnt ihr ganz einfach im backofen herstellen, und entweder in einem einmachglas im kühlschrank aufbewahren und innerhalb von einer woche aufbrauchen, oder ihr friert es portionsweise ein, und habt dann ratzfatz die perfekte grundlage für tolle Kürbisgerichte!
In diesen Kürbisrezepten habe ich das Kürbismus übrigens erfolgreich zum Einsatz gebracht:
Rezept für Kürbismus
- heizt den ofen auf 170 grad umluft vor. halbiert euren kürbis, und entfernt mit einem löffel die fasern und kerne
- viertelt den kürbis dann und setzt in mit der haut nach unten auf ein mit backpapier ausgekleidetes backblech
- schiebt das blech in den ofen und lasst den kürbis dort für 30 minuten garen
- nehmt den kürbis nach der garzeit aus dem ofen, und lasst ihn kurz abkühlen
- löffelt dann das weiche kürbisfleisch von der schale herunter und gebt den weichgegarten kürbis in eine schüssel
- dann stampft ihr den kürbis mit einem kartoffelstampfer fein, und füllt das mus in ein einmachglas ein oder gebt es portionsweise in gefrierbeutel zum einfrieren
was werde ich aus dem kürbismus zaubern?
mein kürbismus wartet hälftig im kühlschrank gekühlt, hälftig im gefrierfrach, für seine abkommandierung in meine küche. nächste woche werden wir bereits etwas tolles aus meinem liebsten basic backen, und zwar eine leckere kürbistarte! eventuell mit schokolade…oder kardamom? auf jeden fall wird sie dank meinem kürbismus – wie meine liebste freundin silke immer so schön sagt – „flotti-karotti“ fertig sein!
in diesem sinne wünsche ich euch einen wunderbaren frühherbstlichen (oder auch spätsommerlichen) tag & sende liebste kürbisgrüße!
eure trickytine
p.s. und kaum schreibe ich diese zeilen, knallt über stuggi die schönste nachmittagssonne runter! pah, aber ich bin und bleibe jetzt im herbst-mood, so! und deshalb teile ich mit euch auch noch ein foto von meinen herbstschätzen, die ich heute früh im park gesammelt habe. sommer ist doch so last year, oder? 😉

liebe anett, habt ihr auch so schöne sonnige tage wie wir hier in deutschland? so ist der herbst einfach traumhaft! bin sehr gespannt, was du schönes aus eurer kürbisausbeute zaubern wirst!
herzliche grüße!
deine trickytine 😉
Ich bin grosser Fan vom Herbst 🙂 nicht zu kalt und nicht zu warm und dann gibts ja die tollen Kürbisse. wie haben letzte Woche, als wir aus dem urlaub wiedergekommen sind, erstmal drei gekauft. man kann ja nie genug haben 😀
wie schön steffi! 1.) dir gefällt das super easy kürbismus so gut wie mir! 2.) du kommst aus stuggi! <3 das kürbismus wurde schon für eine suppe verwendet, heute abend werde ich eine tarte daraus backen und ein kürbiseis würde mich ja auch noch reizen....habe ja glücklicherweise genug mus für die ganze herbstsaison im froster!
der gorgonzolakürbis fand ich ein wenig mehlig/nussig in geschmack und konsistenz, aber durchaus interessant! und er ist so hübsch fotogen! 😉
sonnige grüße!
deine trickytine
Waaah, das ist super, das muss ich gleich nachmachen! Danke für die super einfache Idee!
Was ist denn Gorgonzolakürbis? Schmeckt der auch so würzig oder sieht der nur so aus?
Liebe Grüße in die alte Heimat nach Stuggi,
Steffi
Hach Tine, was soll ich sagen? Watt haste schöne Herbst-Arrengschemengs gemacht! Ich hab ja fast einen Satz auf dem Schreibtischstuhl gemacht, als du’s wirklich ausgesprochen hast (du weißt schon – die Sache mit dem Sommer…). Aber ich fürchte, du hast Recht. Und ich fürchte schon die sieben Millionen Kürbissuppen, die ich in den nächsten Wochen vorgesetzt bekommen werde *seufz*. Da fällt mir auf: Vor fast nem Jahr war (m)ein Kürbiskuchen das erste Rezept auf b&b – ich muss bald Geburtstagskuchen backen 🙂 Ich bin sicher, ich krieg von dir noch jede Menge tolle Inspirationen für Kürbis dieses Jahr 🙂 Cheers -Tobi
hach mein lieber tobi, welcome back gell!
wir werden uns sicher darauf gefasst machen müssen, dass die kürbissaison auf allen foodkanälen ordentlich ausgeschlachtet wird – wobei der kürbis in spätestens vier wochen sicher schon von den ersten adventsplätzchen abgelöst werden wird 😉 und apropos kürbiskuchen: muss ich mir gleich mal bei dir anschauen gehen, ich hab ja gefühlt tonnen an kürbismus im froster!
deine herbst-arrengschmeng-beauftragte <3
trickytine
Sooo schöne Fotos <3 bei uns war's heute auch schön sonnig. Kommende Woche gibt's ein Sommer-Comeback 🙂 Das Kürbismus hab ich auch noch vor mir, aber vermutlich erst nach dem Urlaub <3