Bergkäse Queso Fundido Alpen Style mit Tomaten, Petersilie, Frühlingszwiebeln und scharfem Rinderhack

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine Foodblog Stuttgart

[Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen Partner AMA]

Ok, bei diesem Bergkäse Rezept könnte man auch als Überschrift wählen: „Decke Deinen wöchentlichen Kalorienbedarf erfolgreich und rucki-zucki innerhalb von 25 Minuten ab!“. Ja, dieses Queso Fundido im tricky Alpen Style ist eine Bombe. Sowohl geschmacklich gesehen als auch im Bezug auf den Sättigungsgrad. Das #teamtricky liebt Vorarlberger Bergkäse g.U. ja eh über alles! Aber nach diesem Lunch waren Hanna und ich gefühlt für eine Stunde ausgeknockt. Gut, nach einem halben Kilo Bergkäse, einem viertel Kilo Hackfleisch plus Butterschmalz ist das jetzt auch nicht so verwunderlich, nicht wahr?

Mit unserem tricky Herzensprojekt #sennermeetsblogger mit unseren Freunden der AMA erhielt ich vor drei Jahren als Botschafterin für Vorarlberger Bergkäse g.U. die Chance, einen tiefen und bleibenden Eindruck in das Handwerk der Senner gewinnen zu können. Wir verbrachten bereits wunderschöne Tage auf der Alpe im Alpsommer. Haben die Kühe bei strömenden Regen beim Alpabtrieb ins Tal begleitet. Und haben natürlich hier auf dem Blog verschiedene Bergkäse Rezepte veröffentlicht. Klickt Euch hier zum tricky Bergkäse Sloppy Joe Burger. Oder dem leckeren herzhaften Cheesecake mit Bergkäse.

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine Foodblog StuttgartQueso Fundido Alpen Style

Queso Fundido entstammt im Originalrezept der mexikanischen Küche und wird dort mit Chorizo als Fleischzugabe und Käsesorten wie z.B. Cheddar hergestellt. „Fundido“ bedeutet schmelzen, also handelt es sich kurz gesagt um geschmolzenen Käse, mit herzhaft gewürztem Hack im Ofen überbacken. In unserem Alpen Style Queso Fundido verwenden wir dafür natürlich besten Vorarlberger Bergkäse g.U., der 6 Monate gereift ist. Der Vorarlberger Bergkäse mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) wird in kleinen Bergsennereien aus tagesfrischer Heumilch in einer Laibform von ca. 30 kg gesennt. Danach reift er mindestens 6 Monate auf Fichtenbrettern im Käsekeller und entwickelt dabei seinen einzigartigen herzhaft würzigen Geschmack. Für Käseliebhaber ist dieses traditionell hergestellte Naturprodukt eine echte Offenbarung!

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine Foodblog StuttgartRezept für Bergkäse Queso Fundido Alpen Style 

für vier Personen

500 g Bergkäse g.U. aus Vorarlberg, 6 Monate gereift
250 g Rinder-Hackfleisch
2 EL Butterschmalz
zum Würzen: Salz, Pfeffer, Paprika scharf, optional: einige zermörserte Fenchel-Samen
3 Frühlingszwiebeln mit Grün
2 mittelgroße frische Tomaten, entkernt
1 Handvoll Blattpetersilie
1 rote Chili

  1. Bergkäse grob reiben und zur Seite stellen
  2. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  3. Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen lassen, das Rinderhackfleisch darin anbraten, bis es krümelig auseinanderfällt und mit Salz, Pfeffer, scharfem Paprika und nach Geschmack fein gemörserten Fenchel-Samen abschmecken
  4. Frühlingszwiebeln putzen, Endstücke abschneiden und in kleine Stücke schneiden, auch das grün
  5. Tomaten und Chilischote halbieren, entkernen und in Würfel schneiden
  6. geriebenen Bergkäse abwechselnd mit gebratenem Hackfleisch, Frühlingszwiebeln und Chili in die Pfanne schichten
  7. die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben
  8. das Queso Fundido bei 180 Grad Umluft ca. 8 Minuten überbacken, bis es goldbraun und der Bergkäse zerlaufen ist
  9. das heiße Queso Fundido mit den Tomatenwürfeln, der Blattpetersilie servieren und ein wenig geröstetem Weißbrot servieren

Ihr könnt Eurem Alpen Queso Fundido durch die Zugabe von Kreuzkümmel oder Koriandersaat eine exotische Note verleihen. Wer es schärfer mag, gibt rote Chili on top und anstatt Petersilie könnt ihr auch frischen Koriander verwenden. Oh, it’s tricky! ♥

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine GIF

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine Foodblog Stuttgart

#sennermeetsblogger alpe hittisau bregenzerwald trickytine

#sennermeetsblogger alpe hittisau bregenzerwald trickytineWas bedeutet das EU-Qualitätszeichen g.U. eigentlich?

g.U. steht für geschützte Ursprungsbezeichnung. Diese schreibt vor, dass das Produkt in der besagten Region verarbeitet, erzeugt und dort nach einer speziellen Rezeptur hergestellt werden muss. Beim Vorarlberger Bergkäse g.U. geht direkt aus den Namen hervor, aus welcher Region das Produkt stammt. Voll tricky und sehr transparent, wie ich finde. So kann man als Verbraucher sicher sein, dass man einen Original Bergkäse aus Vorarlberg an der Käsetheke ersteht.

Und wenn ihr nun Lust auf mehr tolle Käserezepte habt – dann klickt Euch unbedingt zu meinen #sennermeetsblogger Sisters hinüber! Bei Simone von der S-Küche gibt es fluffige herzhafte Pancakes mit Tiroler Bergkäse g.U. – und Mel von Gourmetguerilla serviert köstliche Käsebrötchen mit Heumilchkäse. 

Des is a Woahnsinn!

Die allerliebsten Käse-Grüße!
Eure trickytine ♥

Die EU schützt Qualität.

g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung trickytine

Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) Dieses EU-Gütesiegel zeichnet Lebensmittel aus, die nach einem anerkannten Verfahren vollständig in einem bestimmten Gebiet aus Zutaten aus diesem Gebiet hergestellt wurden und deren Besonderheit mit ihrem geografischen Ursprung zusammenhängen. Zu diesen Produkten gehören zahlreiche Käsesorten wie z.B. der Vorarlberger Bergkäse g.U.

g.t.s. garantiert traditionelle Spezialität trickytine

Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Lebensmittel mit diesem Zeichen charakterisiert eine traditionelle Zusammensetzung oder ein traditionelles Herstellungsverfahren aus. Es besteht kein Zusammenhang mit einem bestimmten Gebiet. Hier habt ihr zum Beispiel auf meinen Reisen nach Vorarlberg die gute Heumilch kennengelernt, die das Gütesiegel g.t.S. trägt.

Alpen Queso Fundido Bergkäse trickytine Foodblog Stuttgart

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf: