
Verführerisch leckere dunkle Schokoladentarte mit Kaffee und Fleur de Sel
für eine Tarteform mit 26 cm
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Kuchen
- raffiniert
Diese dunkle Schokotarte ist wie eine Umarmung für deinen Gaumen – vollmundig, intensiv und unvergesslich schokoladig!
Super schokoladige Schokoladentarte: Was gibt es Göttlicheres als Schokolade… womöglich nicht so viel, oder? Ok, womöglich dieses herrliche Backwerk: Denn in dieser köstlichen Schokoladentarte ist etwas Kaffee verarbeitet. So erhält die Tarte noch mehr Tiefe und einen kleinen aromatischen Wummmms! Und als zusätzlichen Kick servieren wir sie nach dem Kühlstellen mit frischen Beeren und einem Hauch Fleur de Sel. Ihr werdet ausflippen vor Schokoladenfreude! Aus-flip-pän!
5 Tipps, wie dir die perfekte Schokoladentarte gelingt:
- Die Schoki macht‘s: Verwende hochwertige Schokolade, denn die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Tarte erheblich. Verwende dazu am besten Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil ohne zusätzliche Aromen oder Füllstoffe.
- Bereite den Teig sorgfältig vor: Der Teig bildet die Grundlage der Tarte, also solltest du ihm genug Aufmerksamkeit schenken. Achte darauf, dass er gut geknetet und ausgerollt wird, damit am Ende ein gleichmäßiges Backergebnis entsteht.
- Füge einen tricky aromatischen Akzent hinzu: Ein kleiner Schuss Kaffee, eine Prise Zimt oder ein Spritzer Orangen- oder Zitronenöl können der Schokoladentarte zusätzliche Tiefe und Aromen verleihen.
- Gebe der Schokoladentarte ein wenig Zeit: die Ganache möchte nämlich in kühler Umgebung fest werden – also plane ein wenig Zeit ein.
- Das Auge isst mit: Dekoriere die Tarte ansprechend. Diese Schokoladentarte ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Verziere sie mit frischen Beeren, Schokoladenraspeln, Nüssen oder Sahne, um so das Geschmackserlebnis noch zu verstärken.
Woher stammt der schokoladige Genuss?
Tarte oder Tartelette ist eine französische Bezeichnung für eine Kuchenart, die mit Obst oder Creme gefüllt wird. Schokoladentartes wurden möglicherweise im späten 19. Jahrhundert in Frankreich populär, wo Schokolade als Zutat in Süßspeisen und Desserts zunehmend beliebter wurde. Anderen Theorien zufolge könnte die Schokoladentarte auch in den USA im 20. Jahrhundert entstanden sein, als Schokolade in den USA immer populärer wurde.

Rezept für dunkle Schokoladentarte mit Kaffee und Fleur de Sel
Kochutensilien
Zutaten
für den Mürbteig:
- 225 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
- 150 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Eigelb
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Fleur de Sel
- 2 EL Kakaopulver, gestrichen
- etwas weiche Butter zum Ausfetten der Tarteform
- 500 g Linsen oder Kichererbsen, zum Blindbacken
für die Kaffee-Schokoladen-Ganache Füllung
- 275 ml Sahne flüssig
- 75 ml Kaffee
- 350 g gute dunkle Schokolade, 70%
- 75 g Butter
- 4 TL Zucker, gestrichen
- eine gute Prise Fleur de Sel
zum Servieren:
- frische Himbeeren
- etwas Fleur de Sel (nach Belieben, kann auch weggelassen werden – gibt aber einen tollen geschmacklichen Drive)
- dunkler Kakao
Anleitungen
für die den Mürbteig:
- Mehl, kalte Butter, Eigelb, Puderzucker und etwas Fleur de Sel in einer Schüssel rasch mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Diesen dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen
- Die Tarteform mit etwas Butter ausfetten. Nach der Kühlzeit den Mürbteig auf einer gut bemehlten Unterlage mit einem bemehlten Wellholz vorsichtig und gleichmäßig auswellen, in die ausgebutterte Tarteform einlegen und gleichmäßig und sanft eindrücken sowie die Ränder hochziehen. Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen
- auf den Schokomürbteig ein Backpapier legen, und darauf ein halbes Kilo trockenen Hülsenfrüchte verteilen – diese verhindern, dass der Teig beim ersten Backen zu stark hochgeht (blind backen)
- die Tarteform mit den Hülsenfrüchten in den vorgeheizten Backofen geben, und 15 Minuten bei 170 Grad Umluft backen
- Nach der ersten Backzeit die Form herausnehmen, das Backpapier mit den Hülsenfrüchten vorsichtig herunterheben und den Teig weitere 15 Minuten im heißen Ofen fertig backen (die Hülsenfrüchte kann man wunderbar mehrfach zum Blindbacken verwenden, also bitte nicht wegwerfen). Den Mürbteig etwas auskühlen lassen.
für die Ganache:
- Die Sahne mit dem kräftigen Kaffee, dem Zucker und der Prise Fleur de Sel bei sanfter Hitze aufkochen, dabei gut umrühren. Sobald es kocht, die Hitze ausschalten, die Schokolade in kleinen Stücken sowie die Butter hinzugeben und so lange rühren, bis sich alles gut aufgelöst und vermengt hat. Die Ganache etwas auskühlen lassen.
- die Ganache vorsichtig auf den vorgebackenen Mürbteig gießen, und dann für 4-5 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen
zum Servieren:
- die Tarte mit frischen Beeren, Minze, etwas Kakao und optional auch Fleur de Sel ausgarnieren, und einer Tasse kräftigem Kaffee genießen
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Hier gibt‘s noch ein paar mehr tricky Inspirationen für Rezepte mit Kaffee:

Und, hast du jetzt total Bock auf Schokoladentarte mit Kaffee und Fleur de Sel? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Hallöchen, hab deinen Kuchen für meinen Mann zum Geburtstag gemacht. Die Ganache-Füllung war mega lecker und sah richtig toll aus; doch leider war der Mürbeteigboden total fest, obwohl ich es genau nach deinen Vorgaben zubereitet habe. Hast du einen Tipp? Lieben Dank Claudia
Liebe Claudia,
das ist etwas schwierig für mich, das aus der Ferne zu beurteilen: Backtemperatur, Auswahl des Mehls, Backdauer…selbst kleine Abweichungen können da das Backergebnis beeinflussen. So backt auch jeder Ofen anders. Meinst du mit „zu fest“, dass der Mürbeteig zu trocken war?
Sorry, dass ich hier kaum eine Diagnose stellen kann. Ich hätte auf jeden Fall zu gerne ein Stück deiner Schoko Tarte probiert 🙂
Liebe Grüße,
trickytine
Hallo Tricky, ich find diese Tarte mega!!! Ich möcht sie sooo gern auch backen, aber ich hab nur Dinkelmehl Nr. irgendwas mit 1000, kein 630 und zur Zeit find ich das nicht. Geht das wohl auch oder dann besser normales Weizenmehl nehmen? Und ich hab nur eine 24 cm Tarte-Form, geht doch auch genauso oder? Gruß, Claudia
Liebe Claudia,
du kannst auch wunderbar normales Weizenmehl Typ 405 verwenden. Und ja, die Form sollte auch super funktionieren, evtl. hast du dann noch etwas Teig und Füllung übrig zum so wegnaschen.
Happy Baking!
Deine trickytine
Super Super Super.
Nur das.
da heule ich ja direkt eine runde mit…vorallem: dein schoko-erdbeer-gin-kuchen ist SO großartig, liebe sonja! so supergenial und mit wirklich allem darin, was ich für mein leben gerne esse. und trinke. 🙂
tausend dank, dass du trotz terminschwierigkeiten mitmachst. das wärmt mein herz so sehr <3
un besito & auf hoffentlich bald. wann anders. wo anders. die zeit wird kommen...
deine trickytine
So, da hab ich grad einen wunderbaren, überausköstlichen Schokokuchen für dich gebacken. Während der jetzt auskühlt, Sitz ich in der Sonne und mach mir Gedanken ob ich da jetzt bei diesen Temperaturen eine Gin- oder Champagner Füllung basteln soll, lese nochmal bis wann ich Zeit hätte….. Und stelle fest: zeitlich für Fotos und Rezept liege ich gut…..aber *weint etwas* am Stuttgart Wochenende hätt ich gar keine Zeit, da muss ich für meinen Bub arbeiten.
Möchtest meun Rezept und (wenn fertig) Bilder trotzdem haben ?
Liebe Grüße mit einem lachenden und einm weinendem Auge
aaalso….der backwettbewerb geht ja noch bis 12. juni….wenn du magst, dann backe mir doch was schönes, und komm zu mir nach stuggi! (dann gibt es auch genau diese tarte, nur für dich!). doing! aaahhhh!!!! <3
Oh mein Gott! Für diese Tarte bekommst du von mir einen Oscar! … ich fürchte, ich kippe schon wieder vom Kissen ;))) …Aaaaah … Doing!
grazie mille! <3
OMG this looks so tasty! Best wishes from Sicily! ☀
du bist doch eh immer dabei liebe karin, in meinem herzen, auf whats app oder snapchat 🙂 und #wirvier gehen bald wieder separat auf saucenscouting in meinem trickyhausen, das steht fest <3 ein paar hotspots hast du nämlich noch gar net gseha, gell?
dicken besito!
deine christine
hola guapa! so ein vollbad in einer herrlich schmatzigen schokoladentarte ist definitiv ein angemessener start in solch einen verregneten pfingsmontag. und DU als sportskanone kannst dir ja eh nachschlag gönnen, soviel, wie du in der weltgeschichte rumjoggst. ich sollte mir allerdringendstens ein beispiel an dir nehmen. 🙂 <3
un besito & danke für deinen lieben besuch!
deine trickytine
Wenn ich DICH und deine Top Stuggi Locations nicht zufällig schon kennen würde, ja dann säße ich mit einem riesen Hüpfer in deiner Handtasche und würde einfach heimlich alles miterleben;) Quasi als Lisbeths Mäuschen on tour.
Deine Tarte seht zum N I E D E R K N I E N göttlich aus! Muss ja auch mal gesagt werden, ne!
Fröhlichen Pfingstmontag
xoxo
Karin
Liebe Tine,
ich will vor allem jetzt sofort und schon zum Frühstück ein kleines Stückchen (oder auch ein größeres) von Deiner Schoko-Ganache-Torte. Die sieht aus als könnte ich mich reinlegen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!
Annalena