Dunkle Schokoladentarte mit Kaffee und Fleur de Sel

was gibt es göttlicheres als schokolade…womöglich nicht so viel, oder? ok, womöglich dieses herrliche backwerk: denn in dieser köstlichen schokoladentarte ist etwas kaffee verarbeitet. so erhält die tarte noch mehr tiefe und einen kleinen aromatischen wummmms! und als zusätzlichen kick servieren wir sie nach dem kühlstellen mit frischen beeren und einem hauch fleur de sel. ihr werdet ausflippen vor schokoladenfreude! aus-flip-pän!
Rezept für die dunkle Schokoladentarte mit Kaffee und Fleur de Sel
für eine tarteform mit 26 cm
225 g dinkelmehl type 630, oder Weizenmehl Typ 405
150 g kalte butter, in kleine stücke geschnitten
1 eigelb
100 g puderzucker
1 prise fleur de sel
2 EL kakaopulver (gestrichen)
etwas weiche butter zum ausfetten der tarteform
ein backpapier
500 g linsen oder kichererbsen, zum blindbacken
für die kaffee-schokoladen-ganachefüllung:
275 ml süße sahne, flüssig
75 ml kaffee
350 g gute dunkle schokolade (70%)
75 g butter
4 TL zucker, gestrichen
eine gute prise fleur de sel
zum servieren:
frische himbeeren
etwas fleur de sel (nach belieben, kann auch weggelassen werden – gibt aber einen tollen geschmacklichen drive)
dunkler kakao
- mehl, kalte butter, eigelb, puderzucker und etwas fleur de sel in einer schüssel rasch mit den händen zu einem glatten teig verkneten, diesen dann zu einer kugel formen, in frischhaltefolie einwickeln und eine halbe stunde im kühlschrank ruhen lassen
- die tarteform mit etwas butter ausfetten. nach der kühlzeit den mürbteig auf einer gut bemehlten unterlage mit einem bemehlten wellholz vorsichtig und gleichmäßig auswellen, in die ausgebutterte tarteform einlegen und gleichmäßig und sanft eindrücken sowie die ränder hochziehen. den ofen auf 170 grad umluft vorheizen.
- auf den schokomürbteig ein backpapier legen, und darauf ein halbes kilo trockenen hülsenfrüchte verteilen – diese verhindern, dass der teig beim ersten backen zu stark hochgeht (blind backen)
- die tarteform mit den hülsenfrüchten in den vorgeheizten backofen geben, und 15 minuten bei 170 grad umluft backen
- nach der ersten backzeit die form herausnehmen, das backpapier mit den hülsenfrüchten vorsichtig herunterheben, und den teig weitere 15 minuten im heißen rohr fertig backen (die hülsenfrüchte kann man wunderbar mehrfach zum blindbacken verwenden, als bitte nicht wegwerfen). den mürbteig etwas auskühlen lassen.
- für die ganache: die sahne mit dem kräftigen kaffee, dem zucker und der prise fleur de sel bei sanfter hitze aufkochen, dabei gut umrühren. sobald es kocht, die hitze ausschalten, die schokolade in kleinen stücken sowie die butter hinzugeben, und so lange rühren, bis sich alles gut aufgelöst und vermengt hat. die ganache etwas auskühlen lassen.
- die ganache vorsichtig auf den vorgebackenen mürbteig gießen, und dann für 4-5 stunden (oder über nacht) im kühlschrank fest werden lassen
- zum servieren die tarte mit frischen beeren, minze, etwas kakao und optional auch fleur de sel ausgarnieren, und einer tasse kräftigem kaffee genießen
sweet besitos!
eure trickytine ♥
Findet hier mehr tricky Rezepte mit Kaffee!
Und wie immer natürlich: verlinkt mich bei Instagram mit #trickytine, wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt! Das erfreut mein Herz ganz besonders und so kann ich eure Gerichte in meinen Stories teilen.

Hallöchen, hab deinen Kuchen für meinen Mann zum Geburtstag gemacht. Die Ganache-Füllung war mega lecker und sah richtig toll aus; doch leider war der Mürbeteigboden total fest, obwohl ich es genau nach deinen Vorgaben zubereitet habe. Hast du einen Tipp? Lieben Dank Claudia
Liebe Claudia,
das ist etwas schwierig für mich, das aus der Ferne zu beurteilen: Backtemperatur, Auswahl des Mehls, Backdauer…selbst kleine Abweichungen können da das Backergebnis beeinflussen. So backt auch jeder Ofen anders. Meinst du mit „zu fest“, dass der Mürbeteig zu trocken war?
Sorry, dass ich hier kaum eine Diagnose stellen kann. Ich hätte auf jeden Fall zu gerne ein Stück deiner Schoko Tarte probiert 🙂
Liebe Grüße,
trickytine
Hallo Tricky, ich find diese Tarte mega!!! Ich möcht sie sooo gern auch backen, aber ich hab nur Dinkelmehl Nr. irgendwas mit 1000, kein 630 und zur Zeit find ich das nicht. Geht das wohl auch oder dann besser normales Weizenmehl nehmen? Und ich hab nur eine 24 cm Tarte-Form, geht doch auch genauso oder? Gruß, Claudia
Liebe Claudia,
du kannst auch wunderbar normales Weizenmehl Typ 405 verwenden. Und ja, die Form sollte auch super funktionieren, evtl. hast du dann noch etwas Teig und Füllung übrig zum so wegnaschen.
Happy Baking!
Deine trickytine
Super Super Super.
Nur das.
da heule ich ja direkt eine runde mit…vorallem: dein schoko-erdbeer-gin-kuchen ist SO großartig, liebe sonja! so supergenial und mit wirklich allem darin, was ich für mein leben gerne esse. und trinke. 🙂
tausend dank, dass du trotz terminschwierigkeiten mitmachst. das wärmt mein herz so sehr <3
un besito & auf hoffentlich bald. wann anders. wo anders. die zeit wird kommen...
deine trickytine
So, da hab ich grad einen wunderbaren, überausköstlichen Schokokuchen für dich gebacken. Während der jetzt auskühlt, Sitz ich in der Sonne und mach mir Gedanken ob ich da jetzt bei diesen Temperaturen eine Gin- oder Champagner Füllung basteln soll, lese nochmal bis wann ich Zeit hätte….. Und stelle fest: zeitlich für Fotos und Rezept liege ich gut…..aber *weint etwas* am Stuttgart Wochenende hätt ich gar keine Zeit, da muss ich für meinen Bub arbeiten.
Möchtest meun Rezept und (wenn fertig) Bilder trotzdem haben ?
Liebe Grüße mit einem lachenden und einm weinendem Auge
aaalso….der backwettbewerb geht ja noch bis 12. juni….wenn du magst, dann backe mir doch was schönes, und komm zu mir nach stuggi! (dann gibt es auch genau diese tarte, nur für dich!). doing! aaahhhh!!!! <3
Oh mein Gott! Für diese Tarte bekommst du von mir einen Oscar! … ich fürchte, ich kippe schon wieder vom Kissen ;))) …Aaaaah … Doing!
grazie mille! <3
OMG this looks so tasty! Best wishes from Sicily! ☀
du bist doch eh immer dabei liebe karin, in meinem herzen, auf whats app oder snapchat 🙂 und #wirvier gehen bald wieder separat auf saucenscouting in meinem trickyhausen, das steht fest <3 ein paar hotspots hast du nämlich noch gar net gseha, gell?
dicken besito!
deine christine
hola guapa! so ein vollbad in einer herrlich schmatzigen schokoladentarte ist definitiv ein angemessener start in solch einen verregneten pfingsmontag. und DU als sportskanone kannst dir ja eh nachschlag gönnen, soviel, wie du in der weltgeschichte rumjoggst. ich sollte mir allerdringendstens ein beispiel an dir nehmen. 🙂 <3
un besito & danke für deinen lieben besuch!
deine trickytine
Wenn ich DICH und deine Top Stuggi Locations nicht zufällig schon kennen würde, ja dann säße ich mit einem riesen Hüpfer in deiner Handtasche und würde einfach heimlich alles miterleben;) Quasi als Lisbeths Mäuschen on tour.
Deine Tarte seht zum N I E D E R K N I E N göttlich aus! Muss ja auch mal gesagt werden, ne!
Fröhlichen Pfingstmontag
xoxo
Karin
Liebe Tine,
ich will vor allem jetzt sofort und schon zum Frühstück ein kleines Stückchen (oder auch ein größeres) von Deiner Schoko-Ganache-Torte. Die sieht aus als könnte ich mich reinlegen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!
Annalena