5 Sommerkuchen-Rezepte, Black Forest Brownie trickytine

Black Forest Brownie mit Rosmarin-Portwein-Kirschen, Vanillecrème und gesalzenem Pistazienkrokant

Für eine Auflaufform mit 25x18 cm

  • mehrere Personen
  • Kuchen
  • Ofen
  • raffiniert

Heute trifft der Brownie auf den Black Forest und die Kombination ist der absolute Wahnsinn!

Heute serviere ich euch den leckersten Black Forest Brownie. Das Rezept werde ich vielleicht einmal in meinem tricky Deli für euch backen.

Irgendwann, wenn ich mal in Bloggerrente gehe, dann möchte ich gerne ein kleines, helles und freundliches Deli aufmachen. Und dort gibt es dann den besten café con leche von Master Barista Alfonso himself. Mindestens einmal die Woche stehen auf der Mittagskarte Linsen mit Spätzle. Und höchstwahrscheinlich gibt es täglich Brownies. Ich liebe Brownies nämlich very mucho, wie ihr sicherlich wisst. Auf dem Blog hatten wir schon lustige Kindergeburtstagstorten mit Brownies. Eine köstliche Brownietorte mit beeren. Ein Browniedessert im Glas.

Black Forest Brownie, ohh yeah!

Damit der Black Forest Brownie so richtig top schokoladig und ultra köstlich wird, muss unbedingt die beste dunkle Schokolade hinein. Da lohnt es sich wirklich, ein paar Euro mehr auszugeben! Meine Lieblingsschokoladendrops aus Belgien habe ich euch unten im Rezept verlinkt. Wichtig ist auch unbedingt eine gute Prise fleur de sel. Und, dass ihr den Brownie nicht zu lange im heißen Ofen lasst, denn wir wollen ihn unbedingt schön glitschitg und super saftig auf dem Teller haben.

Für die Black Forest Variante kommt reichlich Vanillecrème on top. Dazu ein Kirschragout, verfeinert mit Portwein und Rosmarin. Und ein geniales, weil fein gesalzenes, Pistazienkrokant. Seid ihr ready für euer stück Black Forest Brownie?

black forest brownie trickytine

black forest brownie trickytine

5 Sommerkuchen-Rezepte, Black Forest Brownie trickytine

Black Forest Brownie

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
mit Portweinkirschen, Vanillecreme und Pistazienkrokant

Zutaten

für die Rosmarinkirschen:

  • 1 Glas Sauerkirschen Füllmenge 360 g / Abtropfgewicht 195 g
  • 1 gestrichener EL Speisestärke
  • 2 gestrichene EL Zucker
  • 2 EL Portwein
  • 2 Stängel frischer Rosmarin

für die Vanillecreme:

  • 300 g Creme Fraiche
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1/2 Biozitrone, davon der Abrieb

für den Brownie:

für das Pistazienkrokant:

  • 60 g Pistazienkerne
  • 3 EL feiner weißer Zucker
  • 1 Prise hochwertiges Salz

Anleitungen

für die Rosmarinkirschen:

  • Sauerkirschen auf ein Sieb abtropfen lassen, vom Sauerkirschsaft 4 EL entnehmen
  • den Rest des Safts mit Zucker und Portwein in einem Topf aufkochen lassen
  • den restlichen Saft mit der Speisestärke anrühren und zum köchelnden Sud geben
  • einmal aufkochen lassen, so dass die Flüssigkeit eindicken kann
  • die abgetropften Sauerkirschen und die Rosmarinstängel zugeben und alles bei kleinster Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen
  • die Rosmarinstängel herausnehmen und die Kirschen abkühlen lassen

für den Brownie:

  • Schokolade mit der Butter im Wasserbad bei sanfter Hitze schmelzen und leicht abkühlen lassen
  • Zucker und eine Prise fleur de sel hinzugeben, und dann nacheinander die Eier mit einem Schneebesen unterschlagen
  • zum Schluss das Mehl einrühren und dann in einer mit Backpapier ausgelegten Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei ca. 170 grad Umluft etwa 20-25 Minuten backen. Der Brownie darf innen ruhig noch etwas glitschig sein – so schmeckt er perfekt saftig und nach dem puren Schokoparadies

für das Pistazienkrokant:

  • Zucker in eine Pfanne geben und unter Aufsicht bei mittlerer Hitze goldbraun schmelzen lassen
  • die Pistazienkerne und eine Prise salz zugeben, mit dem goldbraunen Zucker vermengen, dann alles auf ein Backpapier geben, etwas glatt streichen und komplett auskühlen lassen
  • danach mit einem scharfen Messer grob in Stücke zerteilen

zum Anrichten:

  • alle Zutaten der Vanillecreme vermengen und die Masse großzügig auf dem Brownie verteilen. Das Kirschragout darüber geben
  • mit dem Pistazienkrokant und etwas Rosmarin dekorieren. Ein besonders großes Stück herausschneiden und mit einem Kaffee und guten Freunden genießen!
Ein grund, warum ich Brownies so sehr liebe – sie sind unglaublich wandelbar! Im Herbst kannst du einige kleingehackte Nüsse mit in den Teig oder Walnusshälften on top geben. Für mehr Dekadenz kannst du ihn nach dem Backen mit Salzkaramell beträufeln. Toll schmeckt er auch mit einer Frischkäsemischung bestrichen und mit einer Gabel durchgezogen. So hast du einen leckeren Swirl im Brownie. Für den Kindergeburtstag kannst du den Brownie auch einfach mit bunten Schokolinsen verzieren. Oder du bestreichst ihn mit einer Schokobuttercreme und Zuckerperlen.

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Übrigens: das tricky Deli wird übrigens – wenn es nach meinem Traum geht – im coolen Stuttgarter Osten eröffnen. Zudem gibt es natürlich eine kleine Zweigstelle auf Ibiza. Dort findet ihr mich dann von November bis April. Linsen und Spätzle kochend, Black Forest Brownie backend und fröhlich kichernd am Cava nippend. Hach ja, das wird schön! Kommt ihr mich besuchen?

trickytine

Und, hast du jetzt total Bock auf Brownie Black Forest Style?? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Also ran an die Schokolade und let’s bake some tricky Brownies! Liebe Grüße aus dem Schokoladenhimmel!

 

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!