Bärlauchsüppchen mit roten Kartoffel-Minz-Tortellini

Frühlingsmenü Bärlauchsuppe Dolce Vita Bauchgold trickytine

mit dem bärlauch kommt der frühling

bärlauch für das beste bärlauchsüppchen! wie ich mich jedes jahr aufs neue freue, wenn du deine saftig grünen spitzen durch den noch eiskalten boden treibst! du duftest so wunderbar zart nach knoblauch und bildest eine tolle grundlage für herzhaftes pesto, wunderbar aromatisches brot und ruck zuck kann man aus dir einen tollen snack backen!

das frühlingsmenü des teamdolcevita

mit marco von bauchgold und unseren partnern waren wir in das wunderschöne südtirol eingeladen, zur gourmettour der dolcevita hotels. hier wurden wir nebst traumhafter kulisse, entspanntem wellness und herzlicher gastfreundschaft auch noch einen abend mit sterneküche in den vier häusern der dolcevita gruppe verwöhnt. dieser abend war sicherlich einer der köstlichsten und beeindruckendsten, die ich je genossen habe.

einen teil des menüs möchten marco und ich euch die kommenden tage in einer frühlingshaften version präsentieren, denn das #teamdolcevita hat ein wochenende zusammen eingekauft, gekocht, getrunken und genossen. kurzum: wir haben genau das gemacht, was wir am besten können. 🙂

Frühlingsmenü Bärlauchsuppe Dolce Vita Bauchgold trickytine

 

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold8

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold5

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold7

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold6

Rezept für Bärlauchsüppchen, Rote Bete Tortellini mit Kartoffel-Minz-Füllung

für 4 personen

für die suppe:
2 schalotten
2 EL olivenöl
70 g knollensellerie
200 g mehlig kochende kartoffeln
150 ml trockener weisswein
1000 ml gemüsebrühe
150 g creme fraiche
150 ml sahne
zum abschmecken: fleur de sel, gemahlener pfeffer, frisch geriebener muskat, eine prise zucker
1/4 bund bärlauch

für den tortelliniteig:
100 g hartweizengrieß
3-4 EL rote bete saft

für die tortellinifüllung:
1 kleine kartoffel, mehlig kochend (ca. 150 g)
6 blatt minze
50 g parmesan gerieben
2 EL olivenöl

  1. schalotten, sellerie, kartoffeln schälen und klein würfeln
  2. schalotten  in einem hohen topf mit 2 EL olivenöl glasig andünsten, danach sellerie und kartoffelwürfel hinzugeben und kurz mitbraten
  3. mit dem weisswein ablöschen und bei mittlerer hitze auf die hälfte einreduzieren lassen
  4. mit der brühe aufgießen und alles ca. 20 minuten bei mittlerer hitze weich garen lassen
  5. die suppe mit einem pürierstab oder im mixer fein pürieren
  6. die creme fraiche, sahne, den bärlauch und die gewürze hinzugeben, und alles fein cremig aufmixen – die suppe nun nicht mehr aufkochen lassen, höchstens bei sanfter hitze warm halten, damit sie schön grün bleibt – sollte die suppe von der konsistenz zu dick sein, einfach mit etwas brühe und sahne aufgießen, und final nochmals abschmecken
  7. löffelweise den rote bete saft in den  hartweizengrieß geben und den teig sanft mit der hand verkneten
  8. so lange kneten, bis ein geschmeidiger und glatter teig entstanden ist
  9. diesen in frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe stunde im kühlschrank ruhen lassen
  10. die kartoffel schälen, vierteln, und in salzwasser weich garen
  11. minze fein hacken, parmesan reiben
  12. die gekochte kartoffel abgießen, etwas abkühlen lassen, mit einer gabel musig zerdrücken und mit der minze, olivenöl und dem parmesan vermischen

tortellini herstellen:

  1. den pastateig auf einer bemehlten fläche dünn ausrollen, und mit einem eckigen ausstecher quadrate ausstanzen
  2. einen teelöffel der kartoffelfüllung mittig auf das pastaquadrat setzen, dann zu einem dreieck zusammenschlagen, sanft die äußeren kanten mit etwas druck verschließen und die beiden endstücke der geraden seite zueinanderführen und mit gefühl zusammendrücken
  3. die tortellini in siedendem salzwasser ca. 3 minuten bissfest garen, mit einer schaumkelle vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen

suppe anrichten:

  1. die heiße bärlauchsuppe in tiefe suppenteller füllen, und vorsichtig zwei tortellini einsetzen
  2. mit etwas aufgeschlagener sahne anrichten & servieren – guten appetit!

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold1

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold9

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold2

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold4

happy bärlauchsüppchen – happy frühlingsmenü!

nun kommen ja all die schönen feiertage, die mit bestem essen und zeit mit der familie und freunden befüllt werden mag! ich liebe das osterfest, weil es für hoffnung und neuanfang steht. und der frühling ist eh die schönste jahreszeit ♥ genießt also die wertvollen tage und lasst es euch gut gehen!

un besito!
eure trickytine

p.s. ach, und das frühlingsmenü geht natürlich weiter! hier gelangt ihr zum fabulösen hauptgang mit zartesten kalbsfilet, buttermöhrchen, kartoffelstampf und einer sauce zum niederknien! und hier geht es schnurstracks zum herrlichen dessert. es gibt himbeersorbet mit basilikum und pistazienkrokant.

fruehlingsmenue baerlauchsuppe dolcevita trickytine bauchgold10

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!