
Sommerliches Schichtdessert im Glas: Amaretti, Ricotta-Vanille-Crème, Balsamico-Portwein Kirschen
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
Life is short – eat Schichtdessert first!
Bei einem Schichtdessert, das anstatt in einer großen Schüssel in einem kleinen, filigranen Glas serviert wird, bilde ich mir immer ein, dass sich die Kalorienanzahl direkt auf eine total schlanke und minimal-homöopathische Menge verringert. Damit man dann final auch gesichert zu seinem lebensnotwendigen Brennwert kommt, hat es sich bei meinen langjährigen empirischen Datenerhebungen und Selbstversuchen herausgestellt, dass man sich am Dessertbuffet am besten immer direkt zwei bis drei Gläschen schnappt. Sicher isch sicher, gell!
Experiment Dessert – einfach mal ausprobieren!
Bei Desserts bin ich ja gerne mal experimentell unterwegs: Frittierter und gezuckerter Salbei macht sich zum Beispiel wunderbar zu einem Flan. Tahini schmeckt nicht nur im Hummus, sondern ist auch toll in der Crème Brûlée. Und warum mal sollte man ein Kirschkompott mal nicht mit gereiften und herrlich aromatischen Aceto Balsamico abschmecken?
Aceto Balsamico & Kirschen harmonieren wunderbar zusammen
Mit meinem Partner Mazzetti entwickle ich derzeit mehrere spannende Rezepte. Wir haben mit einer gegrillten Kernobstcaprese mit Burrata und einer fruchtigen Himbeervinaigrette mit Condimento Bianco begonnen. für den wunderbar aromatischen aceto balsamico testa rossa, der total samtig vom Löffel tropft und so wunderbar intensiv und aromatisch schmeckt, habe ich mir einen speziellen Einsatz überlegt. Durch seine lange Reifung in Holzfässern ist er sehr weich und extrem reichhaltig. Seine feine Säure ergänzt das süße Kirschkompott und das komplette Dessert auf eine ganz besonders feine Art und Weise. Probiert das unbedingt mal aus, da schlagen die Dessertsynapsen in eurem Hirn kleine Purzelbäume vor Freude! Und die Synapsen, die die Fettverbrennung steuern, haben wir mit den mini Dessertgläschen voll an der Nase rumgeführt. Die blicken das doch niemals, dass in solch hübschen kleinen Gläsern womöglich Kalorien zu finden sind!

Schichtdessert im Glas: Amaretti, Ricotta-Vanille-Crème, Balsamico-Portwein Kirschen
Equipment
- 4 Dessertgläser à 250 ml
Zutaten
für den Keksboden:
- 100 g Amaretti italienische Mandelkekse
für die Creme:
- 250 g Ricotta
- 200 g Creme Fraiche
- 1 Vanilleschote
- 1 Abrieb einer Biozitrone
- 150 g Sahne steif geschlagen
- 1 Beutel Fix Gelatine zum Einrühren 15 g
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 gestrichene EL Puderzucker
für das Kirschkompott:
- 2 gestrichene EL brauner Zucker
- 4 EL roter Portwein
- 4 TL mazzetti aceto balsamico testa rossa
- 350 g entkernte und halbierte Süßkirschen
Anleitungen
für den Keksboden
- die Amaretti Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit den Händen sanft zerdrücken, so dass kleine Kekskrümel entstehen
für die Creme:
- die Vanilleschote mit einem scharfen Messer aufschneiden, das Mark herauskratzen
- die Biozitrone heiß abspülen, abtrocknen und die Haut mit einer Raspel abreiben
- Ricotta, Crème Fraiche, Zitronenabrieb und Vanillemark gründlich mit einem Schneebesen verrühren, dann die Fix Gelatine zugeben und gründlich für eine Minute mit dem Handrührer oder dem Schneebesen einrühren
- die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben
- zum Schluss Vanillezucker und Puderzucker hinzugeben und sanft unterheben
- die Creme bis zur finalen Verwendung kühl stellen
für das Kirschkompott:
- den braunen Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen
- sobald der Zucker goldbraun und geschmolzen ist, mit dem Portwein und dem Balsamio ablöschen und für etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen
- dann die halbierten Süßkirschen hinzugeben, alles gut durchschwenken und für etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze durchziehen lassen – die Kirschen sollen noch Biss behalten
- final abschmecken und das Kompott auskühlen lassen
zum Befallen der Gläser:
- je Glas zwei Esslöffel Amarettikrümel auf den Glasboden verteilen, darauf bis etwas über die Hälfte des Glases die Ricotta Creme füllen (ihr könnt dafür einen Löffel benutzen oder ihr füllt die Creme in einen Spritzbeutel), und oben auf gebt ihr eine großzügige Portion des Balsamico Kirschkompotts
- mit einigen Amaretti Keksen verzieren und bis zum Verzehr kalt stellen.
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Auf das nächste Rezept freue ich mich auch schon riesig! Ich kann glaube ich so viel verraten: Es wird herbstlich, sättigt Herz und Bauch und es wird ein ganz neues und ganz tolles Produkt von Mazzetti zum Einsatz kommen.
p.s. Die halbvolle Mazzetti Balsamico Flasche steht übrigens total prominent in meiner tricky kitchen – mit der edlen, schweren Flasche hat der dunkle Schatz fast eine Anmutung von einem betörenden Flakon. In einigen Wochen geht ja auch schon wieder die eher herbstlich anmutende Kochsaison von Schmorgerichten los. Dann kommt der gute testa rossa tröpfchenweise mit in dunkle, aromatische Sauce zur Verfeinerung. Oder über einen herbstlichen Salat mit Nüssen, Ziegenkäse und Trauben. Obwohl ich den Sommer ja über alles liebe – kulinarisch kann ich den Herbst irgendwie kaum mehr erwarten 🙂
DIESER BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER MAZZETTI ENTSTANDEN. GRAZIE MILLE FÜR DIE UNGLAUBLICH KÖSTLICHE UND VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT!

Und, hast du jetzt total Bock auf das Schichtdessert mit Kirschen? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Sauer macht lustig, also ran an die Kirschen und Kompott gekocht! Liebe Grüße!

Hallo Tine,
ein wirklich tolles Rezept, das es gestern zum Abschluss einer Grillparty gab. Die Gäste waren begeistert. Die Kirschen waren der Hit!
Liebe Grüße, Julia
Liebe Julia,
oh wie toll, das freut mich ganz besonders! So Gläschendesserts sind halt einfach super toll und alles mit Kirschen sowieso!
Herzliche Grüße,
Deine Tine
mei guuuuude katja! bin schon wieder am giggeln, wie immer, wenn ich von dir lese. du bist so herrlisch: BITTE, her damit! ja, ich merke, du hast ein vorbildliches dessertbenehmen! dafür vergebe ich eine tricky eins plus mit extra balsamico kirschen oben druff!
ganz liebe grüßle zu dir hoch und ein besito-le!
dein trickydiiiiensche
Ei, so e Glässche von dem Dässärt tät ich auch nemme, gell! 😉
Meine liebe Christine, herrlich! Und her damit. Nee anders: BITTE, her damit! Ich will ja höflich bleiben.
Das sieht mega lecker aus. Und mit dem Balsamico kann ich mir das ganz wunderbar vorstellen. Also ich wär auch für 2 oder eher 3 Gläschen – da gebe ich dir völlig recht. Nicht, dass man noch vom Fleisch fällt!
Und auch in Sachen Flakon bin ich bei dir: So hübsch! Wer braucht da schon e Düfte, wenns so einen hübschen Aceto gibt?
😉
Liebste Grüße!!
s Katjale