
Veganer Shepherds Pie mit roten Linsen, Kartoffel-Sellerie-Stampf – genial lecker, aus dem Ofen!
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- Ofen
- vegan
Dieser Auflauf ist Soulfood vom Feinsten, unter einer dicken Schicht aus leckerem goldbraunem Kartoffelpüree!
Shepherds Pie! Die irisch/britisch-Affinen unter euch Wissen sicherlich sofort, von was wir sprechen – nämlich feinstem Soulfood! Für Shepherd’s Pie werden in einer Auflaufform zwei Schichten zubereitet. Die untere besteht typischerweise aus Lammfleisch (daher auch der Name) und verschiedenen Gemüsesorten, wie Zwiebeln, Wurzelgemüsen, Pilzen und Kräuter, die zusammen vorab angebraten und dann in die Auflaufform gegeben werden. Darüber kommt eine dicke schicht Kartoffelpüree, welches man auch mit Käse verfeinern kann. Dieser Auflauf wird im Ofen gegart, bis die Kartoffelschicht schön gratiniert und goldbraun ist.
Du hast Lust auf mehr tolle und leckere vegane Rezepte von trickytine? Dann klick HIER!
Shepherds Pie – der irische Soulfood Auflauf in der veganen Variante.
Meinen ersten Shepherd’s Pie – in einer vegetarischen Variante mit Linsen – habe ich bei meiner Schwägerin vor einigen Jahren in Irland gegessen, und ich habe dieses typisch irische Gericht sofort geliebt! Grundsätzlich mag ich ja alles, was heiß brutzelnd aus dem Ofen gezogen wird. Wenn es dann auch noch in der Auflaufform direkt auf den Tisch kommt, und sich jeder nach Lust und Tagesform seine Portion auf den Teller schöpfen kann, bin ich happy. Rustikal, ehrlich, gut.
Shepherds Pie Original Rezept ganz einfach vegetarisch abwandeln!
Das Original Rezept für Shepherds Pie wird mit Lammhack (oder auch mit Rinderhack) zubereitet und der Kartoffelstampf mit Cheddar überbacken. Wenn du dich vegetarisch ernährst, kannst du dieses vegane Shepherd’s Pie Rezept mit Linsen und Wurzelgemüse als Basis nehmen. Alternativ kannst du auch ein Veggie Hack verwenden. Den Kartoffelstampf kannst du auch mit Butter verfeinern sowie den Shepherd’s Pie zusätzlich mit Cheddar überbacken.
Lust auf mehr leckeres und schnelles Comfort Food aus dem Ofen? Dann kann ich dir mein Mini eBook mit 11 genialen Veggie Rezepten, allesamt aus dem Ofen, ganz heiß ans Herz legen! Schau gerne hier direkt vorbei!

Rezept für Shepherd‘s Pie, vegan mit Linsen
Kochutensilien
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen gewürfelt
- 3 Karotten geschält und gewürfelt
- 1/2 Fenchelknolle gewürfelt
- 1 frische Rote Bete, mittelgroß geschält und gewürfelt
- 150 g rote Linsen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsefond
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Zweige Thymian
- 1 Lorbeerblatt
zum Würzen:
- Fleur de Sel
- frischer Pfeffer
- etwas Piment d’Espelette (baskischer Chili) oder etwas Chilipulver
- optional: ein Schuss Worcestersoße
für den Kartoffelstampf zum Überbacken:
- 350 g mehlig kochende Kartoffeln geschält und geviertelt
- 300 g Sellerieknolle geschält und in Würfeln
- 150 g Hafersahne
- 4 EL Olivenöl
- Fleur de Sel, frisch geriebene Muskatnuss
Anleitungen
- Zwiebeln, Knoblauchzehe, Karotte, Fenchelknolle, Rote Bete schälen, und in kleine Würfel schneiden
- das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln hinzugeben und glasig dünsten, nach einigen Minuten den Knoblauch und das Tomatenmark hinzugeben und einige Minuten mitbraten
- mit der Gemüsebrühe ablöschen, die geschälten Tomaten, das gewürfelte Gemüse, die roten Linsen sowie die Kräuter hinzugeben
- alles bei mittlerer Hitze ca. 30 sanft köcheln lassen, dabei öfter umrühren – das Gemüse sollte noch leicht Biss haben
- in der Zeit den Kartoffelstampf herstellen: die geschälten mehligen Kartoffeln und die Sellerieknolle in Würfeln in reichlich Wasser weich kochen, dann abschütten und noch warm mit Hafersahne, Olivenöl und Gewürzen zu einem sämigen Stampf verarbeiten
- das Linsengemüse final mit Fleur de Sel, Pfeffer, Worcestersauce und Piment d`Espelette bzw. Chili abschmecken, dann den Rosmarin, Thymian und Lorbeerblatt entfernen
- den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen, eine Auflaufform mit Olivenöl ausreiben
- das Linsengemüse als erste Schicht in die Auflaufform geben, dann das kartoffelpüree oben auf streichen, und mit ein wenig Olivenöl beträufeln
- den Shepherd’s Pie in die obere Schiene des Ofens geben und ca. 25 Minuten bei Oberhitze garen lassen, bis die Oberfläche goldbraun gebacken ist
- mit einem Zweig frischen Thymian und einem Glas Rotwein servieren
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Lust auf mehr vegane Rezeptideen? Dann probiert doch mal dieses köstliche Butternut Hummus aus, oder diese sehr feine Rote Bete Suppe mit Kokosmilch und Ingwer.

Und, hast du jetzt total Bock auf Shepherd‘s Pie? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Vorbereitungszeit 5 Min. ?
Zubereitungszeit 45 Min. ?
davon 30-40 Min. Gemüsewürfel garen (die dann „noch leicht Biss haben“ sollen) + 25 Min. im Backofen ?
Magst Du vielleicht nochmal Deine Zeitangaben überprüfen???
Nix für Ungut – alle andern Rezepte von Dir, die ich bisher gekocht oder angeschaut habe, sind handwerklich gut gemacht und schmecken lecker! 🙂
mm
Danke für deinen Hinweis, da hast du total recht. Habe ich angepasst.
Liebe Grüße,
trickytine
heute getestet mit Roter Bete und Karotten aus dem eigenen Garten. Total lecker! Beim Kartoffelpü probieren wir es aber beim näcshten Mal einfach mal mit Hafermilch.
Liebe Steffi, das ist auf jeden Fall die Deluxe Version, mit eigenem Gemüse aus dem Garten ✌️? ganz toll! Die Idee mit der Hafermilch bzw. Hafersahne ist super und habe ich direkt mit ins Rezept übernommen. Danke für dein tolles Feedback!
Viele Grüße,
trickytine
hahahaaa, super liebe sarah! ich weiß genau, was du meinst – an sich bin ich ja auch ein sehr großer butter und sahnefan. umso mehr war ich überrascht, wie großartig dieser kartoffelstampf ganz ohne tierische produkte schmeckte…von daher fand ich das vegane experiment super! (mittlerweile esse ich aber auch wieder mit ganz viel freude und hingabe dick beschmierte butterbrote) 🙂
viele liebe buttrige grüße!
deine christine
Das klingt ja super lecker. Ich muss sagen Kartoffelstampf ohne Butter und Milch/Sahne ach herrje, da würde ich auch erstmal groß die Augen aufreißen aber man kann es ja mal probieren. 😀
Liebe Grüße
Sarah