Butternut Kürbis Hummus mit Korianderöl und Dinkelfladenbrot aus der Pfanne

kürbis hummus – zum reinlegen gut!
jede wette: bei euch liegt doch sicherlich auch noch irgendwo ein kürbis herum? aus dem ihr schon längst ein süppchen kochen wolltet….oder ein kürbispüree…oder kürbisgnocchi? ja, ich adoptiere auch regelmäßig einen hübschen kürbis auf dem markt oder an der gemüsetheke, irgendwie ziehen mich die jungs magisch an. sie sind halt auch allrounder, und können quasi alles! bei mir wird der butternut heute erst im ofen geröstet, und dann im mixer mit kichererbsen und weiteren köstlichen ingredienzien zu hummus verarbeitet. dazu gab es ein herrlich aromatisches korianderöl und rubinrotglänzende und fein säuerliche granatapfelkerne als topping, sowie knuspriges dinkelfladenbrot aus der pfanne. mega hummus, mega lecker, mega rasch gemacht, mega lunch, mega glückliches trickytinsche. weil: mega vegan ist es zudem!
Rezept für Kürbis Hummus mit Korianderöl und Dinkelfladenbrot
für 4 personen als vorspeise oder 2 personen als mittag- oder abendessen
zwei EL olivenöl
einige frische blättchen thymian
230 g kichererbsen abgetropft aus dem glas, bei mir in bioqualität
1 knoblauchzehe
1/2 biozitrone, saft und abrieb
1/2 TL fleur de sel
1 TL tahini (sesampaste)
evtl. 1-2 TL wasser, sollte das hummus zu dick sein
für das korianderöl:
1 handvoll frisches koriandergrün
1/4 zitrone, davon der saft
4 EL olivenöl
ewas fleur de sel
für das dinkelfladenbrot aus der pfanne:
120 g dinkelmehl type 630
75 ml lauwarmes wasser
1/2 tütchen trockenhefe
1/2 TL fleur de sel
1/2 TL zucker
6 EL olivenöl (4 für den teig, 2 zum ausbacken der fladen)
2 TL schwarzer sesam
für das korianderöl für das dinkelfladenbrot aus der pfanne
hummusfinale
- das hummus in schälchen abfüllen, mit etwas frischem koriander und granatapfelkernen verzieren
- mit dem noch warmen fladenbrot und dem knalleraromatischen korianderöl servieren
- tipp: das dinkelfladenbrot ist bei uns ein klassiker, und schmeckt auch perfekt zu gegrilltem fleisch, oder als beilage zu verschiedenen tapas oder mezze.
während ich meine hauptakteure, den butternut, das koriandergrün, die kichererbsen und den granatapfel ablichtete, wurde mir erneut bewußt, dass mutter natur doch die ultimative künstlerin ist. diese farben, diese formen, diese perfektion, mann unsere muddi hat es echt drauf!
in diesem sinne, sende ich euch total geerdete besitos!
eure trickytine ♥

lieben dank, das freut mich so sehr, dass ich jetzt ganz seelig schlafen geh 🙂
thank you, susan!
Das klingt ja köstlich! Und die Bilder sind auch ganz wundervoll!
Gorgeous!
wie schön, liebe karen! das freut mich besonders – und: es lohnt sich 🙂
herzliche grüße!
deine trickytine
Das liest sich sehr lecker und wird demnächst ausprobiert 😉 Dankeschön!