
7 geniale Veganuary Rezepte für deinen veganen und gesünderen Start in 2023!
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegan
Hast du Bock, leichter, lockerer und gesünder in das neue Jahr 2023 zu starten? Hey, ho: Veganuary let’s go!
Noch auf der Suche nach Veganuary Rezepten? – Ich habe meine 7 liebsten veganen Gerichte in einer knackigen Übersicht zusammengestellt.
Egal, ob du dich bereits vegan und pflanzenbasiert ernährst oder vielleicht einfach mal beim Veganuary mitmachen willst, um die abwechslungsreichen Möglichkeiten von veganer Ernährung zu erleben: Der Veganuary 2023 lädt dich dazu ein, dich ganz offen und neugierig in das Thema vegane Ernährung einzugrooven.
Für mich ist es total wichtig, mich mit meiner Ernährung auseinanderzusetzen. Ich esse nach wie vor gerne ab und zu Fleisch, und in den letzten Jahren ist es mir immer wichtiger geworden, tierische Produkte bewusst und in kleinen Mengen zu konsumieren und auf wirklich gute Qualität zu achten. Dabei habe ich immer im Kopf: Jeder Schritt hin zu gesünderer Ernährung ist ein guter Schritt und es muss nicht gleich alles perfekt laufen.
Wenn du gerade mit veganer Ernährung startest, habe ich noch ein paar tricky Tipps. Für alle Vollprofis geht’s direkt zu den Rezepten, die wie gewohnt alle super schnell gemacht sind und natürlich mit tricky Twist kommen. Also starten wir rein ins neue Jahr und das vegane Vergnügen!
Lust auf mehr leckeres und schnelles Comfort Food aus dem Ofen? Dann kann ich dir mein Mini eBook mit 11 genialen Veggie Rezepten, allesamt aus dem Ofen, ganz heiß ans Herz legen! Schau gerne hier direkt vorbei!
Meine Tipps wie du gut durch den Veganuary kommst:
- Ich habe einen Plan: Gut geplant ist halb geschafft! Mache dir für jede Woche eine Liste, was du essen möchtest. Das macht es so viel einfacher sich ausgewogen zu ernähren. Ich habe hier 7 leckere Rezepte zusammengestellt … eine Woche habe ich dir also schon vorbereitet. tricky, oder? Viele dieser Rezepte sind auch super Meal-Prep geeignet. Koche also ab und zu ein bisschen mehr, als du brauchst und schon kannst du dir leckere vegane Rezepte überall hin mitnehmen.
- Alles drin?: Ein großer Punkt bei veganer Ernährung ist die Sorge um einen Mangel an Nährstoffen. Gerade was Eiweiß, Vitamin-B12 und Eisen angeht. Deshalb ist es wichtig sich einen vielfältigen Speiseplan zusammenzustellen. Für manche kann es sinnvoll sein einige dieser Elemente zu substituieren. Wenn du dich weitere zu dem Thema informieren möchtest, schau doch mal hier vorbei. Natürlich habe ich auch bei den Rezepten darauf geachtet, dass sie vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien sind und dich ausreichend mit Nährstoffen versorgen. In den meisten Rezepten sind Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen verarbeitet, die reichlich pflanzliche Proteine und Mineralstoffe enthalten.
- Trial and error: Vegane Ernährung kann ein ganz schön komplexes Thema sein. Gleichzeitig ist es aber auch sehr simpel: man ernährt sich pflanzenbasiert. Und genau damit würde ich auch anfangen. Suche dir leckere Rezepte aus und fange einfach an. Dabei ist es kein Problem, wenn du nicht direkt alles vegan machst. Taste dich langsam voran und gehe das Thema so an, dass es dir Spaß macht und es dir schmeckt!
Veganuary Rezepte 1: Vollkornnudel Bowl Rezept mit würzigem Harissa Dressing
Ich liebe einfache Grundrezepte, die sich nach Lust und Laune anpassen lassen. Ganz oben mit dabei sind da natürlich bunte Bowls. Die können nicht nur einfach abgewandelt werden, sonder sind auch schnell gemacht und perfekt fürs Meal Preaping. In diesem Rezept verwende ich Avocado, Frühlingszwiebeln, geröstete Kichererbsen und veganer Feta. Dazu gibts ein wunderbar würziges Dressing mit würziger Harrisa-Paste. Im Post findet ihr zusätzlich noch 3 Varianten der Bowl. Langeweile gibts hier nicht!
Veganuary Rezepte 2: Kichererbsen Eintopf mit Süßkartoffeln & Orzo Nudeln
Dieser Eintopf ist ein echter Comfort Food Knaller! Er ist super schmackhaft, wärmt von innen und macht dich so richtig schön satt und glücklich. Durch das frische Gemüse wirst du mit Vitaminen versorgt, die Kichererbsen bringen pflanzliche Protein Power mit und die Pasta sorgt für den Serotonin-Kick. Du wirst meinen Veganer 30 Minuten Eintopf einfach lieben, ich spür´s bis hier her!
Veganuary Rezepte 3: Carrot Cake Haferflocken-Auflauf – Baked Oatmeal
Ein sättigendes Wohlfühlen-Frühstück darf in dieser Liste auf keinen Fall fehlen! Wenn du morgens eine ordentliche Portion Kraft und Energie brauchst, ist dieses Carnot Cake Oatmeal perfekt für dich. Vegan und ohne raffinierten Zucker zubereitet, sorgen die süßlichen Karotten und Äpfel zusammen mit Zimt Kardamom und Zitronenabrieb für ordentlich Geschmack. Getoppt wird das Ganze mit einer Schicht Nüssen und Kürbiskernen. Volle Kraft voraus!
Veganuary Rezepte 4: Spicy Sriracha Asia Nudeln
Ein paar Basics aus dem Asia-Laden um die Ecke, bisschen frisches Gemüse und zack lässt sich in unter 30 Minuten ein gesundes und leckeres Gericht zaubern. Und wer es scharf mag, kommt hier so richtig auf seine Kosten! Neben Sojasoße und Sesamöl kommt nämlich auch eine ordentliche Portion Siracha an die Nudeln. Die Toppings lassen sich nach Lust und Laune variieren: Tofu, Koriander, Cashewkerne – alles lecker!
Das grüne Gemüse kannst du auch nach Lust, Laune und Saison variieren. Jetzt im Winter kann das zum Beispiel geschmorter Kohl oder Brokkoli sein.
Veganuary Rezepte 5: Linsen-Curry mit Mango und Kokosmilch
Vitamin Kick gefällig? Allein die traumhafte Farbe dieses Linsen-Currys macht schon gute Laune finde ich! Lecker und cremig wird es durch eine ordentliche Menge Kokosmilch, die extra Frische kommt durch die Limette und ein wenig Schärfe bringt der Ingwer. Und vielleicht kennst du meine Regel: jedes herzhafte Gericht braucht eine kleine süße Komponente. Auftritt Mango! Diese gibt dem Curry das feine tricky Extra. So kommt ihr nicht nur vegan, sondern auch gesund durch den Veganuary 2023.
Veganuary Rezepte 6: Minestrone mit Wirsing, Karotten und weißen Bohnen
Von einem Soulfood Gericht gleich zum nächsten. Diese einfach Minestrone vereint alles Gute: ist vollgepackt mit Vitaminen, kann easy ins Büro oder die Uni mitgenommen werden, macht nur einen Topf dreckig und ist in 30 Minuten fertig. Was will man mehr? Natürlich, dass es schmeckt und ich kann dir versichern: Dieser italienische Gemüse Eintopf schmeckt hervorragend!
Veganuary Rezepte 7: Shepherd’s Pie mit roten Linsen, Möhren, roter Bete und Kartoffel-Sellerie-Stampf
Zum Schluss geht’s ab nach England! Für Shepherd’s Pie werden in einer Auflaufform zwei Schichten zubereitet. Die untere besteht typischerweise aus Lammfleisch (daher auch der Name) und verschiedenen Gemüsesorten. Darüber kommt eine dicke Schicht Kartoffelpüree und das ganze kommt dann in den Ofen bis die Kartoffelschicht schön gratiniert und goldbraun ist. Und ich zeige euch, wie ihr den leckeren Auflauf mit roten Linsen, reichlich Wurzelgemüse und einem cremigen Stampf on top in der besten veganen Variante umsetzen könnt.
Diese 7 Veganuary Rezepte sind wie gemacht für dich, wenn du:
- jeden Tag schnell und einfach lecker und bewusst für dich und deine Lieben kochten möchtest
- unkompliziert und mit Zutaten aus deinem Vorrat eine nährende vegane Mahlzeit zubereiten möchtest
- einfach mal Lust hast, den Veganuary auszuprobieren und tolle, abwechslungsreiche vegane Rezepte zu entdecken
- ab sofort öfter einmal pflanzenbasiert und vegan im Alltag kochen und dich ernähren möchtest
- auf Meal Prep stehst und gerne vorkochst, um immer eine tolle vegane Mahlzeit im Kühlschrank oder im Tiefkühler auf Vorrat zu haben

Meine 7 liebsten Veganuary Rezepte
Anleitungen
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Und, hast du jetzt total Bock auf die besten Veganuary Rezepte? Dann nichts wie los in deine Küche und tobe dich in der Welt der Veganer Rezepte aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
