Lachstatar mit Gin und Meerrettich Crème Fraiche – festlich & köstlich!
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Fisch
- raffiniert
Sehr edle Vorspeise: Mein sensationell cremiges Lachstatar könnt ihr an einem Festtag wunderbar entspannt im Vorfeld vorbereiten und gemeinsam mit euren Liebsten und einem guten Wein genießen!
[Dieser Beitrag enthält Werbung für unseren Partner Tourismus Baden-Württemberg]
Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt! Wir begrüßen den zweiten Adventssonntag mit der Vorspeise zu unserem diesjährigen Weihnachtsmenü. Nach dem köstlichen Aperitif in der letzten Woche mit Blutorange und Rosmarinsirup, geht es heute weiter mit sensationell leckeren Lachstatar. Eine sehr edle Vorspeise, die ihr wunderbar entspannt im Vorfeld vorbereiten könnt.
Das Lachstatar verfeinern wir mit einem Schuss Gin. Dazu passt die frische Meerrettich Creme Fraiche und der Lachskaviar on top einfach perfekt! Und passend zum Gericht darf ich euch mit unseren Freunden vom Tourismus Baden-Württemberg noch einen kleinen Wein-Guide an die Hand geben, damit ihr zu Weihnachten immer das passende Tröpfchen aus unserem Ländle parat habt!
Lachstatar und Riesling – ein Dreamteam!
Passend zu unserem Lachstatar haben wir uns für einen trockenen Riesling, von Herzog C aus Cleebronn in Baden-Württemberg entschieden. Ihr wisst, Riesling belegt Platz eins in der tricky Top Trink Liste! Dieser hier stammt ganz aus der Nähe in Cleebronn, auf halbem Weg zwischen Stuttgart und Heilbronn und duftet wunderbar nach Zitrusfrüchten, Orangenzeste und Pfirsich. Frische Weißweine passen besonders gut zu rohem Fisch, Garnelen und Meeresfrüchten. Wer lieber Rotwein mag, kann zum Lachstatar auch einen leicht gekühlten Trollinger anbieten.
Mein tricky Tipp: Riesling schmeckt übrigens am besten, wenn du in mit einer Trinktemperatur von etwa 8 Grad servierst.
Der tricky Weinguide – das passt zu deinem Gericht
Mit einer tollen Weinbegleitung unterstreicht ihr die Aromen eurer Gerichte. Dabei gibt es einige Food Pairing Regeln, die euch durchaus als Leitfaden helfen können. Ich achte immer darauf, dass die Anmutung des Essens auch mit dem Wein harmoniert. Ein eher leichtes Gericht serviere ich also auch mit einem leichten, frischen Wein. Schwere und fettreiche Rezepte wie Gänsekeule brauchen einen tanninreichen und säurebetonten Wein.
Hier habe ich euch einen kurzen Weinguide zusammengebaut. Am Ende zählt aber auch immer euer persönlicher Geschmack und vor allem die Freude am Essen, Genießen und Trinken!
- Meeresfrüchte, Garnelen und roher Fisch ergänzen sich toll mit frischen Weißweinen wie Riesling, Kerner, Weißburgunder oder Sauvignon Blanc. Sanft gekühlt passt auch ein leichter Rotwein wie der Trollinger.
- Gebratener Fisch: Fischsorten wie Rotbarsch oder Thunfisch passen toll zu einem Spätburgunder.
- Geflügel und Schweinefleisch: ergänzen sich gut mit frischen bis blumigen Weißweinsorten wie Riesling, Grauburgunder oder Chardonnay. Rotwein-Liebhaber können einen Trollinger oder Dornfelder wählen.
- Die Weihnachtsklassiker Ente, Gans und Wild: hier könnt ihr auf einen intensiven Lemberger, auch gerne im Fass gereift, zählen.
- Schwäbische Klassiker: Rouladen, Rinderbraten und Schmorgerichte passen wunderbar zu Lemberger, Spätburgunder oder Dornfelder.
- Dessertlover: zu süßen Desserts könnt ihr wunderbar einen Muskat-Trollinger servieren. Toll ist auch Gewürztraminer, sowohl zu Desserts als auch zu gereiften Käsesorten und Edelschimmelkäse
Geräucherter Lachs in vegan, geht das?
Wenn ihr einevegane Alternative zum Räucherlachs sucht, könnt ihr euch mal selbst rantrauen und diesen aus Karotten, Flüssigrauch, Sojasoße und Algenblättern ganz einfach selbst zubereiten.
Rezept für Lachstatar mit Gin und Meerrettich Crème fraiche
Kochutensilien
- 1 Speisering (8 cm Durchmesser) oder 4 Dessertgläser
Zutaten
für das Lachstatar:
- 200 g geräucherter Lachs
- 200 g frischer Lachs, ohne Haut
- 1 Frühlingszwiebel, davon das Weiße fein gehackt
- 1/2 Biozitrone, davon der Saft und Abrieb
- 3 EL Olivenöl
- 1 cl Gin
- zum Würzen: Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
für die Meerrettich Crème Fraiche:
- 100 g Creme Fraiche
- 1 TL Sahne Meerrettich
- zum Würzen: Salz
zum Anrichten:
- etwas Lachs-Kaviar
- frische Kresse
- in Butter angebratene Toastbrot Croutons, alternativ etwas frisches Baguette Brot
- Granatapfelkerne
Anleitungen
für das Lachstatar:
- Räucherlachs und frischen Lachs mit einem scharfen Messer fein zu Tatar hacken
- das Weiße einer Frühlingszwiebel fein hacken
- Zitronensaft und -abrieb mit Olivenöl und Gin verrühren
- Frühlingszwiebeln und Lachstatar zugeben und alles gründlich vermischen
- mit Salz, weißem Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken, bis zum Anrichten kalt stellen
für die Meerrettich Crème Fraiche:
- alle Zutaten vermischen und abschmecken, bis zum Anrichten kalt stellen
zum Anrichten:
- einen kleinen Speisering mit 8 cm Durchmesser auf einen Teller stellen, mit Lachstatar befüllen, dann die Crème Fraiche darauf verstreichen und den Speisering vorsichtig anheben.(Solltest du keine Speiseringe haben, kannst du das Lachstatar auch wunderbar in kleine Gläser schichten)
- mit Lachs-Kaviar, Kresse, Croutons und Granatapfelkernen servieren
- Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf Lachstatar? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Hallo Tine,
bin grad auf deinen Blog gestoßen, wirklich tolle Bilder und Rezepte! Werde demnächst das Tatar nachkochen.
Suche genau solche schwarzen Teller, was für eine Marke sind die denn?
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo liebe Sandra,
wie schön, dass du den Weg zur mir auf den tricky Blog gefunden hast. Herzlich Willkommen!
Die kleinen schwarzen Teller sind übrigens von h&m Home, die großen schwarzen Teller von Depot.
Viele Grüße & viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte,
deine trickytine
Wunderschöne Fotos – da will man sich direkt dazu setzen und auch einen leckeren württembergischen Riesling (temperiert auf 8 Grad) genießen.
Super, dass du mitgemacht hast! Unseren Gewinner haben wir schon gewählt. In den nächsten Wochen haben wir noch viele tolle Gewinne! Probiere dein Glück doch dann nochmal! Liebe Grüße! Deine trickytine
Liebe Tine,
das sieht ja toll aus! Die Antwort sind 8 Grad.
Liebe Grüße und einen schönen . Advent.
Damaris
Hallo Damaris! Lieben Dank für deine Teilnahme! Den Gewinner für dieses Adventswochenende haben wir schon gelost. Probiere es doch nächste Woche nochmal! Liebe Grüße! Deine trickytine
Liebe Tricky du empfiehlst den Wein bei 8 Grad zu trinken. Eine schöne Vorweihnachtszeit
Hallo Beate! Super, dass du mitgemacht hast! Den Gewinner haben wir schon gewählt. Probiere dein Glück doch in den nächsten Wochen nochmal! Liebe Grüße! Deine trickytine
Hallo Tine,
Super Vorspeise ?und mit einem auf 8 Grad gekühlten Riesling seeeehr lecker.
Einen schönen zweiten Advent und weiter tolle Ideen.
Liebe Grüße
Liebe Katrin, vielen Dank für deine lieben Worte und deine Teilnahme bei unserem Gewinnspiel! Den Gewinner haben wir schon gelost. Nächste Woche gibt es aber auch nochmal einen tollen Gewinn! Mach doch nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Liebe Tricky Tine,
die optimale Trinktemperatur für den Riesling sind 8 Grad.
Ich liebe deinen schwäbischen Blog ?
Alles Liebe
Natascha
Liebe Natascha, vielen lieben Dank für deine netten Worte! Toll, dass du bei dem Gewinnspiel mitgemacht hast! Den Gewinner für diese Woche haben wir schon gewählt. Mach doch nächste Woche nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Hey Tine,
wie immer wundervolle Essensfotos, bin ja kein großer Meerrettichfreund, aber mit einem Teelöffel aus so viel Masse, da hätte ich sogar probiert ;). Und Wein, achja, das liebe ich hier sehr! Ganz liebe Grüße
Hmm, lecker 😉 und die Antwort lautet bei 8 Grad 🙂
Lieben Dank und einen schönen 2. Advent Manuela S.
Liebe Manuela, vielen Dank für deine Teilnahme an unserem Gewinnspiel! Den Gewinner für das Weinpaket haben wir schon gewählt. Nächste Woche kann man aber auch noch tolle Sachen gewinnen, mach doch nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Hallo Tammy! Vielen Dank für deine lieben Worte! Das Tatar ist echt mega lecker und der Wein natürlich auch 😉 Liebe Grüße! Deine trickytine
Danke für deinen tricky Tipp, dass der Riesling am besten mit einer Trinktemperatur von etwa 8 Grad mundet. ? Ich wünsche einen schönen zweiten Advent. ⭐
Liebe Chani! Super, dass du mitgemacht hast! Den Gewinner für das Weinpaket haben wir schon. Aber in den nächsten Wochen haben wir auch noch tolle Gewinne! Mach doch nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Die optimale Trinktemperatur ist 8°C
Lieber Tobias, danke für deine Teilnahme! Den Gewinner haben wir schon. Probiere dein Glück doch nächste Woche nochmal! Liebe Grüße! Deine trickytine
Sehr schöne Rezeptideen…
Und ein tolles Gewinnspiel.
Deine Empfehlung liegt bei 8 Grad, ich würde mich sehr über den Gewinn freuen!
Liebe Grüße aus Freiburg
Liebe Doro, vielen lieben Dank für deine netten Worte und deine Teilnahme an unserem Gewinnspiel! Den Gewinner haben wir schon gelost. In den nächsten Wochen haben wir aber noch weitere tolle Gewinne, mach doch nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Bei 8 Grad
Hallo Brigitte! Toll, dass du mitgemacht hast! Den Gewinner haben wir schon. Mach doch nächste Woche nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine
Bei 8°C natürlich 🙂
Schönen 2. Advent und liebe Grüsse aus dem schönen Schwarzwald.
Herzlichen Glückwunsch liebe Amelie, du hast gewonnen!
Bitte sende uns eine E-Mail an [email protected] mit deiner Adresse, damit wir dir deinen Gewinn zusenden können!
Viel Spaß mit deinem Paket und Cheers!
Dein Team tricky! ❤️
Hohoho….
8 Grad ist die optimale Temperatur ?
Sieht alles soooo lecker aus…
Schönen 2ten Advent?
Liebe Grüße, Denefa
Hallo Denefa! Super, dass du mitgemacht hast! Den Gewinner haben wir schon gelost. Probiere dein Glück doch nächste Woche nochmal! Liebe Grüße! Deine trickytine
riesling bei 8 grad ?
schönen 2. advent!
Hallo Thomas! Danke für deine Teilnahme! Den Gewinner haben wir schon. Mach doch nächstes Wochenende nochmal mit! Liebe Grüße! Deine trickytine