Super köstlicher Kürbiskuchen mit Cheesecake Füllung – so saftig und köstlich!

jetzt geht es los! schnappt euch die ersten Kürbisse und backt unbedingt diesen super köstlichen und megasaftigen Kürbiskuchen nach. Er steckt voller Aromen, Gewürze und einen lustigen Swirl auch Cheesecakefüllung. Na, überzeugt? also für mich hat er echt das zeugs zu meinem absoluten kuchenliebling dieser saison!
eigentlich war das ganze ein versuch, nachdem mein letzter gefüllter kuchen so fantastisch lecker war und auch bei euch nachhaltig so gut ankommt und unheimlich oft nachgebacken wird. so wandelte ich die idee einfach auf eine herbstliche variante um, in den rührteig kamen kürbispüree und aromatische gewürze, und die käsefüllung wurde mit ricotta und tonkabohne aufgepimpt. beim anschneiden wirkt der käsekuchenswirl fast wie ein cake special effekt – so toll!
Kürbiskuchen Kaffeekränzchen
wir genossen den kuchen bei spätsommerlichen und lauen temperaturen, die letzten sonnenstrahlen des tages fielen auf uns herab, und nachdem ich die obligatorischen blogfotos geschossen hatte (feli ist da mittlerweile sehr geduldig und erfahren, was gemeinsame shootings angeht), saßen wir gemütlich zusammen, erzählten uns von den aktuellen geschehnissen und genossen die momente. plus gefüllten kürbiskuchen. plus kaffee. und später plus einem gläschen sekt.
Rezept für Kürbiskuchen mit Cheesecake Füllung
gebacken in einer eckigen form mit 20 cm durchmesser
für die käsekuchenfüllung:
275 g kürbismus (bei mir vom hokkaido, für das rezept einfach auf das wort <= kürbismus klicken)
150 g dinkelmehl, typ 630
1,5 TL (gestrichen) backpulver
1 TL (gestrichen) zimt
1 prise muskatnuss
1 stückchen frischer ingwer, geschält und gerieben
1/2 biozitrone, davon der abrieb
1 prise fleur de sel
175 g butter
150 g rohrzucker
3 eier, größe M
100 ml milch (75 ml für den hauptteig, 25 ml für den restlichen teig zum auffüllen der form)
100 g quark, vollfettstufe
50 g ricotta
2 EL (gehäuft) puderzucker
1/2 zitrone, saft
1/2 tonkabohne, gerieben
1 ei
0,5 EL (gestrichen) speisestärke
- für den kürbiskuchen: die eier mit dem rohrzucker und der prise salz mit der küchenmaschine oder dem handmixer weiß schaumig aufschlagen – das kann gute 7 – 10 minuten dauern. je länger man schlägt, desto fluffiger wird der teig
- die butter in einem kleinen topf bei sanfter hitze schmelzen lassen, danach leicht auskühlen lassen
- dinkelmehl, backpulver, zimt, muskatnuss, geriebenen ingwer und zitronenschale vermischen
- ofen auf 150 grad umluft vorheizen und die backform gründlich mit butter ausfetten
- dann die mehlmischung, das kürbismus, die flüssige butter und 75 ml milch abwechselnd in die eimasse einarbeiten – nun nur noch so lange rühren, bis sich alles gut vermengt hat
- für die käsefüllung: quark, ricotta, zucker, zitronensaft, tonkabohne gründlich verrühren, dann das ei und die speisestärke zugeben und glatt rühren
- 2/3 des kürbiskuchenteiges in die gebutterte form gießen
- darauf vorsichtig die käsekuchenfüllung verteilen, und darauf achten, dass sie etwas abstand zur backform hat
- die restlichen 1/3 des kürbisteiges mit den restlichen 25 ml milch verrühren, damit dieser etwas flüssiger wird und oben als letzte kuchenschicht eingießen
- vorsichtig in den vorgeheizten backofen (mittig) stellen und ca. 50 minuten bei 150 grad umluft backen – ab minute 50 mit er stäbchenprobe testen, ob er gar ist. falls nicht – einfach noch einige minuten nachbacken, ggfs. die temperatur dabei senken
- den kuchen dann herausnehmen und in der form auskühlen lassen, dann nochmals für eine stunde in den kühlschrank stellen
- den kürbiskuchen vorsichtig stürzen, mit puderzucker bestreuen und – am besten zu zweit – genießen!
wie schön es doch ist, tolle nachbarn zu haben! und wenn die tolle nachbarin zudem auch noch deine schwägerin ist, mit der du dich super verstehst, die gleichen interessen teilst, immer was zu lachen hast, die deine flausen im kopf versteht und die genauso gerne wie du kocht, trinkt und genießt…na, dann hat dir das leben doch wieder mal nen glücksjoker in dein tricky kartenspiel geschmuggelt, gell?
in diesem sinne – genießt euren sonntag, esst kuchen, trefft eure liebsten. das macht glücklich – tricky ehrenwort!
un besito!
eure trickytine ♥

Liebe Tine,
vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Ich habe den Kürbiskuchen mit Käsekuchen-Füllung gestern gebacken und finde ihn superklasse. Die Mengenangaben für die Käsekuchenfüllung habe ich verdoppelt. 🙂 Aus dem Hokkaido-Kürbismus habe Kürbis-Crème-Brulée und den Kürbiskuchen ausprobiert und der Kürbis-Kuchen ist bei meinen Freunden und mir als Favorit aus dem kulinarischen Rennen hervorgegangen.
Liebe Grüße
Manu
Hallo liebe Manu,
ach wie toll, ich freue mich total! Der Kürbiskuchen ist auch mein Liebling und ich finde Deine Idee mit der doppelten Menge Cheesecake-Füllung extrem tricky 🙂
Viele Grüße!
Deine trickytine
oh wie schön, liebe lena <3 lass ihn dir ganz wunderbar schmecken!
Liebe Tine!
Dein Kuchen ist gerade im Ofen, er duftet schon fantastisch! <3
Liebe Grüße
Lena Müller
meine liebe gitte! wie ich mich immer freue, von dir zu lesen! da kommt gerade die sonne reingestrahlt – was DU alles schaffst, mit deiner herzlichen gitte energyyyy 🙂 die tellerchen hat übrigens feli mit in den garten gebracht, sie ist da mittlerweile perfekt darin geschult, die fotosets zu planen und zu stylen. irgendwie zieht das bloggen alle in den bann, bei euch ja auch, gell?
ganz dicke tricky besitos an euch drei, die ziegen und wer sonst noch so bei euch herumchillt 🙂 <3
deine tine
Meine Trickytine! So wunderschön dein Kürbiskuchen. Bei mir gab es diese Woche auch einen pumpkin pie. Kürbis ist einfach ein Küchen-Allrounder. Deine Schwägerin ist bestimmt auch sehr froh, dass es dich gibt 🙂 So eine Schwägerin kann man sich ja nur wünschen 🙂 Und die Teller sind ganz großes Kino – hat das dein Mann gemacht? Hach, ihr zwei seid aber auch Ausnahme-Talente! Liebste Grüße von uns drei und den Ziegen, deine Gitte
wie klasse, liebe silke! die kürbiszeit ist so herrlich, und im kuchen macht er sich wirklich ganz wunderbar!
hab einen schönen sonntag & herzliche grüße!
deine trickytine
oh wie schön <3 danke für deine lieben zeilen, marlene!
happy sonntag besitos & viele grüße!
deine trickytine
Super schöne Idee für Kürbis bin ich immer zu haben!
sieht der toll aus <3 Happy Sonntag, liebe trickytine!