Kürbissuppe mit Garam Masala Kürbiskernkrokant – vegan, köstlich, schnell gemacht!

Der Herbst ist da, also startet jetzt auch die Saison für Kürbissuppe. Das ist ein uraltes tricky Koch-Gesetz und tritt jedes Jahr Anfang Oktober in Kraft. Diese Kürbissuppe ist ultra cremig, super schnell gekocht und zudem vegan. Der Knaller ist das süßlich-pikante Kürbiskernkrokant on top. Bereite ruhig die doppelte Menge Suppe und Krokant-Knusper zu. Den Krokant kannst du auch so als Snack genießen und die Suppe ist ideal als Meal Prep geeignet für eine tolle Mahlzeit am nächsten Tag im Home Office oder im Büro.
Rezept für Kürbissuppe mit Garam Masala Kürbiskernkrokant
für zwei personen
150 g karotte, in stückchen
1 schalotte
1 knoblauchzehe
1 kleines stück ingwer, geschält
1/2 chilischote
3 EL Olivenöl
300 ml gemüsebrühe
1/2 biozitrone, davon der abrieb
150 ml kokosmilch
50 ml orangensaft, frisch gepresst
zum würzen: fleur de sel, pfeffer, etwa 1/2 TL zimt
für das garam masala kürbiskernkrokant
2 EL gehäuft, feiner zucker
1 prise fleur de sel
70 g kürbiskerne
1/2 TL garam masala
für das krokant:
ganz liebe suppenbesitos!
eure trickytine ♥

Die wohl beste Kürbissuppe überhaupt! Ein tolles Geschmackserlebnis. Danke für das Rezept und die tollen Bilder! Mega!
Liebe Simone, das frrrrreut mich ganz ganz besonders! Ich danke dir für deine schöne Nachricht 🙂
Deine trickytine
Sieht so lecker aus! Freu mich total, dass nun wieder die Kürbissaison los geht, Kürbissuppe ist eins meiner Lieblingsgerichte!
meine liebe juli! ich muss gerade sehr lachen 🙂 dein mixer knackt? oha…vielleicht solltest du ihn mal befragen, ob alles ok mit ihm ist? nicht, dass dem guten kerle etwas fehlt?
aber vielleicht darf man das gar nicht so eng sehen, und der knackt einfach vor lauter freude, weil du ihm mal wieder was leckeres zum verarbeiten in seinen mixerschlund geworfen hast. ja, so ein mixer ist halt doch einfach ein tolles gerät und ich hoffe, dein knackender freund bleibt dir noch lange erhalten!
ganz liebe grüße!
deine tine 🙂
Hi Tine, das sieht ja mal wieder zum Anbeissen aus. Ich muss mal wieder über deine schönen Fotos staunen. Ich habe auch einen Minimixer oder eine Küchenmaschine oder wie man es auch immer nennen mag und ich liebe es, dass ich einfach alles reinschmeissen kann. Leider macht er manchmal so verdächtige knackende Geräusche, aber bisher hält er noch 😀
Liebe Grüße,
Juli
liebe jana,
wie klasse, dann kommt das rezept hier ja wie gerufen, nicht wahr? 🙂 ich bin sehr gespannt, wie sie dir schmecken wird. und mach unbedingt das krokant dazu, das ist echt der clou an dem gericht!
danke für deinen schönen besuch & viele grüße!
deine trickytine
ooohhhhh meine nadja! wie schön, von dir zu lesen, und dann auch noch solche liebe zeilen!
wenn du dich hier mit viel spaß, freude und appetit vom blog wegklickst – dann hab ich alles richtig gemacht, gell?
wie schade, dass ihr es nicht zur ausstellung schafft! aber…wir sind schon mitten in neuen, gemeinsamen plänen – und wenn die spruchreif werden, dann sag ich bescheid 🙂
ich drück dich und hoffe auf ein baldiges wiedersehen, bella!
un besito!
deine tine
Das Rezept klingt total lecker – ich wollte schon länger mal eine Kürbissuppe mit Orangensaft ausprobieren!
Und das Marsala-Krokant klingt einfach nur göttlich!
Liebe Grüße ♥
Hi Tine, zur Vernissage haben wir es dieses mal leider nicht geschafft, aber als Leserin bin ich dir treu. Dein Schreibstil ist das Köstlichste an deinen wahnsinns Rezepten. Die könnte ich Stunden lang lesen. So eine bildhafte Sprache, das machtst du wunderbar!
Deine Bilder sind so professionell, dass man schon oft ein Tempo zur Hand nehmen muß, wenn man sich in deinen Blog stürzt, „sabber, trief, hmmmm!!“. Man ließst förmlich den Geschmack aus den Fotos heraus ….
Sehr schön!
Liebe Grüße Bella!
Nadja
hallo liebe janine! genau, der kürbis wird roh verwendet – zumindest wenn der vitamix eingesetzt wird. durch die kurze garzeit des kürbis hat die suppe etwas leicht herbes. ich fand das total klasse! solltest du die suppe nicht ganz so herb mögen, eignet sich kürbismus besser. und solltest du die suppe ganz ohne vitamix herstellen, schmeisst du den rohen kürbis einfach mit den anderen zutaten in den kochtopf und lässt ihn da schmoren und pürierst danach alles mit dem stabmixer glatt.
ich wünsche dir gutes gelingen und noch ein tolleres geschmackserlebnis!
ganz liebe grüße
deine trickytine
Hi liebe Tine, ein tolles Rezept. Der Kürbis wird ROH verwendet? Ist das richtig? Dann probier ich das mal aus. Mich nervt das vorbacken nämlich immer ;o) LG Janine