Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen – ein Teig, zwei tolle Adventsplätzchen!

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

[Dieser Beitrag enthält Werbung für unseren Partner EDEKA]

Es gibt ganz rasch gebackene Haselnuss Spitzbuben und Haselnuss Engelsaugen. Ein Basisteig – zwei Weihnachtskekse. Ihr werdet es lieben!

Bitte einmal die Hände hoch, wenn ihr schon Weihnachtsplätzchen gebacken habt? Tatsächlich habe ich es dieses Jahr auch geschafft, vor dem ersten Advent den Keksteller im studio urbina zu befüllen. Unsere guten Freunde von EDEKA haben uns für diesen adventlichen Back-Auftakt ein wunderbares Motto zur Hand gegeben, nämlich:

Die wichtigste Zutat zum Fest ist Liebe!

Wie recht ihr doch habt, liebes EDEKA Team! Und obwohl unser Kalender vor Weihnachten wirklich chronisch überfüllt ist, habe ich gemeinsam mit unserer Praktikantin Kaja einen Vormittag freigehalten, um zwei meiner allerliebsten Adventskekse zu backen. Ihr werdet staunen, wie rasch und einfach ihr diese Plätzchen nachgebacken habt!

Die Basis ist ein super köstlicher Haselnussteig, verfeinert mit Tonkabohne und etwas Zitronenabrieb. Aus diesem Teig zaubert ihr im Handumdrehen zwei tolle Sorten Weihnachtskekse. Nämlich Haselnuss Spitzbuben und Haselnuss Engelsaugen. Himmel, schmecken die aromatisch, fein, mürbe, buttrig. Zudem werden sie final mit leckerer Konfitüre befüllt. Diese Haselnuss Plätzchen überzeugen jeden Advents-Grinch, das kann ich euch versprechen!

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Plätzchenteig Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Spitzbuben und Engelsaugen – mit extra viel tricky Liebe gebacken!

Wir kennen es doch alle: in der Vorweihnachtszeit sind die Erledigungslisten gefühlt immer doppelt so lange wie in den restlichen 11 Monaten des Jahres. Im Gegensatz dazu scheint die Zeit im Dezember aber im doppelten Tempo vor sich hinzurasen.

Von daher haben wir es genossen, mit der Zubereitung unserer Haselnuss Spitzbuben für einen Moment zu entschleunigen. Ganz in Ruhe und meditativ den Teig zu kneten. Ihn besonders liebevoll auszustechen und mit Marmelade zu befüllen. Dazu duftete es in unserem Studio heimelig nach frisch gebackenen Plätzchen und Gewürzen. Und wir schmückten unseren Adventstee-Tisch festlich mit Tannenzweigen und Eukalyptus.

Diese leckeren Spitzbuben und Engelsaugen sind wirklich super rasch gebacken, da ihr nur einen Grundteig zubereiten müsst. So habt ihr selbst mit wenig Zeit die Möglichkeit, rasch und easy super leckere Haselnuss Spitzbuben und Engelsaugen auf den Keksteller zu zaubern. Den Teig habe ich mit Tonkabohne und Zitronenabrieb verfeinert. Ihr könnt anstatt der Tonkabohne aber auch wunderbar frische Vanille zugeben.

Mehr tolle Rezeptideen für die Weihnachtszeit oder dein Festessen findest du bei unseren Freunden von EDEKA!

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Rezept für Haselnuss Spitzbuben & Haselnuss Engelsaugen mit Tonkabohne und Marmeladenfüllung

ergibt etwa 50 Plätzchen insgesamt

für den Plätzchenteig:
300 g Dinkelmehl Typ 630 oder Weizenmehl Typ 405
150 g gemahlene Haselnüsse (z.B. EDEKA Haselnusskerne, naturbelassen, feingemahlen)
115 g Puderzucker
1 Tonkabohne, fein gerieben
Zitronenabrieb von einer halben Biozitrone
1 Prise Salz
3 Eigelb (Gr. M)
225 g weiche Butter, in kleine Stücke geschnitten

zum Füllen:
helle Marmelade: Fruchtmousse (z.B. EDEKA feines Fruchtmousse Aprikose und Pfirsich)
dunkle Marmelade: Fruchtmousse (z.B. EDEKA feines Fruchtmousse Himbeer und Brombeer)

was du sonst noch brauchst:
Frischhaltefolie
Backpapier
Ausstechformen für die Spitzbuben

  1. für den Plätzchenteig:
  2. das Mehl und Puderzucker mit den gemahlenen Haselnüssen in eine Rührschüssel sieben, die restlichen Zutaten hinzugeben
  3. dann mit dem Knethaken (Handmixer oder Küchenmaschine) erst mit niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben
  4. dann auf höchster Stufe so lange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist
  5. diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie schlagen und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen
  6. zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
  7. den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Teile schneiden und beide Teigmengen auf einer bemehlten Unterlagen kurz durchkneten, so dass er geschmeidig wird
  8. Haselnuss Engelsaugen: die erste Teigmenge zu einer langen Rolle formen, diese in etwa 25 gleich große Stücke schneiden und in der Hand zu Kugeln formen. Diese mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und mit einem Kochlöffelstiel (diesen in etwas Mehl tauchen, so klebt es nicht) vorsichtig eine kleine Mulde in die Kugeln drücken.
  9. die Mulden der Haselnuss Engelsaugen mit einem kleinen Löffel je hälftig mit dem EDEKA Fruchtmousse Sorten Aprikose & Himbeer füllen, dann das Backbleck in den mittleren Einschub geben und bei 160 Grad Umluft etwa 10 – 12 Minuten backen lassen
  10. Haselnuss Spitzbuben: die zweite Teigmenge auf einer bemehlten Unterlage mit einem Wellholz ausrollen. Mit einem runden Ausstecher mit Wellenrand Plätzchen ausstechen. Eine Hälfte davon auf das mit Backblech setzen. Aus den verbliebenen Teigkreise mittig kleine Formen (Stern, Herz, Kreis) ausstechen, diese auch auf das Backblech setzen. Die Kekse auf der mittleren Schiene bei 160 Grad Umluft ca. 8 Minuten backen lassen. Sie sollten dabei nicht zu braun werden.
  11. Die Haselnuss Kekse vollständig auf einem Backgitter auskühlen lassen. Den unteren Teil der Spitzbuben mit einem kleinen Löffel EDEKA Fruchtmousse ausstreichen, dann den Keksdecke mit Loch vorsichtig darauf setzen und andrücken. 
  12. Die Haselnuss Engelsaugen und Haselnuss Spitzbuben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und bei gemütlicher Adventsstimmung in Gesellschaft von lieben Menschen und einer Tasse Tee genießen.

Beim Backen der Haselnuss Engelsaugen wird das Fruchtmousse etwas einsacken. Gib nach dem Auskühlen einfach nochmals mit einem kleinen Löffel etwas von dem Fruchtmousse on top. So glänzen die Engelsaugen ganz besonders schön und schmecken noch leckerer. Das Fruchtmousse von EDEKA eignet sich übrigens perfekt zum Befüllen von den Haselnuss Keksen, das es keine Stücke oder Kerne hat und sich auch ohne Erhitzen wunderbar einfüllen lässt. Oh, it’s tricky! ♥

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Haselnuss Plätzchen Spitzbuben Engelsaugen trickytine

Die wichtigste Zutat zum Fest ist die Liebe ♥ und tricky Spitzbuben

Wie schön dieses Motto von EDEKA ist, nicht wahr? Ich mag es wirklich sehr, denn es erinnert daran, wofür die Adventszeit und Weihnachten wirklich steht. Hey, und wenn dann halt doch mal die Zeit fehlt, um Plätzchen selber zu backen, ist das vollkommen in Ordnung. Bei uns im Studio gab es auch schon mehrfach die köstlichen Zimtsterne aus dem EDEKA Sortiment. Why not?

In diesem Sinne: Zünde dir ein Kerzchen an. Kuschel dich aufs Sofa. Tauche wohlig ein, in die Adventszeit 2019. Weihnachten ist wahrlich keine Perfektions Challenge. Weihnachten ist die Zeit für dich, die Zeit für Verbindung, die Zeit für Liebe.

Deine trickytine ♥

P.S. Du hast die tricky Haselnuss Spitzbuben nachgebacken? Genießt den Adventssonntag an einer kuschelig gedeckten Kaffee Tafel mit Freunden? Oder hast einen tolle Inspiration von der EDEKA Rezepte-Seite für Weihnachten gefunden? Zeige es uns doch auf instagram mit den Hashtags #liebeteilen #EDEKA #festlichgenießen. 

 

 

 

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf: