Baked Oatmeal Rezept mit Beeren, Pekannüssen, Mandeln und Cranberries – das perfekte Frühstück aus dem Ofen!

[Dieser Beitrag enthält Werbung für meinen Partner Seeberger]
Baked Oatmeal ist ein super beliebtes Frühstück in Nordamerika. Heute importieren wir diesen Breakfast-Klassiker zu uns nach Hause, und eines kann ich euch versprechen: wenn ihr auch so große Porridge-Liebhaber seid, dann werdet ihr diesen Haferbrei-Auflauf aus dem Ofen vergöttern!
Das fantastische an Baked Oatmeal ist, dass es wahnsinnig vielfältig ist und ihr es als Meal Prep Breakfast für die ganze Familie und Woche zubereiten könnt. Es lässt sich nämlich nach dem Backen wunderbar portionieren und man kann den Haferflocken Auflauf auch easy nochmals warm machen. Zudem macht Baked Oatmeal durch die Haferflocken, Nüsse, Eier und Hafermilch so richtig schön satt und warm im Bauch.
Ich habe mich bei diesem Baked Oatmeal für eine Auswahl an frischen saisonalen Beeren entschieden, weil sie jetzt im Sommer einfach so herrlich köstlich sind. Außerdem geben wir die tollen Seeberger Mandeln dazu, die nicht nur gesunde Proteinbomben sind, sondern die zudem einen tollen Knackmoment in das Baked Oatmeal hinein zaubern.
Baked Oatmeal plus Cranberries
Da fühlt man sich ja fast direkt wie in Kanada im Urlaub! Nicht nur, dass Baked Oatmeal in Kanada ein beliebtes Frühstück ist, von hier stammen auch die köstlichen Cranberries von Seeberger. Ich liebe diese herben Beeren sehr! Sie passen einfach perfekt in den Frühstücksauflauf und bringen ein tolles Spiel an Süße und Säure hinein.
Unser Baked Oatmeal schichten wir wie folgt: Hafer-Mandel-Brei mit Cranberries. Dann frische Beeren. Dann wieder Haferbrei und on top kommen mehr frische Beeren und knackige Seeberger Pekannnüsse. Die edle Pekannuss ist übrigens die etwas andere Walnuss! Botanisch und geschmacklich sind sie nämlich Verwandte. Mit ihrem mild-nussigen Aroma bringt die etwas süßlichere Pekannuss ein tolles knackiges Topping auf unser Baked Oatmeal. Und sie sehen einfach so hübsch darauf aus, nicht wahr?
Und wo wir schon in Kanada sind, verwenden wir selbstredend auch Ahornsirup. Das ist eines meiner liebsten Süßungsmittel in der Küche. Ich mag seinen leicht malzig-karamelligen Geschmack und mit ihm verfeinern wir unser Baked Oatmeal. Alternativ könnt ihr auch Honig verwenden.
Baked Oatmeal Rezept mit Beeren, Pekannüssen, Mandeln und Cranberries
für 6 Personen als reichhaltige Frühstücksportion – zubereitet in einer Auflaufform mit 30 x 20 cm
300 g kernige Haferflocken
100 g Seeberger Mandeln
1,5 TL Backpulver, gehäuft
1 kräftige Prise Salz
1 TL Ceylon Zimt, gehäuft
2 Bio-Eier, Größe M
500 ml Hafermilch (oder auch gerne andere Milch deiner Wahl, es geht auch Heumilch wunderbar)
100 ml Ahornsirup
2 TL Vanilleextrakt
4 TL Kokosöl, geschmolzen und abgekühlt
50 g Seeberger Cranberries gesüsst
250 g Beeren deiner Wahl und Saison, z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren – verlesen und geputzt
60 g Seeberger Pekannnusskerne
zum Servieren:
Milch deiner Wahl
Joghurt
frische Beeren
Ahornsirup
Baked Oatmeal – so wandelst du den gebackenen Haferbrei einfach ab!
Wohl kaum ein anderes Frühstück lässt sich so einfach und unkompliziert abwandeln wie Baked Oatmeal. Hier findest du einige tolle Ideen, wie du den Klassiker immer wieder anders und neu zubereiten kannst:
Varianten Nüsse
Du kannst wirklich jede nur denkbare Nuss für dein Baked Oatmeal verwenden: Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse. Erlaubt ist, was dir schmeckt, was dein Vorratsschrank hergibt und worauf du Lust hast. Du kannst auch ganz toll ein paar Leinsamen, Mohn oder Chia zugeben.
Varianten Früchte
Auch hier kannst du nach Lust und Saison entscheiden, welches frische Obst du in deinem Baked Oatmeal verwenden möchtest. Toll schmecken Apfel, Birne, Kirschen oder Aprikosen. Sättigend wird es mit zerkleinerter Banane. Du kannst auch wunderbar außerhalb der Beeren Saison auf TK-Beeren zurückgreifen. Und anstatt der getrockneten Cranberries variiere einfach mit getrockneten Aprikosen, Datteln oder Feigen.
Varianten Gewürze und Geschmäcker
Zimt geht einfach immer zu warmem Haferbrei! Du kannst dein Baked Oatmeal auch super mit Kardamom, Zitronenabrieb, Kakao oder Pumpkin Spice verfeinern. Toll schmeckt es auch mit etwas Nussmus oder Nuss-Nougat-Crème.
Vegane Variante
Baked Oatmeal lässt sich ganz einfach vegan herstellen. Verwende dann einfach anstatt Kuhmilch eine Pflanzenmilch deiner Wahl. Und anstatt der Eier kannst du mehr Leinsamen zugeben und einige Löffel Apfelmus. Das funktioniert auch ganz wunderbar!
Für mich ist es ein echtes Foodie Fest, mit den tollen Produkten meines Partners Seeberger aus Ulm arbeiten zu können. Die Nüsse, Trockenfrüchte, Müsli-Spezialitäten kommen immer ganz besonders hochwertig und köstlich aus der Verpackung. Da spürt man wirklich die Liebe und Sorgfalt der Produzenten und des Seeberger Teams zu jeder einzelnen Nuss und Frucht.
Hier erfahrt ihr mehr über Seeberger und folgt ihnen auch unbedingt auf Social Media!
- Webseite, Produktinfos & tolle Rezeptideen für Frühstücksgerichte der ganzen Welt im Genuss-Magazin
- Seeberger auf Instagram
- Seeberger auf Facebook
- teilt euren Genuss-Moment mit dem #AppetitAufNatur
Und nun wünsche ich dir ganz viel Baked Oatmeal Freude und noch mehr Spaß beim Nachbacken dieses wirklich köstlichen Frühstücks. Wie immer freue ich mich mega, wenn ihr eines der tricky Rezepte nachkocht oder backt – zeigt es mir doch auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich extra hungrig auf eure tollen Fotos!
P.S. Hast du schon mein letztes Seeberger x trickytine Rezept nachgebacken? Falls nicht, dann nichts wie ran an deine Pfanne und probiere unbedingt dieses köstliche Paleo Bananabread mit Walnüssen und Datteln. Traumhaft köstlich!
