Antipasti Adventskranz trickytine Fattoria La Vialla

Bunter Antipasti Adventskranz zum Aufessen

Für Vier hungrige Personen

  • mehrere Personen
  • Comfort Food
  • Fleisch
  • raffiniert

Mit meinem tricky Antipasti Traum aus Pecorino, Salami, Käse und eingelegte Artischocken gewinnst du die hungrigen Herzen aller deiner Gäste!

[Dieser Beitrag enthält Werbung für Fattoria La Vialla]

Ein köstlicher und so hübsch anzuschauender Antipasti Adventskranz! Und der ist echt zum Aufessen gedacht! Leute, spätestens jetzt solltet ihr doch alle in guter Weihnachtslaune sein, oder? An Weihnachten darf man sich ja immer auf die schönen Dinge zu fokussieren. Also sobald mein tricky Fokus auf Antipasti in Form von Käse, Salami und einem Glas Wein liegt, steigt meine Laune automatisch.

„Und, was hast du zu Weihnachten bekommen?“ – „Einen Bauch.“

Deshalb bringe ich euch heute diesen hübschen essbaren Antipasti Adventskranz mit und hoffe, der macht euch gute Laune und Lust, ihn selber in eurer Version auf den Tisch zu bringen. Die Mengen könnt ihr ganz einfach an die Personenzahl am Tisch anpassen. Solltet ihr nur zu Zweit sein, könnt ihr den Antipasti Adventskranz auch auf kleinen Tellern als Mini-Kränzchen anrichten.

Für meinen tricky Antipasti Traum habe ich unter anderem köstlichen gereiften Pecorino, scharfe Salami und eingelegte Artischocken von Fattoria La Vialla verwendet. Ihr kennt meine guten Freunde aus der Toskana ja schon von meinem tricky travel Reisebericht. Wir hatten das große Glück, diesen Sommer im August eine Woche vor Ort verbringen zu dürfen. Seitdem stehen wir in engen Kontakt und sind verliebt in all die fabelhaften Produkte, die in der Toskana biologisch und biodynamisch angebaut werden.

Lust auf mehr leckere Vorspeisen-Rezepte für dein Weihnachtsmenü

Antipasti Adventskranz – Der Hingucker für Deine Weihnachtszeit

Warum nur dekorieren, wenn man den Kranz auch aufessen kann? Genau das dachte ich mir, als die Idee für meinen Antipasti Adventskranz entstand.

Dieser Kranz ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis – und perfekt für alle, die Weihnachten mit einem Hauch von Italien feiern wollen. Glaubt mir, mit diesem Rezept wird eure Festtafel garantiert tricky-genial!

Was ist ein Antipasti Adventskranz?

Ein Antipasti Adventskranz ist genau das, wonach es klingt: ein essbarer Kranz aus feinstem Antipasti!

Er verbindet die klassische Adventsdeko mit kulinarischem Genuss und ist dabei völlig wandelbar. Ob ihr ihn vegetarisch, mediterran oder würzig mit Salami und Käse gestaltet – alles ist möglich. Das Beste? Er bringt nicht nur eure Gäste ins Schwärmen, sondern macht auch euch selbst richtig Spaß beim Anrichten.

Der Adventskranz zum Aufessen, der nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut – besser wird’s nicht!

Die Zutaten für Deinen individuellen Antipasti Adventskranz

Das Schöne am Antipasti Adventskranz: Die Zutaten könnt ihr komplett nach eurem Geschmack zusammenstellen. Hier ein paar Vorschläge:

  • Pecorino: Der Käse-Klassiker mit einer feinen Würze.
  • Scharfe Salami: Für den richtigen Pepp!
  • Eingelegte Artischocken, Tomaten, Paprika: für den mediterranen Geschmack.
  • frische Trauben: Für die Frische.
  • Oliven: Ein Must-have bei Antipasti!
  • Geröstetes Weißbrot oder Crostini: Perfekt zum Dippen und Genießen.

tricky Tipp: Verpasst dem Ganzen einen festlichen Touch, indem ihr frische Kräuter wie Rosmarin und Salbei verwendet. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern duften auch herrlich.

Antipasti Adventskranz trickytine Fattoria La Vialla

Antipasti Adventskranz trickytine Fattoria La Vialla

Antipasti Adventskranz trickytine Fattoria La Vialla

So einfach bereitest Du den schnellen Antipasti Adventskranz zu:

Keine Sorge, auch wenn der Antipasti Adventskranz aussieht wie ein Kunstwerk, ist er super einfach zuzubereiten. Hier kommt die Anleitung:

  1. Basis legen: Verteile frische Rosmarin-Zweige und Salbeiblätter kreisförmig auf einer großen Platte. Das wird dein „Kranz“.
  2. Spieße vorbereiten: Schneide Pecorino und Salami in kleine Stücke. Stecke sie abwechselnd mit Oliven, Trauben und eingelegten Artischocken auf kleine Holzspieße.
  3. Anrichten: Lege die fertigen Spieße kreisförmig auf die Kräuterbasis. Achte darauf, die Farben schön abzuwechseln – das Auge isst schließlich mit!
  4. Verfeinern: Beträufle den Kranz mit etwas Olivenöl und garniere ihn nach Belieben mit frischen Kräutern oder kleinen Chilis.
  5. Servieren: Reiche geröstetes Weißbrot oder Crostini dazu – et voilà!

Tipp von mir: „Probiere Granatapfelkerne oder getrocknete Feigen als Deko. Sie sehen toll aus und bringen noch einen süßen Touch mit rein.“

Warum Dein Kranz ein garantierter Erfolg wird

Jetzt mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres als ein Gericht, das sowohl super aussieht als auch alle Geschmacksknospen kitzelt? Der Antipasti Adventskranz ist ein echter Showstopper am Weihnachtsbuffet, der deine Gäste garantiert begeistern wird.

  • Fürs Auge: Die Farben der Zutaten sorgen für eine festliche Stimmung – ein echter Hingucker auf der Tafel!
  • Für den Gaumen: Von würzigem Käse über knackige Trauben bis hin zu herzhaften Artischocken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Für Dich: Kein kompliziertes Kochen, kein Stress, sondern einfach nur pure Vorfreude aufs Servieren.

Kein lästiges Abräumen, denn dieser Kranz verschwindet einfach im Bauch – tricky und perfekt!

Ideen für Variationen und individuelle Anpassungen

Das Tolle an einem Antipasti Adventskranz? Er ist so wandelbar wie ein kleines kulinarisches Chamäleon. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn anpassen könnt:

  • Vegetarisch: Ersetze Salami durch verschiedene Käsesorten, wie Gorgonzola oder einen cremigen Brie.
  • Fruchtig: Probiere getrocknete Aprikosen, Feigen oder Granatapfelkerne für eine süße Note.
  • Vegan: Verwende eingelegte Paprika, Zucchini und Hummus als Dip – genauso lecker!
  • Mini-Kränze: Für kleinere Runden oder als individuelle Portionen einfach Mini-Adventskränze basteln.
  • Dip It: Du kannst noch eine leckere Ricotta-Creme mit Kräutern zu deinem Antipasti Adventskranz servieren – passt super!
Antipasti Adventskranz trickytine Fattoria La Vialla

Leckerer Antipasti Adventskranz

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Kochutensilien

Zutaten

  • mehrere Zweige frischer Rosmarin
  • einige Blätter Salbei und Blattpetersilie
  • 300 g Pecorino in Stücke geschnitten
  • 200 g Salami, in Stücke geschnitten
  • 1 Glas eingelegte Artischocken oder auch eingelegte getrocknete Tomaten
  • einige kleine Holzspieße

und dazu passt außerdem:

  • Trauben
  • Oliven
  • Physalis
  • geröstetes Weißbrot oder pikante Crostini
  • zum Schluss mit etwas Olivenöl beträufeln

Anleitungen

  • die Rosmarin-Zweige und einige Salbeiblätter auf einer runden Platte oder einem Teller kreisförmig anordnen
  • Pecorino & scharfe Salami in kleine Stücke schneiden, abwechselnd mit Trauben, Artischocken, Physalis und Oliven auf kleine Holzspieße aufspießen
  • die kleinen Antipasti-Spieße kreisförmig auf der Platte anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln
  • mit geröstetem Weißbrot oder pikanten Crostini servieren
  • mit geröstetem Weißbrot oder pikanten Crostini servieren
  • Salute!
Deinen Antipasti Adventskranz kannst du natürlich nach eigenem Geschmack ergänzen und gestalten. Vegetarisch wird er mit einer reinen Käseauswahl. Fruchtiger wird er mit einigen Granatapfelkernen on top oder getrockneten Aprikosen und Feigen. Oh, it’s tricky!

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Fattoria La Vialla – mein Antipasti Paradies in der Toskana

Die Fattoria La Vialla ist ein familiengeführter, landwirtschaftlicher, biodynamischer Betrieb, der toskanische Spezialitäten direkt nach Hause liefert. Wir durften das Kleinod und faszinierende Unternehmen dieses Jahr im Hochsommer besuchen. Gekommen sind wir als Gäste – gegangen sind wir als Freunde.

1978 hat die Familie Lo Franco den Bauernhof mit dem Land übernommen, um es vor dem Verfall zu retten und als Kulturgut der Toskana zu erhalten. Im Ursprung waren die Lo Francos eigentlich Textilunternehmer. Heute betreiben sie mit ihren 160 Mitarbeitern auf 1.400 Hektar biologischen und biodynamischen landwirtschaftlichen Anbau und stellen hervorragende Produkte wie Olivenöl, Weine, Teigwaren und Soßen her. Zudem ist Fattoria La Vialla flächenmäßig der größte Demeter zertifizierte Produzent Europas und hat sich die Themen Nachhaltigkeit und Einklang mit der Natur nicht nur auf die Fahne geschrieben. Diese Werte werden hier sichtbar von allen gelebt und zelebriert. Die Fattoria hat seit Jahren eine positive CO2 Bilanz – das heißt, sie nimmt in ihrer Gesamtheit mehr Kohlendioxid auf, als sie abgibt. Allein 2017 wurden 5.923,32 Tonnen Co2eq. absorbiert.

Sie sind der größte Demeter zertifizierte Produzent Europas, die Produktpalette besteht bereits aus über 70% biodynamischen Erzeugnissen. Der Rest ist biologisch angebaut. Die Hauptprodukte von Fattoria La Vialla sind deren Weinsortiment mit über 40 Weinen und das hervorragende Olivenöl in 4 verschiedenen Sorten bzw. Intensitäten. Sowohl Weinreben als auch Oliven gedeihen unter anderem direkt auf dem 1.400 Hektar großen Landgut in biodynamischen und nachhaltigen Anbau.

Nachhaltigkeit! Passion! Und unvergleichlich gute und traditionell hergestellte Produkte! Ich liebe einfach die ganze Philosophie meiner guten toskanischen Freunde!

Fattoria la Vialla Antipasti Adventskranz trickytine

Fattoria La Vialla Toskana trickytine

Fattoria La Vialla Toskana trickytine

Fattoria La Vialla Toskana trickytine

Fattoria La Vialla Toskana trickytine

Wo gibt es die Produkte von Fattoria La Vialla?

  • Alle Informationen zu Fattoria La Vialla findet ihr HIER
  • Die tollen Produkte könnt ihr HIER online bestellen
  • Die Broschüre der Landhäuser und Appartements könnt ihr hier PER MAIL bestellen
  • In HorbFrankfurt und Regensburg gibt es die Fattoria La Vialla Speisekammern – hier könnt ihr Produkte verkosten und vor Ort einkaufen
trickytine

Und, hast du jetzt total Bock auf den Antipasti Adventskranz? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!