Himbeer Basilikum Sorbet mit Pistazienkrokant
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
Life is short – eat dessert first! In diesem Fall am besten leckerstes Himbeer Basilikum Sorbet mit Pistazienkrokant!
Es folgt ein ultraköstliches Frühlingssorbet: mein Himbeer Basilikum Sorbet! Es konnte gar nicht so schnell schmelzen , wie wir drauf losgelöffelt haben! Die Kombination aus der säuerlichen Himbeere, dem feinherben Basilikum und dem knusprigen Pistazienkrokant haben wir vier am Tisch einhellig für den absoluten Hammer befunden!
Ice ice baby!
Eis geht halt einfach immer! Und das Himbeer Basilikum Sorbet ist ein wunderbares Dessert für die ersten Sommertage. Falls ihr keine Eismaschine besitzt, probiert doch mal dieses tolle und sehr cremige Tonka Eis mit Rhabarbercurd aus. Wenn ihr das probiert habt, wollt ihr euren Job hinschmeißen und ne Eisdiele eröffnen, ich schwör! 🙂
Der Unterschied zwischen Sorbet und Eis
Herkunft und Geschichte
Sowohl Sorbet als auch Eis haben eine lange Geschichte und unterschiedliche Ursprünge. Sorbet geht auf die arabische Tradition des „Sharbat“ zurück, ein Getränk aus Wasser und Zucker, das oft mit Früchten oder Blüten aromatisiert wurde. Im 13. Jahrhundert brachten die Araber dieses erfrischende Getränk nach Europa, wo es sich weiterentwickelte. Eis hingegen hat seine Wurzeln in der Antike. Schon die alten Römer und Chinesen kannten eine Art von gefrorenem Dessert, bei dem Schnee oder Eis mit Honig und Früchten vermischt wurde. Im 17. Jahrhundert wurde Eis in Europa populär, als man lernte, Sahne und Eier für eine cremigere Textur zu verwenden.
Herstellung und Textur
Der Hauptunterschied zwischen Sorbet und Eis liegt in der Herstellung und der Textur. Sorbet besteht hauptsächlich aus Wasser, Zucker und Fruchtpüree oder Fruchtsaft. Es ist leicht, erfrischend und hat eine körnigere Textur, da es keinen Milchanteil enthält. Eis hingegen wird aus Milch, Sahne, Zucker und oft auch Eiern hergestellt. Diese Zutaten werden aufgeschlagen, was dem Eis seine cremige Konsistenz verleiht. Die Herstellung von Eis erfordert daher oft eine Eismaschine, um die Zutaten gleichmäßig zu vermischen und Luft einzuschlagen.
Unterschiedliche Zutaten
Bei den Zutaten gibt es klare Unterschiede. Sorbet basiert auf Fruchtsaft oder -püree, Zucker und Wasser. Dadurch ist es meist fettfrei und hat einen intensiven Fruchtgeschmack. Perfekt für heiße Sommertage! Eis hingegen kann neben den Grundzutaten Milch, Sahne und Zucker auch verschiedene Aromen wie Vanille, Schokolade oder Kaffee enthalten. Oft werden auch Eier hinzugefügt, um die Textur noch cremiger zu machen. Diese Vielfalt macht Eis zu einem wahren Genuss in vielen Varianten.
Himbeer-Sorbet: Der fruchtige Genuss
Ein besonderes Highlight unter den Sorbets ist das Himbeer-Sorbet. Mit seiner leuchtend roten Farbe und dem intensiven Fruchtgeschmack ist es ein echter Hingucker und Gaumenschmaus. Für die Herstellung von Himbeer-Sorbet werden frische oder tiefgefrorene Himbeeren püriert und durch ein Sieb gestrichen, um die kleinen Kerne zu entfernen. Danach wird das Fruchtpüree mit Zucker und Wasser vermischt und in einer Eismaschine gefroren. Das Ergebnis ist ein fruchtiges, erfrischendes Sorbet, das besonders an heißen Tagen eine Wohltat ist.
Fazit: Sorbet oder Eis?
Ob du nun Sorbet oder Eis bevorzugst, hängt von deinem Geschmack und deinen Vorlieben ab. Sorbet ist ideal für alle, die eine leichtere, fettfreie Erfrischung mit intensivem Fruchtgeschmack suchen. Eis hingegen bietet eine cremige, reichhaltige Konsistenz, die durch Milch und Sahne entsteht. Besonders das Himbeer-Sorbet ist ein hervorragendes Beispiel für die erfrischende Vielfalt, die Sorbets bieten können. Probier es aus und entdecke, was dir am besten schmeckt!
Noch mehr fantastische Eis- und Dessert-Rezepte findet ihr hier, beispielsweise meine schnelle Ombre Eistorte mit Früchten und Amarettini Crunch oder das Gin Tonic Eis am Stiel mit Gurke und Basilikum.
Die allersüßesten Frühlingsgrüße!
Deine trickytine ♥
Himbeer Basilikum Sorbet mit Pistazienkrokant
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab optional
- Zitronenpresse
- Eismaschine
- Pfanne
- scharfes Messer
Zutaten
für das Sorbet:
- 1/4 Bund Basilikum
- 125 g feiner Zucker
- 4 Zitronen davon der Saft, frisch ausgepresst
- 300 g gefrorene Himbeeren
- 2 EL Himbeersirup
- 1 Eiweiß
für das Pistazienkrokant:
- 60 g Pistazienkerne geschält, ungesalzen
- 3 EL feiner weißer Zucker
Anleitungen
Himbeer Basilikum Sorbet:
- Ein paar Stunden vor der Herstellung die gefrorenen Himbeeren aus dem Froster nehmen, auf einen tiefen Teller geben und bei Zimmertemperatur auftauen lassen
- Den Basilikum mit kaltem Wasser abbrausen und abschütteln, die Blätter von den Stielen entfernen
- Die Zitronen halbieren und auspressen
- Die Hälfte des Zitronensafts mit dem Zucker, den aufgetauten Himbeern plus dem ausgetreteten Saft sowie dem Himbeersirup in einem Topf kurz aufkochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat
- Die Himbeer-Zitronen-Mischung durch ein Sieb abgießen
- Die andere Hälfte des Zitronensafts mit den Basilikumblättern im Mixer oder mit dem Pürierstab glatt vermixen und zu der Himbeer-Zitronen-Mischung geben
- Ein Eiweiß hineinschlagen und alles gut verrühren
- Die Masse in eine Eismaschine geben und ca. 45 Minuten zu Sorbet verarbeiten lassen
Pistazienkrokant
- Derweil den Zucker für das Krokant in eine Pfanne geben und unter Aufsicht bei mittlerer Hitze goldbraun schmelzen lassen
- Dann die Pistazienkerne zugeben und diese kurz mit dem goldbraunen Zucker vermengen, dann alles auf ein Backpapier geben, etwas glatt streichen und komplett auskühlen lassen
- Danach mit einem scharfen Messer grob in Stücke zerteilen
Anrichten:
- Auf einem Dessertteller den Pistazienkrokant verteilen und eine große Kugel Himbeer Basilikum Sorbet darauf geben
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf dieses super fruchtige Himbeer Basilikum Sorbet? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Hört sich toll an – kann man das Sorbet auch ohne Eismaschine machen ?
Ja, das geht auch – gebe dafür die Sorbet-Masse in den Tiefkühler und rühre sie regelmäßig einmal die Stunde mit einer Gabel gut durch.
Hallo,
hört sich sehr lecker an. Gibt’s von dem Rezept auch eine Druckversion?
Schönen Tag noch
Ortrud
Liebe Ortrud,
ich habe einen PRINT Button oben rechts im Post eingebaut. Nun kannst Du Dir das Rezept als PDF herunterladen.
Herzliche Grüße & viel Freude beim Ausprobieren!
Deine trickytine