
Gin Tonic Eis am Stiel mit Gurke und Basilikum
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegetarisch
Beschwipstes Eis am Stiel – die perfekte Kombi aus Erfrischung und Booze!
Gin Tonic Eis mit Gurke? Oh ja, unbedingt! Gurken sind nämlich echte Erfrischungsbomben, mit ihrem Wasseranteil von 95%. Zudem sind sie auch noch total gesund, werden basisch verstoffwechselt und enthalten ganz viel Eisen, Calcium und Zink. Von daher ist es ja irgendwie nur logisch, dass wir dem gesunden Gurkeneis ein wenig was hochprozentiges beimischen. Das ist nämlich das uralte tricky Gin Ying & Yang Prinzip. Zu gesund ist auf Dauer auch ein bissle langweilig, oder?
Keine Popsicleform – kein Problem
Dieses beschwipste Gurkeneis könnt ihr ganz rasch und easy über Nacht herstellen. Wenn ihr keine eis am Stiel formen habt, verwendet einfach normale Eiswürfelbereiter oder kleine Silikonformen und friert die leckere Flüssigkeit darin fest. Dann ist es halt kein Popsicle, sondern beschwipste Eiswürfel. Die wiederum lassen sich übrigens prima mit Sekt oder Tonic aufgießen. Und zack: Fertig ist euer boozy Sommerdrink. Tricky gell?
Gurkenpower!
Wie bekommen wir denn das Aroma der Gurke und des Basilikum in das Eis? Ganz einfach: Wir kochen die Gurke und das frische Basilikum eine Weile im Zuckersirup aus. So haben wir die perfekte flüssige aromatische Grundlage für das Eis. Dem fügen wir nur noch etwas Tonic und Gin bei, füllen alles in Popsicleformen oder Silikonförmchen ab und schicken die Kumpanen für eine eiskalte runde in den Froster. Besonders hübsch sehen die Popsicles übrigens mit dünn gehobelten Gurkenscheiben darin aus.
Na dann: Cheers und happy hochprozentiges Eisschlecken!


Gin Tonic Eis am Stiel mit Gurke und Basilikum
Kochutensilien
- Holzstäbchen optional
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 3 gestrichene EL Zucker
- 1/2 Gurke mit Schale gewaschen und in feine Scheiben geschnitten
- 1 handvoll Basilikum gewaschen
- 400 ml Tonic
- 1 Zitrone Saft
- 100 ml Gin
- Zum Einfrieren in den Fröschen: fein gehobelte Gurkenscheiben
Anleitungen
- Wasser und Zucker kurz zusammen aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Basilikumblätter und die Gurkenscheiben hinzugeben und alles etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen. Mischung abkühlen lassen, nochmals 20 Minuten ziehen lassen und dann abseihen
- Zuckerwasser, Tonic, Zitronensaft und Gin vermischen und abschmecken
- in Eis am Stil Formen abfüllen und mit Holzstäbchen versehen (man kann auch kleine Silikonförmchen verwenden, die Holzstäbchen müssen dann später, wenn das Eis anfängt zu frieren, hineingesteckt werden)
- die fein gehobelten Gurkenscheiben hinzugeben
- über Nacht im Gefrierfach frosten und einige Minuten vor dem Verzehr herausnehmen
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Saisonal schmeckts besser
Auch diesen Monat haben die Gemüsebotschafter eures Vertrauens tolle Rezeptideen um saisonale Gemüsesorten kreiert, die jetzt im August Saison haben. Die Auswahl war bunt und riesig, denn jetzt im späten Hochsommer können wir uns vor übervollen Gemüsebeeten fast nicht retten. Zur Auswahl standen übrigens: Gurken | Auberginen | Mais | Paprika | Zucchini | Bohnen | Tomaten | Salate | Erbsen | Fenchel | Radicchio
♥ Kleiner Kuriositätenladen – Terrine aus gegrilltem Gemüse | Tomaporc | Pfefferbutter
♥ Lebkuchennest – Rote Bohnen-Brownies mit schwarzem Sesam
♥ S-Küche – Tacos mit Sommergemüse und Steakstreifen – Super Summer Taco Fiesta Mexicana
♥ Münchner Küche – Asiatischer Gurkensalat mit Erdnüssen & geröstetem Knoblauch
♥ Jankes*Soulfood – Bunte Gemüse-Quiche
♥ thecookingknitter – Pfannkuchen mit Erbsen und Mais
♥ moey’s kitchen – Ofenrisotto mit grünen Bohnen und Haselnusskernen
♥ Madam Rote Rübe – Zitronige Zucchinisuppe à la türkisch
♥ Delicious Stories – Gefüllte Auberginenröllchen
♥ Küchenlatein – Auberginen-Zucchini-Sandwich mit Piso
♥ Ina Is(s)t – Chinesisches Auberginen Gemüse mit Knoblauch und Chili
♥ Möhreneck – Auberginen-Zucchini-Lasagne
♥ Kochen mit Diana – Caponata
♥ Pottgewächs – Dreierlei Relish von Gurke, Tomate und Paprika
♥ Haut-Gout – Wildschweinburger mit Radicchio, Zwiebelringen und selbstgemachter Mädesüßsamen-Mayonnaise
♥ ZimtkeksundApfeltarte – Zucchini-Zitronen-Kuchen
♥ Feines Gemüse – Ratatouille-Tarte
♥ Ye Olde Kitchen – Grillgemüse-Sandwich
♥ pastasciutta.de – Ruut un Wiess
♥ Schlemmerkatze – Pasta mit Erbsen-Minz-Pesto
Viel Spaß beim ausführlichen gemüsigen Stöbern bei meinen wertgeschätzten Kolleginnen und Kollegen wünsche ich euch!

Und, hast du jetzt total Bock auf Gin Tonic Eis? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies und Ginliebhaber*innen. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir ein eisgekühltes Cheers!

Gin tonic Eis bei diesen heißen Tagen ist mal echt genial.
Sehr leicht zu machen und es schmeckt.
Danke für das Rezept.
LG Meli