trickytine

food for your soul

Navigation
  • home
  • about trickytine
    • hello trickytine!
  • trickypedia
  • tricky’nstagram
  • tricky releases
  • tricky academy

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

By trickytine

ihr seid echt alle so dermaßen tricky, leute! auf meine spontane eingebung und meine tricky-dish-wish idee kamen über sämtliche kanäle unendlich viele ideen, nachrichten, inspirationen von euch an ♥ ihr habt mir mal wieder vor augen geführt, dass mein blog hier überhaupt gar keine einbahnstraße ist, die nur in eine richtung führt – nein, ihr spielt mir so viel begeisterung, freude und wärme zurück, und rührt meine tricky herz damit sehr! dankeschön, für jeden einzelnen von euch!

burger mit apfel blutwurst onion rings

apfelcrumble, apfeltarte, apfelkuchen, apfelknödel, apfelrisotto, apfelpastete, apfel-sellerie-suppe, sogar apfelcurd…eure ideen waren einfach grandios! aber eine idee, die weckte meine neugier und meinen ehrgeiz ja besonders 🙂 der apfelburger, vorgeschlagen von jens. apfel? burger? wie geht denn das zusammen?

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

meine allererste eingebung, als ich an einen apfelburger dachte, war auf jeden fall: herzhaft muss es sein! und spontan hatte ich „himmel un äd“ vor augen, die typisch kölsche spezialität mit kartoffelstampf, apfelmus, blutwurst und zwiebeln – eine mahlzeit ganz und gar nach meinem geschmack! ja, blutwurst und leberwurst esse ich ab und an echt gerne (da kommt mein schwarzwälder blut in mir hoch, denn die habe ich schon als ganz kleine trickytine nach dem schlachten auf dem bauernhof meines onkels gefuttert, direkt von der schlachtplatte runter). ok, ich kann mir vorstellen, dass es den einen oder anderen nur bei dem gedanken an dunkle, fettige blutwurst schon schüttelt – aber: die kombi im burger war ziemlich cool und lecker, lasst euch überraschen…

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

als apfel habe ich mir einen festen, säuerlichen elstar ausgewählt, der einfach perfekt passt und den man schön braten kann. dazu habe ich rote zwiebeln als onion rings in einem bierteig ausgebacken (bombenmäßig!) und eine apfel-dijonsenf-aioli dazu gemacht. die burger buns habe ich wieder selbst gebacken, nach dem erprobten rezept vom burger king chef hansen. weil ich gerne zudem die kartoffel integrieren wollte, habe ich noch zwei kleine, mehlige kartoffeln mit in den teig gedrückt. ihr könnt natürlich auch auf leckere brioche brötchen vom bäcker zurückgreifen, da spricht gar nix dagegen!

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

dieser burger ist echt eine abwechslung zu all den klassischen burgern, die man so kennt und gegessen hat. der gebratene thymian-apfel schmeckt toll und bringt eine super interessante note mit sich. die blutwurstchips sind echt speziell und passen prima zur süße des apfels – wer sich bei dem gedanken an blutwurst ganz doll schüttelt, der lässt sie einfach weg. das rindfleisch patty habe ich ganz klassisch zubereitet, und medium gebraten. super genial fand ich die roten zwiebeln, durch einen bierteig gezogen und ausfrittiert. und die apfel-senf-aioli rundete den burger fein süßlich-scharf ab. (wer es noch rezenter mag, kann auch noch eine scheibe bergkäse auf dem patty schmelzen lassen – alles ist möglich, einfach alles!) 😉

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli 

vier portionen

4 burgerbrötchen – ich habe sie nach diesem erprobten rezept  (im post findet ihr das rezept etwa mittig) gebacken, und den teig zusätzlich noch mit zwei kleine kartoffeln (gekocht und kleingestampft) ergänzt, dafür die mehlmenge etwas reduziert
für das patty:
500 g frisches rinderhack (ich habe meinen metzger gebeten, es zweimal durch den fleischwolf zu jagen, so war es schön fein)
fleur de sel
worcestersauce
etwas pfeffer
für den gebratenen apfel:
1 großer apfel, nicht zu süß (bei mir: elstar)
4 zweige thymian, frisch
ein schlag butter
eine prise fleur de sel
eine prise zucker
für die apfel-senf-aioli:
1/2 kleiner apfel, nicht zu süß (bei mir: elstar)
1 schlag butter
2 EL wasser
etwas zucker
1 prise salz
125 ml geschmacksneutrales öl (z.b. sonnenblumenöl)
1 ei
1 eigelb
1/2 EL weissweinessig
2 TL dijonsenf
fleur de sel
1 prise zucker
für die red onion rings:
1 große rote gemüsezwiebel
50 ml bier (den rest des biers bitte unbedingt während des burger grillens trinken. das macht das fleisch so schön…öhm…locker. oder den grillmeister? ach, egal, prost!)
1 ei
70 g mehl
salz
3 EL mehl
frittierfett oder -öl, bei mir sonnenblumenöl
außerdem:
1 kleines stück blutwurst, in feine ringe geschnitten
etwas butter

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

  • für die aioli: 
  • den apfel schälen, entkernen und in kleine stücke schneiden. butter in einer kleine pfanne schmelzen lassen, die apfelstücke darin anschwitzen, mit etwas zucker und einer prise salz würzen und die äpfel mit 2 EL wasser so lange schmoren, bis sie weich sind. die weichgeschmorten äpfel auskühlen lassen.
  • das öl, den essig, das ganz ei, ein eigelb und den senf zusammen in einen hohen schmalen messbecher geben
  • einen stabmixer ganz in die mischung eintauchen, den mixer dabei unten am boden belassen und die ersten sekunden nicht aufwärts bewegen – dann einschalten und einige sekunden laufen lassen, bis die masse von unten her aufemulgiert und weiß dicklich wird. dann ganz langsam den stabmixer nach oben ziehen, und die aioli noch ein paar sekunden feincremig aufschlagen. zum schluss die weich geschmorten apfelstücke hinzugeben, und alles fein vermixen. mit salz und zucker abschmecken. die aioli bis zur verwendung im kühlschrank aufbewahren.
  • für den burger:
  • das frische rinderhack in eine schüssel geben, mit salz und worcestersauce würzen und kräftig vermischen (ich hatte für die fleischkneterei einmalhandschuhe an, die eignen sich prima)
  • pro portion hatte ich burger mit 125 g abgewogen, und von hand zu patties geformt 
  • die patties in frischhaltefolie schlagen, und bis zum braten in den tiefkühler geben zum frosten – so behalten die burger beim grillen später ihre form und zerfallen nicht
  • eine grillpfanne mit etwas öl auspinseln, und die hitze hochdrehen. sobald die pfanne richtig heiß ist, die patties hineingeben, und von beiden seiten deftig und heftig grillen – dabei erst dann wenden, wenn sich der burger leicht mit dem wender lösen lässt und eine schöne kruste hat (ich habe die burger dann noch im backofen bei 120 grad medium nachziehen lassen, und auf einem noch etwas bergkäse schmelzen lassen)
  • den heißen burger mit frischem pfeffer würzen, warm stellen
  • für die gebratenen apfelscheiben: 
  • den apfel schälen, entkernen und in vier scheiben mit etwa 1,5 cm breite schneiden
  • butter in einer kleine pfanne schmelzen lassen, die apfelscheiben mit dem thymian hineingeben, und auf mittlerer hitze anbraten
  • mit etwas fleur de sel und zucker würzen, warm stellen
  • für die red onion rings:
  • die zwiebelendstücke abschneiden, die zwiebel schälen, in etwa 1 cm dicke scheiben schneiden 
  • sanft die ringe aus den zwiebelscheiben lösen
  • das bier mit dem mehl und dem ei zu einem dicklichen teig verrühren, mit salz würzen
  • einen hohen, kleine topf mit drei finger breit öl erhitzen, bis es die richtige frittertemperatur erreicht hat
  • die zwiebelringe in gesamt 3 EL mehl wälzen, dann durch den bierteig ziehen, abtropfen lassen und im heißen fett goldgelb ausfrittieren
  • die frittierten zwiebelringe auf etwas küchenkrepp ausfetten lassen
  • für die blutwurstchips:
  • die blutwurst in dünne scheiben schneiden
  • ein pfanne mit ein wenig butter erhitzen
  • die blutwurstscheiben kurz in der heißen pfanne anbraten, bis sie leicht knusprig sind
  • den burger zusammensetzen:
  • das brötchen halbieren, und kurz antoasten oder in der grillfpanne rösten
  • die untere brötchenhälfte dick mit apfel aioli streichen
  • den gebratenen apfel darauf geben
  • die blutwurstchips auf dem apfel verteilen
  • den burger patty auf die blutwurstchips setzen
  • oben auf die red onion rings geben, und mit einem ordentlichen schlag aioli versehen
  • den burgerdeckel draufsetzen
  • den burger fest in beide hände nehmen – augen zu machen – mund WEIT aufmachen – kräftig zubeißen – genießen!

tricky-dish-wish: burger mit gebratenem thymian-apfel, blutwurstchips, red onion rings und einer apfel-dijonsenf-aioli

und – was sagt ihr zu dem kleinen apfelburgerkaventsmann? könntet ihr euch vorstellen, da jetzt beherzt reinzubeißen? und was denkt ihr: mit oder ohne blutwurst?

tausend dank, für all eure lieben nachrichten ♥ schön ist es mit euch!
un besito! eure trickytine

p.s. ich hatte da schon eine idee für den nächsten tricky-dish-wish….und NEIN: es wird KEIN kürbis sein! 😉

 

Filed Under: tricky cooking, tricky-dish-wish Tagged With: aioli, äpfel, blutwurst, burger, chips, herbst, herzhaft, onion rings, rote zwiebeln, senf, thymian, tricky-dish-wish, zwiebeln

fischbrötchen deluxe mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

By trickytine

fischburger mit grüner sauce und kress-16

brötchen? burger? sandwich? stulle? wie auch immer man dieses ding bezeichnen will: es war fantastisch lecker! vor zwei wochen fand in stuttgart – wie jedes jahr im juli – der hamburger fischmarkt statt. wir zwei schönen  städte tauschen nämlich einfach unsere liebsten feste – sehr tricky, wie ich finde! in der hansestadt ist für einige wochen das stuttgarter weindorf zuhause, und die hamburger dürfen in urigen lauben feine schwäbische weine (ja, die gibt es WIRKLICH!), maultaschen und gaisburger marsch genießen.

dafür kommt der hamburger fischmarkt im juli auf den stuttgarter karlsplatz, mit all den bunten buden, nordischen biersorten und alsterwasser, aale dieter, schmalzgebäck und standesgemäß: fischbrötchen! und was der aale dieter kann – das kann die trickytine schon längst. also lud ich meine lieben an einem sonntag mittag auf unseren balkon, haute den barsch in die pfanne und rührte die leckerste hessische grüne sauce aller zeiten zusammen. so konnte sich jeder sein lieblingsfischbrötchen selbst zusammenstellen – ein super easy, frisches und tippitoppi leckeres lunch! ihr braucht dazu:

  • gebratenes rotbarschfilet
  • geröstete dinkelbrötchen
  • hessische grüne kräutersauce
  • frische kresse, gurke, tomate, zitrone
  • salz & olivenöl und frisch geriebenen parmesan

fischburger mit rotbarsch grüner sauce kresse

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

fischburger mit rotbarsch grüner sauce kresse

fischbrötchen deluxe mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

für 4 personen

4 dinkelbrötchen, halbiert und getoastet
4 fischfilets mittelgroß (bei mir rotbarsch, ihr könnt aber z.b. auch scholle oder kabeljau nehmen)
etwas mehl
salz, pfeffer, chiliflocken
eine handvoll geriebener parmesan
olivenöl
eine gute handvoll frische kresse, gewaschen
eine viertel gurke, in scheiben
eine zitrone, in schnitzen
eine handvoll kirschtomaten
grüne sauce, frisch gemacht nach diesem rezept, scrollt im post etwas herunter, da findet ihr die „grie soß“

fischburger mit rotbarsch grüner sauce kresse

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

  • die fischfilets kurz unter kaltem wasser abspülen, und mit küchentüchern trocken tupfen
  • die filets mit fleur de sel, pfeffer und chili von beiden seiten kräftg würzen, und im mehl wenden
  • überschüssiges mehl abklopfen
  • eine pfanne mit olivenöl erhitzen, und die mehlierten filets in die pfanne einlegen
  • auf der einen seite bei kräftiger hitze goldbraun anbraten
  • vor dem wenden, auf die noch ungebratene seite frischen parmesan darüber reiben
  • dann den fisch vorsichtig wenden, und die seite mit dem parmesan goldbraun braten
  • der fisch sollte innen noch schön saftig und ganz leicht glasig sein, also bitte nicht totbraten 🙂
  • die brötchenhälften antoasten
  • den gebratenen fisch mit den brötchen, der grünen sauce, der kresse, den tomaten, den gurkenscheiben, der zitrone und olivenöl sowie fleur de sel servieren, so dass sich jeder selber sein fischbrötchen deluxe selber zusammenstellen kann

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

fischburger mit rotbarsch, grüner sauce und kresse

frischbrötchen AHOI, hummel hummel & sonnige besitos! ♥
eure trickytine

 

Filed Under: tricky cooking Tagged With: brötchen, burger, dinkel, fisch, fischbrötchen, grüne sauce, gurke, kräuter, kresse, rotbarsch, sommer, tomaten

[von und mit: juliane] rhabarber-party mit rhabarberkuchen, rhabarbersirup, rhabarber gin tonic, rhabarberketchup und self made burger

By trickytine

rhabarber rhabarber rhabarber!

hey, ist denn die trickytine nur noch mit ihren freunden in gärten unterwegs, und feiert feste? JA! genau so ist das! wenn nicht jetzt – wann dann? jetzt ist sommer, jetzt ist leben, jetzt ist freude! also machen wir nach dem maipicknick mit anke direkt fröhlich weiter mit dem feiern, und zwar mit und bei meiner freundin juliane!

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

tricky family & friends goes gartenparty

mit juliane entstand übrigens die idee zu meiner blogkolumne „tricky family and friends“. bei einem abendessen kamen wir so ins plaudern, juliane erzählte von ihrem garten, und dass da ja bald der rhabarber wächst (der, wie sich im nachhinein herausstellte, leider einem kleinen rasenmäher massaker zum opfer fiel), und dass sie dann unbedingt wieder für uns alle ihren leckeren rhabarberkuchen backen würde. oder ob wir denn nicht gleich zusammen für meinen blog eine lustige rhabarberparty feiern wollten?

rhabarber kuchen burger sirup

gemeinsam schmeckt es einfach besser!

ja, so entstehen ideen – und mit juliane kann man eine idee ganz wunderbar in ein projekt umsetzen, weil sie auch total gerne backt, kocht, genießt und liebe menschen um sich herum hat. juliane ist einer der entspanntesten und fröhlichsten menschen, die ich kenne! mit ihr verbrachte zeit ist immer offen, lustig und spontan, und sie hat ein sehr integrierendes wesen, was man auch zu unserem rhabarberfest merkte. anfangs in der ersten planung sprachen wir mal von ein paar handvoll leuten, für die wir backen und kochen wollten. schlussendlich gründete juliane spontan eine whatsapp gruppe und lud einfach mal den freundeskreis ein – zum schluss waren wir dann 15 erwachsene plus kinder 🙂

kurzzeitig machten mich die mengen an lebensmitteln doch etwas nervös, wir hatten die gramm-grenzen nämlich längst überschritten, und sprachen nun nur noch kilos und litern! (gut, ich sehe das ja immer auch aus der perspektive eines foodbloggers, und ahnte, dass es evtl. eine herausforderung sein könnte, einer hungrigen kompanie zu erklären, dass die ersten, heißen, leckeren burger NICHT sofort aufgegessen werden dürfen, weil blogzilla ja erst noch fotos vom essen schießen will). aber: die ganze truppe hat super mitgemacht und mitgeholfen und trotz appetit geduldig ausgeharrt, bis alles kulinarische fotografiert war. leute: mit profis wie euch, da lässt sich einfach arbeiten! währenddessen grillte joachim leckere würstchen für die kleinen und die perfekten burger für die großen. und juliansche war eh die ganz zeit buddha-artig entspannt und voll im moment und jederzeit allerbester laune, und das, genau das, finde ich einfach herrlich an ihr ♥

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

leckere rhabarber rezepte bis zum abwinken!

die party fand im schönen zuhause und garten von juliane statt, und als ich samstags mit den einkäufen, dekomaterial und kameraequipment ankam, wurde ich von juliane und joachim begrüßt mit den worten: „komm, jetzt trinken wir erstmal einen gin tonic!“ ja, so ein empfang ist ganz nach meinem geschmack! und genau so machten wir weiter, mit viel spaß, freude, sonne und einer tollen zeit mit guten freunden – das sind wirklich reiche momente, von denen man lange zehrt und sich gerne erinnert.

alle rezepte sind inspiriert von dem leckeren frühjahrsgemüse rhabarber. wusstet ihr, dass sich aus rhabarber ein sensationell leckeres ketchup kochen lässt? oder dass er als sirup wunderbar im schorle oder auch im gin tonic schmeckt? klickt euch doch mal genüsslich durch und lasst euch ginspirieren!

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rezept rhabarberkuchen, für eine 24er backform

für den mürbteig:
250 gr mehl
125 gr butter
125 gr zucker
1 ei
für den belag:
4 eier
200 gr zucker
600 gr rharbarber

  1. die mürbteigzutaten rasch zu einem geschmeidigen teig verkneten, und in folie eingeschlagen eine halbe stunde kühlen
  2. rhabarber waschen, schälen, klein schneiden und auf einem küchentuch trocknen lassen
  3. den mürbteig ausrollen und in gefettete kuchenform legen, auch den rand hochziehen
  4. ofen 170 grad umluft vorheizen
  5. eier trennen
  6. eigelb mit der hälfte des zuckers schaumig schlagen
  7. eiweiß mit der anderen hälfte zucker schaumig schlagen
  8. den eigelb-zuckerschaum mit rharbarber vermengen und in die form geben
  9. eiweißschaum darüberstreichen und ca. 60 minuten backen (ab 45 minuten den kuchen immer wieder beobachten, jeder ofen heizt anders)
  10. rhabarberkuchen in der form auskühlen lassen, und dann erst aus der form nehmen

(aus dem buch: luise haarer grundrezepte, rezept leicht abgewandelt)

dieser rhabarberkuchen ist julianes klassiker, den es immer im frühjahr bei ihr gibt. er kommt mit relativ wenigen und guten zutaten aus – ich finde ihn wahnsinnig lecker, weil die süße perfekt ausbalanciert ist mit der säure des rhabarbers. wir haben ihn mit einem schlag vanilleeis und frischen erdbeeren serviert, man kann ihn aber auch ganz klassisch mit vanillesahne genießen.

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rezept rhabarbersirup, ergibt etwa 1 liter

1 kg rhabarber, gewaschen & in kleine stücke geschnitten (die rote schale dran lassen, das gibt dem sirup eine wunderbare rote färbung)
500 ml wasser
500 g zucker 
saft einer zitrone

  1. die rhabarberstücke mit dem wasser in einem topf zum kochen bringen, und auf mittlerer hitze musig einkochen
  2. den weichen rhabarber in eine schüssel durch ein sieb abgießen, dabei mit einer kelle den rhabarber ausdrücken
  3. den gewonnenen rhabarbersaft zurück in einen topf geben, und mit dem zucker und dem saft der zitrone aufkochen
  4. den sirup etwa 10 minuten bei mittlerer hitze einkochen lassen
  5. danach in sterilisierte flaschen abgießen und bis zum genuß kühl lagern

das rezept für den sirup lässt sich ganz einfach merken: ich nehme immer die doppelte menge rhabarber, zur halben menge wasser und zucker. dazu noch frischer zitronensaft, und ihr habt köstlichen, tiefroten sirup! er schmeckt super gemischt mit kaltem crémant, sehr fein war er auch im gin tonic, mit rosmarin und einem spritzer zitrone. und die kleinen gäste bekamen den sirup als schorle serviert, mit mineralwasser, erdbeeren und einer zitronenscheibe.

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine-19

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

Rezept RHABARBERKETCHUP

(adaptiert nach rezept von mister burger king chef hansen – merci für die schöne inspiration)

500 g rhabarber, gewaschen und in kleine stücke geschnitten
2 rote zwiebeln
2 knoblauchzehen
1 daumendickes stück ingwer, frisch
1 rote chilischote
3 EL olivenöl
1 EL tomatenmark
1 TL senfkörner
1/2 TL zimt gemahlen
1/2 TL paprika gemahlen
1/4 TL muskatnuss frisch gerieben
2 gewürznelken
2 lorbeerblätter
1 dose geschälte tomaten
150 ml apfelessig
200 g brauner zucker
2 EL worcestersauce
1 EL ahornsirup
2-3 TL salz
1/2 TL pfeffer gemahlen

  1. rhabarber waschen, endstücke abschneiden, schälen (haut längs mit dem messer in fäden abziehen) und in kleine stücke schneiden
  2. zwiebeln, knoblauch, ingwer schälen und klein hacken, chilischote halbieren, weiße kerne und häute entfernen, und alles in einem topf mit heißen olivenöl gute 5 minuten hellbraun anschwitzen
  3. gewürze (senfkörner, zimt, muskatnuss, paprika) hinzugeben, und unter ständigem rühren ca. 2 minuten anrösten
  4. mit apfelessig ablöschen
  5. den braunen zucker hinzugeben, und rühren, bis er sich aufgelöst hat
  6. nun die dosentomaten, die rhabarberstücke, das tomatenmark, die worcestersauce, ahornsirup, salz und pfeffer hinzugeben und gut umrühren
  7. die nelken und lorbeerblätter in ein gewürzsäckchen geben, und in die sauce einlegen
  8. nun auf mittlerer hitze gute 20 minuten einkochen lassen, zwischendurch immer wieder mal umrühren
  9. das gewürzsäckchen entfernen, und das ketchup dann mit dem pürierstab kräftig durchmixen, bis es schön glatt ist
  10. in sterilisierte flaschen abfüllen

wenn ihr lust habt, mit relativ überschaubarem aufwand euer eigenes ketchup zu machen – dann ist DAS euer rezept! es ist super aromatisch, ihr wisst genau, welche zutaten darin sind und im gegensatz zu industriell gefertigten saucen ist euer ketchup frei von zusatz- und konservierungsstoffen!

im vergleich zum originalrezept habe ich mit den mengen und zutaten ein wenig gespielt: die rhabarbermenge habe ich um 200 g erhöht, weil ich eine kräftigere rhabarbernote wollte. die knoblauchmenge habe ich reduziert, und dafür rote zwiebeln und chilischoten ergänzt. die menge an apfelessig und braunem zucker habe ich auch reduziert, und fand die ausgewogenheit von säure und süße so top ideal! zudem habe ich etwas kräftiger gesalzen. ein bomben zeugs! (bin schon am überlegen, wie die nächste ketchup kombi aussehen könnte…ein aprikosen ketchup stelle ich mir auch super interessant vor! oder eine curry ketchup variante? bbq ketchup, mit gerauchtem paprika? ich glaube, ich sperre mich mal ein wochenende weg, in mein tricky ketchup labor, und berichte euch dann, was da alles so dabei rauskam) 😉

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rezept BURGER BUNS – 18 brötchen

(auch hier: rezept nach chef hansen – da habe ich mich auf die expertise vom burgermeister verlassen, und das war auch gut so! toll waren sie, die burgerbrötchen!) 

150 ml warme milch
300 ml warmes wasser
1 würfel frische hefe
4 EL zucker
4 eier & 1 ei zum bepinseln
440g mehl typ 1050
480g mehl typ 405 (und etwas mehr zum arbeiten)
4 TL salz
120 g weiche butter
sesam (bei mir schwarz)

  1. milch und wasser mischen, auf etwa körpertemperatur erwärmen (bitte nicht wärmer, sonst killt ihr die hefe!)
  2. den zucker in der milch-wassermischung auflösen und die hefe reinbröseln
  3. die hefe fängt dann an zu arbeiten, das erkennt ihr an eine dicken schaum auf der flüssigkeit – in dem stadium gehts weiter
  4. die anderen zutaten in einer großen schüssel mischen, die hefeflüssigkeit hinzugeben und den teig mit den händen gut vermischen und leicht kneten
  5. dann den teig für 10 minuten in der küchenmaschine auf mittlerer stufe kneten, danach nochmal ordentlich von hand bearbeiten und gegebenenfalls noch etwas mehl zugegeben – (was bei mir ganz klar der fall war, der teig war sehr klebrig. damit der teig zum schluss gerade so nicht mehr klebt, arbeitet mit ordentlich mehl auf der arbeitsfläche und an den händen
  6. den teig 2 stunden lang gehen lassen. (chefhansen sagt, „sollte er dabbei abgehen wie ein teeny auf nem bieberkonzert, zwischendurch ruhig nochmal ordentlich durchkneten und einen neuen teigball daraus formen. ein bisschen reifen tut ihm gut.“ chef hansen: danke für diese justin bieber zote, ich habe mich köstlich amüsiert!) 🙂
  7. nach zwei stunden wird der teig nochmals gut durchgekneten und in 18 gleich große kugeln geformt (ich habe die kugelportionen einzeln abgewogen, damit alle buns gleich groß wurden)
  8. teigkugeln auf ein mit backpapier belegtes backblech geben und abgedeckt nochmals eine halbe stunde gehen lassen
  9. ofen auf 180 grad umluft vorheizen
  10. restliches Ei mit 1 EL wasser aufschlagen, teiglinge damit bestreichen und sesam darüber streuen
  11. buns in den ofen geben und ca. 15 min goldbraun backen, danach auf einem gitter auskühlen lassen

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rezept SELFMADE BURGER – 18 portionen

3 kilo frisches rinderhack vom metzger seines vertrauens
salz, worcestersauce (zum würzen der burger)
18 burger buns (rezept siehe oben)
rote zwiebeln, in ringe geschnitten
frische tomaten, in scheiben
gewürzgurken, in scheiben
frischen salat (bei uns kopfsalat & rucola)
echten cheddar cheese in scheiben – für die cheeseburger version
20 scheiben bacon
rhabarberketchup (rezept siehe oben), senf, majo

  1. das frische rinderhack in eine schüssel geben, mit salz und worcestersauce würzen und kräftig vermischen (ich hatte für die fleischkneterei einmalhandschuhe an, die eignen sich prima)
  2. pro kopf hatte ich burger mit 170 g abgewogen, und von hand zu patties geformt (das waren ordentliche kawenzmänner, die richtig satt machten. wer mag, kann auch kleinere burger formen)
  3. die patties in frischhaltefolie schlagen, und bis zum grillen in den tiefkühler geben zum frosten – so behalten die burger beim grillen später ihre form und zerfallen nicht
  4. für die burger bar zur selbstbedienung, alle weiteren zutaten kleinschneiden, und anrichten
  5. den bacon entweder mit dem burger auf den grill schmeißen, er lässt sich aber auch vorab wunderbar in der pfanne anbraten
  6. die burger patties auf dem heißen rost grillen, und hier gebe ich keine zeit vor, weil jeder seinen burger gerne anders isst (bei uns waren sie perfekt medium)
  7. für die cheese varianten, jeweils eine scheibe cheddar cheese auf den gegrillten burger geben und anschmelzen lassen
  8. die burger brötchen kurz vor dem servieren noch mit auf dem rost mitrösten
  9. und dann: mit brötchen bewaffnen, nach herzenslust belegen, rhabarberketchup & deckel drauf, burger fest in beide hände nehmen, mund ganz weit aufmachen, laut aaaaah sagen, und REINBEISSEN!

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

Homemade Burger sind einfach unschlagbar gut!

selbstgemachte burger sind echt das perfekte party-essen! sie lassen sich super vorbereiten, man weiß genau, was in einem burger so drin ist, verwendet frisches fleisch vom metzger seines vertrauens, jeder kann sich nach seinem gusto seinen lieblingsburger zusammenkonstruieren, sie lassen sich easy essen, und das beste daran ist: sie machen einfach SPASS! (ich glaube, ab einer personenzahl von 4 erwachsenen aufwärts gibt es bei mir jetzt einfach nur noch burger. mit gin tonic. die zwei kumpanen im doppelpack sind garanten für eine leckere und lustige partystimmung und machen wirklich jeden glücklich und satt!)

rezept rhabarber gin tonic

1 teil lieblingsgin 
1 teil rhabarbersirup (rezept siehe oben)
3 teile tonic water
1 zweig rosmarin
eiswürfel

  1. eiswürfel in ein glas geben
  2. in gleichen anteilen gin und rhabarbersirup zu geben
  3. mit kaltem tonic water aufgießen, kurz umrühren und einem rosmarinzweig servieren

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten fest rhabarberkuchen rhabarberketchup burger homemade gin tonic trickytine

danke für die grandiose rhabarbersause!

es war ein grandioser tag mit lieben freunden – super lustig, gelöst, lecker, spontan, sonnig! dankeschön, mein julianchen, für deine gastfreundschaft, deine fröhliche entspanntheit und für dein ansteckendes lachen! ♥

und euch allen, die hier mitgelesen und virtuell mitgefeiert haben, wünsche ich ein schönes, langes, entspanntes wochenende & umgebt euch mit euren liebsten, esst und trinkt was feines und genießt euer leben!

eure trickytine, mit juliane 🙂

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

rhabarber garten party kuchen sirup ketchup burger trickytine

 

Filed Under: tricky family & friends Tagged With: brötchen, burger, burger buns, freunde, garten, gin tonic, hamburger, ketchup, party, rhabarber, rhabarberketchup, rhabarberkuchen, rhabarbersirup, trickyfamilyandfriends

hallo! ich bin trickytine!

kuchenesserin. freudeteilerin. tortendesignerin. brezelliebhaberin. bloggerin. Read More…

tricky-klick

backen beeren butter curd dessert dinkel eier eis erdbeeren frühling frühstück gastbeitrag gemüse gewürze herbst herzhaft kartoffeln kochen kräuter kuchen käse lunch mürbteig party pistazien quick'n'dirty raffiniert rosmarin sahne salat schnell gemacht schokolade sommer soulfood stuttgart suppe tomaten torte trickytravel vegan vegetarisch we call it a klassiker weihnachten zitrone äpfel

tricky categories

tricky search

translate this blog to your language:

meine tricky partner

kreutzers logo trickytine
Falcon trickytine

sei teil der tricky welt auf meinen social media kanälen

  • Profil von trickytine auf Facebook anzeigen
  • Profil von _trickytine auf Twitter anzeigen
  • Profil von trickytine auf Instagram anzeigen
  • Profil von trickytine auf Pinterest anzeigen

newsletter von trickytine abonnieren und keinen beitrag verpassen ♥

eure meist geklickten tricky posts:

brownie torte mit kakaocreme und frischen beeren
das summer-bbq-must-have: aprikosenketchup
super saftiger sektrührkuchen mit fruchtigem himbeerkäsekern
affenbrot?! monkey bread! und zwar in herzhaft mit bärlauch pesto.
[von und mit: hanni und leena] erdbeer picknick im garten
super-saftig-gesunder karottenkuchen und eine ode an den dinkel!
pfannen-pita-brote, gefüllt mit orientalisch eingelegten veggie frikadellen, joghurtsauce mit harissa und feta, avocado hummus und gurken-minz-granatpfelsalat
rasierter grüner spargelsalat mit radieschen, wachsweichem ei, gerösteten pinienkernen, radieschenblätter gremolata

tricky’nstagram

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: our Cookie Policy
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.
Für den Inhalt von verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. | Impressum | Datenschutz