
Das beste Blumenkohl Curry mit Spinat – cremig, vegan, super 30 Minuten Soulfood Rezept!
Für Zwei hungrige Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
- vegan
Blumenkohl? Total underrated!
Lasst euch überraschen und entdeckt den Kohl in einer neuen tricky Kreation.
Heute gibt es das weltbeste Blumenkohl Curry!
Blumenkohl. Du bist wohl einer der eher polarisierenden Gemüsearten. Die einen lieben dich, die anderen machen naserümpfend einen großen Bogen um dich. Dieses Schicksal teilst du tapfer mit deinen Buddies Rosenkohl oder Rote Bete. Ich persönlich liebe dich ja sehr und möchte heute euch allen, die bisher dankend bei seiner Präsenz abgewunken haben, eine blumige Kohl-Ode darbringen!
Aufgewachsen bin ich ganz klassisch mit Blumenkohl in ganz viel Bechamel-Sauce, Schinken und Salzkartoffeln. Wer kennt diesen guten 80er Klassiker auch noch? Für unser heutiges Rezept bewegen wir uns in etwas modernere Food Gefilde und kochen ein sensationell köstliches und cremiges Curry. Dieses ist in 30 Minuten fix und fertig zubereitet und überzeugt auch Blumenkohl-Hater, probiert es aus! Hey, und frischen Blattspinat mogeln wir zudem mit drunter und überrumpeln auch noch die Spinat-Hater 🙂
Kocht also dieses Blumenkohl Curry unbedingt einmal nach, ihr werdet es lieben! Durch das Anbraten des Blumenkohls bekommt er einen ganz fein nussigen Geschmack und das Curry ist für mich einfach perfekt hinsichtlich der cremigen Konsistenz, der angenehmen Schärfe und des super köstlichen Geschmacks. Außerdem sind alle Zutaten in einem normalen Supermarkt erhältlich, so dass du nicht in diverse Asia-Märkte laufen musst, um alles zu besorgen.
Ist das tricky, or what?
Hast du Bock auf mehr geniale Rezeptideen für jeden Tag von trickytine? Dann kann ich dir nur wärmstens mein 30 Minuten Soulfood eBook an dein hungriges Herz legen. Darin enthalten sind meine 30 liebsten und schnellsten tricky Lieblings-Rezepte zum glücklich und satt essen. Schau gerne direkt hier vorbei!
Spannende Facts für dein Blumenkohl Curry
- Blumenkohl ist super gesund und ideal für alle, die auf die schlanke Linie achten. Er ist kalorienarm, dafür steckt er voller wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Zudem hat er kaum Kohlenhydrate und ist ideal für alle geeignet, die sich low carb ernähren möchten.
- Blumenkohl gehört zur Gattung der Kreuzblütler, wie z.B. auch Rosenkohl oder Brokkoli. Speziell den heimischen Kohlsorten werden gesundheitsfördernde und auch präventive Wirkungen zugesagt. Ein Grund mehr, ab sofort Blumenkohl ganz oben auf die Einkaufsliste zu setzen, nicht wahr?
- Blumenkohl kennen wir meist in weiß. Es gibt ihn aber auch in gelber oder violetter Färbung. Hier haben die Blätter den Kopf nicht umschlossen und die Sonneneinstrahlung übernimmt die Bildung der Pigmente.
Blumenkohl wird nicht nur in unseren Gefilden angebaut, sondern ist auch in Indien weit verbreitet. Ein Grund dafür, dass wir den gesunden Kohl als Grundlage vieler vegetarischen indischen Gerichte wiederfinden. Zum Beispiel als Pakoras oder als Curry. Wir starten jetzt mit dem fantastischen tricky Soulfood Blumenkohl Curry – ich wünsche dir ganz viel Freude und Genuss beim Nachkochen!
Das Blumenkohl Curry ist rasant schnell gekocht und super Meal Prep geeignet. Wenn du jetzt noch mehr Curry Appetit hast, probiere unbedingt auch mein Kichererbsen Curry oder das leckere Erdnuss Curry.

Rezept für veganes Blumenkohl Curry mit Spinat und Kokosmilch
Zutaten
- 1 Blumenkohl in kleine Röschen geschnitten
- 3 EL Kokosöl
- 2 rote Zwiebeln fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt
- 1 daumengroßes Stück Ingwer fein gewürfelt
- 1 rote Chili fein gehackt
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL gelbes Curry
- 3 EL Tomatenmark konzentriert
- 500 ml cremige Kokosmilch Vollfett
- 125 g passierte Tomaten
zum Würzen:
- Salz
- Pfeffer
- Limettensaft
- etwas Kokosblütensirup oder alternativ eine Prise Zucker
- 1 Hand voll Blattspinat verlesen und gewaschen
zum Servieren:
- Basmati-Reis oder Naan-Brot
- frischer Koriander
- Limettenspalte
Anleitungen
- 2 EL Kokosöl in einer großen Pfanne schmelzen lassen
- Blumenkohlröschen in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen
- nochmals 1 EL Kokosöl in der Pfanne schmelzen lassen
- Schalotten glasig andünsten, dann Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und kurz mitbraten
- Curry, Garam Masala und Tomatenmark dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren anrösten – Achtung, darf nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt es bitter
- mit Kokosmilch ablöschen und gut verrühren, einmal aufkochen lassen
- dann die passierten Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, etwas Kokosblütensirup und optional etwas Limettensaft abschmecken
- die Curry Soße etwa 10 Minuten einköcheln lassen, dann den angebratenen Blumenkohl zugeben und nochmals ca. 5 Minuten sanft köcheln lassen, in der letzten Minute den gewaschenen und verlesenen Babyspinat zugeben
- final abschmecken und mit Basmati Reis oder Naan Brot servieren
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Saisonal schmeckt’s besser – April-Edition:
Die schöne Bloggeraktion „Saisonal schmeckt’s besser“ begleite ich schon seit geraumer Zeit. Gemeinsam mit tollen Foodbloggern möchten wir euch Rezepte vorstellen, in denen saisonales Gemüse verarbeitet ist. In der April 2020 Ausgabe stehen uns dafür folgende Gemüsearten zur Verfügung:
Heimischer Anbau: Blumenkohl, Frühlingszwiebeln, Lauch/Porree, Kohlrabi, Mangold, Portulak/Postelein, Radieschen, Rhabarber, Schalotten, Spargel, Spinat, Spitzkohl und Wirsing
Lagerware: Karotten, Knollensellerie, Pastinaken, Rote Bete, Rotkohl, Steckrüben, Weißkohl und Zwiebeln
Hier findet ihr die fantastische April Rezepte-Auswahl der ganzen Bloggercrew – viel Freude beim Nachkochen!
Möhreneck Ofenkartoffeln mit grünem Spargel
Nom Noms foodRhabarber-Zitronen-Mandelkuchen ohne Mehl
Schlemmerkatze Spargel Tarte Tatin
Brotwein Mangold Quiche
SavoryLens Spinat-Risotto mit Jakobsmuscheln
Lebkuchennest Gerösteter Ofenblumenkohl auf Blumenkohlpüree
Jankes*Soulfood Frühlingspizza mit grünem Gemüse und Spiegelei
Haut gout Frühlingsravioli
Ina Is(s)t Spanakopita – Griechischer Spinatkuchen mit Ricotta und Filoteig
Pottgewächs Ravioli gefüllt mit grünem Spargel
Münchner Küche Rhabarber-Creme mit Himbeeren
Küchenlatein Blumenkohl-Pasta aglio e olio
Feed me up before you go-goOrzo-Salat mit geröstetem Blumenkohl, Spinat und Feta
Obers trifft Sahne Malfatti auf Spargelragout
Küchenliebelei Pide mit Lauch und Feta
moey’s kitchen Couscous-Salat mit gegrilltem grünen Spargel, Kichererbsen und Feta-Zitronen-Dip
Ye Olde Kitchen Risotto mit grünem Spargel und Erbsen
S-KücheSpaghetti mit Spargel und Misobutter
Teekesselchen Genussblog Rhabarber-Tarte (vegan)
ZimtkeksundApfeltarteVeganer Rhabarberkuchen mit Streuseln
Kochen mit DianaCremesuppe vom grünem Spargel

Und, hast du jetzt total Bock auf das vegane Blumenkohl Curry? Dann nichts wie los an den Herd und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Wow wie geil is das denn. Mir laufen schon die Mundwinkel feucht an.
Werde es gleich mal nachmachen Aber! Statt Spinat kommt grüner Spargel rinn!
YEAHHH! Und voll die gute Idee mit dem grünen Spargel, ich liebe es!
Cremig, köstlich und fix!, was will man mehr! Und dann noch mit Blumenkohl 😀 Danke für das Rezept und viele Grüße Petra
Wie vielseitig Blumenkohl doch ist, das muss ich auch einmal probieren.
Ein echtes Blumenkohlfeuerwerk hast Du da abgefeuert! Ich freue mich schon aufs Nachkochen 😉
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Whoooop Whoooop liebe Isabella und viele herzliche Grüße!
Deine trickytine
Schade, mit Fertig-Gewürzmischung. Ansonsten ein tolles Rezept, aber das wichtigste leider fertig aus der Tüte ?
Liebe Suse,
natürlich kannst du das Gericht auch wunderbar mit selbst hergestelltem Curry oder Garam Masala zubereiten. Ich bin super zufrieden mit meinen hochwertigen Gewürzmischungen.
Viele Grüße,
trickytine
Rosenkohl liebe ich, rote Bete mag ich gar nicht – Blumenkohl ist bei mir irgendwie immer so dazwischen. Keine große Liebe, keine Abneigung, kann man halt mal machen. Aber Curry liebe ich und hier sieht der Blumenkohl so verlockend aus! Ein großes Kompliment!
Liebe Grüße
Marie-Louise
Liebe Marie-Louise,
das freut mich herzlich, Dich und den Blumenkohl einander näher gebracht zu haben.
Viele Grüße,
trickytine
Unglaublich gut!!! Phantastisch! Ab sofort in meinem Koch-Repertoire!
Wohooooo! Den ersten Platz für das ruck-zuck-nachgekochte tricky Curry hast auf alle Fälle DU, meine liebe Petra!
Blumenkohl Curry könnte ich auch mal wieder machen. Und das hier sieht super lecker aus! Lieben Gruß Sylvia
Das freut mich sehr zu lesen, liebe Sylvia!
Liebe Tine,
ich liebe ja Curry und deine Variante mit Blumenkohl sieht einfach köstlich aus!
Lieben Gruß,
Ina
Wie schöööön, tausend Dank liebe Ina!
Whoop, whoop, noch jemand aus der Blumenkohl-Spinat-Gang. 😀 Klingt superlecker und genau nach meinem Geschmack.
LG
Sabrina
Super-Duper-Whoooopppp von Blumenkohlschwester an Blumenkohlschwester!
Du Liebe, ich liebe ja Blumenkohl und das sieht unfassbar köstlich aus! Ich möchte es jetzt zum Mittag, mein Magen knurrt beim Anblick! ❤ Wieder ein zauberhaftes Rezept von dir! Yum! Deine Jana
Hach, das freut mich so! Tausend Dank liebe Jana!