Thunfisch Ceviche Bowl mit grünem Spargel, Mango, Avocado, Sellerie, roter Zwiebel und Koriander

tuna ceviche in einer leckeren bowl
ceviche ist ein peruanisches nationalgericht, und besteht aus rohem fisch, der in limettensaft mariniert wird. die säure der limette denaturiert das eiweiß des fischs und verändert die proteinstruktur, wodurch eine eine art garprozess entsteht. der fisch wird dabei auch heller bzw. weißer (dies kann man beim roten tuna besonders gut erkennen). das erste mal probierte ich ceviche vor jahren in barcelona, in einem peruanischen restaurant. anfangs war ich etwas skeptisch, als mir jemand sagte, dass sei roher fisch, der in säure gegart ist. klingt ja auch abenteuerlich, oder? aber nach der ersten gabel waren alle zweifel dahin: der softe, leicht säuerliche fisch…die roten, aromatischen zwiebeln…der frische koriander…ich fand es ultra genial!
worauf solltet ihr bei der zubereitung von ceviche achten?
wichtig bei einer ceviche ist: nehmt absolut frischen fisch in allerbester sushi qualität, sagt eurem fischhändler, dass ihr den fisch roh verzehren möchtet und verarbeitet ihn idealerweise am selben tag. nach europäischer gesetzgebung muss fisch, der zum rohverzehr vorgesehen ist, mindestens 24 stunden bei -20 grad tiefgefroren werden. nur so lässt sich sicher stellen, dass evtl. vorhandene parasiten abgetötet werden. besonders gut gehen weißfleischige fischsorten wie kabeljau, wolfsbarsch oder makrele, ich habe auch schon rezepte mit garnelen oder jakobsmuscheln gesehen. für meine ceviche bowl habe ich mich für frischen thunfisch entschieden.
was ihr eurer ceviche zugebt, dürft ihr nach lust und laune und saison entscheiden! ganz klassisch kommt rote zwiebel und koriander dazu. ihr könnt auch kleine tomatenwürfel, bunte paprika oder kleingehackte chili reinpacken. ich hatte total bock auf roh geschälten spargel, und fruchtige mango. auf avocado auch, und sellerie sowieso! ach, ich hatte eh auf so gut wie alles bock, bei dem besuch auf meinem anregenden samstagsmarkt – so ein wenig foodärrrotik hat noch keinem geschadet, und das ergebnis war leider absolut sehr geil! 🙂
Rezept für Thunfisch Ceviche Bowl mit grünem Spargel, Mango, Avocado, Sellerie, roter Zwiebel und Koriander
für zwei personen als mittagessen
1 kleine, rote zwiebel
250 g grüner spargel
3 stangen sellerie
1 kleine, reife mango
1 avocado, essreif
1 limette
fleur de sel
für das dressing:<
5 EL olivenöl, fruchtig
2 TL ahornsirup
2 EL apfelessig
fleur de sel, pfeffer gemahlen, chili gemahlen
zum anrichten und servieren:
2 TL creme fraiche
olivenöl
limettenviertel
frischer koriander
olivenöl
- die limette auspressen, den thunfisch in kleine würfel schneiden, mit etwa 4 EL limettensaft beträufeln und eine gute prise fleur de sel zugeben
- den fisch im kühlschrank ca. 15 minuten abgedeckt ziehen lassen
- mango und avocado schälen und in würfel schneiden
- den grünen spargel waschen, die endstücke abschneiden, den spargel auf eine flache unterlage legen und einen sparschäler kurz unter dem spargelkopf ansetzen, dann vorsichtig herunterziehen und feine spargelscheiben abschälen
- die rote zwiebel schälen und in feine würfel hacken, die selleriestangen kalt abbrausen, der länge nach halbieren und in feine streifen schneiden
- alle zutaten für das dressing in eine schüssel geben und kräftig verrühren – final abschmecken
- die spargelspäne, die mango- und avocadowürfel, den stangensellerie, die zwiebelwürfel und den im limettensaft gegarten tuna in einer schüssel anrichten, und das dressing darüber verteilen
- mit je einem teelöffel creme fraiche und frischem koriander anrichten, nach geschmack noch etwas fleur de sel, limettensaft und olivenöl abschmecken und mit gerösteten weißbrotscheiben servieren
lust auf mehr fisch?
dann klickt euch doch total fresh zu diesen leckeren fischbrötchen deluxe mit grüner sauce oder diesen tollen confierten seeteufel. sooo gut!
habt ihr auch schon einmal ceviche zubereitet? und in welcher form?
liebe besitos & genießt eure zeit, mit allem, was euch freude macht!
eure trickytine ♥

hach….liebe andrea! wie schön ist denn bitte deine nachricht?! jetzt kann ich frohen herzens schlafen gehen, denn du hast meinen abend perfekt gemacht 🙂 <3 ganz lieben dank für deine zeilen, ich freue mich sehr über dich und deinen besuch! schön, dass es dir bei mir gefällt!
herzlichst,
deine trickytine
Hallo Christine,
gerade erst bin ich auf deinen Blog gestoßen und weiß einfach nicht, wieso ich dich nicht schon früher gefunden habe! Dein Blog ist ja einfach wahsinn, du hast zu Recht den ersten Platz belegt. Und dieses Rezept ist ja auch göttlich, wird in Kürze nachgemacht. Du hast jetzt eine treue Leserin mehr 🙂
Liebe Grüße
Andrea von http://www.candbwithandrea.com
*kniiiirsch* 🙂 hey, DAS nenne ich mal ein interessantes ceviche-add-on, meine liebe annalena! knusprig frittierte maden und heuschrecken kenne ich aus asien, habe mich dann auf den märkten doch lieber für gebackene banane entschieden. und wie recht du hast, ceviche ist wirklich super lecker! und du hast sie in südamerika ganz frisch gegessen, die beste entscheidung ever (von dem knusprigen kriechtierallerlei on top mal abgesehen).
un besito!
deine trickytine
p.s. wir waren wohl zeitgleich in lissabon, wie lustig! deine liebe zu dieser stadt kann ich absolut nachvollziehen, so wunderschön dort!
Ich liebe Ceviche – ich könnte mich echt davon ernähren 🙂
Seit ein paar Woche bin ich aber vorsichtiger geworden: In Mexiko haben wir Cevice bestellt und leider nicht ganz genau verstanden, was außer dem Fisch noch auf dem Teller sein würde. Wir haben – im Halbdunkeln – erstmal gegessen und erst beim fast leeren Teller festgestellt: Das andere waren knusprige Heuschrecken. Hätte ich nicht haben müssen 😉
Seitdem schau ich sehr genau was auf meinem Teller ist, nicht nur bei Ceviche 😉
Liebe Grüße,
Annalena
hey lieber raida! wie schön, dass du zu besuch bist! und gegen magentango hilft so eine ceviche bowl ganz wunderbar – ich teile auch ganz geschwisterlich mit dir 🙂
viele grüße!
trickytine
Spitze!!
Und jetzt ist bei mir in meinem Magen so einiges los;)) denn ich hab ordentlich Gusto auf diese geniale Bowl!!
Cooles Rezept, danke für den Tipp;)
LG Raida
ein leben ohne maldon, gin und radio lisbeths? unvorstellbar! <3
ja, du bereicherst mein leben so sehr, und ich lache immer noch über die rolltreppenstory 🙂 einfach herrlich mit dir!
und für dich gibt es die ceviche deluxe, bei der weit und breit kein koriander oder creme fraiche zu sehen sind. dafür stehen dann umso mehr prickelnde kaltgetränke kalt.
xxx & einen schönen abend mit deinen jungs!
das trickytinsche
ich lese immer nur bowle und möchte dir zu prosten liebe christine. hicks. es sieht göttlich aus und ich liebe ceviche in allen erdenklichen fischsorten. den koriander lassen wir für die kleine karin mal weg und schieben ihn zum alfonso rüber. und weißt du eigentlich wie ich mich jedes mal freue, diese kleine maldon handtaschen dose auf deinen bildern zu sehen!!!
genießt eure zweisamkeit,
xoxo
karin (steh immer noch bei blau- gelb auf der rolltreppe:D