Fischbrötchen deluxe mit Rotbarsch, grüner Sauce und Kresse

brötchen? burger? sandwich? stulle? wie auch immer man dieses ding bezeichnen will: es war fantastisch lecker! vor zwei wochen fand in stuttgart – wie jedes jahr im juli – der hamburger fischmarkt statt. wir zwei schönen städte tauschen nämlich einfach unsere liebsten feste – sehr tricky, wie ich finde! in der hansestadt ist für einige wochen das stuttgarter weindorf zuhause, und die hamburger dürfen in urigen lauben feine schwäbische weine (ja, die gibt es WIRKLICH!), maultaschen und gaisburger marsch genießen.
dafür kommt der hamburger fischmarkt im juli auf den stuttgarter karlsplatz, mit all den bunten buden, nordischen biersorten und alsterwasser, aale dieter, schmalzgebäck und standesgemäß: fischbrötchen! und was der aale dieter kann – das kann die trickytine schon längst. also lud ich meine lieben an einem sonntag mittag auf unseren balkon, haute den barsch in die pfanne und rührte die leckerste hessische grüne sauce aller zeiten zusammen. so konnte sich jeder sein lieblingsfischbrötchen selbst zusammenstellen – ein super easy, frisches und tippitoppi leckeres lunch! ihr braucht dazu:
- gebratenes rotbarschfilet
- geröstete dinkelbrötchen
- hessische grüne kräutersauce
- frische kresse, gurke, tomate, zitrone
- salz & olivenöl und frisch geriebenen parmesan
Rezept für Fischbrötchen deluxe mit Rotbarsch, grüner Sauce und Kresse
für 4 personen
4 fischfilets mittelgroß (bei mir rotbarsch, ihr könnt aber z.b. auch scholle oder kabeljau nehmen)
etwas mehl
salz, pfeffer, chiliflocken
eine handvoll geriebener parmesan
olivenöl
eine gute handvoll frische kresse, gewaschen
eine viertel gurke, in scheiben
eine zitrone, in schnitzen
eine handvoll kirschtomaten
grüne sauce, frisch gemacht nach diesem rezept, scrollt im post etwas herunter, da findet ihr die „grie soß“
- die fischfilets kurz unter kaltem wasser abspülen, und mit küchentüchern trocken tupfen
- die filets mit fleur de sel, pfeffer und chili von beiden seiten kräftg würzen, und im mehl wenden
- überschüssiges mehl abklopfen
- eine pfanne mit olivenöl erhitzen, und die mehlierten filets in die pfanne einlegen
- auf der einen seite bei kräftiger hitze goldbraun anbraten
- vor dem wenden, auf die noch ungebratene seite frischen parmesan darüber reiben
- dann den fisch vorsichtig wenden, und die seite mit dem parmesan goldbraun braten
- der fisch sollte innen noch schön saftig und ganz leicht glasig sein, also bitte nicht totbraten 🙂
- die brötchenhälften antoasten
- den gebratenen fisch mit den brötchen, der grünen sauce, der kresse, den tomaten, den gurkenscheiben, der zitrone und olivenöl sowie fleur de sel servieren, so dass sich jeder selber sein fischbrötchen deluxe selber zusammenstellen kann
frischbrötchen AHOI, hummel hummel & sonnige besitos! ♥
eure trickytine

liebe sarah,
hah des isch subbr! vor dem nächsten weindorf in stuttgart kann ich dir einen crashkurs in schwäbisch geben, dann kannst du die weinbauern ein wenig beeindrucken 🙂 der „echte“ hamburger fischmarkt fehlt mir ja noch, wenn wir mal in der schönen perle HH waren, habe ich sonntags doch lieber ausgeschlafen.
vielen dank für deinen schöne besuch!
deine trickytine
liebe yvonne,
das ist ja lustig, der hamburger fischmarkt scheint ja den ganzen süden abzuklappern! 🙂
danke für deinen lieben besuch und deinen schönen kommentar <3 ich freue mich!
deine trickytine
hah 🙂 ich seh schon, ich muss mit jamie einen fischbrötchenstand eröffnen!
die grüne sauce war so fein zu dem rotbarsch….ein paar rote zwiebeln wären sicher auch noch lecker dazu…
merci für deinen lieben besuch & viele grüße!
trickytine
ja liebe conny, so eine mittagspause mit einem teller maultaschen und einem guten tröpfle vom cannstatter zuckerle – und der arbeitstag ist dein freund!
nächster termin stuttgarter fischmarkt: juli 2016! ich leg schon mal ein paar astra arschkalt für uns auf eis 🙂
liebe grüße nach berlin (quasi bist du ja fast in stuttgart, bei all den schwaben, die da rumgeistern)
deine christine
karin, ich sehe uns zwei ja an einem eigenen champagner-fischburger-gintonic-stand! laut gackernd und kunden herschreiend. und wenn keiner kommt, trinken wir das gute zeugs halt selber leer <3
ahoichen!
#wirvier
deine christine
Mhmm, super lecker. Gerade vorgestern hab ich die Folge von Jamie Oliver gesehen, in der er ganz ähnliche Fischbrötchen macht und dachte schon, dass ich die unbedingt auch mal probieren muss. Mit grüner Soße ist das ja fast noch besser als mit Sauce tatare. 🙂
Hihi. Bei uns in Offenburg kommt auch einmal im Jahr der Hamburger Fischmarkt 😉 Wir Südländer scheinen da voll drauf abzufahren 😀
Deine Fischbrötchen sehen wirklich grandios aus!
Die Stuttgarter Weinfest-Tage sind mir die liebsten Mittagspausen im Jahr. 😀
Wobei… deine Fischbrötchen und ne Knolle Astra… joa. Auch töfte!
(Geständnis: Meine Fischmarktbesuchsquote ist erschreckend. 16 Jahre Hamburg. Null Fischmarktbesuche. Ich sollte mal zu euch aufn Fischmarkt kommen)
Schöne Grüße – heute mal aus Berlin
Conny
Ist ja lustig, dass es den Hamburger Fischmarkt auch woanders gibt 🙂
Das Stuttgarter Weindorf auf dem Hamburger Rathausmarkt ist mir natürlich ein Begriff *hicks* 🙂
Deine Fischbrötchen sehen zum Anbeißen aus und können definitiv locker mit denen auf dem original Hamburger Fischmarkt mithalten. Das weiß ich so genau, weil ich gerade erst vor zwei Wochen das letzte Mal dort war 🙂
LG Sarah
Liebe Christine,
was für Fotos! Eine schöne Bildergschichte! Und viel Stilvoller als Aale Dieter;) Da würden wir beide uns aber auch mächtig weggackern auf dem Fischmarkt.
Hummel, hummel. Mors Mors, nech
xx
karin