Rezept für veganes Tomatenpesto mit Kapern, die perfekte schnelle Pastasoße, in unter 30 Minuten fertig

[Dieser Beitrag enthält Werbung für Fattoria La Vialla]
Du hast Bock auf das genialste Tomatenpesto aller Zeiten? ? Dann nichts wie ran an mein neuestes Rezept, denn wir machen das Pesto ganz rasch selber. Und diese pastöse tomatige Soße ist wirklich umwerfend aromatisch und mega lecker! Wenn die Vorräte leergefuttert sind, dann haben wir zudem immer die besten Pastasoßen in biodynamischer Qualität von unseren Freunden von Fattoria La Vialla im Vorratsschrank da.
Heute machen wir heute dieses wunderbare Tomatenpesto selber. Und ich kann euch nur empfehlen, gleich eine großzügige Menge dieser genialen Allrounder-Paste zuzubereiten. Sie eignet sich nämlich auch wunderbar als Geschenk aus der Küche. Und mal ganz ehrlich: so eine tolle, hochwertige und leckere Pasta-Soße, die. macht doch einfach jede und jeden sofort glücklich, oder?
Life is all about exploring pasta-bilities.
Das Geniale an dem veganen Tomatenpesto ist:
- du kannst sie mit nur wenigen guten Zutaten und einem Küchenmixer selber herstellen
- sie schmeckt sowohl zur Pasta, aber auch als schneller Bruschetta-Aufstrich
- und das tricky Tomatenpesto ist das ideale Geschenk aus der Küche
Na, hast du jetzt auch Bock auf ne große Portion Pasta mit Tomatenpesto? Lies auf jeden Fall noch unbedingt bis ganz unten weiter, da wartet nämlich eine fantastische Verlosung von meinem Partner Fattoria La Vialla auf dich!
Tomatenpesto & La Vialla = tricky Liebe!
Die Basis des Pesto besteht aus getrockneten Tomaten, Knoblauch, Petersilie, Kapern & gutem Olivenöl. Ich habe das Pesto in einer veganen Variante zubereitet, die vor Umami-Geschmackspower nur so strotzt und mega köstlich ist!
Solltet ihr Bock haben auf Käse oder Fisch in eurem Tomatenpesto, mischt einfach geriebenen Pecorino und etwas mehr Öl dazu und und / oder gebt ein paar eingelegte Sardellen mit hinein. So könnt ihr euer Tomatenpesto jedes Mal neu gestalten oder auch in mehreren Varianten (vegan, vegetarisch, für Sardellen-LiebhaberInnen) herstellen. So macht ihr ganz sicher alle in eurem Umfeld mit einem tollen Geschenk aus der Küche glücklich. Oder ihr schenkt euch eure Pesto aus getrockneten Tomaten einfach selber. Man darf sich ja selbst auch lieben, verwöhnen und sich nur das Beste gönnen, nicht wahr?
Rezept für Tomatenpesto aus getrockneten Tomaten, vegan
für 5 Gläser mit 150 ml Fassungsvermögen, nach einer Rezept-Inspiration von meiner besten Schwägerin Feli ❤️
250 g getrocknete Tomaten
750 ml Wasser
2 EL Weißweinessig
200 ml Olivenöl von Fattoria La Vialla
50 g Pinienkerne, ohne Fett in der Pfanne geröstet
1 EL eingelegte Kapern (abgetropft)
15 g frische Petersilie
2 Knoblauchzehen
zum Würzen: frisch gemahlener Pfeffer, Chili-Flocken, eine Prise Zucker
optional: 50 g geriebenen Pecorino von Fattoria La Vialla (dann ist das Tomatenpesto vegetarisch)
zum Verarbeiten:
1 guter Hochleistungsmixer
tricky XMAS Partner-Liebe ❤️ Fattoria La Vialla x trickytine
Letzten Sommer waren wir das erste Mal bei Fattoria La Vialla in der Toskana zu Besuch und seitdem verbindet uns eine schöne Freundschaft und Partnerschaft. Und auch dieses Jahr reisten wir Anfang Oktober in die Toskana und waren bei der Olivenernte dabei.
Was für ein toller, spaßiger und eindrücklicher Tag das was, das zeige ich euch gerne jetzt in meinen Bildern. (Und WOW, als ich an der langen Tafel bei warmer Sonne mit Ausblick auf alte Olivenbäume saß, leckere Pasta genoss und ein Glas Wein, da hatte ich echt kurz das Gefühl, dass mich mal einer zwicken sollte, ob das auch alles wahr ist, was ich hier gerade erleben darf. Ja, war echt wahr. Und einfach wunderschön.)
Die Fattoria La Vialla ist übrigens ein biologisch-biodynamisch zertifiziertes landwirtschaftliches Familienunternehmen. Seit über 2 Jahrhunderten befindet sich hier ein Bauernhof, der 1978 von der Familie Lo Franco übernommen, vor dem Verfall gerettet und wiederaufgebaut wurde.
Heute werden hier 1.600 Hektar mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt (auf der größten von Demeter zertifizierten Fläche Europas) – seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert. Hier werden hervorragende Weine, Olivenöl Extravergine, Pecorino, Antipasti, Soßen, Pasta, Kekse und Süßes, Honig und Essig hergestellt. Wenn du vor Ort bist, läufst du direkt an den Weinbergen oder den Kräuter- und Tomatenfeldern vorbei, die zur Herstellung der Produkte dienen. Das ist Farm to Table zum live erleben, da geht es direkt aus dem Weinberg in die Flasche, aus dem Gemüsegarten ins Glas. Man findet übrigens die Spezialitäten aus der Toskana in keinem Geschäft, aber sie werden per Post direkt und bequem zu dir Hause gesendet werden. Du kannst einfach hier online bestellen.
? hier findest du alle Informationen zu Fattoria La Vialla
? folge Fattoria La Vialla jetzt auch auf Instagram und erhalte tolle Inspirationen & Rezept-Ideen
Gewinne eines von 3 fantastischen Genuss-Paketen von La Vialla!
Und jetzt wartet noch ein echter Verlosungs-Knaller auf euch! Meine Freunde von Fattoria la Vialla haben nämlich 3 fantastische Genusspakete für meine tricky Community geschnürt, die ich heute an euch verlosen darf ❤️ es erwartet dich, wenn du gewinnst:
- 1 von 3 Genusspaketen von Fattoria La Vialla im Wert von je 40 EUR
Oh WOW, was für ein Genuss-Feuerwerk in einem Paket, nicht wahr? Wir lieben einfach alle Produkte von Fattoria La Vialla sehr und ich kann die das ganze Sortiment von ganzem tricky Foodie-Herzen empfehlen. Du möchtest dein Glück versuchen? Beantworte mir ganz einfach folgende Fragen im Kommentar:
Wie groß ist das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla? Und seit wann haben sie die biodynamische Zertifizierung?
Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator und den Kommentaren mit der richtigen Antwort auf meine Frage. Die GewinnerInnen werden von uns über E-Mail direkt benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur ab einem Mindestalter von 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland, Schweiz und Österreich möglich. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt oder umgetauscht werden. Das Gewinnspiel beginnt am Sonntag, den 19. Dezember um 09:00 Uhr und endet am Mittwoch, den 22. Dezember um 23:59 Uhr. Die Daten der GewinnerInnen werden lediglich zur Durchführung des Gewinnspiels und zum Versand des Gewinnes verwendet und zu keinem anderen Zweck.
Ich drücke euch beide tricky Daumen für die Verlosung und wünsche euch ganz viel Pasta, Amore & Tomatenpesto!

Hallo,
die Lösungen sind:
1. über 1600 Hektar
2. 2005
Frohes Fest für alle!
Hallo liebes, 1.600 Hektar werden mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert. Um das tolle Genusspaket zu gewinnen, habe ich noch gedichtet: Ich war heut in der Innenstadt, so langsam hab ich das Geschenkeshoppen satt, nur ein Geschiebe und Gedränge, ich mitten in der Menschenmenge, nun bin ich endlich mal zu Haus und geh heut sicher nicht mehr raus. ??Doch trotzdem bin ich in Weihnachtsstimmung schon seit einer Weile, und genieße auch Momente ohne Eile, drum sitz ich auf der Couch und schau mir deine Webseite an, und heut ist bei dir ein Gewinnspiel dran! ????Da mach ich doch ganz gerne mit, denn zu gewinnen wär der Hit, ich würd mich freuen ja so sehr und geb es sicher nie mehr her, drum wünsche ich mir etwas Glück, würd so gern gewinnen das gute Stück ❄️❄️❄️❄️
Huhu,
das hört sich alles seeeeehr lecker an 🙂
Hier meine Lösung:
Das Anbaugebiet ist 1.600 Hektar groß und sie sind seit 2005 biodynamisch zertifiziert
Viele Grüße, schöne Weihnachtsfeiertage und alles gute fürs Jahr 2022
Andrea
Liebe Tine,
ein absolut traumhaftes Rezept, ich habe es gestern gleich ausprobiert und mich direkt wie in Italien gefühlt! 🙂
Hier die Lösungen zu deinen Quizfragen:
Wie groß ist das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla? -> Antwort: 1.600 Hektar
Und seit wann haben sie die biodynamische Zertifizierung? -> Antwort : seit 2005
Frohe Weihnachten,
Matthias
Hallo, also es sind 1.600 Hektar Anbaugebiet und seit 2005 Demeter zertifiziert, und somit die größte Fläche in Europa.
Das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla ist 1600 Hektar groß. Sie haben die biodynamische Zertifizierung seit 2005.
Wie groß ist das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla?
Antwort: 1.600 Hektar
Und seit wann haben sie die biodynamische Zertifizierung?
Antwort : seit 2005 sind sie zertifiziert
Dir schöne Weihnachten?und alles Gute für 2022
Es sind 1600 Hektar.
Antworten auf die Fragen:
1. 1.600 Hektar ist das Anbaugebiet
2. seit 2005 haben sie die biodynamische Zertifizierung
Das ist sicher eine Geschmacksexplosion! Es werden hier heute 1.600 Hektar mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt (auf der größten von Demeter zertifizierten Fläche Europas) – seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Das Anbaugebiet von La Vialla umfasst 1600 Hektar und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Ich liebe La Vialla, bestelle seit Jahren immer wieder bei ihnen und würde mich natürlich riesig über den Gewinn freuen 🙂
Mach weiter so Trickitine! Und frohe Weihnachten
Ich hab hier dieses schöne Tomatenpesto-Rezept gefunden, Danke! – und möchte gleich auch einmal mein Glück versuchen :): Es sind 1.600 ha und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Helle Weihnachtstage wünscht Maria.
Heute werden hier 1.600 Hektar mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt (auf der größten von Demeter zertifizierten Fläche Europas) – seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert. Über den Gewinn eines Genusspakets würde ich mich riesig freuen!
Schöne Aktion und tolles Pesto Rezept!
Das Gebiet ist 1.600 Hektar groß und im Jahr 2005 wurden die Fattoria biodynamisch zertifiziert.
1.600 Hektar groß und seit 2005 biodynamisch zertifiziert ist die Fattoria Lavialla! Eine Bekannte in Frankfurt hatte mir schon von der Schatzkammer dort vorgeschwärmt und mir das Olivenwasser mitgebracht. Jetzt wäre ein Genusspaket natürlich wunderbar zum durchprobieren 🙂
nachdem ich das vorherige GS mit der eilosen Tiramisu verpasst habe, hoffe ich nun auf mein Glück
1.600 Hektar
seit 2005
Was für ein Hammer Gewinn. Die Antwort auf deine Frage lautet: Das Anbaugebiet umfasst 1.600 Hektar und im Jahr 2005 wurden sie biodynamisch zertifiziert.
Hallo liebe Trickytine,
das Pesto sieht super lecker aus! Tolle Idee auch Kapern hinein zu geben, das werde ich sicher mal ausprobieren. Das Anbaugebiet der Fattoria La Vialla umfasst 1.600 Hektar und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Hey Trickytine, tolles Pesto. Werden wir sicher mal testen. Bei uns gibt’s immer den Klassiker mit Basilikum, auch sehr lecker.
Nun zu Deinen Fragen: Das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla umfasst 1.600 Hektar und im Jahr 2005 wurden sie biodynamisch zertifiziert.
Und jetzt wünsche ich dir und deinen Lieben schöne Feiertage.
Dieses Feuerwerk des Geschmacks würde ich sehr gerne gewinnen. Heute werden hier 1.600 Hektar mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt (auf der größten von Demeter zertifizierten Fläche Europas) – seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Hallo, ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen. Die Lösungen sind: 1600 Hektar und : seit 2005.
Danke für deine schönen Rezepte!
Frohe Weihnachten
Klaus Flink
Lieber Klaus, das ist absolut richtig und der Zahlengenerator hat soeben DICH aus den korrekten Antworten gezogen. Herzlichen Glückwunsch, eines der drei Fattoria La Vialla Pakete gehört bald Dir. Bitte sende mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – Dankeschön!
Ich wünsche dir genussvolle Feiertage und ganz viel Freude mit den tollen La Vialla Produkten.
Deine trickytine
Danke für die vielen tollen Rezepte.
La Vialla Lösung
Auf 1.600 ha Anbaufläche
Seit 2005 biodynamischer Anbau
Lösungen
– über 1300 Hektar
– 2005
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit.
LG Yvonne
Meine Lösung:
1600 Hektar und seit 2005
Hi, diesmal sind die Antworten:
mehr 1300 Hektar und 2005
Das Rezept klingt super!
Und die Lösungen: 1300 Hektar & 2005.
Liebe Grüße!
Auf 1600 Hektar seit 2005 🙂
Wieder mal wunderschöne Fotos und das Pesto wird direkt gemacht, vielen lieben Dank und ein schönes Fest
-> über 1300 Hektar
-> 2005
?
Über 1.600 Hektar / seit 2005 biocertifiziert ??
1600 & 2005
1.600 ha und seit 2005
Danke für die tolle Verlosung und das Rezept,hört sich super an. Die Antworten zu deinen Fragen lauten über 1300 Hektar und 2005
LG
Lösung:
1600 Hektar
Seit 2005
Lösungen
– über 1300 Hektar
– 2005
1. über 1300 Hektar
2. 2005
Mich würde brennend interessieren wie lange das Pesto im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.
Liebe Birgit, ungeöffnet hält sich das Pesto auf jeden Fall einige Wochen. Wenn es einmal geöffnet ist, würde ich es immer mit etwas Olivenöl bedeckt im Kühlschrank aufbewahren und dann innerhalb einer Woche verbrauchen.
Viele Grüße
Deine trickytine
Erst einmal Danke für das tolle Pesto-Rezept…..wird an Weihnachten mit Baguette als Vorspeise serviert!
Und das Gewinnspiel ist auch ein Schmankerl. Hier meine Lösung: 1600 Hektar und das Jahr 2005
🙂
Liebe Birgit, das ist absolut richtig und der Zahlengenerator hat soeben DICH aus den korrekten Antworten gezogen. Herzlichen Glückwunsch, eines der drei Fattoria La Vialla Pakete gehört bald Dir. Bitte sende mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – Dankeschön!
Ich wünsche dir genussvolle Feiertage und ganz viel Freude mit den tollen La Vialla Produkten.
Deine trickytine
1600 Hektar und seit 2005
1600 Hektar und seit 2005 zertifiziert!
1600 ha, seit 2005
Sieht sehr lecker aus!!! Her damit ???
1600 ha Anbaugebiet, biodynamische Zertifizierung seit 2005 . Herzliche Grüße!
Anbaugebiet: 1.600ha
Biodynamisch zertifiziert: seit 2005
Die Fattoria la vialla hat ein Gelände von 1600 Hektar und ist seit 2005 biodynamisch zertifiziert.
Ich beziehe ihre Produkte schon seit über 20 Jahren und wurde nie enttäuscht. Ein Glas von dem sensationellen Basilikum-Pesto und Pasta satt haben meiner Frau, mir und unseren beiden Söhnen schon manches Mittagessen gerettet.
Lösung: seit 2005 und 1600 ha
Ich beneide Dich sehr, dass Du nun schon zweimal in der Fattoria dabei sein durftest, liebe trickytine! Bin ein grosser Fan (von Dir UND der Fattoria ?❤️).
Grüsse,
Anita
1600 ha Anbaugebiet, biodynamische Zertifizierung seit 2005. Adventliche Grüße!
Astrid
1600 Hektar
Seit 2005
1600 Hektar seit 2005
Mit diesen Produkten hat man immer den Sommer zu Hause.
Liebe Grüße
Delphine
1600 Hektar werden bewirtschaftet.
Seit 2005 biodynamisch zertifitiert
1.600 Hektar und seit 2005 biodynamisch zertifiziert…
Das Pesto sieht richtig, richtig lecker aus, das werd ich mal nachmachen! Damit wir einen Vorrat haben, falls uns mal die Soßengläschen von der Fattoria ausgehen… ?
1600 Hektar
Seit 2005
Yummy ? die Produkte sind wirklich toll. Das pesto sollte ich mal ausprobieren. Lösung: 1.600 Hektar Fläche und seit 2005 biodynamisch zertifiziert. ? liebe Grüße Manuela S.
1600 Hektar
2004
1600 Hektar
2005
1600 Hektar, seit 2005
Mit 1.600 Hektar ist es die größte von Demeter zertifizierte Fläche Europas und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert. Ich war schon vor Ort und würde mich riesig freuen ?.
1600 Hektar
seit 2005
über 1300 Hektar
2005
Es sind 1600 ha Fläche.
Biodynamisch zertifiziert seit 2005.
Und alle Produkte der laVialla sind so sehr lecker.
1.600 ha / 2005
Klasse, das Pesto wird direkt ausprobiert! Ich würde mich riesig über das LaVialla Paket freuen. 1.600 Hektar werden biologisch und biodynamisch bestellt – seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert.
Ich wünsche dir einen tollen 4.Advent
Danke für das tolle Rezept. Werde es ausprobieren.
La Vialla hat 1.600 Hektar und sind seit 2005 biodynamisch zertifiziert.
Wünsche allen einen schönen 4.Advent ?
1. über 1300 Hektar
2. 2005
Aaaahhh La Vialla. Ich liebe die Produkte so so sehr ?
Die Antworten: 1600 Hektar und 2005
Einen schönen 4. Advent ?
So lecker Dein Rezept ? Gleich Hunger bekommen ?
Lösung Gewinnspiel
1600 Hektar – größte Demeter Anbaufläche Europas
seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert
Schönen 4.Advent ???
Hallo, das klingt ja köstlich ?!
1. 1600 Hektar
2. seit 2005 zertifiziert
Liebe Grüße
Maria
Wow Hammer Rezept 🙂 probiert ich gern aus:
1) 1600 hektar
2) 2015
Liebe Grüße
Hallom hier meine Lösung:
1.) über 1600 Hektar
2.) 2005
Einen schönen 4. Advent und bleibt gesund.
Hallo …
… tolle Artikel und leckere, gelingsichere Rezepte sind hier zu finden! ?
Heute werden von Fattoria La Vialla 1.600 Hektar mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt und sind seit 2005 biodynamisch zertifiziert.
Ich liebe deren Produkte, alles echt liebevoll zusammengestellt und sehr schmackhaft! ???
Omnomnom, da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen! Das Anbaugebiet ist über 1.300 Hektar groß und seit 2015 haben sie die biodynamische Zertifizierung!
Liebe Grüße und schöne Weihnachten an alle!
Liebe Tine, es sind 1600 Hektar. Biodynamisch zertifiziert seit 2005. Ich verfolge die Erfolgsgeschichte seit Jahren und möchte dort selbst gern hin. So ein Genusspaket wäre natürlich toll.
Liebe vorweihnachtliche Grüße
Yvonne
Hallo:-)
danke für´s Rezept und das tolle Gewinnpiel!
Die Lösungen sind:
1.) über 1600 Hektar
2.) 2005
Frohe Weihnachten!
Das Anbaugebiet der Fattoria la Vialla ist 1.600 Hektar groß. Die biodynamische Zertifizierung haben sie seit 2005.
Ich würde mich sehr über ein Paket freuen ? Das Tomatenpesto wird gleich ausprobiert ??
Hallo Tine,
das Anbaugebiet hat 1.600 Hektar und zertifiziert sind sie seit 2005! ?
Ich wünsche dir schöne Feiertage und nem guten Rutsch!
Liebe Grüße aus Tübingen!
Liebe Tricky,
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Es sind 1.600 Hektar und seit 2005 zertifiziert.
LG Pam und einen schönen 4. Advent ?
1.600 Hektar und seit 2005 sind sie biodynamisch zertifiziert
Klingt gut!
Das Anbaugebiet ist 1.600 Hektar groß. Die biodynamische Zertifizierung gibt es seit 2005.
Die ganzen Produkte sind so toll und lecker! ???
Liebe Elke, das ist absolut richtig und der Zahlengenerator hat soeben DICH aus den korrekten Antworten gezogen. Herzlichen Glückwunsch, eines der drei Fattoria La Vialla Pakete gehört bald Dir. Bitte sende mir deine Postadresse per Mail an [email protected] – Dankeschön!
Ich wünsche dir genussvolle Feiertage und ganz viel Freude mit den tollen La Vialla Produkten.
Deine trickytine
Das Anbaugebiet ist 1.600 Hektar groß und die biodynamische Zertifizierung gibt es seit 2005.
Das Anbaugebiet ist 1600 Hektar groß und seit 2005 zertifiziert?
1600 Hektar seit 2005 ????
1.600 Hektar und seit 2005 🙂
Bei deinen Fattoria Bildern möchte ich mich am liebsten sofort wieder hinbeamen und komme ins schwelgen . Die Antwort ist ja nicht so schwer. Unglaubliche 1.600 Hektar werden seit 2005 mit der biologischen und biodynamischen Methode bestellt .
Viele liebe Grüße
Uschi
1600 Hektar
Seit 2005
Es sind 1600 Hektar demeterzertifiziert seit 2005. Fröhliche Weihnachten!