
Rezept für leckeres Passionsfrucht-Curd – super köstlicher süßer Aufstrich und toll zu Desserts!
Für ein Marmeladeglas
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
Meine Card-Liebe geht weiter und heute wird es super fruchtig und exotisch mit der Passionsfrucht-Curd!
Passionsfrucht-Curd ist eines der köstlichsten! Und heute bringe ich euch ein tolles und gelingsicheres Rezept dafür mit. Ihr wisst ja eh schon längst, dass ich alle Curds dieser Welt heiß und innig liebe! Diese Textur! Dies Cremigkeit! Die Süße! Die Säure! So ein Curd ist einfach die beste Geschmacksbombe für Süßschnäbel.

Passionsfrucht-Curd
Equipment
- 1 Kochtopf
Zutaten
- 75 ml frischer Limettensaft wer es nicht so bitter mag, verwendet einfach Zitronensaft
- 1 Passionsfrucht, davon das Fruchtfleisch
- 3 Eigelb
- 100 g Zucker
- 75 g weiche Butter
Anleitungen
- frischgepressten limettensaft, das ausgelöffelte Fruchtfleisch der Passionsfrucht und Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen
- Eigelbe verrühren, die aufgekochte Zitrusflüssigkeit zum verrührten Ei geben und angleichen
- Eimasse dann zurück in den Topf geben und nun mit Gefühl bei kleiner Hitze und stetigem Rühren sanft aufkochen
- achtet einfach darauf, stets gründlich auf ganz kleiner Flamme zu rühren…zuerst schäumt es auf, hier immer kräftig weiterrühren. Die masse darf NICHT kochen, sonst stockt das Ei…also rühren, rühren, rühren…wenn es zu heiß wird, den Topf kurz von der Hitze nehmen
- wenn die Masse schön angezogen ist, perfekt dicklich und hellgelb geworden ist und etwa die konsistenz von einer Vanillesauce hat – was eine gute Weile dauert, also bitte Ausdauer beim Aufschlagen – die weiche Butter hinzugeben und alles nochmals gut mit dem Schneebesen verrühren
- Curd leicht auskühlen lasse, und dann in ein ausgekochtes Glas abfüllen. Es hat die ideale Konsistenz, wenn es dickflüssig vom Löffel tropft – es dickt abgekühlt auch noch nach. (Wer ganz sicher gehen mag, kann das Curd auch über dem Wasserbad herstellen – bei mir klappt es auf der Miniflamme aber immer perfekt!)
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

Und, hast du jetzt total Bock auf Passionsfrucht-Curd? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir die curdigsten Grüße!

aaahh….uuuund? wie ist deine madame pavlova geworden? und ich hoffe, bei dir war sie weniger zickig gelaunt? 😉
die ganzen kleinen kerne haben im curd übrigens einen tauchgang gemacht, und sich gemeinschaftlich am glasboden versammelt – deshalb siehst du sie nicht. ich habe sie aber alle drin gelassen, weil ich das entkernen zu fisselig fand und sie mich nicht wirklich gestört haben.
kann man denn deine pavlova auf dem blog sehen?
un besito! <3
deine trickytine
ha! bei mir gibts heut auch pavlova. mit passionsfrucht. naja – #greatmindsthinkalike
passionsfrucht curd ist ja mal ne ansage, meine liebe. aber sag – hast du den püriert? oder passiert? ich seh gar keine kerne mehr..
wie recht du doch hast, sarah! und die gute laune, die ist eh am wichtigsten beim backen – egal, ob die pavlova nun fotogen ist oder nicht 🙂 hauptsache, sie schmeckt!
viele liebe grüße von deiner trickytine!
Haha! Ja, leider läuft nicht immer alles wie geplant. Aber man darf dabei einfach nicht die gute Laune verlieren… 🙂