Hirse Porridge Mandelmilch trickytine

Veganes Hirse Porridge mit Blaubeeren – schnell und lecker!

Für Zwei hungrige Personen

  • mehrere Personen
  • Meal Prep
  • raffiniert
  • vegan

Start your day with a bowl of pure happiness! Dieses Hirse Porridge mit Mandelmilch und Blaubeer-Ragout ist mehr als nur Frühstück – es ist dein Energy-Boost, dein kleiner Luxusmoment am Morgen und ein Löffel voller Genuss!

Hirse Porridge mit Blaubeeren – Veganes Powerfrühstück für den perfekten Start in den Tag!

Morgens keine Lust auf Standard-Müsli? Dann probier dieses Hirse Porridge mit Mandelmilch und Blaubeer-Ragout!

Es ist cremig, fruchtig und einfach nur köstlich. Dazu liefert es dir eine Extraportion Energie – perfekt für einen stressigen Tag oder ein ausgiebiges Wochenendfrühstück.

Kennst du schon mein schnelles Granola aus dem Airfryer?

Warum Hirse Porridge?

  1. Gesund und nahrhaft: Hirse ist reich an Eisen, Magnesium und B-Vitaminen. Dazu glutenfrei und gut bekömmlich.
  2. Cremig und vegan: Mit Mandelmilch oder einer anderen Pflanzenmilch wird das Porridge herrlich cremig und bleibt dabei pflanzlich.
  3. Fruchtiger Genuss: Das selbstgemachte Blaubeer-Ragout sorgt für die perfekte Balance aus Süße und Frische.

Tipp: Hirse ist ein echtes Multitalent – probier sie auch mal als Basis für herzhafte Bowls!

Das macht dieses Hirse Porridge so besonders:

  • Schnell vorbereitet: Hirse und Blaubeer-Ragout kannst du ganz einfach am Vorabend zubereiten.
  • Individuell toppbar: Ob mit Mandelsplittern, Pistazien oder deinem Lieblingsmus – hier ist alles erlaubt!
  • Allrounder: Funktioniert als schnelles Frühstück, gesunder Snack oder sogar als Dessert.

Verpasse keine neuen Rezepte von trickytine und folge mir unbedingt auf Instagram!

Veganes hirse porridge mandelmilch trickytine

hirse porridge mandelmilch trickytine

Hirse Porridge Mandelmilch trickytine

Veganes Hirse Porridge mit Blaubeeren

Rezept ausdrucken
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

Für das Hirse-Porridge:

  • 75 g Goldhirse geschälte Hirse
  • 150 ml Wasser
  • Eine Prise Salz
  • 175 ml Pflanzenmilch
  • 1 EL Ahornsirup oder nach Geschmack mehr
  • Mark einer ausgekratzten Vanilleschote die ausgekratzte Schote später zum Blaubeer-Ragout geben

Für das Blaubeer-Ragout:

  • 100 g gefrorene Blaubeeren
  • 1 EL Ahornsirup
  • Etwas Zitronenabrieb und ein Spritzer Zitronensaft
  • Optional: Eine frische Ingwerscheibe

Zum Toppen:

  • Mandelsplitter oder gehackte Pistazien
  • 2 TL Mandelmus

Anleitungen

Hirse vorbereiten:

  • Hirse in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist.
  • Hirse mit der doppelten Menge Wasser (150 ml) und einer Prise Salz in einen Topf geben.
  • Einmal aufkochen lassen, dann die Hitze auf minimal reduzieren.
  • Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten quellen lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist.
  • Hirse auskühlen lassen und mit einer Gabel auflockern.

Hirse-Porridge kochen:

  • Gekochte Hirse mit Pflanzenmilch und Vanillemark in einen Topf geben.
  • Unter Rühren einmal aufkochen lassen.
  • Nach Geschmack mit Ahornsirup oder einer anderen Süße verfeinern.

Blaubeer-Ragout zubereiten:

  • Gefrorene Blaubeeren in einen kleinen Topf geben.
  • Ahornsirup, Zitronenabrieb und -saft hinzufügen. Wer mag, gibt die ausgekratzte Vanilleschote und eine Scheibe Ingwer dazu.
  • Alles einmal kräftig aufkochen und dann 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln lassen.

Anrichten:

  • Warmes Hirse-Porridge in Schüsseln verteilen.
  • Einige Esslöffel des Blaubeer-Ragouts darüber geben.
  • Mit Mandelsplittern, Pistazien und Mandelmus toppen. Wer es süßer mag, gibt noch etwas Ahornsirup hinzu.
Das Porridge und das Blaubeer-Ragout lassen sich wunderbar am Vorabend vorbereiten. Morgens musst du nur alles kurz aufwärmen und kannst dein Frühstück stressfrei genießen! 
Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hirse Porridge

1. Kann ich auch andere Pflanzenmilch verwenden?
Ja, absolut! Du kannst Mandelmilch durch Hafermilch, Kokosmilch oder jede andere Pflanzenmilch ersetzen. Jede Sorte bringt ihre eigene Geschmacksnote mit.

2. Ist Hirse wirklich glutenfrei?
Ja, Hirse ist von Natur aus glutenfrei und somit ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.

3. Kann ich das Porridge auch kalt essen?
Natürlich! Das Porridge schmeckt auch kalt wunderbar, vor allem an warmen Sommertagen.

4. Wie lange hält sich das Blaubeer-Ragout?
Im Kühlschrank kannst du das Ragout in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

5. Kann ich das Porridge süßen, wie ich möchte?
Ja, Ahornsirup ist nur eine Option. Du kannst auch Agavendicksaft, Honig (wenn nicht vegan) oder Kokosblütenzucker verwenden.

hirse porridge mandelmilch trickytine

trickytine

Und, hast du jetzt total Bock auf dieses sättigende Hirse Porridge? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.

Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!

Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Deine trickytine

Entdecke noch mehr Rezepte in meinem eBook!

So einfach kannst du gesünder, zeitsparender und köstlicher die besten 30 Minuten Soulfood Rezepte kochen. Entdecke jetzt die besten, abwechslungsreichsten und flexibelsten Soulfood Rezepte, die du garantiert in 30 Minuten fix und fertig auf dem Tisch stehen hast.

erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!

Melde dich zu meinem tricky Newsletter an.

Folge mir auf:

Teile dein Lieblingsrezept!

Richtig gutes Essen macht noch glücklicher, wenn man es mit tollen Menschen teilt! Also schicke deine tricky Lieblingsrezepte hinaus in die Welt, teile sie mit Familie, Freunden und allen, die das Kochen lieben. Let’s cook & have fun!