Hirse Porridge mit Mandelmilch, Vanille und Blaubeer Ragout – leckeres Power Frühstück!

hirse – das beauty getreide!
eisen, kieselsäure, silizium, proteine…was in diesen kleinen kugelförmigen getreidekörnchen alles an vitalen powerstoffen drinsteckt ist doch sehr beachtlich! wenn man so manche überschriften zum thema hirse in google liest, möchte man fast meinen, ein teller hirse porridge am tag ist der beauty jungbrunnen schlechthin. von magischen detoxeigenschaften, glänzendem haar, bombenfesten fingernägeln und stahlharten knochen ist die rede. hey, und glutenfrei ist die gute hirse zudem. na sapperlott!
bei all diesen verheißungsvollen versprechungen genügt mir erstmal die tatsache, dass hirse mir sehr köstlich schmeckt. und außerdem ist sie super easy und fix zubereitet. schon lange habe ich mir ja vorgenommen, morgens endlich ausgiebiger und gesünder zu frühstücken. das gelingt mir…ich sage mal….semi optimal. oft bleibt es beim morgendlichen milchkaffee, denn meistens fehlt mir nach dem aufstehen schlichtweg der appetit für ein reichhaltiges frühstück.
porridge wärmt bauch und seele.
spätestens gegen 10:00 uhr überkommt mich dann pünktlich der hunger von drei ausgewachsenen bodybuildern. da macht so ein hirsebrei schön satt und wärmt herrlich bauch und seele. und das tolle ist, die hirse und die blaubeeren lassen sich am vorabend zubereiten und morgens kocht man nur rasch die vorbereitete hirse mit mandelmilch, vanille und honig auf.
also wenn ich es nicht besser wüsste, bin ich fast der überzeugung, dass mein haar nach diesem beauty breakfast besonders seidig geglänzt hat. gut, das gleiche denke ich auch immer, nachdem ich einen gin tonic getrunken habe. somit sind einfach beide offiziell in die tricky kategorie süperfooood aufgenommen!
Rezept für Hirseporridge mit Vanille und Blaubeerragout
für zwei hungrige personen zum frühstück – lässt sich auch wunderbar für den nächsten tag vorbereiten und als breakfast to go mitnehmen
150 ml wasser
etwas salz
175 ml mandelmilch (gekauft oder selbstgemacht – rezept für die mandelmilch siehe unten)
zum süßen: honig, agavendicksaft, zucker, ahornsirup – nach geschmack und wie süß ihr euer frühstück mögt
mark einer ausgekratzten vanilleschote (die ausgekratzte schote später zum blaubeer ragout zum auskochen dazu geben)
einige mandelsplitter oder gehackte pistazien
nach wunsch etwas honig zum nachsüßen
optional: etwas mandelmus
für das blaubeer ragout
100 g gefrorene blaubeeren
1 EL ribisel sirup (schwarze johannisbeere) / alternativ könnt ihr auch mit etwas zucker oder honig süßen
etwas zitronenabrieb und ein spritzer zitronensaft
optional: eine frische ingwerscheibe, zum mitkochen im ragout
für die selbstgemachte mandelmilch:
100 g mandeln, geschält
500 ml wasser (zum einweichen)
500 ml wasser (zum pürieren)für die gekochte hirse: die hirse in ein sieb geben und gründlich mit kaltem wasser durchspülen, bis das wasser klar wird
für die gekochte hirse:
- die hirse in ein sieb geben und gründlich mit kaltem wasser durchspülen, bis das wasser klar wird
- die gespülte hirse mit der doppelten menge an wasser und einer prise salz in einen topf geben und einmal aufkochen lassen
- dann die hitze auf minimal herunterdrehen, den deckel auf den topf geben und die hirse ca. 20 minuten quellen lassen, bis die ganze flüssigkeit aufgenommen ist
- die gekochte hirse auskühlen lassen und dann leicht mit einer gabel auflockern
für das porridge:
- die gekochte hirse mit der mandelmilch und dem vanillemark in einen topf geben und unter rühren einmal aufkochen lassen
- nach geschmack mit honig, agavendicksaft, zucker oder ahornsirup süßen
für das blaubeer ragout:
die gefrosteten blaubeeren in einen topf geben, sirup (oder alternativ etwas zucker bzw. honig), zitronenabrieb und -saft zugeben (wer mag, gibt noch eine scheibe ingwer dazu und die ausgekratzte vanilleschote für ein feines aroma)
das ragout einmal kräftig aufkochen lassen und für zwei bis drei minuten unter rühren bei mittlerer hitze weiterkochen
zum anrichten:
- das warme hirse porridge in eine schüssel geben
- einige esslöffel des blaubeer ragouts darüber geben und mit gehackten mandeln, pistazien, mandelmus verfeinern
- wer es schön süß mag, gibt noch ein wenig honig oder agavendicksaft darüber
für die selbstgemachte mandelmilch:
- die blanchierten mandeln in eine schüssel geben und mit dem wasser aufgießen – abgedeckt über nacht einweichen lassen
- am nächsten tag die mandeln abgießen und mit frischem kalten wasser in einem mixer glatt pürieren (manche passieren die mandelmilch nach dem mixen durch ein feines tuch. ich verzichte darauf, da mein hochleistungsmixer die milch sehr fein und fast ohne rückstände verarbeiten kann)
- mit der menge bekommt ihr gut einen halben liter mandelmilch raus. die reste könnt ihr im kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 tagen verbrauchen
Lust auf ein paar mehr tricky frühstücksideen? dann klickt euch zu diesem tollen Granola Müsli aus dem Ofen oder diesem köstlichen süßen polentabrei mit mohnnussbutter und rhabarber.
was ist euer lieblingsfrühstück?
reicht euch morgens erstmal ein kaffee? oder seid ihr ausgiebige frühstücker? und was sind eure ultimativen morgenrezepte? verratet ihr sie mir?
beautiful besitos von der gin & hirse front

liebe hannah, oh wie gut sich dein hirsotto anhört! DAS wärs jetzt, nachdem ich heute nur eine butterbrezel und gefühlt einen liter milchkafffee hatte….und als zweiten gang würde ich zu gerne dein bircher müsli mit bagel, ei und avocado bestellen. geht das?! 🙂
herzliche wochenendgrüße,
deine tine
😀 😀 😀
gell, den find ich auch gut! und ob die hirse oder der gin dran schuld ist – hauptsache, das haar glänzt!
Mega lecker!
Find ich super, dass du der guten Hirse einen angemessenen, glänzenden Auftritt gewährst – viel zu lange ist doch ziemlich leise und zurückhaltend neben all den Quinoas, Chiasamen und Gojibeeren dieser Welt hergeschlichen, obwohl sie doch eigentlich DAS Superfood schlechthin ist! Ich liebe sie jedenfalls in allen Varianten – ein Blaubeer-Hirseauflauf mache ich zum Frühstück sehr gerne, der hält sich auch ein paar Tage. Auch superlecker ist mein Pilz-Hirsotto:
http://schokoladenpfeffer.com/hirsotto-mit-pilzen-alles-auf-anfang/
Ich frühstücke für mein Leben gern. Unter der Woche eigentlich immer etwas Schüsseltaugliches – reicht von Porridge über Hirseauflauf bis hin zu Bircher Müsli. Am Wochenende darf dann ruhig aufgetischt werden – am liebsten ist mir jedoch der Klassiker Brötchen/Bagel – Avocado – Lachs – pochiertes Ei, da könnt ich mich drin suhlen!
Liebe Grüße
Hannah
die passage mit dem glänzenden haar fand ich besonders gut! ????