Rezept für knuspriges Brathähnchen aus dem Ofen – genial lecker mit Knoblauch und Zitrone!

Heute serviere ich dir super knusprige und ultra leckere Brathähnchen. Ganz einfach im Ofen zubereitet. glückliche brathähnchen braucht das land – wenn ich geflügel zubereite, achte ich sehr auf die fleischqualität und dass es eine bio zertifizierung hat. so kann ich als verbraucher sicher gehen, dass das tier platz zum scharren und herumlaufen gehabt hat. dass es gutes futter bekam. und dass es auch mal das sonnenlicht gesehen hat. es soll einfach die chance auf ein glückliches leben als huhn gehabt haben. denn dieser respekt gebührt jedem lebewesen. wenn man fleisch isst, sollte man sich das immer mal wieder vor augen führen, dass das leckere knusprige hähnchen vor sich auf dem teller ein lebendiges tier war. und jetzt mal ehrlich: ich glaube, eine gute aufzucht unter verantwortungsvolle bedingungen schmeckst du am ende auch heraus.
welches hähnchen habe ich für dieses rezept verwendet?
meine brathähnchen kamen von meinem guten partner kreutzers. super frisch und top gekühlt landeten die zwei in meinem kühlschrank, bevor sie in den ofen kamen. die tiere sind in freilandhaltung in frankreich aufgewachsen. die fütterung unter anderem mit mais sieht man den hähnchen übrigens an, denn das fleisch ist schön gelb gefärbt. ich bin ja echt großer fan von den kreutzers jungs. sie verstehen ihr handwerk, haben eine knaller fleischqualität, liefern rasant schnell und immer perfekt gekühlt. top! so, und jetzt ran an den herd und holt euch euer stück super knuspriges brathähnchen ab!
Rezept für knuspriges Brathähnchen mit Knoblauch, Rosmarin und Zitrone aus dem Ofen
für 6 personen als mittagessen oder dinner
150 g butter
6 knoblauchzehen, geschält und klein gehackt
1 biozitronen, heiß gewaschen und halbiert
4 zweige rosmarin, gewaschen
zum würzen: salz & frisch gemahlener pfeffer
küchenequipment:
1 tiefes backblech
küchengarn
1 küchenpinsel
küchenkrepp
1 fleischthermometer
- die hähnchen mit küchenkrepp ordentlich abtupfen, damit sie komplett trocken sind – evtl. noch vorhandene minifedern mit der küchenpinzette entfernen
- das geflügel kräftig rundum salzen und pfeffern – auch innen – und je hähnchen eine halbe zitrone und einige zweige rosmarin in den bauch stecken
- die geflügelbeine überkreuz eng an den körper legen, mit küchengarn fixieren und beide hähnchen auf ein tiefes backblech setzen
- ofen auf 180 grad ober / unterhitze vorheizen
- die butter in einer pfanne schmelzen lassen, den knoblauch schälen und sehr fein hacken oder durch die Presse geben, dann zur geschmolzenen butter geben
- die hähnchen mit der knoblauchbutter rundum einpinseln – dabei nicht zu viele große knoblauchstücke auf der oberseite belassen, die verbrennen sonst rasch bei der hitze
- das fleischthermometer in die dickste fleischstelle der hähnchenbrust stecken – dabei darauf achten, dass die spitze nicht an den brustknochen stößt, das verfälscht das temperaturergebnis
- die hähnchen in den heißen backofen in die mittlere schiene geben und nun alle 12 minuten den timer stellen, um sie regelmäßig mit dem fleischsaft zu übergießen
- sobald das fleischthermometer 70 grad kerntemperatur anzeigt, das hähnchen nochmals mit dem saft übergießen und den ofen dann auf 220 grad grill und umluft stellen und noch einige minuten (unter aufsicht) grillen, bis die gewünschte kerntemperatur erreicht und die haut richtig schön crispy ist (die elise schaffte die kerntemperatur in etwa 45 minuten. also schaut immer mal wieder nach, wie weit euer brathähnchen ist)
- ich habe das hähnchen bei 77 grad kerntemperatur herausgenommen und fand es fabelhaft saftig innen und außen schön knusprig. wer ganz sicher gehen möchte, gart das geflügel bis 80 grad weit
- die brathähnchen kurz abgedeckt ruhen lassen und dann tranchieren und mit dem köstlichen kartoffelgratin (welches es demnächst mit rezept hier gibt), ein wenig von dem sud und einem glas wein servieren
- guten appetit!
lust auf mehr chicken?
dann klickt euch doch mal zu meiner hausgemachten hühnerbrühe. one pot butter chicken mit kichererbsen aus dem schnellkochtopf. oder tollen hähnchenbrust sandwiches.
natürlich gab es zu den brathähnchen auch eine leckere beilage, nämlich dieses geniale hasselback kartoffelgratin mit parmesan. und weil man sich die schönen dinge des lebens ein wenig einteilen soll, folgt das rezept ganz bald nach auf diesem tricky sender.

liebe jelena, und danke, dass du mich gerade daran erinnerst, dass ich viel öfter laufen sollte 😀 sicherlich hat dein brathähnchen nach dem sport super geschmeckt, oder? wie toll, dass du das rezept so flott für dich umgesetzt hast, ich freue mich total darüber <3
sonnige grüße,
deine tine
Huhu liebe Tine und DANKE, dass Du mich dran erinnert hast, dass mein letztes Brathähnchen ewig und drei Jahre her ist! Hab gleich ganz brav eins beim Geflügelmann meines Vertrauens erstanden, in die Röhre geschoben und die Laufschuhe geschnürt. Und jetzt wird mit dem allerbesten Gewissen geschlemmt! 😀 Hab eine schöne Woche! Jelena
liebe annette, ach wie schön das zu lesen! danke für deine herzlichen zeilen <3 und ja, ein fleischthermometer ist eine gute investition. so hast du die kerntemperatur einfach am besten im blick und das fleisch wird super saftig und lecker. und das schwarze besteck und auch die holzteller und die schüsselchen habe ich bei h&m home gefunden. und das schwarze gitter gab es bei habitat.
sonnige grüße!
deine trickytine
Liebe trickytine, aaaaww deine post ist wieder so zauberhaft geworden. ich sehe schon, ohne thermometer läuft da nix… zumindest keine auf-den-punkt-garung. verrätst du mir, wo es das zauberhafte schwarze geschirr und schwarze besteck gibt? bin schockverliebt! liebste grüße, annette