Sautierte Pilze mit Burrata, Feigen und Petersilienöl
Für Zwei hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- raffiniert
- vegetarisch
Sautierte Pilze mit cremiger Burrata, süßen Feigen und frischem Petersilienöl. In nur 20 Minuten zubereitet und echt ne schicke Vorspeise.
Sautierte Pilze mit Burrata und Feigen: Das perfekte schnelle Alltagsgericht! Du hast Lust auf ein schnelles, aber raffiniertes Gericht, das nicht nur im Alltag funktioniert, sondern auch deine Gäste bei einem Dinner beeindruckt? Dann wirst du dieses Rezept für sautierte Pilze mit Burrata und Feigen lieben! Es ist einfach zuzubereiten, schmeckt super frisch und hat genau die richtige Mischung aus herzhaft und süß. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als schicke Vorspeise.
Und das Beste: In nur 5 einfachen Schritten zauberst du dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Bereit? Los geht’s!
Probiere auch unbedingt meine leckere Pasta mit Pilz-Sahnesoße aus!
Sautierte Pilze, Burrata und Feigen – Eine Traumkombi für jeden Tag
Sautierte Pilze sind unglaublich vielseitig, und das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination mit cremiger Burrata und süßen Wildfeigen. Die Pilze bringen eine herzhafte Note mit, die Burrata sorgt für eine cremige Textur, und die Feigen geben den perfekten Hauch Süße. Abgerundet mit einem frisch zubereiteten Petersilienöl und knusprigem Baguette, ist dieses Gericht ein echter Gaumenschmaus – egal, ob du es als leichtes Mittagessen oder Vorspeise servierst.
Warum sautierte Pilze so lecker sind
Das Geheimnis von richtig guten sautierten Pilzen? Hohe Hitze und schnelles Anbraten! So behalten die Pilze ihre wunderbare Textur, bleiben bissfest und bekommen gleichzeitig diesen unvergleichlichen Röstgeschmack, den wir alle so lieben. In Kombination mit Schalotten, Knoblauch und einem ordentlichen Schuss Olivenöl werden die Pilze im Handumdrehen zu einem echten Highlight.
Was ist Sautieren?
Sautieren kommt vom französischen Wort „sauter“, was so viel wie „springen“ bedeutet. Es beschreibt eine Garmethode, bei der Zutaten – in diesem Fall Pilze – bei hoher Hitze in einer Pfanne mit etwas Fett (z.B. Olivenöl) schnell angebraten werden. Durch die hohe Hitze behalten die Pilze ihre Form, entwickeln eine schöne Röstung und behalten ihren intensiven Geschmack. Beim Sautieren ist es wichtig, die Zutaten regelmäßig zu schwenken oder zu rühren, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gegart werden und nicht anbrennen.
Wie brät man Pilze am besten?
Pilze mögen es heiß! Das Geheimnis für perfekt gebratene Pilze ist, dass die Pfanne richtig heiß sein muss, bevor du die Pilze hinzugibst. Verwende nicht zu viel Öl, sonst werden sie matschig. Eine große Pfanne sorgt dafür, dass die Pilze nicht übereinanderliegen und genug Platz haben, um schön zu bräunen. Brate sie ohne Deckel, damit die Feuchtigkeit verdampfen kann. Sobald sie goldbraun sind, kannst du die Hitze reduzieren, würzen und je nach Rezept weiterverarbeiten.
Sautierte Pilze: In 5 einfachen Schritten zum Genuss!
Hier ist dein 5-Schritte-Plan für die Zubereitung:
- Vorbereitung der Zutaten: Pilze vorsichtig mit einem Küchentuch abreiben, Endstücke abschneiden und die größeren Pilze wie Kräuterseitlinge und Champignons halbieren oder vierteln. Schalotten und Knoblauch fein hacken.
- Pilze anbraten: Eine große Pfanne sehr heiß werden lassen, Olivenöl hineingeben und die Pilze bei hoher Hitze anbraten. Dabei die Pfanne regelmäßig schwenken.
- Schalotten und Knoblauch hinzufügen: Sobald die Pilze schön gebräunt sind, Schalotten und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Jetzt wird es richtig duftend!
- Würzen und Verfeinern: Die Hitze etwas reduzieren, die Pilze mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, ein Stück Butter hinzugeben und alles gut durchschwenken.
- Anrichten und Genießen: Die sautierten Pilze auf einen vorgewärmten Teller geben, den Burrata in der Mitte platzieren und mit den geviertelten Feigen dekorieren. Zum Schluss alles mit dem selbstgemachten Petersilienöl beträufeln. Dazu noch ein paar Scheiben Baguette – und fertig!
Dieses Gericht ist perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes zaubern möchtest. Die Kombination der frischen Pilze mit der cremigen Burrata und den süßen Feigen sieht nicht nur schick aus, sondern schmeckt auch einfach genial. Und das Beste daran? Du brauchst dafür gerade mal 20 Minuten in der Küche.
Sautierte Pilze – dein neues Lieblingsrezept!
Schnell, einfach, aber super raffiniert – sautierte Pilze mit Burrata und Feigen sind wirklich ein Gericht, das in deinen Alltag passt und trotzdem das gewisse Extra hat. Also, schnapp dir die Pfanne und probiere es aus. Deine Gäste (und du selbst!) werden begeistert sein.
Lass es dir schmecken! 😊
Sautierte Pilze mit Burrata
Kochutensilien
- 1 Stabmixer oder Stabmixer
Zutaten
Für die sautierten Pilze:
- 3 Handvoll frische Pilze z.B. Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, braune Champignons
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- je eine Prise Salz und Pfeffer zum Würzen
Für das Petersilienöl:
- 1 kleiner Bund Blattpetersilie
- Saft von ½ Zitrone
- 5 EL Olivenöl
- Salz zum Abschmecken
Zum Anrichten:
- 1 Burrata
- 4 Wildfeigen
- Etwas Baguette
Anleitungen
Pilze vorbereiten:
- Die Pilze mit einem Küchenkrepp vorsichtig abreiben und die Endstücke abschneiden. Kräuterseitlinge der Länge nach halbieren und vierteln, Champignons vierteln, die Pfifferlinge ganz lassen.
- Schalotten und Knoblauch hacken:
- Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in eine große Pfanne geben und auf hoher Hitze erhitzen. Die Pilze hinzugeben und unter regelmäßigem Schwenken einige Minuten anbraten, bis sie goldbraun und bissfest sind.
- Schalotten und Knoblauch hinzufügen
- Die Schalotten und den Knoblauch zu den Pilzen geben und kurz mitbraten. Die Hitze reduzieren, dann mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Die Butter hinzugeben und alles gut durchschwenken.
Petersilienöl zubereiten:
- Die Petersilie kalt abbrausen, die Blätter abzupfen und zusammen mit dem Zitronensaft, etwas Fleur de Sel und Olivenöl in einem Mixer oder mit dem Stabmixer zu einem grünen Öl pürieren.
Anrichten:
- Die sautierten Pilze auf vorgewärmten Tellern verteilen. Die Burrata vorsichtig in der Mitte aufdrücken, sodass das cremige Innere herausläuft, und auf den Pilzen platzieren. Die Feigen vierteln und dekorativ dazugeben. Mit Petersilienöl beträufeln und nach Belieben mit etwas Fleur de Sel abschmecken. Dazu frisches Baguette servieren.
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Noch Fragen zum Pilzrezept? Hier sind die Antworten!
Um dir die Zubereitung noch einfacher zu machen, beantworte ich dir hier die häufigsten Fragen zu sautierten Pilzen:
1. Welche Pilze eignen sich am besten zum Sautieren?
Du kannst eigentlich jede Art von Pilzen verwenden. Besonders gut passen Kräuterseitlinge, Pfifferlinge und braune Champignons, weil sie einen tollen Geschmack haben und ihre Textur beim Braten behalten.
2. Muss ich die Pilze waschen?
Nein! Pilze sollten nicht mit Wasser gereinigt werden, da sie es aufsaugen und matschig werden. Am besten reibst du sie mit einem feuchten Tuch oder Küchenpapier ab.
3. Wie lange sollten die Pilze in der Pfanne bleiben?
Das hängt von der Hitze und der Größe der Pilze ab, aber generell reicht es, sie ca. 3-4 Minuten bei hoher Hitze zu braten, bis sie goldbraun sind.
4. Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ich würde dir raten, die Pilze frisch zu braten – so schmecken sie am besten. Auch die Burrata und Feigen sollten aber frisch hinzugefügt werden. Das Petersilienöl kannst du wunderbar schon im Vorfeld zubereiten.
5. Was kann ich als Beilage servieren?
Ein frisches Baguette passt perfekt dazu!
Und, hast du jetzt total Bock auf diese leckeren sautierten Pilze mit Burrata? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
Diese sautierten Pilze sind so unglaublich lecker! Ich habe sie im Herbst direkt zwei- oder dreimal gemacht, weil ich das Rezept so toll fand – und ganz vergessen, auch hier einen Kommentar zu hinterlassen ? Schmeckt auf jeden Fall richtig klasse und ich warte schon sehnsüchtig auf die nächste Pilz- und Feigensaison!!
Jetzt wo du es hier schreibst fällt mir auf, dass ich das Rezept letzten Herbst auch total verpasst habe. Also freuen wir uns schon doppelt auf die Pilz- & Feigensaison 2021 ?
hallo fabian, aber gerne 😉 ich gönne mir meist einen besuch beim feinkost böhm, da ich dort fast immer frischen burrata in bester qualität bekomme.
viele grüße!
trickytine
Sieht sehr lecker aus!
Verrätst du mir, bei welchem Händler du den Burrata hier in Stuttgart bekommen hast?
Sieht sehr lecker aus!
Verrätst du mir, bei welchem Händler du den Burrata hier in Stuttgart bekommen hast?