
Rezept für Parmigiana di melanzane – mein liebster Soulfood Auberginen-Auflauf!
Für Vier hungrige Personen
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- Ofen
Chilled swabian wine meets hot italian soulfood.
Parmigiana di melanzane! ? was für ein geniales Soulfood Rezept der italienischen Küche!
Die Parmigiana di melanzane ist ein absoluter Klassiker für jeden Fan der italienischen Küche. Und da man sie sowohl warm als auch kalt servieren kann, eignet sie sich sowohl bestens als Hauptgericht, als auch für einen Aperitivo serviert mit einem Glas leichtem Rotwein. Ich finde ja, dass ein ganz leicht gekühlter Trollinger einfach perfekt zur Parmigiana di melanzane passt.
Vielleicht werde ich ja eines Tags noch Autorin und verfasse einen geistreichen tricky Food-Romanzen-Roman. Dann könnte das doch der Anfang einer ganz schön sexy love story sein, gell?
Parmigiana di melanzane – mein tricky next level Auberginen Rezept!
Für die klassische Variante wird Aubergine (ital. “Melanzane”) in Scheiben geschnitten und in Olivenöl angebraten oder – in der kalorienreduzierten Variante – mit weniger Fettzugabe gegrillt. Im Anschluss wird sie mit einer würzigen Tomatensoße und Mozzarella geschichtet und im Ofen gebacken. Ergänzt wird das Gericht durch geriebenen Parmesan und frischen Basilikum. Die exakte Zubereitung ist von Region zu Region unterschiedlich. In einigen Gegenden Italiens wird die Aubergine mit Mehl, Ei und Semmelbröseln paniert, bevor sie in den Ofen kommt. Im nächsten Leben möchte ich gerne in Italien inkarnieren. Einfach nur wegen ihrer fantastischen, bodenständigen und zugleich so umwerfend guten Küche!
Du hast bisher noch nie Parmigiana di melanzane probiert? Dann solltest du das unbedingt tun, denn:
- der Auberginen-Auflauf ist das köstlichste Soulfood Gericht der italienischen Küche!
- du kannst die Parmigiana di melanzane wunderbar im Vorfeld zubereiten und dann nochmals kurz im Ofen warm machen oder auch kalt als Antipasti Gericht genießen!
- du deinen Auberginen-Auflauf nach Wunsch variieren – in einigen Gebieten Italiens geben die KöchInnen ein hartgekochtes Ei, klein geschnittene Salami oder Mortadella hinzu!
- die heimische Aubergine hat jetzt Saison, bis in den September – also schnapp dir die gesunden Nachtschattengewächse und nix wie losgekocht!

Parmigiana di melanzane
Equipment
Zutaten
für die Tomatensauce:
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 800 g stückige Tomaten aus der Dose
- Salz & Pfeffer, eine Prise Zucker zum Würzen
für die melanzane:
- 2 mittelgroße Auberginen je ca. 350g
- etwas Salz
- Olivenöl zum Anbraten in der Grillpfanne
- 2 Mozarella-Kugeln aus Kuhmilch in Scheiben geschnitten
- 75 g Parmesan gerieben
- frischer Basilikum
Anleitungen
- für die Tomatensauce die Zwiebeln in Würfel schneiden und die Knoblauchzehe fein hacken, Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch glasig andünsten, Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten, dann mit den stückigen Tomaten aus der Dose ablöschen, mit den Gewürzen abschmecken und die Tomatensauce etwa 5 Minuten dicklich einkochen lassen, dabei regelmäßig umrühren
- Endstücke der Auberginen abschneiden und sie in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten leicht salzeneine Grillpfanne mit etwas Olivenöl einpinseln, die Auberginenscheiben von jeder Seite bei kräftiger Hitze goldbraun grillen
- den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Innenseite der Auflaufform mit Olivenöl bestreichen
- als untere Schicht gegrillte Auberginenscheiben in die Form legen, darauf die Hälfte der Tomatensauce verteilen, darüber die Basilikumblätter geben und als dritte Schicht die Hälfte der Mozzarellascheiben
- das Ganze wiederholen, bis alle vorbereiteten Zutaten aufgebraucht sind und die obere Schicht mit geriebenem Parmesan bestreuen
- die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad geben und etwa 25 – 30 Minuten goldbraun backen
- mit frischen Basilikumblättern und Weißbrot servieren und heiß oder kalt genießen
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
So einfach kannst du die Parmigiana di melanzane variieren!
- Zucchini-Liebe: du hast Zucchini aus dem Garten übrig? Dann mische Auberginen & Zucchini einfach, schmeckt auch super!
- Salami-Liebe: Fleischliebhaber können gute italienische Salami oder klein geschnittene Mortadella mit in die Parmgiana di melanzane geben.
- Oliven-Liebe: du kannst auch wunderbar kleingeschnittene Oliven oder auch Kapern mit deinen Auberginenauflauf geben – die sorgen für den extra mediterranen Geschmack und beamen dich direkt ans Mittelmeer.

Und, hast du jetzt total Bock auf den größten Parmigiana di melanzane Genuss aller Zeiten? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues tricky Rezept direkt aus. Wenn du genau so begeistert davon bist, dann teile den Link auch gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum teilen da.
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!

Hey, das klingt lecker! Ist nur in der Variante mit original Parmesan nicht vegetarisch, der wird mit tierischem Lab hergestellt. Kleine Veggie-Besserwisserei 😉 – falls du das mal einem Vegetarier kochen willst, nimm einen Käse mit mikrobiellem Lab!
Liebe Christiane, so ein guter Hinweis, du hast natürlich absolut recht! Gilt dann auch für meinen guten Vorarlberger Bergkäse, der auch mit tierischem Lab gekäst wird.
Das ergänze ich direkt im Post.
Viele Grüße,
trickytine