Gebratener Grünkohl als Wintersalat mit Blutorangenvinaigrette, gerösteten Haselnüssen und Ziegenfrischkäse
- mehrere Personen
- Comfort Food
- Meal Prep
- raffiniert
- vegetarisch
Knackig, vitaminreich und lecker – dieser Wintersalat bringt dich perfekt durch die kalte Jahreszeit!
Wintersalat mit gebratenem Grünkohl: ein Geschmackserlebnis im Winterwunderland! Es gibt nichts Schöneres, als sich an einem kalten Wintertag mit einem köstlichen und zugleich nahrhaften Salat zu verwöhnen. Dieser Wintersalat mit gebratenem Grünkohl, Blutorangenvinaigrette, gerösteten Haselnüssen und cremigem Ziegenfrischkäse ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Die Mischung aus herben, nussigen, süß-sauren und cremigen Aromen bringt das Beste aus der Winterküche auf deinen Teller!
Warum gebratener Grünkohl die perfekte Basis für einen Wintersalat ist
Grünkohl ist das Wintergemüse schlechthin – voller Vitamine, Ballaststoffe und so richtig schön kräftig im Geschmack. Wenn du ihn in der Pfanne kurz anbrätst, entfaltet er eine ganz neue Geschmacksdimension: leicht nussig, mit einer sanften Bitternote und einem angenehmen Biss. Perfekt für einen Wintersalat, der nicht langweilig ist, sondern dich mit jeder Gabel überrascht und glücklich macht.
Das Beste: gebratener Grünkohl bleibt wunderbar saftig und warm, was den Salat besonders an frostigen Tagen angenehm macht. Er harmoniert fantastisch mit den restlichen Zutaten und lässt sie strahlen.
Die Magie der Blutorangenvinaigrette im Wintersalat mit gebratenem Grünkohl
Blutorangen sind für mich die kleinen Stars des Winters. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine herrliche Kombination aus Süße und Säure mit. In einer selbstgemachten Vinaigrette heben sie den Wintersalat mit gebratenem Grünkohl auf das nächste Level. Die leichte Fruchtigkeit der Blutorangen bildet einen perfekten Kontrast zum herben Grünkohl und ergänzt die Röstaromen der Haselnüsse. Glaub mir, du wirst jedes Tröpfchen dieser Vinaigrette genießen wollen.
Geröstete Haselnüsse: Der Crunch, den dein Wintersalat braucht
Was wäre ein guter Salat ohne den gewissen Crunch? Für diesen Wintersalat mit gebratenem Grünkohl habe ich mich für geröstete Haselnüsse entschieden. Sie bringen ein herrlich nussiges Aroma und eine angenehme Knusprigkeit, die den Salat perfekt abrundet. Die Haselnüsse einfach kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten – so entfaltet sich ihr volles Aroma und sie werden wunderbar knackig. Ein kleiner Tipp: wenn du magst, kannst du sie noch leicht salzen. Der Kontrast macht’s!
Cremigkeit pur: Ziegenfrischkäse im Wintersalat mit gebratenem Grünkohl
Für die cremige Komponente sorgt hier Ziegenfrischkäse. Sein milder, leicht säuerlicher Geschmack passt hervorragend zu den kräftigen und süßen Aromen im Salat. Du kannst ihn entweder in kleinen Klecksen über den Salat geben oder als cremige Basis unterheben. Falls du kein Fan von Ziegenkäse bist, kannst du alternativ auch Feta oder Burrata verwenden. Aber mal ehrlich: der Ziegenfrischkäse macht diesen Wintersalat so richtig besonders!
So wird dein Wintersalat mit gebratenem Grünkohl zum Highlight
Die Kombination aus warmem Grünkohl, fruchtiger Blutorangenvinaigrette, knackigen Haselnüssen und cremigem Ziegenfrischkäse ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Perfekt als leichte Hauptmahlzeit oder als besonderes Highlight bei einem Winterdinner mit Freunden.
Das Schöne an diesem Rezept: Du kannst die Zutaten je nach Geschmack variieren. Füge beispielsweise Granatapfelkerne für noch mehr Fruchtigkeit hinzu oder ersetze die Haselnüsse durch Walnüsse. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
FAQ: Wintersalat mit gebratenem Grünkohl
1. Kann ich den Grünkohl auch roh verwenden?
Natürlich! Wenn du den Grünkohl lieber roh genießen möchtest, massiere ihn vorher mit etwas Olivenöl und Salz, damit er weicher und bekömmlicher wird.
2. Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Am besten schmeckt der Salat frisch, da die Texturen dann perfekt zur Geltung kommen. Wenn du ihn aufbewahren möchtest, pack die Vinaigrette separat und verbrauche den Salat innerhalb von zwei Tagen.
3. Kann ich den Ziegenfrischkäse ersetzen?
Ja, Ziegenfrischkäse kann durch Feta, Ricotta oder auch eine vegane Alternative wie Cashewcreme ersetzt werden.
4. Welche Nüsse passen noch zu diesem Wintersalat?
Neben Haselnüssen sind Walnüsse, Pekannüsse oder sogar geröstete Mandeln tolle Alternativen. Sie bringen alle einen anderen, einzigartigen Geschmack.
5. Kann ich die Blutorangenvinaigrette vorbereiten?
Ja, die Vinaigrette kannst du problemlos ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten. Bewahre sie in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank auf und schüttle sie vor dem Servieren gut durch.
Na, hast du jetzt Lust auf diesen Wintersalat mit gebratenem Grünkohl? Probier ihn aus und lass dich von dieser köstlichen Kombination verzaubern!
Superkohlige besitos!
Eure trickytine ♥
Hast du Lust auf mehr schnelle und leckere Salat-Rezepte? Die findest du in meinem SALAT SATT eBook, dem Bestseller für alle, die unkomplizierte Rezepte für jeden Tag lieben! Darin enthalten sind meine 11 liebsten tricky Salate zum glücklich und satt essen. Schau hier direkt vorbei!
Gebratener Grünkohlsalat
Kochutensilien
- 1 scharfes Messer
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
Zutaten
- 400 g Grünkohl mit Strunk => ergibt ca. 220 g Grünkohl ohne Strunk
für den Grünkohlsalat:
- 2 rote Zwiebeln
- 5 EL Olivenöl
- je eine gute Prise Salz und Zucker
für die Vinaigrette:
- 2 Blutorangen frisch gepresst
- 8 EL Olivenöl
- 1/2 TL Fleur de Sel
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Dijonsenf
- je eine gute Prise Zimt und Piment d’ Espelette
für das Topping:
- eine gute Handvoll Haselnüsse gehackt und frisch geröstet
- 1 Rolle Ziegenfrischkäse in kleine Stücke geschnitten
Anleitungen
Grünkohlsalat:
- Den Grünkohl waschen und den Strunk herausschneiden, die weichen Blätter in Streifen schneiden
- Die roten Zwiebeln pellen, in feine Würfel schneiden
- Eine große Pfanne mit Olivenöl darin erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzugeben und bei mittlerer Hitze glasig andünsten
- Die Grünkohlstreifen hinzugeben und unter Aufsicht und mittlerer Hitze anbraten, dabei regelmäßig wenden – mit einer guten Prise Salz und Zucker würzen
- Den Grünkohl etwa 5-7 Minuten braten, bis er zart nussig duftet – er sollte dabei nicht dunkel werden, denn sonst kann er leicht bitter schmecken
- Sobald er den gewünschten Gargrad hat, aus der Pfanne nehmen und lauwarm auskühlen lassen
- Die Zutaten für die Vinaigrette in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut vermischen
- Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fettzugabe unter Aufsicht zartbraun anrösten
- Den Ziegenfrischkäse in Scheiben schneiden
Anrichten:
- Den lauwarmen Grünkohl auf einen tiefen Teller geben, die Vinaigrette darüber träufeln, mit den gerösteten Haselnüssen und dem Ziegenfrischkäse servieren. Guten Appetit!
Ihr habt dieses Gericht oder ein anderes Rezept von meinem Blog ausprobiert und liebt es auch so sehr wie ich? Dann folgt mir gerne auf Instagram @trickytine und zeigt eure tricky Version jetzt auf Instagram mit dem #trickytine. Ich freue mich sehr auf eure Köstlichkeiten! ♥
/ dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Und, hast du jetzt total Bock auf dieses leckeren und vitaminreichen Wintersalat mit gebratenem Grünkohl? Dann nichts wie los in deine Küche und probiere mein neues Gericht direkt aus. Und hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie dir das Rezept schmeckt.
Wenn du genauso begeistert davon bist, dann teile den Link gerne mit deinen genussbegeisterten Food-Buddies. Gutes Essen für Herz, Bauch und Seele ist nämlich zum Teilen da.
Über deine 5-Sterne Bewertung meines Rezepts oben freue ich mich ganz besonders und du unterstützt damit die Arbeit meines Teams und mir auf die schönste Art und Weise. Danke!
Ich wünsche dir nun ganz viel entspannte tricky Kochfreude und sende dir liebe Grüße!
klasse, liebe stephanie! ran an den kohl 🙂
viele herzliche grüße aus dem winterlichen stuttgart
deine trickytine <3
Zu lecker, lieben Dank!!!!!
Wird ausprobiert!!!!
liebe juli, es ist nie zu spät für rosenkohl 🙂 mit dem konntest du mich früher auch jagen, mittlerweile finde ich ihn spitze! manche dinge brauchen einfach eine zweite chance, gell? (bis auf chiaschlabber. mit dem zeugs bin ich durch)
viele grüßle!
deine trickytine
Wunderbare Bilder. Da kann man sich sogar als Kohlgegner verlieben. Tine du bist einfach so witzig. Ich kann diesem Chiaschlabberzeug auch nicht viel abgewinnen. Da ess ich doch lieber meinen guten alten Pudding. 😀 Ich bin übrigens grade dabei ein Rosenkohlrezept zu verbloggen, obwohl ich den doch nie mochte. 😀
Trickytine Danke für die schnelle Antwort!
liebe martina – oh ja, ein hoch auf die guten krauts 🙂 und ein hoch auf jeden, der einfach wieder auf seinen eigenen geschmack, auf seine bedürfnisse und seine vorlieben hört, und nicht jedem von außen propagierten trend hinter her rennt. ich verlasse mich mittlerweile sehr auf meinen appetit, mein körper sagt mir ziemlich genau, worauf er gerade lust hat. und wenn das morgens ein schmalzbrot ist und abends ein veganer kartoffelstampf – finde ich das alles prima!
und nun noch zu deiner frage: die schüsselchen habe ich in chinatown in san francisco gekauft – von daher kann ich dir da leider keine wirklich verlässliche shoppingquelle nennen…
viel freude beim ausprobieren des rezepts & herzliche grüße!
deine trickytine
Das sieht ja sehr schmackhaft aus! Ich liebe ebenfalls alle möglichen „Krauts“ und stimme Dir ebenfalls aus vollem Herzen bezüglich einiger würgereizauslösenden „superfoods“ und Deiner Haltung insgesamt dazu aus vollem Herzen� zu!
Wie immer schön fotografiert …. Bzw: Eine Frage zu der tollen Schüssel: wo gibt’s denn sowas?
Rezept wird ausprobiert!