Golden Indian Stuggi Summer und Herbstpicknick mit Dulce de Membrillo aka spanischem Quittenbrot

unser terminkalender ist derzeit ziemlich chronisch überfüllt – wir hatten zwei schöne und aufregende ausstellungswochen in der gallery.urbina, und zwischendurch jonglierten wir uns zwischen job, atelier, blog und treffen mit freunden hin und her. in so ganz wilden zeiten schwebe ich manchmal zwischen den welten, mein kopf rattert quasi rund um die uhr, verarbeitet all meine pläne und ideen und ich jette gedanklich von einem termin zum nächsten. spätestens dann, wenn mein nervöses augenzucken einsetzt, weiß ich: fahr mal runter, trickytine. atme durch. und komm wieder bei dir und im moment an.
und deshalb setze ich heute mit euch alles auf: ruhe! farben! herbst! goldenen, herrlichen, sonnigen herbst! und auf zeit! in form eines spaziergangs in diesen überfließenden farben. und mit einem spontanen gartenstäffele picknick, anfang november im t-shirt bei 20 grad. in diesen ruhigen momenten spüre ich, dass mein leben aus so viel mehr besteht als aus einem durchgetakteten ablauf. kurt tucholsky hat das einmal sehr treffend ausgedrückt:
ein voller terminkalender ist noch lange kein erfülltes leben.
wie recht er doch hat, der schlaue kurt! so, und heute gibt es für euch im vergleich zu sonst nur ganz wenig text (ja, ich kann mich auch mal kurzhalten – man mag es kaum glauben!). dafür möchte ich euch umso mehr fotos, farben, momentaufnahmen zeigen. kommt, ich nehme euch so gerne mit! wir können uns ja einfach hinsetzen und ein wenig in die berauschende natur gucken. ach, ein glas rotwein schenke ich uns auch ein. und ein leckeres vesper hätte ich auch für uns vorbereitet. mit dulce de membrillo, spanischem quittenbrot. habt ihr lust?
Dulce de MEMBRILLO – spanisches Quittenbrot
eine zitrone
zucker (gleiche menge wie der später gekochte quittenbrei)
- die quitten mit einem tuch abreiben und den flaum entfernen, dann waschen
- die früchte halbieren, das kerngehäuse, stiel und blütenansatz entfernen und in kleine stücke schneiden
- die kleingeschnittenen quitten in einen topf geben und mit wasser auffüllen – gerade so viel, dass sie gut bedeckt sind
- eine biozitrone waschen, halbieren, evtl. kerne entfernen und zu den quitten in den topf geben
- nun die quitten ca. 40 minuten bei kleiner hitze zugedeckt weich kochen
- sobald sie gar sind, die zitronenhälften entfernen und das wasser abgießen
- die gekochten quitten in eine flotte lotte oder einen mixer geben und fein pürieren
- das püree abwiegen und mit der gleichen menge zucker in einen kochtopf geben (z.b. 500 g quittenpüree / 500 g zucker)
- bei sanfter hitze ohne deckel ca. 1,5 stunden einkochen lassen, dabei stetig umrühren
- die quittenmasse wird dann beim kochvorgang dunkler und dickt ein – und sie duftet verführerisch! also immer mal die nase reinhalten!
- das eingekochte quittenmus in eine mit backpapier ausgelegte auflaufform füllen, und bei kühler und trockener temperatur (z.b. im keller) 3 tage trocknen lassen – oder, wer das quittenbrot früher genießen möchte, lässt es bei niedriger temperatur im ofen (ca. 60 grad) etwa drei stunden trocknen
- das membrillo dann vorsichtig stürzen und in scheiben aufschneiden – es schmeckt absolut göttlich in der kombination mit einer käseplatte, standesgemäß natürlich mit einem spanischen tinto und einem tollen stück gereiftem manchego
und so hatte ich auch an den vergangenen wilden, aufregenden und anstrengenden tagen meine momente, die wie gemacht waren zum durchatmen und in die luft gucken. und kein moment davon stand in meinem terminkalender – die sind einfach nicht planbar, sondern geschehen.
un besito und euch ein wunderbar freies, entspanntes wochenende!
eure trickytine ♥
p.s. mein membrillo war eher eine quittenpaste als ein schnittfestes quittenbrot. könnte daran gelegen haben, dass ich so pi mal daumen den zucker zugegeben habe – es wurde einfach nicht ganz so fest, wie ich mir das vorgestellt hatte. egal, es war trotzdem super lecker, und wenn ihr es schafft, euer carne de membrillo schnittfest zu bekommen, ist es auch ein wunderbares mitbringsel und hält sich gut verpackt in butterbrotpapier einige wochen.

aber echt, meine liebe christina! mein alfonso ist das weltbeste, geduldigste und schönste handmodel aller zeiten. (ich wäre für den job sowas von ungeeignet, und hätte mit dir zusammen schon das komplette set aufgefuttert).
un besito & euch einen schönen sonntag <3
deine tine
Hach….bemerkenswert, wie Dein Mann mal wieder minutenlang still hält für die tollen Fotos….ich könnte das nicht….. Bei mir wär alles angeknabbert ……so yummy