Vegane Karottensuppe mit Ingwer, Kokosmilch und Blutorange

habt ihr lust auf eine fruchtig scharfe karottensuppe?
dann kommt doch gerne ins tricky studio spaziert! denn heute serviere ich euch leckere, heiße und zudem vegane karottensuppe. ich bin ja sehr große suppenliebhaberin. irgendwie stimmt mich so eine schüssel dampfende suppe glücklich und sie wärmt so herrlich bauch und seele. eines meiner meist geklickten rezepte ist nach wie vor die rote bete suppe. und die war, surprise surprise: auch vegan! da steckt übrigens gar keine foodhipster absicht dahinter. schlussendlich verwende ich gerne und oft kokosmilch anstatt creme fraiche oder sahne. zusammen mit etwas ingwer, frühlingszwiebeln und einer chilischote hat man da ruckizucki eine fein cremige und asiatisch anmutende mahlzeit gezaubert.
ein hoch auf die karotte!
jetzt so kurz vor ostern sind karotten ja total angesagt. wusstet ihr, dass karotten echte gesundheitsbooster sind? sie stecken randvoll mit beta-carotin, die dem gemüse nicht nur seine tolle farbe verleiht – nein, euer körper wandelt diesen sekundären pflanzenstoff im körper zu vitamin a um. und da sowohl das vitamin a wie auch beta-carotine fettlöslich sind, gebt euren karottengerichten immer etwas gutes pflanzenöl bei. so könnt ihr die wertvollen vitalstoffe am besten verwerten.
was brauchst du für diese karottensuppe?
eigentlich nur einen ofen, ein backblech und einen leistungsstarken mixer. zuerst schmoren wir nämlich die vorbereiteten karotten mit den zwiebeln, knoblauch, ingwer und chili im ofen. und keine angst, wenn die feinen zwiebeln etwas farbe nehmen. ein wenig röststoffe in der suppe sind immer gut und so lange ihr ein auge auf das gemüse werft und es ab und an wendet, passt alles wunderbar. nur wirklich anbrennen sollte euer gemüse nicht, denn dann schmeckt es rasch bitter. das ofengeschmorte karottengemüse kommt dann mit den restlichen zutaten in den mixer und rucki-zucki ist eure karottensuppe fertig! solche unkomplizierten und gleichzeitig raffinierten rezepte finde ich ja ziemlich tricky, gell!
Rezept vegane Karottensuppe mit Ingwer, Kokosmilch und Blutorange
für vier personen als vorspeise oder für zwei hungrige personen als hauptspeise
2 große frühlingszwiebeln, davon nur das weiße (das grün verwenden wir später beim servieren)
2 knoblauchzehen
1 kleines stück ingwer (ca. 4 g)
1 große rote chilischoten
zum schmoren für das ofengemüse: olivenöl & etwas salz und zucker
500 ml warme gemüsebrühe (evtl. etwas mehr, wenn du die konsistenz deiner suppe flüssiger magst)
400 ml kokosmilch
2 blutorangen, frisch gepresst (etwa 50 ml) – außerhalb der blutorangensaison geht auch normaler orangensaft
zum würzen:
salz, pfeffer, etwas ahornsirup
zum servieren:
schwarzer sesam & das grün der frühlingszwiebeln,
wer mag kann auch frischen koriander zugeben
eine scheibe frisches baguette oder vollkornbrot mit karotten
benötigte kochutensilien
ein tiefes backblech oder eine auflaufform
einen leistungsstarker mixer oder einen guten pürierstab
lust auf mehr karottige tricky rezepte?
dass karotten auch im kuchen super schmecken, wisst ihr sicher bereits, oder? der karottenkuchen mit dinkelmehl und zitronigem frischkäsefrosting ist ein echter allrounder auf dem blog. sehr lecker sind auch carrot cake blondies mit weißer schokolade, pistazien und cheesecakefrosting. und in diesem super köstlichen shepherd’s pie sind nebst roter linsen und buntem wurzelgemüse ganz viele karotten drin. und der ist zudem noch vegan. ja sapperlott! womöglich lebe ich doch viel gesünder, als ich es jemals vermutet hätte? da muss ich direkt einen gin tonic als ausgleich trinken. es geht ja schließlich nichts über eine gute balance im leben, nicht wahr?
allerliebste und total ausgeglichene besitos!
eure trickytine ♥
p.s.
hier unten seht ihr übrigens ein kleines behind-the-scenes: so baue ich mir meine food sets immer direkt am studiofenster auf und klettere dann auf meinen alten wackeligen hocker für das shooting. die leute, die außen vorbeilaufen, haben ganz oft einen gesichtsausdruck, den ich mal als eine mischung aus erfreuter neugier und nachdenklicher verwunderung deuten würde. klar, man sieht sicher auch nicht jeden tag eine frau im schaufenster stehen, die waghalsig auf hockern balancierend suppen fotografiert.
aber hey, ich habe 20 jahre stinknormales arbeitsleben im büro hinter mich gebracht. habe viele stunden meines lebens eher semi-motiviert und oft auch unterfordert abgesessen. und diese routine war gefühlt gefährlicher als jeder tag meines riesigen abenteuers als selbständige bloggerin. auch wenn die arbeitsstunden zahlreicher, die projekte zeitintensiver und der schlaf geringer geworden ist: ich bin jeden tag unglaublich dankbar und auch stolz darauf, dass ich genau das mache, was ich liebe und was mich ausdrückt und ausfüllt.
dieses zitat von susann hoffmann, einer der gründerinnen edition-f, bringt es für mich total auf den punkt.
wir sollten unser leben nicht in arbeitszeit und freizeit einteilen, sondern verstehen, dass alles, was wir machen, immer lebenszeit ist.
und so wünsche ich euch heute eine besonders schöne und erfüllte lebenszeit. mit eurer arbeit, mit eurer freizeit, mit eurem alltag und vorallem mit euch selbst.

Vielen Dank,i tried the recipe without garlic and sugar. The best carrot soup I ‚ve ever eaten.my colleagues loved it. Now my favourites
Wow, soooo happy to hear, that you liked the carrot soup!
Many greetings and have a nice sunday,
trickytine
lieber peter, das freut mich sehr! herzlichen dank für dein tolles feedback 🙂
viele grüße & schönes wochenende!
trickytine
da bin ich total bei dir, lieber stefan! manche gerichte sind von natur aus ohne tierische produkte sehr köstlich. oft fällt mir erst später auf, dass ich ja vegan gekocht habe. oooopsie! 🙂
happy weekendgreetz nach kölle von der tine!
Das ist ein super Rezept und so gut fotografiert, daß man gleich mit dem Löffeln anfangen will. Werde ich nächste Woche nachkochen!
Hm lecker, das gehört auf jedem Fall zu den Gerichten, die man vegan machen sollte und wo die fleischige Alternative nur eine Adaption der veganen Variante ist, genau, wie bei Kürbissuppe, oder Thai Curry.
Ich mache die auch so in der Art! ???? Allerdings mit ’normalen‘ Orangen, aber mit Blutorangen werde ich es mal ausprobieren.
Liebe Grüße und schönes WE,
dinge Bro ????????