Mohnpfannkuchen aus dem Ofen & ein Wohnzimmerpicknick mit Mara’s sweet goodies

mohnpfannkuchen aus dem ofen
manchmal laufen sonntage so ganz anders als geplant – da hat man nach dem aufwachen das gefühl, als wären in der matratze extra starke magnete eingebaut, die einem das aufstehen einfach unmöglich machen. wenn einem dann auch noch der köstlichste cafe con leche der welt ans bett gebracht wird, kann man doch quasi gar nicht anders, als das eigentlich geplante frühstück auf eine unbekannte uhrzeit zu verschieben, und sich nochmals herrlich kuschelig für ein paar stunden einzumummeln.
hach, sonntage halt! ♥
die unbekannte frühstücksuhrzeit war dann um 15:00 uhr, und die geplanten ofenpfannkuchen wurden spontan kuschelig auf dem wohnzimmerboden als nachmittagspicknick genossen.
hach hach, sonntage halt! ♥
frühstückspicknick mit mara
zu unserem picknick habe ich mir eine liebe und zudem super hübsche bloggerkollegin eingeladen – la guapa mara vom blog life is full of goodies! (also sie lag jetzt nicht in person mit auf dem wohnzimmerboden auf dem kuschelfell – wobei, liebe mara, das könnten wir doch für´s nächste picknick einplanen, was denkst du?) 😉 mara begleitete uns in buchform, denn sie hat vor einiger zeit ihr erstes werk veröffentlicht: mara’s sweet goodies.
und dieser köstliche ofenpfannkuchen ist eines der schönen rezepte, die man darin entdecken kann. der pfannkuchen wird in einer ofenfesten form oder in einer pfanne direkt im ofen gebacken, die zutaten hat man immer zuhause, und er schmeckt nicht nur fantastisch – er ist auch wirklich super easy und rasch gemacht. herrlich, ich liebe diese gelingsicheren gerichte!
anstatt blaubeeren habe ich dem teig gemahlenen mohn beigefügt, und den pfannkuchen nach dem backen mit puderzucker und einigen löffeln meines holunderbeerengelees versehen – mann, war diese kombination köstlich! wir haben den ofenpfannkuchen ganz unprätentiös mit großen löffeln direkt aus der form gegessen und einen espresso macchiato dazu getrunken.
hach hach hach, sonntage halt. ♥
Rezept für Mohnpfannkuchen aus dem Ofen
aus dem buch „mara’s sweet goodies“ von mara hörner
120 ml milch
40 g zucker
1 prise salz
80 g mehl (man kann auch wunderbar dinkelmehl type 630 verwenden)
10 g gemahlenen mohn
40 g butter
1 kleines glas holunderbeerengelee
1 TL puderzucker gehäuft
- den ofen auf 180 grad umluft vorheizen
- die eier mit der milch, zucker, salz, mehl und mohn zu einem glatten teig verrühren
- die butter in eine gusspfanne oder eine feuerfeste form geben und im ofen schmelzen lassen
- dann den teig daraufgießen, und den pfannkuchen im ofen ca. 25 minuten backen
- den pfannkuchen mit puderzucker bestäuben und mit holunderbeerengelee servieren
welche rezepte findest du in maras backbuch?
in mara’s buch finden alle süßschnäbel und bäcker(innen) herrliche rezepte: es gibt sowohl klassische kuchen wie rahmkuchen oder käsekuchen, aber auch moderne varianten wie die giant carrot cake roll oder eine aprikosentarte mit ziegenfrischkäse. zudem gibt es ein ganzes kapitel mit eisvarianten, süßen kleine teilchen und marmeladen, curds und saucen. das alles hat mara selbst erprobt, gebacken und fotografisch in szene gesetzt.
liebe mara, vielen dank für die inspiration und deine wunderbaren und köstlichen rezepte, die du mit uns teilst ♥ es war ein ganz toller sonntag, mit dir auf dem kuschelfell 🙂 und wenn du hoffentlich bald mal nach stuggi kommst: die flasche crémant steht schon kalt, gell?
un besito ♥ trickytine
*Affiliatelink

meine liebe annalena,
für ein ofenpfannkuchenpicknick ist ja immer die richtige zeit. das verhält sich genauso wie mit schokoladenkuchen, maultaschen und gin tonic. die gehen auch immer! 🙂 <3
danke für deinen schönen besuch, ich freue mich sehr darüber!
liebe grüße,
deine trickytine
Mist – jetzt ist es schon Montag. Zu spät für ein Sonntagsfrühstück auf dem Wohnzimmerboden, dabei wäre das Wochenende perfekt gewesen für so ein kleines Mini-Picknick. Ich schreib es mir einfach dick hinter die Ohren für den nächsten Sonntag!
Liebe Grüße,
Annalena
meine liebe mara, es war mir eine freude und eine echte herzensangelegenheit <3 und das mit dem drücken und kaltgetränk, das holen wir ganz bald nach! euch beiden jetzt erstmal die schönste zeit der welt 🙂 un besito! deine trickytine
Meine liebe Trickytine,
was für ein unglaublich lieber, wundervoller und mich persönlich sehr berührender Post! Danke, danke, DANKE dafür! Würd dich jetzt am liebsten drücken und anschließend ein Gläschen von dem kühlen Crémant mit dir genießen. Aber das holen wir bei Gelegenheit nach, definitiv, ich komm auch zu euch auf die Kuscheldecke! 😉
Allerliebste Grüße und ´nen dicken Knutscher
Mara