Köstliche Salami Pan Pizza mit Mozzarella – mit kalt gegangenem Pizzateig

Salami Pan Pizza trickytine
[DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG]

wenn ich eines in meiner charakterkarmaliste für mein derzeit laufendes leben nicht angekreuzt habe, dann ist das: geduld. nö, ich bin tatsächlich nicht der geduldigste mensch, das habe ich schon sehr klar reflektiert. dafür habe ich in der charakterkarmaliste bei dem punkt „spontane ideen“ gleich zwei kreuze hingemalt. nun, und fehlende geduld plus ein überschwang an spontanität sind schon manchmal eine herausforderung, um ehrlich zu sein.

oft wird mir das beim kochen bewusst. dann habe ich spätabends ganz spontan lust auf linsen mit spätzle, ofenwarmen kirschkuchen oder eine köstliche pizza. und am ende sitze ich dann mit einem butterbrot da, weil schon alle läden geschlossen haben oder mir die geduld fehlt, auf einen gut gegangenen hefeteig zu warten.

pan pizza salami trickytine

pan pizza salami trickytine

lasst euren pizzateig einfach kalt einen tag lang kalt gehen. es lohnt sich!

aber: man lernt ja nie aus im leben, nicht wahr? und so habe ich herausgefunden, was mir hier hilft – nämlich ein wenig planung. gut, zu viel planung empfinde ich ja schnell als kreativitätskiller. für eine pizza jedoch, da werfe ich alle vorbehalte mal über bord. das geheimnis eines guten pizzateigs ist nämlich so simpel wie genial: ihr braucht nur wenige zutaten! und zeit! der rest übernimmt der kühlschrank, in dem der pizzateig kalt geführt wird, und zwar 24 stunden lang. so könnt ihr eure pizzaparty ganz entspannt planen, den teig zum schluss noch mit euren lieblingszutaten belegen und eine viertelstunde später steht die brutzelnd-brodelnde pan pizza vor euch.

bei pizza mag ich den guten alten klassiker: die margherita, mit viel leckerer salami drauf! ich stehe ja total auf salami! wenn sich die heiße wurstspezialität auf der ofenbrodelnden pizza so leicht nach oben biegt und das aroma durch die hitze gefühlt vervielfacht wird, man sich beim ersten bissen ein klein bisschen die zunge verbrennt und alle geschmäcker booom machen im mund – da würde ich dann foodverliebt am liebsten eine kleinen kniefall machen und die salamipizza bitten, für immer bei mir zu bleiben. (da sie ohne umwege auf meinen hüften landet, tut sie das ja auch irgendwie, gell?)

auf meine tricky pan pizza gehört salami!

die hier verwendete salami von pick stammt übrigens aus ungarn und schmeckt so, wie eine wirklich gute, bodenständige salami schmecken soll! wunderbar aromatisch, genau der richtige fettgehalt, feine räuchernoten, hergestellt aus schweinefleisch und schweinespeck und verfeinert mit paprika (wie soll es auch anders sein bei einem ungarischen wurstprodukt). über buchenholz werden die pick salamis schonend kaltgeräuchert, bevor sie bis zu 100 Tage nachreifen. dabei entsteht auch der charakteristische edelschimmel, der ihr ein unverwechselbares aroma verleiht.

márk pick, der gründungsvater, bereiste im 19. jahrhundert als kosmopolit (heute würde man sagen: travel- and food entrepreneur) die welt und ließ sich von den italienern und ihrer salami inspirieren. nach seiner heimkehr entwickelte er eine ungarische salamiversion und gründete 1869 das familienunternehmen pick. über 145 jahre später wird noch immer das originalrezept von damals für die herstellung verwendet. um die produktion, die zum großteil noch in szeged, der universitätsstadt im süden ungarns, erfolgt, kümmern sich erfahrene salamimeister. da erlebt man bei jedem rädchen salami den original geschmack ungarns.

pan pizza salami trickytine

Köstliche Pan Pizza mit ungarischer Salami, Mozzarella, Rucola, Kirschtomaten, roten Zwiebeln, Pecorino und einem kalt gegangenen Hefeteig

kalt gegangener pizzateig / zur vorbereitung am vortag bzw. 24 stunden vor dem pizza backen

reicht für etwa drei pizzen in einer pfanne mit 24 cm durchmesser gebacken

500 g mehl, typ 00 (das typische pizzamehl, in dem der hohe anteil an eiweißkleber für einen besonders elastischen teig sorgt. alternativ könnt ihr auch weizenmehl typ 405 verwenden)
1,5 TL salz, gestrichen (ca. 10 g)
1 prise zucker
300 ml wasser, lauwarm
7 g frische hefe, zerbröckelt
1 EL olivenöl

tomatensauce
1 dose geschälte tomaten
2 esslöffel olivenöl
1 zerdrückte knoblauchzehe
zum würzen: fleur de sel, frisch gemahlener pfeffer, eine prise zucker, frische oder getrockente thymianblättchen

pizzabelag zum mitbacken
1/2 pick salami am stück, in dünne scheiben geschnitten (ca. 250 g)
1/2 rote zwiebel
eine handvoll minitomaten
2 mozzarella, in scheiben geschnitten

frischer pizzabelag, der nach dem backen draufkommt
eine handvoll frischer rucola
1/2 rote zwiebel
einige minitomaten, halbiert
1 kleines stück pecorino, gehobelt
etwas olivenöl zum beträufeln

  1. das mehl, salz und zucker in einer rührschüssel vermengen
  2. die hefe in das lauwarme wasser bröseln und so lange verrühren, bis sich die hefe gelöst hat
  3. die mehlmischung in der küchenmaschine mit dem knethaken auf kleiner stufe vermengen, und langsam das hefewasser und danach das olivenöl hinzugeben
  4. so lange vermengen, bis sich der teig zu einem ballen formt – diesen dann gute 7-10 minuten in der küchenmaschine weiterkneten, so dass ein weicher und elastischer teig entsteht
  5. den fertig gekneteten teig abdecken und 30 minuten bei zimmertemperatur gehen lassen – nun wird die hefe aktiviert
  6. danach den teig in eine große tupperschüssel geben und im kühlschrank für 24 stunden kalt gehen lassen
  7. vor dem verarbeiten und backvorgang den pizzateig etwa 30 minuten vorher aus dem kühlschrank nehmen
  8. durch das kalte gehen wird der teig wunderbar elastisch, schmeckt wenig „hefig“ und liegt für meine begriffe auch nicht so schwer im magen. ihr könnt den teig also wunderbar einen tag vorher vorbereiten und der rest erledigt der kühlschrank. tricky gell?
  9. die geschälten tomaten mit dem olivenöl, der knoblauchzehe und den gewürzen im mixer oder mit dem zauberstab gründlich glatt mixen

zubereiten der pan pizza

  1. den backofen auf die größtmögliche hitze bei umluft vorheizen
  2. den pizzateig auf einer bemehlten fläche in drei gleich große kugeln aufteilen, und kurz mit bemehlten händen durchkneten
  3. dann von der mitte aus den teig nach außen ziehen – da der teig sehr elastisch ist, braucht das etwas ausdauer. ihr könnt den teig auch vorsichtig in die hände nehmen und sie nach bester pizzabäckermanier zwischen den händen hin und herbewegen, um sie auf die gewünschte größe zu ziehen. achtet darauf, dass keine löcher in der mitte entstehen, und dass ein etwas höherer rand geformt wird
  4. die pfannen mit ein wenig olivenöl ausreiben, die teiglinge vorsichtig in die pfanne geben und in form ziehen
  5. je pizza einige löffel der tomatensauce geben und bis zum rand verstreichen
  6. mit mozzarellascheiben, salamischeiben, einigen rispentomaten und roten zwiebeln belegen
  7. die pfannen in den SEHR heißen ofen geben und bei turbohitze backen – pizza liebt gluthitze!
  8. die pizza ist, je nach power eures ofens, nach ca. 8 – 12 minuten fertig, also habt ein auge drauf
  9. nach dem backen die blubbernd heiße pizza mit ofenhandschuhen aus dem ofen nehmen, mit frischen tomaten, roten zwiebeln, rucola, pecorinospänen belegen und mit olivenöl beträufeln
  10. die pizza in extra große stücke schneiden, zugreifen und beherzt reinbeißen! buon appetito! oder wie der ungar sagt: jó étvágyat!

pan pizza salami trickytine

pan pizza salami trickytine

pan pizza salami trickytine

wie sieht denn eure perfekte pizza aus? und was muss unbedingt drauf?

happy pizza friday besitos!
eure trickytine ♥

pan pizza salami trickytine

p.s. um ehrlich zu sein: beim zubereiten und shooten der pan pizza hatte ich noch nicht wirklich gefrühstückt. die erste aufgeschnittene salami, eigentlich fürs set gedacht, landete rädchen für rädchen in der trickytine. so ein salamifrühstück ist echt mal eine willkommene abwechslung zum schnöden smoothie oder einer müslibowl. probiert es aus! 🙂

DIESER BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER PICK SALAMI ENTSTANDEN. VIELEN DANK DIE TOLLE UND SEHR KÖSTLICHE ZUSAMMENARBEIT!

 

 

Deine trickytine

tricky
newsletter

Melde dich hier an und erhalte Brandheiß alle Rezepte und News!
Folge mir auf: